Das wäre echt scheiße absolut unschön, wenn es ein Auswärtsteam so viel schwerer hat wie von euch beschrieben.
Letztendlich sind die Tore genauso groß, es spielen noch immer 11 gg. 11 und man spielt auf einem grünen Rasen Fußball und nicht plötzlich eine ganz andere Sportart.
Minimaler Heimvorteil ja gerne, eklatante Benachteiligung eines Auswärtsteams, definitiv NEIN!
die geposteten Bilanzen sind imho alles andere als eklatant. Vielmehr finde ich das sogar sehr realistisch. Man schaue sich doch bitte mal die Bilanzen im RL an, wo am Ende der Saison nur wenige Teams mehr Auswärtsspiele gewinnen, als verlieren.
Um konkret zu werden: Dies gelang in der Bundesliga im letzten Jahr lediglich Bayern, Wolfsburg, Mönchengladbach und man höre und staune: Köln! Überflüssig zu erwähnen dass alle diese Teams (Ausnahme: Köln!) zuhause noch mehr Spiele gewannen, also auch Heimstärker waren. Ausnahme: Köln!
Wenn man weitere Heim- und Auswärtsspiele, bzw. Siege in den jeweiligen Spielen innerhalb der Bundesligasaison 14/15 gegenüber stellt, fällt ebenfalls eine erhebliche Diskrepanz auf:
- Schalke 04 gewann sogar nur 3 Auswärtsspiele, dahingegen jedoch 10! Heimspiele.
- Bremen gewann 3 Auswärts, zuhause hingegen 8!
- Hoffenheim 3 Auswärts, 9 zuhause
- Dortmund 4 Auswärts, 9 zuhause
- Frankfurt 2!!! Auswärts, 9 zuhause
uswusw.
Das zeigt doch eindrucksvoll wie weit die Schere diesbezüglich auseinander geht /gehen kann.
Meiner Meinung nach ist die ganze Geschichte im FM sogar sehr gut abgebildet. Meine Bilanz ist im Moment übrigens relativ ausgeglichen -> demnach scheint das ganze auch nicht hardcoded ;-) zu sein. Passt schon...