Los geht's mit der Taktik. Die Lilien sind sicherlich eins der schwächsten Teams wenn nicht sogar das schwächste Team.
Von daher bietet es sich an, hinten erstmal stabil zu stehen und auf schnelle Konter zu setzen. Meine Wahl viel damit auf ein 4-2-3-1, dass meiner Meinung nach am flexibelsten ist und mir alle Möglichkeiten bietet auf den Gegner und Spielverlauf zu reagieren.

Die Stamm-IV ist mit Caldirola und Sulu ordentlich besetzt, die AV können wahlweise als KFV oder auch nur als FV agieren.
IM DM habe ich mit Vrancic ebenfalls einen ordentlichen Spieler. Ich hoffe also, dass wir es den Gegner so schwer wie möglich machen und nicht regelmäßig abgeschossen werden. Schwieriger wird die Offensive. Mit Stroh-Engel haben wir einen robusten Mittelstürmer den wir mit Vorlagen füttern müssen. Allerdings fehlt es etwas an der Qualität auf den Aussenbahnen und im OM. Wir müssen irgendwie die Schnelligkeit von Heller ausnutzen und Kempe ist bei Standards sehr gut zu gebrauchen. Das wäre also zwei Optionen um nach vorne etwas zu bewirken.
Die folgenden Anweisungen habe ich vorgegeben

Direkter Passspiel, pass in die Tiefe verstehen sich von selbst wenn man aus der Abwehr kontern möchte. Kraftvolle Flanken sind denke ich auch klar, wenn man mit Stroh-Engel jemanden hat der diese verwerten kann. Ob ich durch die Mitte spiele oder über die Flügel ist eher abhängig vom Gegner. Mehr in die Zweikämpfe gehen bietet sich an, da die Lilien eher eine Robuste Mannschaft sind und einige Spieler als PPM ein "deckt Gegner eng" oder "Grätscht in Zweikämpfen" haben. Ich hoffe meine Überlegungen sind nicht völlig abwegig.
Falls sich jemand wundert das ich kein Pressing spielen lasse, das habe ich den offensiven Spielern individuell vorgegeben, da ich nicht möchte, dass die Defensive zu früh sich entblößt und Lücken entstehen.
Hier habt Ihr auch schon die erstelle Gelegenheit den Trainer zu kritisieren
