Aus meiner Sicht wird Taktik im FM gnadenlos überschätzt..... bzw. was einige hier im Forum von sich geben, kommt aus meiner Sicht häufig einer Glorifizierung der eigenen Taktik gleich, will das aber jetzt nicht ausschlachten.
Realistischerweise macht das Spielermaterial imho ca. gefühlte 95% aus. Natürlich kann man eine Taktik derart vermurksen dass man auch mit den Bayern völlig abkackt, keine Frage. Auch der umgekehrte Fall ist natürlich möglich. Aber im Großen und Ganzen reicht es meistens völlig aus Standardtaktiken zu wählen, Einzelgespräche zu führen (um die Moral oben zu halten -> der Moralwert scheint enorme Auswirkungen zu haben dieses Jahr) und der Mannschaft Zeit zu geben, dass diese sich einspielen kann, was nach meinen Erfahrungen beim FM16 nochmal ne Ecke länger dauert als bei den Vorgängern. Das kann aber auch täuschen, da es letztendlich ein subjektiver Eindruck ist.
Ich selbst habe stundenlang an meiner Taktik getüftelt und für mich macht genau das den FM aus, da ich wirklich jedes Prozent aus meinem Team kitzeln will. Wer dies jedoch nicht möchte, fährt mit den Standardtaktiken und etwas Geduld super. Hauptproblem aus meiner Sicht ist in der Tat das einladende Tatkikinterface des FM16, welches unerfahrene Nutzer regelrecht dazu einlädt, mit individuellen Anweisungen um sich zu werfen. Wer tüfteln möchte und keine Vorerfahrungen mit dem FM hat, sollte auf die teilweise echt guten und ausführlichen Taktikguides im Forum zurückgreifen. Diese reichen zumindest aus, um sich einen groben Überblick über die Funktionalität der Taktiken, bzw. Auswirkungen von individuellen Anweisungen etc. zu verschaffen... Auffällig scheint auch, dass etliche Speiler viel zu offensiv spielen. Auch die Auswirkungen von "angreifen" scheint einigen nicht ganz klar zu sein.
Tipp: Einen groben Anhaltspunkt darüber, wie gut/schlecht die eigene Taktik kann es häufig sein, mal ein Spiel simulieren zu lassen (Default Taktik vom Co wird verwendet), welches beispielsweise im 3D Spiel, nach mehrmaligem reload (Einige scheinen das ja wirklich zu praktizieren), stets deutlich verloren ging.
just my two cents