@guti14:
sicherlich gibt es probleme im fm16 bis jetzt hohe ballbesitz-quoten zu halten / extreme ballbesitz taktiken zu spielen, aber so extrem wie du das beschreibst ist das nicht, man kommt dann eher so auf 53-55% je nach gegnerstärke (höher geht sicher, wenn man es wirklich extrem versucht auszureizen). Da muss etwas anderes im Argen liegen bei dir und ich kann dir da nur anraten im Taktikforum mal gezielt zu posten.
Ein paar Kleinigkeiten grundsätzlich, du sagst ja schonmal, dass das Spiel aus der Abwehr hinten heraus ein Problem ist und meistens gibt es dafür einfache Gründe. Gerade bei einer hohen Mentalität (Attacking) sind Abwehrspieler schon von haus aus auf kurze Pässe eingestellt, dann machst du vielleicht über die Teamtaktikeinstellungen das ganze noch kürzer für eben ein Ballbesitztaktik. Das ganze bei einem relativ hohen Tempo je nach Mentalität oder vielleicht sogar noch höher geforderten Tempo über Teameinstellungen. Deine Abwehrspieler suchen dann in erster Linie den 100% sicheren Pass in den Fuß, wenn der sich durch die Rollen deiner Außenverteidiger und Mittelfeldspieler aber nicht so einfach ergibt, oder der Abstand der Kette generell zu groß ist zum Mittelfeld (flaches Mittelfeld, nicht extrem hohe Defensivlinie), dann fällt das schwer diesen zu finden. Ein hohes Tempo verlangt aber nun, dass sie irgendwann mal zu Potte kommen, das Spiel vorwärts treiben, und da sie keine "Risikopässe" spielen dürfen, wird dann der Ball nach vorne geschlagen.
Das alles muss bei dir nicht zutreffen, schwierig das ohne komplette Taktik zu beurteilen, ist aber so ne idee, von dem was du erzählst. Der schwache Spielaufbau hinten raus allein ruiniert dann ja schon deinen kompletten Gameplan und muss ja nichtmal das einzige Problem sein.
Mit Kurzpassspiel rein, Retain Posession an, Play out of Defense an usw. ist es leider nicht getan, damit dominiert man nicht sofort egal was man sonst macht und wie man die Spieler zonal auf dem Platz verteilt jedes Spiel mit 60% ballbesitz. So funktioniert das leider nicht. Es hilft wirklich extrem sich mal in den Situation wo der Ball hinten rausgeschlagen wird zu pausieren und die Verteilung der Spieler auf dem Platz zu sehen und dann zu beurteilen, ok hat mein Verteidiger hier wirklich alternativ im Idealfall mehrere kurze, leichte und sichere Passoptionen den Ball ins Mittelfeld zu bringen, oder sind die alle relativ weit weg und in "Traffic" also zumindest relativ nah gedeckt. Die Außenverteidiger spielen dabei auch ne wichtige Rolle.
Edit: Die defensiv Passquote ist allerdings immer deutlich niedriger als der Rest btw, nur normalerweise nicht so niedrig. Das liegt daran, dass a.) der Torwart dazu gehört und b.) Beifreiungschläge aus dem Strafraum raus, nach ner gegenerischen Flanke oder Pass in den Strafraum, alls mit dazu zählen.
Bei meinem Gladbach Spielstand spiele ich nur zuhause so semi auf Ballbesitz, aber da waren es die letzten Heimspiele 54% (Hertha), 55% (Dortmund), 50% (Lev), 56% (köln), 51% (hoffenheim), 54% (hsv)