Das war ziemlich sicher eine Demonstration von SvenC. Eventuell hat er die Taktik und/oder das Video noch irgendwo abgespeichert.
Ist aber FM 2015+Vorgänger. Geht auf diesen Post zurück (auch Folgepost beachten). Wenn Spieler vorne sind, landet a) der Ball auch irgendwann da und b) tiefer ist der Ball viel leichter zu halten.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20058.msg687993.html#msg687993 So extrem angewandt ist das dann halt wirkliches Zeitspiel (Ball halten, Uhr runterspielen).
https://www.youtube.com/watch?v=H7exQqZK9_I Allerdings lässt sich mit entsprechend weniger aggressiver Mentalität selbst im letzten Drittel noch viel quer und zurück spielen:
https://www.youtube.com/watch?v=W5y93yRYj7I Wirklicher Barca-Kreisel-Style im FM und Angriffsmentalitäten beißen sich, spätestens Control ist eine Angriffsmentalität. Die KI selbst ist da auch nicht so arg kreativ.

Auch kam einem (bislang) zugute, dass die KI im Schnitt schnell mal extrem passiv anweist, nicht hoch verteidigt und presst, mit steigender Reputation des eigenen Teams im Schnitt zunehmend. In dem Portugalspiel von oben passierte das auch, und das war immerhin ein Halbfinale! Die zwei Gegentore waren Ronaldo als einziger SPitze geschuldet, Einzelaktionen. Generell sollte man nie vergessen, dass man nicht alleine agiert. Die erwähnten Einbrüche zu Spielende könnten auch daher rühren, dass der Gegner zur Schlussoffensive einläutet und wesentlich höher steht und aggressiver versucht, den Ball zurückzugewinnen. Es gibt KIs, die wechseln relativ regelmäßig sogar Grundformationen während Spielen. Kein KI-Team agiert exakt gleich.
Das mit den 80% und 0 Schüssen klingt eher nach einem hier schon erwähnten Bug. Es gibt sogar HZ, wo ein Team plötzlich 1% hatte, weil das Spiel irgendwo in der Endlosschleife hing (Standard glaube ich nicht ausgeführt). Ein paar Schüsse kommen immer zustande, spätestens nach Standards, v.a. Freistöße.