Nunja, das Neuladen direkt vor dem Spiel hat auch nur mäßig Sinn. Bestimmte Würfen werden hier schon gefallen sein.
Ja und nein. Man kann sich das so vorstellen wie eine Zeitreise zum Tag an dem gespeichert wurde. Heißt gewissen Dinge wie Moral stehen natürlich fest. Trotzdem ist das jedes Mal ein neu angestoßenes Spiel. 90 Minuten. Zug um Zug durchgespielt, komplett. Bloß unter exakt gleichen Startbedingungen. Die Torreihenfolge, wenn welche fallen, wird selten die gleiche sein, und das ist spätestens der Zeitpunkt, wo das Gegenüber aktiv wird. Selbst wenn man selbst nichts macht, die KI reagiert
immer. Den Klassiker "Spiel kann nicht gewonnen werden" hatten wir hier auch sehr schön. Da zeigt sich aber die Grenze vom Reload auf, den oft wird ganz vergessen, dass da noch ein Gegner-Manager an der SEite steht. Hier plus Folgeposts:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20053.msg747142.html#msg747142Schade, dass ich die Demo vom 2016er deinstalliert habe (auch weil die komischen Taktikänderungen mich durcheinanderbringen können). Aber ich habe da teilweise auch seltsame Dynamiken wegen exakt dieser Taktikänderungen im Verdacht. Bei Rune oben mit Leverkusen im 4-4-2 -- wenn es tatsächlich immer noch so ist, dass der ZM mit Defend-Duty quasi einrückt, und je nachdem wie Leverkusen das verteilt hat (ändert sich im Spielverlauf, wenn Leverkusen zurückliegt, ist da auch ziemlich Harakiri möglich), dann hatte sein Mittelfeld, eh schon im Vorteil numerisch, allen Platz und allen Zeit der Welt, die genüsslich auseinanderzunehmen. Von den zwei zentralen Stürmern davor kümmert sich einer maximum immer höchstens um den defensivsten Mittelfeldspieler, spätestens wenn der Gegner sich dem Strafraum nähert, stehen zentrale Stürmer wieder an der Mittelleinie, parken und warten auf den Ball. Da hier der EA-Vergleich fiel: Ist halt schon scheiße, wenn Spiele wirklich gespielt werden, Räume sich öffnen und schließen und keine Teamstärke 999 praktisch fast immer gegen Teamstärke 777 gewinnt, weil sie aus welchem Grund auch immer mehr Chancen aus dem Textmodus-Zufallsspannungs-Werner-Hansch-Reporter-Spannungs-Satzbaukasten™ zugeschrieben bekommt. Der 2015er war da ja vor einem Jahr ziemlich krass unterwegs, man erinnere sich an Teams, die je nach Aufstellung nicht die Bohne verteidigen konnten, u.a. weil SI den KI-Routinen nicht verklickert hatte: Jungs, wenn ihr euren Angriffs-Spielern eine Attack-Duty gebt, dann haben die keine Lust und bleiben vorne stehen. Im besonders betroffenen Diamond-Wide damals mit AMC und zwei Stürmern wäre auch Bayern hoffnungslos in der Abwehr gewesen.
Der DM, der dann im Zentrum alleine war, war hoffnungslos überfordert. SI haben in den internen Betatests auf VIP-Plätzen Leute wie rashidi setzen, die bis zum FM 2015 bis zu mehrere hundert Spiele ungeschlagen waren, am Stück, fast sogar quasi den Zufall besiegt, der einem mal durch Trudelball und Fehler verlieren lässt (Fazit bis jetzt: er findets etwas herausfordernder

). Was ein mögliches Erstarken der "Kleinen" angeht, bin ich zumindest da guter Dinge, dass das teilweise daran liegt, dass die sich schlicht nicht mehr so leicht dominieren lassen. Ich war spätestens beim 2015er einer der Lautesten, zu sagen, dass es nicht sein kann, dass offensive Taktiken leichter aufzustellen sind als den Gegner zu frustrieren. In früheren Versionen war das teilweise zu leicht, da konnte man sich einigeln, keinen Raum herschenken und in Reihe Pokalsensationen erzielen (übertrieben ausgedrückt), weil der Gegner regelmäßig zum Fernschuss gezwungen war. Aber spätestens beim 2015er reichte es, wenn der Favorit einen Hazard/Robben auch nur aufgestellt hatte, die rissen Dir mit ihren regelmäßig erfolgreichen Dribblings alleine den Arsch auf. Und Befreiuung war schwer. Und zu tief stehen war schnell ein Scheibenschießen. Was das angeht muss man übrigens auch hoffen, dass SI den KI-Favoriten verklickert haben, dass hohe Verteidigung auch ohne Absicherung zentral jetzt auch mit höheren Risiken verbunden ist, und Konter aufgewertet wurden, was auch die absurde Macke menschlicher Spieler, default einfach mal Pressing-Tiki-Taka-Angriff-Angriff durchzuziehen, hoffentlich eindämmt, langfristig. Also ich persönlich müsste mich für den FM 2016 komplett umstellen mit den Anweisungen, und es bedürfte meiner Meinung nach auch einer kompletten Renovierung, wie die KI bisher arbeitete.