MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 22 23 [24] 25 26 ... 78   Nach unten

Autor Thema: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016  (Gelesen 379497 mal)

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #460 am: 17.Januar 2016, 11:28:57 »

Edit: Hab gerade mal geguckt, spiele in einem Save gerade mir Real Madrid und habe eine Chancenverwertung von 10 % ...
In der Realität haben sie 17% (klingt so als würdest Du denken es seien da 40% oder so), also es ist jetzt nicht meilenweit an der Realität vorbei.

Allgemein ist das aber ein Problem der neuen Engine seit Jahren (und ein Grund, dass der FM 12 mit der alten Engine immer noch der zweitbeliebteste FM in den Foren ist): Die Engine liefert zu viele Torchancen, zu viel Action. Und um das Ergebnis dann realistisch zu halten, wird etwas zuviel verballert.
Gespeichert

zebramarc

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #461 am: 17.Januar 2016, 13:50:45 »

Moin,

also ich bin ziemlich verzweifelt.
Spiele mit Wolfsburg.
Der Anfang der Saison war ordentlich.
4-3-1 nach 8 Spielen. In der CL immerhin 3. (PSG, Real und Sporting die Gegner)
Nach einem unglaublichen 2:1 gegen Real Madrid kam dann der Einbruch.

Direkt im Anschluss gab es ein 0:4 gegen Frankfurt. Ein 0:1 gegen Darmstadt, 1:3 gegen Augsburg, 1:2 gegen Mainz, 1:2 gegen Leverkusen, 1:5 gegen Paris, 0:3 gegen Bremen, 1:4 im Pokal in Leipzig, 1:1 gegen Hoffenheim!!!, 0:2 gegen Dortmund, 3:1 in Sporting und 0:0 gegen Köln.

Dann endlich die Winterpause. Einige Testspiele gegen Underdogs. Alle hoch gewonnen. Moral wieder top.

Beginn der Rückrunde mit direkt mit 3 Niederlagen gestartet.

So macht das keinen Spaß.
Gespeichert

[A] SQOO

  • Gast
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #462 am: 17.Januar 2016, 14:26:19 »

Mein erster Beitrag in diesen "Frust Threads" und ich muss sagen, ich bin arg genervt.

Es geht um diesen Moment, wenn man ein neues Spiel anfängt ohne Verein .. ohne Reputation und ohne wirkliche Aussicht auf nen Job. In einem ganzen Jahr hat sich für mich nichts ergeben, so dass ich zur neuen Saison weitere Ligen spielbar machte, um eine höhere Chance auf eine Anstellung generieren. Ich muss dazu sagen: Ich bewerbe mich beim FM grundsätzlich nicht auf Jobs, ich schaue eher was sich ergibt. Dann kam von einem kroatischen Zweitligisten ein Angebot zu einem Vorstellungsgespräch. Ich, ganz entspannt eine Zigarette am anmachen, nehme die Hand in die Maus als ich bereits im Gespräch war, komme auf die "zurück" Taste an der Seite und das Gespräch ist beendet.

...... Auf gehts, weiter warten. :o
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #463 am: 17.Januar 2016, 14:30:33 »

Rauchen tötet nicht nur Menschen und Tiere, sondern auch Bewerbungsgespräche. ^^
Wie im wahren Leben. 8)

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #464 am: 17.Januar 2016, 14:55:12 »

Allgemein ist das aber ein Problem der neuen Engine seit Jahren (und ein Grund, dass der FM 12 mit der alten Engine immer noch der zweitbeliebteste FM in den Foren ist): Die Engine liefert zu viele Torchancen, zu viel Action. Und um das Ergebnis dann realistisch zu halten, wird etwas zuviel verballert.


Das ist ein Mythos. Die Chancenverwertung insgesamt ist im Soll, etwa jeder zehnte Schuss ist ein Tor (menschliche Spieler konnten auch KI-taktikbedingt) bisher immer besser abschneiden -- und wenn sies drauf anlegten, auch krass schlechter. Verwertung der Shots On Target auch ca. 33%. Real hat im Schnitt laut whoscored 20 Versuche pro Partie (für im Schnitt 2,7 Tore) und tatsächlich gerade eine überragende Verwertungsquote, mehr als jeder 8. Versuch findet den Weg ins Netz (8 ist schon ein super Wert), fast 20% wäre aber fast jeder fünfte Schuss und ist über eine Saison gesehen ein utopischer Wert. Das hatte sich zum 2016er nicht groß geändert, ich hatte nachsimuliert. Etwas britisch ist das Spiel evtl. vom Aufbau, Wie viel "Action" ist und wie viel nicht, hängt aber auch maßgeblich an Taktiken von beiden Seiten. Erfahrungsgemäß wussten viele nicht wirklich, wie man selbst dazu beiträgt, ein Spiel zu beruhigen. Die üblichen Aggro-Downloadtaktiken spielten mit rein, die generischen Guides waren auch keine Hilfe.

Angeblich total generfte Großchancen gibt es laut Commmythen schon seit Jahren, lange vor dem FM 2012 selbst. Da spielt auch mit rein, dass selbst Alleingänge aus dem Spiel heraus von vielen überbewertet werden (fast immer ist der Keeper im Vorteil). Mehr Abschlüsse gibt es seit dem FM 2012 allerdings in der Tat, schließlich waren Matches bis dahin ca. 30% "kürzer". Neben den Abschlüssen am leichtesten zu sehen an den gespielten Pässen und den gelaufenen Kilometern. Bis heute noch auf dem Stand von damals die Quicksim, die zum Einsatz kommt, wenn ein Wettbewerb nicht auf vollen Details steht und immer noch Stats ausspuckt wie damals. Jeder einzelne Spieler läuft mehrere Kilometer weniger, es gibt erheblich weniger Pässe pro Partie etc. Dass SI die nicht angepasst haben bis jetzt, wirkt ziemlich schlampampig. Schließlich passen die Zahlen jetzt seit fünf Jahren hinten und vorne nicht mehr zusammen.  Auch die Sekunden ticken auf Standardeinstellung beim FM2012 und früher entsprechend schneller als in Echtzeit runter.


Apropos FM 2016 und seine seltsamen Änderungen:

Wie gesagt, in Frankreich ist HSC Montepellier mit einem 4-4-2 - in welchem kein (!) ZM auf Verteidigen angwiesen war - knapp hinter Paris Vizemeister geworden.

Prinzipiell müsste das alles auch zu schweren Anpassungen der Ki-Taktiken geführt haben. Das einzige, das vorher statisch war, war eine Stürmer-Duty: Ein Stürmer war immer auf Attack-Duty eingestellt. Alles andere ändert sich dynamisch mit der Wahl der Strategie. Mit dem Spielstand. Mit der Reputation des Gegners. Allem voran die Zahl der Attack- bzw. Defend-Dutys (Defend-Bollwerke bei Underdogs/Verteidigen, umgekehrt bei Sturmlauf in letzten zehn Minuten). Jeweils ausgehend von dem, was Researcher dem jeweiligen Manager für Traits mitgeben (neben Formationen gewisse Vorlieben für Risiko, Sicherheit, auch Lieblingsrollen), so dass in der Theorie kein KI-Manager exakt gleich reagiert. Wenn man sich vorher nicht alle Partien eines KI-Teams angesehen hatte, konnte man nicht sagen, dass im Mittelfeld immer exakt so und so gespielt wurde. Wäre auch interessante Beobachtung, aber wenn sich die ZM/d bei Ballverlust plötzlich tatsächlich so fallen lassen und dem Gegner Platz geben, im 4-4-2 (leider) fast logisch (und konfliktbehaftet).  :-\
« Letzte Änderung: 17.Januar 2016, 15:06:48 von Svenc »
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #465 am: 17.Januar 2016, 15:47:09 »

Passt  gerade halbwegs zum Thema: es nervt umfassbar! Die Mannschaft schießt einfach keine Tore. Ich bin seit 5 (!!) Ligaspielen ohne einen einzigen Treffer. Dabei ist das Chancenverhältnis immer mindestens ausgeglichen...aber neeeeee, wir treffen natürlich nicht.  >:(
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #466 am: 17.Januar 2016, 18:10:11 »

Gerade Spiel gestartet. Davor in der Liga nur zwei mal 0:0 gegen Underdogs, weil lahme Offensive. Nun Derby in Toulouse. 3 Tage davor ein Pokalspiel über 120 Minuten. Ich rotiere gut, meine Mannschaft ist deutlich überlegen. Toulouse - die auch ein Pokalspiel hatten - gurkt rum.  ;D
Ich hatte schon so eine Ahnung, da in Derbies selten so souverän dominieren und so viele klare Hunderprozentige liegen lasse.

(click to show/hide)

Das 1 zu 2 fällt ca. 75. Minute durch ein Distanzschuss, den mein Keeper selbst rein boxt. Das 1 zu 1 war ein Kopfballtor aus dem Nichts.
0 zu 5 CCC. Geht ja nur um die CL-Qualifikation im zweiten Jahr.  :-X  :(

Nach mehr Beobachtung kann ich folgende Mängel an der ME benennen:

  • 81 % meiner Tore werden über die Flügel initiiert; über die Flanken aus dem Halbfeld wurde ja genügend geschrieben. Ein Balance-Debakel
  • Die Chancenverwertung hat üble Ausschläge. Das wirkt künstlich und hat etwas von "Das Spiel hätte man sowieso nie gewinnen/verlieren können" - Zahlreich erlebe ich das gegen Underdogs aus dem Tabellenkeller. Wenn die in einer halben Spielstunde aus 4 Torschüssen direkt 3-4 Tore erzielen, weiß ich, dass hier Umstellen, Reinrufen, Auswechseln etc. nichts bringt; das Match kann man abhaken
  • Wird hier selten erwähnt, beobachte ich aber sehr häufig: Immer muss etwas in der Nachspielzeit passieren. Immer muss noch zügig eine CCC generiert werden, um Spannung zu erzeugen (Sorry, aber wirkt so)
  • Wie erwähnt: Torhüter boxen den Ball ins Tor und werden (immer noch) enorm oft mittig angeschossen, danach segelt der Ball ins Netz
  • Das Abschlag-, sowie das Rausköpf-Verhalten der Torhüter und Verteidiger ist Mumpitz, weil ohne Bedrängnis völlig blinde Geschichten entstehen. Hat der Torwart keine Einstellung, schlägt er den Ball gerne drei mal hintereinander auf den Rechten Flügel, obwohl die Position in der Grundordnung noch nicht mal besetzt ist
  • Eine extreme Häufung von Chancen auf der Grundlinie, meist gegen den Pfosten oder das Außennetz. Kam schon überproportional im FM15 vor. Ich meine aber, dass es jetzt noch gehäufter auftritt. Meist nach den "schönen" Flanken aus dem Halbfeld. Der Flügelspieler am anderen Ende kommt zum Ball und haut das Lede an das Außennetz oder gegen den Pfosten. Kommt in der Realität deutlich (!), wirklich sehr deutlich, seltener vor
  • Gewichtung der Attribute: Es kommt mir zu häufig vor, dass sich limitierte/unterdurchschnittliche Flügelspieler, sogar zweitklassige AV, mit wunderschönen Dribblings gegen 2-3 starke Abwehrrecken/DM durchsetzen. Was mir da oft das Herz stehen bleibt...
  • Die Statistiken unter "Analyse" sind verbuggt und lassen somit keine Rückschlüsse zu
  • Wie schon erwähnt (siehe Thema Tore nach Flanken [aus dem Halbfeld hauptsächlich]): Mir fehlen Tore, die (kombinativ) aus der Zentral oder aus den sog. "Zwischenräumen" erspielt werden. Ebenfalls fehlen mir Tore nach eher kuriosen Situationen, wenn eine Verteidigung "schwimmt" (Nicht verwechseln mit Ping-Pong-Toren oder Neverending-Animationen, wenn Verteidiger dem Stürmer durch eine Grätsche eine Mega-Torvorlage servieren oder alle 5 Wochen ein Verteidiger einen zu kurzen Pass zum Keeper abzappelt)
  • Edit: Ganz vergessen, was hier schon mehrmals erwähnt wurde: Es ist ein Unding, dass das Team wirklich immer nach einem Vorsprung mit drei Toren komplett den Einsatz einstellt und das Spiel runterstiefelt. Das kann ab und zu vorkommen, aber immer? Auch hierdurch wird künstlich Spannung erzeugt, da die Teams dann meistens nach dem Anschlusstreffer den Schalter nicht mehr umlegen können
« Letzte Änderung: 17.Januar 2016, 18:17:29 von Killer90 »
Gespeichert

ad1990

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #467 am: 18.Januar 2016, 11:28:07 »



ärgert mich sehr :DDD Brunnero war der glückliche =) weil er im direckten vergleich ein tor mehr hatte als ich
Gespeichert

LR_MMBM

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #468 am: 18.Januar 2016, 17:12:49 »

Gerade Spiel gestartet. Davor in der Liga nur zwei mal 0:0 gegen Underdogs, weil lahme Offensive. Nun Derby in Toulouse. 3 Tage davor ein Pokalspiel über 120 Minuten. Ich rotiere gut, meine Mannschaft ist deutlich überlegen. Toulouse - die auch ein Pokalspiel hatten - gurkt rum.  ;D
Ich hatte schon so eine Ahnung, da in Derbies selten so souverän dominieren und so viele klare Hunderprozentige liegen lasse.

(click to show/hide)

Das 1 zu 2 fällt ca. 75. Minute durch ein Distanzschuss, den mein Keeper selbst rein boxt. Das 1 zu 1 war ein Kopfballtor aus dem Nichts.
0 zu 5 CCC. Geht ja nur um die CL-Qualifikation im zweiten Jahr.  :-X  :(

Nach mehr Beobachtung kann ich folgende Mängel an der ME benennen:

  • 81 % meiner Tore werden über die Flügel initiiert; über die Flanken aus dem Halbfeld wurde ja genügend geschrieben. Ein Balance-Debakel
  • Die Chancenverwertung hat üble Ausschläge. Das wirkt künstlich und hat etwas von "Das Spiel hätte man sowieso nie gewinnen/verlieren können" - Zahlreich erlebe ich das gegen Underdogs aus dem Tabellenkeller. Wenn die in einer halben Spielstunde aus 4 Torschüssen direkt 3-4 Tore erzielen, weiß ich, dass hier Umstellen, Reinrufen, Auswechseln etc. nichts bringt; das Match kann man abhaken
  • Wird hier selten erwähnt, beobachte ich aber sehr häufig: Immer muss etwas in der Nachspielzeit passieren. Immer muss noch zügig eine CCC generiert werden, um Spannung zu erzeugen (Sorry, aber wirkt so)
  • Wie erwähnt: Torhüter boxen den Ball ins Tor und werden (immer noch) enorm oft mittig angeschossen, danach segelt der Ball ins Netz
  • Das Abschlag-, sowie das Rausköpf-Verhalten der Torhüter und Verteidiger ist Mumpitz, weil ohne Bedrängnis völlig blinde Geschichten entstehen. Hat der Torwart keine Einstellung, schlägt er den Ball gerne drei mal hintereinander auf den Rechten Flügel, obwohl die Position in der Grundordnung noch nicht mal besetzt ist
  • Eine extreme Häufung von Chancen auf der Grundlinie, meist gegen den Pfosten oder das Außennetz. Kam schon überproportional im FM15 vor. Ich meine aber, dass es jetzt noch gehäufter auftritt. Meist nach den "schönen" Flanken aus dem Halbfeld. Der Flügelspieler am anderen Ende kommt zum Ball und haut das Lede an das Außennetz oder gegen den Pfosten. Kommt in der Realität deutlich (!), wirklich sehr deutlich, seltener vor
  • Gewichtung der Attribute: Es kommt mir zu häufig vor, dass sich limitierte/unterdurchschnittliche Flügelspieler, sogar zweitklassige AV, mit wunderschönen Dribblings gegen 2-3 starke Abwehrrecken/DM durchsetzen. Was mir da oft das Herz stehen bleibt...
  • Die Statistiken unter "Analyse" sind verbuggt und lassen somit keine Rückschlüsse zu
  • Wie schon erwähnt (siehe Thema Tore nach Flanken [aus dem Halbfeld hauptsächlich]): Mir fehlen Tore, die (kombinativ) aus der Zentral oder aus den sog. "Zwischenräumen" erspielt werden. Ebenfalls fehlen mir Tore nach eher kuriosen Situationen, wenn eine Verteidigung "schwimmt" (Nicht verwechseln mit Ping-Pong-Toren oder Neverending-Animationen, wenn Verteidiger dem Stürmer durch eine Grätsche eine Mega-Torvorlage servieren oder alle 5 Wochen ein Verteidiger einen zu kurzen Pass zum Keeper abzappelt)
  • Edit: Ganz vergessen, was hier schon mehrmals erwähnt wurde: Es ist ein Unding, dass das Team wirklich immer nach einem Vorsprung mit drei Toren komplett den Einsatz einstellt und das Spiel runterstiefelt. Das kann ab und zu vorkommen, aber immer? Auch hierdurch wird künstlich Spannung erzeugt, da die Teams dann meistens nach dem Anschlusstreffer den Schalter nicht mehr umlegen können


Ich kann mich hier nur anschließen, ich habe genau diesselben Beobachtungen gemacht!
Vor allem der letzte Punkt ist sehr übel und frustrierend. Mittlerweile sabotiere ich fast schon meine Mannschaft nach einer 2:0 Führung damit ja kein weiteres Tor für mich fällt.
So ist die Wahrscheinlichkeit 3 Punkte mitzunehmen größer  8)

Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #469 am: 18.Januar 2016, 22:30:54 »

Puh.  >:(
Die ganze 2. Saison mit G. Bordeaux wurde noch in den Sand gesetzt. Seit gefühlt 30 Spieltagen bin ich hinter Paris St. auf Rang 2. Ungefähr mit einem Punkteschnitt zwischen 1,9 & 2,0. In den letzten Partien liegen mehrere Matchbälle vor.  :angel:

Eine sehr frühe Gelegenheit war das vor einigen Beiträgen erwähnte Derby in Toulouse, als ich mit 5 zu 0 CCC trotzdem verloren habe. Wenn man diese unglückliche Niederlage außen vorlässt, war ich 13 Liga-Duelle in Folge ungeschlagen.

In den letzten 4 Ligapartien gab es dann mörderische 0,5 Punkte im Schnitt - wahrscheinlich, weil es so lustig ist.  :D
Nach dem Pokalaus gegen einen Zweitligisten (Schär & Mensah - natürlich Topschützen in dieser Disziplin - verschießen die ersten zwei Elfer), ging nichts mehr:

(click to show/hide)

An den letzten beiden Spieltagen war die Chance groß, da ich gegen zwei Kellerkinder ran durfte. US Creteil erzielt aus zwei halben Mini-Chancen zwei Tore:

(click to show/hide)

Am letzten Spieltag legt Caen das Gleich hin, überspitzt zwei Tore aus einer Torchance:

(click to show/hide)

Wieder wird es nichts daraus, irgendwie an Paris aufzuschließen, da ich jetzt mit dem Kleingeld der EL wirtschaften muss. Die Mannschaft ist zwar jung und konnte über zwei Saisons solide verbessert werden, aber Paris hat sich alleine nach der ersten Saison Spieler für über 200 Mio. € gekauft:

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Sehr demotivierend dieser Verlauf...
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #470 am: 18.Januar 2016, 23:55:33 »

Na, das hört sich irgendwie nach Realität an. ;D

Ich bin mit Marseille mittlerweile bei der Hälfte der Saison angelangt und meine Jungs haben sich auf Platz 1 vorgekämpft, mit 41 Punkten einen Punkt vor Lyon und drei vor Paris. Witzigerweise hat PSG nur einmal verloren bisher, dafür aber auch 8x Unentschieden gespielt.  ;D

Nkoulou lasse ich bei 9 Mio. Marktwert im Sommer zu Bayern ziehen, denen ich 26 Mio. abknöpfe.

Bin mal gespannt, wie die Rückrunde läuft. Mir schwant schon Übles. Zum Glück lautet die Vorgabe nur Euro League.
Gespeichert

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #471 am: 19.Januar 2016, 19:19:54 »

Das Defensivverhalten nimmt mir immer mehr den Spaß am Spiel. Flanken werden aus Prinzip nicht verteidigt, hohe Freistöße auch nicht, hohe Bälle auch nicht, dann kommen noch schwachsinnige Fehler dazu, die sich in dieser Version zu häufen scheinen. Das ist doch echt Mist!
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #472 am: 19.Januar 2016, 19:57:01 »

Ich werde den 16er bis zum nächsten Patch wohl auch beiseite legen. Komme mit der Match Engine in diesem Jahr weiterhin nur sehr eingeschränkt klar, so dass ich Taktiken zum Großteil nicht mehr nach dem für mich logischen, sondern nur noch nach Trial & Error erstellen kann.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Yarana

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #473 am: 19.Januar 2016, 21:04:42 »

Moin,

also ich bin ziemlich verzweifelt.
Spiele mit Wolfsburg.
Der Anfang der Saison war ordentlich.
4-3-1 nach 8 Spielen. In der CL immerhin 3. (PSG, Real und Sporting die Gegner)
Nach einem unglaublichen 2:1 gegen Real Madrid kam dann der Einbruch.

Direkt im Anschluss gab es ein 0:4 gegen Frankfurt. Ein 0:1 gegen Darmstadt, 1:3 gegen Augsburg, 1:2 gegen Mainz, 1:2 gegen Leverkusen, 1:5 gegen Paris, 0:3 gegen Bremen, 1:4 im Pokal in Leipzig, 1:1 gegen Hoffenheim!!!, 0:2 gegen Dortmund, 3:1 in Sporting und 0:0 gegen Köln.

Dann endlich die Winterpause. Einige Testspiele gegen Underdogs. Alle hoch gewonnen. Moral wieder top.

Beginn der Rückrunde mit direkt mit 3 Niederlagen gestartet.

So macht das keinen Spaß.

Mir geht es aktuell ähnlich. Meine Stürmer treffen kaum das Tor, im gegenzug dazu, spielen die VT wie C Junioren oder alternativ schiessen die Gegnerischen Stürmer alle Traumtore. Egal was ich mache ob andere Forma andere Taktik andere Vorbereitung es läuft aufs selbe raus. Aktuell Platz 8 (10er Liga)

Viel Spass macht das momentan nicht. Kann man das Spielerverhalten irgendwo einstellen? Also Laufwege oder ähnliches?
Gespeichert

Valderrama

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #474 am: 19.Januar 2016, 21:25:02 »

Ich werde den FM2016 auch mal auf die Seite legen und abwarten, ob ein Patch Besserung bringt!
Zu viele Flanken, bescheidene Animationen am Feld (Moonwalkkicker), Taktiken werden nur bedingt umgesetzt usw.
Ich könnte noch so viel aufzählen was mich noch stört, habe aber die Hoffnung nicht aufgegeben das es besser wird (werden kann)

LG Carlos
Gespeichert
LG Carlos V

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #475 am: 19.Januar 2016, 23:12:09 »

Ich kann den Flanken-Frust teilweise nachvollziehen. Dennoch frage ich mich wo die Kritik war, als das Spiel die letzten Jahre viel zu mittig war. Die Antwort: Die meisten Spieler sehen lieber den Kombinationsfußball durch das Zentrum als die "stumpfsinnigen" Flanken von außen. Tatsächlich waren Flanken in den letzten FMs zu schwach und es wurde Zeit, dass diese aufgewertet wurden. Man ist wohl ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. Dennoch ein richtiger und wichtiger Schritt, der im nächsten Patch hoffentlich ein wenig korrigiert wird.

Über schlechte Animationen kann ich mich nicht aufregen. Die erwähnten Einbrüche nach 3:0 Führungen konnte ich irgendwie kaum bis gar nicht beobachten. Es ist zwar richtig, dass nicht im gleichen Tempo weitergespielt wird - also kein 6:0 daraus wird, aber in der Regel gewinne ich doch mit zwei bis vier Toren Vorsprung.

LG Veni_vidi_vici

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #476 am: 19.Januar 2016, 23:34:23 »

Ich kann den Flanken-Frust teilweise nachvollziehen. Dennoch frage ich mich wo die Kritik war, als das Spiel die letzten Jahre viel zu mittig war. Die Antwort: Die meisten Spieler sehen lieber den Kombinationsfußball durch das Zentrum als die "stumpfsinnigen" Flanken von außen. Tatsächlich waren Flanken in den letzten FMs zu schwach und es wurde Zeit, dass diese aufgewertet wurden. Man ist wohl ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. Dennoch ein richtiger und wichtiger Schritt, der im nächsten Patch hoffentlich ein wenig korrigiert wird.

Über schlechte Animationen kann ich mich nicht aufregen. Die erwähnten Einbrüche nach 3:0 Führungen konnte ich irgendwie kaum bis gar nicht beobachten. Es ist zwar richtig, dass nicht im gleichen Tempo weitergespielt wird - also kein 6:0 daraus wird, aber in der Regel gewinne ich doch mit zwei bis vier Toren Vorsprung.

LG Veni_vidi_vici

Bspw. mein LV beim FC, J. Hector (Flanken vielleicht "gerade mal" auf 14 oder so), hatte im FM15 bei einer Meistersaison in 24 Spielen 12 (!) Torvorlagen erzielt. Also von einer viel zu effektiven "Mitte" kann ich gar nicht berichten. Manche Taktiken, die viele offensive Akteure in die (offensive) Zentrale stellten, waren bisweilen heftig - z.B. 3 ZOM oder zwei Stürmer (vor allem wenn ein F9er dabei) und dahinter ein starker SS oder OM:A. Das wurde meiner Erinnerung nach mit Updates jedoch etwas eingedämmt.

Ich wüsste nicht, dass es im FM15 so einfach war, ein mittelmäßiges Team auf Ballbesitz- & Kurzpassspiel einzustellen, sodass man zwangsläufig die Liga rockte.

Problematisch ist, dass die Gewichtung der Attribute im FM16 nicht so zum Tragen zu kommen scheint. Wie angesprochen, ist es erstaunlich, wie "krass" unterdurchschnittliche AV/Flügelspieler mit ihren Dribblings und Läufen an teilweise 3 guten Verteidigern/DM vorbeikommen.

Ähnlich ist es nun mal bei Flanken. Ein Beispiel: Baheback ist bei meiner Bordeaux-Mannschaft ein Ergänzungsspieler und durfte aus Rotationszwecken bisher in allen Europa League-Partien als Rechtsfuß (!) im LM ran. Sein Flanken-Wert beträgt gerade mal "10". Wie viele Torvorlagen hat er erzielt? 4 Torvorlagen in 4 Europapokalspielen. Natürlich Flanken. Teilweise mit seinem schwachen linken Fuß. Ich brauche nicht zu erwähnen, was für perfekte Flanken das waren.

Nochmal zum Thema "mittige" Taktiken: Es fallen doch kaum kombinative Tore im FM. In der Regel sind es doch Doppelpässe oder Pässe hinter die AV.
Gespeichert

Illmatic86

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #477 am: 20.Januar 2016, 00:14:58 »

Diese Gegentore nach einem eigenen Tor kotzen mich soooooooo sehr an.  >:( >:(

j4y_z

  • Gast
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #478 am: 20.Januar 2016, 00:24:40 »

Diese Gegentore nach einem eigenen Tor kotzen mich soooooooo sehr an.  >:( >:(

Passiert aber andersrum genauso. Kommt mir so vor, als ob die Mannschaft, die ein Gegentor fängt, kurzzeitig einen Bonus bekommt, es damit aber irgendwie übertrieben wurde.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #479 am: 20.Januar 2016, 07:07:15 »

das allermeiste, was hier steht kann ich nicht nachvollziehen. Alles in allem stört mich jedoch folgendes, bereits genanntes:

- das Draufgeballere aus spitzem Winkel
- die Torhüter werden viel zu oft angeschossen und lassen den Ball ins Tor abprallen. Sieht einfach komisch aus.
- zu viel Slapstick: z.B. grätschen die Verteidiger die Bälle den Stürmern viel zu oft vor die Füsse


Das sind atm meine Hauptkritikpunkte an der ME. Dinge wie schnelle Gegentore, 80% Tore über die Flügel oder derbe Einbrüche nach nem 3-0 sind bei mir nicht der Fall. bzw. letzteres vlt sogar ein Stück weit nachvollziehbar. Jedoch habe ich noch NIE ein Spiel nach 3-0 nicht souverän gewonnen. Insgesamt finde ich die jetzige ME bereits besser als alle Vorgänger. Insbesondere das Draufgeballere aus spitzem Winkel stört sehr und zieht sich leider Gottes wie ein roter Faden durch alle Versionen.

Zu der Sache mit den Toren über die Flügel: Sieht bei mir, wie gesagt, völlig anders aus (hatte ich bereits mehrfach screens zu gepostet. Nachdem ich anfänglich durch die Mitte habe spielen lassen und die Spitze mit Pässen in den Raum bedient habe (ca 70% durch die Mitte), habe ich mein Spiel mittlerweile umgestellt. D.H. ich agiere mit 2 "Wingern", die frühe Flanken auf meinen Stoßstürmer schlagen. Ergebnis 55% über die Flügel. Eine Quote, die mir ehrlich gesagt fast zu niedrig ist, jedoch daran begründet liegen könnte, dass der Stoßstürmer viele Bälle ablegt. Dementsprechend habe ich als Assist Location viele Tore im 16er. Die KI bereitet mehr Tore über die Flügel vor, aber das halte ich für völlig realistisch, insbesondere wenn man sich die größtenteils flügellastigen Spielformationen anschaut. Ich denke vielen Spielern ist einfach nicht klar, dass selbst "inside forwards" im Grunde Außenspieler sind, auch wenn diese teilweise in die Mitte ziehen. Wird dann mal ne Flanke geschlagen, ist das Tor eben dennoch über den Flügel vorbereitet worden und geht entsprechend in die Statitstik ein. Mein Tipp: Wenn ihr unbedingt durch die Mitte spielen lassen wollt, agiert entweder ganz ohne Außenspieler oder aber versucht es mit "wide midfieldern", die "enger stehen" und ne Dutie auf maximal "support" haben. Diesbezüglich habe ich nämlich die Erfahrung gemacht, dass bei geduldigem Spiel, mit wenig Tempo und viel Zeit sehr sehr häufig (bei entsprechender Anweisung) der Pass auf die ZMs gesucht wird. Bei einer dutie auf "attack" kommt es häufig vor, dass lange Bälle, der taktischen Vorgabe folgend, auf den im Zentrum stehenden Stürmer geschlagen werden.

mein Fazit: klar, geht das noch besser, was die ME betrifft. Aber insgesamt besser als alle Vorgänger und insgesamt sehr schön anzuschauen. Mir machts seit 16.2 richtig Spaß und auch meine taktikschen Umsetzungen werden nun endlich umgesetzt und das sieht genauso aus, wie ich es mir vorstelle.
« Letzte Änderung: 20.Januar 2016, 07:17:15 von Rune »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 22 23 [24] 25 26 ... 78   Nach oben