MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 30 31 [32] 33 34 ... 78   Nach unten

Autor Thema: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016  (Gelesen 379516 mal)

Exciter0502

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #620 am: 01.Februar 2016, 22:23:50 »

Geht mir auch so.

Und irgendwie hat man immer weniger Ballbesitz! Selbst in guter Form, vom Papier überlegen und mit weitaus mehr Torchancen und dem verdienten Sieg, hat man gerne mal 30:70 Ballbesitz  ???
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #621 am: 01.Februar 2016, 22:25:04 »

Seit Wochen lese ich nun schon eure Posts über den Ballbesitz.
Ist dieses "Phänomen" denn bei SI schon in Untersuchung?

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #622 am: 01.Februar 2016, 22:26:51 »

ich konnte die Sache mit einer einzigen taktischen Änderung lösen.

-Dennoch: die Sache ist natürlich bei SI bekannt. wurde doch hier auch ausführlich darüber diskutiert. u.a. auch mit etlichen links dokumentiert.
Offenbar sind die Jungs der Meinung dass die Balance passe.
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #623 am: 01.Februar 2016, 22:30:18 »

Also die dokumentierenden Links zu realen Spielen sind mir bekannt.
Dass dies bereits bei SI untersucht wird, dagegen nicht! Wenn dem so ist, umso besser.

Exciter0502

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #624 am: 01.Februar 2016, 22:35:42 »

Aber kommt wohl nichts bei rum, soweit scheinen sie ja damit zufrieden. Warum auch immer.

Ich weiß ja das einige ihre Hoffnung in den März-Patch setzen, aber ich bin da skeptisch da SI einige Sachen gar nicht erst anzugehen scheint. Aber mal sehen.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #625 am: 01.Februar 2016, 22:37:50 »

Es ist bisher einfach nicht mein FM. Meine Taktiken funktionieren nicht wirklich und es folgt Entlassung auf Entlassung. Denke, es ist mal eine Pause angesagt.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Exciter0502

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #626 am: 01.Februar 2016, 23:08:10 »

Macht dir nichts draus, wahrscheinlich liegt es nicht mal an dir, sondern an der doch sehr merkwürdigen ME.

Einhergehend mit dem Ballbesitz ist auch die hübsche Meldung des Co-Trainers "Wir werden im Mittelfeld überrannt!" Selbst bei nem 5:0 gegen nen starken Gegner.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #627 am: 02.Februar 2016, 00:48:24 »

Diese Meldungen gab bzw. gibt es aber schon immer und wie zumeist ist der Rat auf das zu reagieren was man selber wahrnimmt.

Ich habe bei Milan auch diese "Favoritenspiele" wo ich plötzlich wesentlich weniger Ballbesitz habe, woran das nun liegt konnte ich noch nicht genau eruieren, da ich sonst meistens mehr Ballbesitz als der Gegner habe.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #628 am: 02.Februar 2016, 06:27:24 »

Nun, es liegt daran, dass sich Underdogs gerne mal den Ball in der eigenen Hälfte (und manchmal darüber hinaus) sehr sicher quer passen. Da sind dann 7-8 Feldspieler mit defensiven Rollen/Duties versehen; wahrscheinlich kommen "Ball halten" usw. hinzu. Zweitens kann es bisweilen natürlich auch mit der Tagesform zusammenhängen. Gegen Tabellenletzte/absolute Kellerkinder liegt mein Punkteschnitt wohl deutlich niedriger, als gegen Mittelfeldteams.

Wenn man mal außen vorlässt, dass natürlich die ME in Sachen Abbildung/Animationen (vor allem Torhüter, Pressing, Zweikämpfe) einen großen Sprung nach vorne machen sollte, sehe ich gar nicht so viele Balanceanpassungen, die nötig wären, um den FM16 zu einer sehr guten Version zu gestalten:

1) Die Halbfeldflanken anpassen bzw. das Verteidigen verstärken; in diesem Zuge sollte sich SI auch die Frage der Chancenverwertung nach manchen Spielzug-Animationen stellen
2) Minimal mehr Gefahr/Tore durch zentrale und halbraumartige Spielzüge abbilden
3) Die Effekte bei Partien gegen Kellenkinder (wahrscheinlich oft eine Mischung daraus, dass ein Team selbstgefällig in das Spiel geht und bei dem anderen zu oft in so einem Match extrem der Knoten platzt) absenken bzw. etwas zufälliger gestalten
4) Meiner Meinung nach auch etwas das Verhalten balancieren, wenn jemand mit drei Toren Vorsprung führt (wobei umso besser meine Einzelspieler werden, desto weniger merke ich davon, was erklären würde, dass manche [z.B. mit Dortmund, Barcelona etc.] das noch gar nicht wahrnahmen)
5) Das enorm sichere Querpassen von defensiven Underdogs etwas anpassen, sodass die Ballbesitzwerte realistischer wirken
6) Anpassung des Verhaltens von Keepern und Abwehrspielern, wenn diese unbedrängt den Spiel ins Aus oder in das Nirgendwo klatschen
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #629 am: 02.Februar 2016, 08:37:39 »

1) Die Halbfeldflanken anpassen bzw. das Verteidigen verstärken; in diesem Zuge sollte sich SI auch die Frage der Chancenverwertung nach manchen Spielzug-Animationen stellen

Das dürfte wie bei SI von einem User sehr gut dargestellt etwas dauern, siehe auch das Folgepost von themadsheep (ein Teil des Problems geht imo schon auf mindestens den FM 2015 zurück). Dass sind halt keine "Animationen" aka vorgefertigte Spielzüge, die man einfach anpassen muss. Das sind Sekunde für Sekunde Abläufe, die so passieren inklusive aller Laufwege auf dem Spielfeld, wie in jedem "normalen" Fußballspiel seit Kick Off auf dem Brotkasten auch: die Deckungsprobleme anscheinend am langen Pfosten, aber auch die zu eng verteidigenden Außenverteidiger (die dadurch vielleicht innen dicht machen können, aber außen Platz lassen für die aufrückenden/überlappenden AUßenverteidiger). Dadurch enstehen diese gefühlten Muster bzw. sich wiederholenden Spielzüge erst: da ist wirklich "Raum", der dann frei ist und bespielt wird.

Alleine einen Faktor davon anzupassen, hat eine Menge Kartenhauseffekte. Entsprechend kann man sich vorstellen, wie komplex das Ganze ist -- rücken sie zu weit raus, ist die Mitte vielleicht wieder nicht richtig dicht. In einer Version gab es mal einen Haufen Alleingänge auf den Keeper (aber sehr zentral, dazu noch für den Stürmer aus ungünstigem Winkel gespielt, so dass er eigentlich sofort drehen und schießen musste, jedes Mal als CCC gewertet zwar, aber leicht zu verteidigen), weil die Innenverteidiger zu weit auseinander waren und so Kanäle für zental gespielte Steilpässe entstanden, regelmäßig. Weil viele menschliche Spieler sich ausschließlich auf diese Statistiken stürzen, bauten sie Taktiken, die ausschließlich diese Art von Chance herausspielten, war ja eine CCC, muss also gut sein. Frust garantiert. Ich denke, ich breche hier keine NDA, ich war mal kurz intern bei den Betas dabei -- die internen Bugreports von den Regelmäßigen sind der Wahnsinn, Spielanalysen auf die Spielsekunde genau, weil sie gebraucht werden (deshalb verlangen SI auch pkms immer bei Bugmeldungen, auch in den öffentlichen Foren, mit exakter Zeitangabe der Spielsituation).
« Letzte Änderung: 02.Februar 2016, 08:49:49 von Svenc »
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #630 am: 02.Februar 2016, 08:58:09 »

Das sehe ich in diesem Fall nicht so wild, weil es nicht nur eine Frage des freien Raumes ist, sondern wie hier ab und an mit Beispeilen untermauert, der simplen Qualität von Flanken von Einzelspielern, die einerseits eher ein niedriges Flankenattribut aufweisen, andererseits diese sogar mit ihrem schwachen Fuß darlegen. Wenn jemand den linken Fuß als "schwach" eingeschätzt hat und bei Flanken auf "11" oder "12" steht, haut dieser vielleicht alle drei Saisons mal so eine perfekte Halbfeldflanke raus und nicht in jeder Saison mindestens zwei (eher mehr; je nach Teamstärke); bezog mich gerade nur auf Flanken mit dem "falschen Fuß". An dem vergangenen Bundesliga-Woche beobachtete ich dies verstärkt: Es gab sogar 1 (vielleicht auch 2) Tore nach Halbfeld-Flanken (natürlich eine gegen den FC  :-\), aber das war erstens die Flanke von Vierinha (mit Rechts), sowie eine krasse Ballannahme von Draxler. In 9 realen Spielen! Im FM16 gelingt dies Zweitliga-AV, sowie Durchschnittsstürmern in Serie.

Dass die AV zu weit innen verteidigen, war ja so ziemlich der größte Kritikpunkt nach Erscheinen des FM16, was sich jetzt mehr in Richtung der Kritik an Flanken bewegt hat. Hier bildet der FM eigentlich richtig ab, dass mittlerweile fast jedes Teams kompakt spielt und daher anfällig für Verlagerung ist bzw. immer eine Außenbahn erstmal etwas frei lässt. Das ist eine Sache des Stellungsspieles, sowie der Antizipation und natürlich sehr schwer zu gewichten bzw. in eine ME zu pressen. An dieser Stelle würde ich weiter anbringen wollen, dass es zu krass ist, wie relativ häufig sich mäßige Flügelspieler/AV/OM in Zweikämpfen gegen zwei, manchmal sogar im Strafraum gegen 3 und mehr, Verteidiger durch dribblen.

Ich möchte unterschwellig nicht immer in Frage stellen, dass Sekunde für Sekunde berechnet wird, nur denke ich schon, dass hinterlegt ist, in welchen Situationen/Pfaden/Abläufen die Wahrscheinlichkeit auf einen Treffer (ich würde auch hier wieder dazu neigen, Animation zu schreiben) niedriger/höher ist. Auch da sehe ich eine Diskrepanz zwischen Abnahmen/Verwertungen nach Flanken, als z.B. nach Angriffen, die kombinativ über die Halbräume absolviert werden. Je nach Spielsystem (über die Flügel), braucht der Stürmer kaum mehr beim Abschluss als 12-13, um pro Spiel seine 0,5 bis 0,75 Tore zu erzielen, was hier ebenfalls ein Indiz ist.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #631 am: 02.Februar 2016, 17:00:47 »

Wenn ich jedes Mal einen Cent dafür bekäme, wenn eines der folgenden Dinge passiert, wäre ich unzwischen reich:
-der Gegner schießt ein Tor, weil der gegnerische Flügelspieler trotz tighter marking und close down more im Radius von 25m keinen Gegenspieler hat, da das Stellungsspiel und die Laufwege der AV einfach be******en sind
-der Gegner schießt ein Tor, weil ein absolut durchschnittlicher Flügelspieler eine Traummflanke schlägt
-der Gegner schießt ein Tor, weil alle meine Abwehrspieler trotz Überzahl den gegnerischen Mittelstürmer (mark tighter) vollkommen allein lassen und einfach das Spielen einstellen
-der Gegner schießt ein Tor, weil meine Mannschaft sich mit zehn Spielern zentral auf ungefähr 7,5 quadratmetern versammelt, was keine B-Jugend Mannschaft so täte
-der Gegner schießt ein Tor, weil ein durchschnittlicher Außenverteidiger seinen Gegenspieler ausdribbelt als wäre er ein Messi-Ronaldo-Hybrid
-meine Mannschaft verliert den Ball, bzw. kommt nicht zu Chancen, weil meine überdurchschnittlichen Winger (auf attack, hit early crosses, run at defence) ohnehin kaum flanken, nur sehr selten an ihren Gegenspielern vorbei kommen oder diesen einfach anschießen
-meine Mannschaft vergibt eine gute Chance kläglich
-meine Angreifer schießen im Strafraum exakt ihre Gegenspieler an
- der Gegner schießt ein Tor, weil meine Abwehrspieler eine Flanke, die offensichtlich ins Aus gegangen wäre, eben nicht dorthin lassen oder wenigstens befördern, sondern lieber einfach einem Gegner vor die Füße köpfen
-alles mögliche, was ich gerade vergessen habe

Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #632 am: 02.Februar 2016, 17:35:18 »

Das sehe ich in diesem Fall nicht so wild, weil es nicht nur eine Frage des freien Raumes ist, sondern wie hier ab und an mit Beispeilen untermauert, der simplen Qualität von Flanken von Einzelspielern, die einerseits eher ein niedriges Flankenattribut aufweisen, andererseits diese sogar mit ihrem schwachen Fuß darlegen. Wenn jemand den linken Fuß als "schwach" eingeschätzt hat und bei Flanken auf "11" oder "12" steht, haut dieser vielleicht alle drei Saisons mal so eine perfekte Halbfeldflanke raus und nicht in jeder Saison mindestens zwei (eher mehr; je nach Teamstärke);

Die Attribute beeinflussen dabei ja nur Wahrscheinlichkeiten, selbst ein Spieler mit einer "1" in "long shots" kann einen raushauen, sonst würde das ganze System nicht funktionieren. "Abschluss" ist nach meinen Editor-Experimenten isoliert sogar überbewertet -- wenn ein Stürmer gut frei gespielt wird dann semmelt er regelmäßig. Wenn ein Spieler nicht richtig angegriffen wird und im Zentrum nicht effizient genug gedeckt wird, dann führt da eins zum anderen, genau wie man in einer älteren Version abusen konnte, dass zwischen den beiden IVs gelegentlich ein Tanklaster gepasst hätte (übertrieben ausgedrückt). Man kann das ja als Würfelspiel mal durchziehen, geht wie gesagt im Kern bereits einiges auf ältere Versionen zurück: Wenn der Stadionsprecher von Wattenscheid 40 mal eine Flanke schlagen darf in der Spitze, was sich summiert über die Saison, kommt sicher auch mal eine an. In den alten Taktik-UIs ein Pfeil vom AMC nach vorn gezogen, und jeder Amateur-Kicker war geschenkter Raumdeuter auf Weltkalsseniveau. Oben übrigens noch vergessen, in der oldschool-2D-Ansicht sieht man die Unterschiede sofort: die unterschiedlichen Platzgrößen, welche Auswirkungen hat das dort. Gerne unterschätzt, aber auf kurzen Plätzen, wo die Distanz zwischen den zwei Toren teils erheblich kleiner ist, sieht man je nach Taktik der beiden Gegner wesentlich schneller regelrechte Schlagabtäusche. Hier spielt natürlich eher die Breite eine Rolle, weil die Außen so zusätzlichen Platz haben. Wenn von "Animationen" die Rede ist, die nicht passen, sind in aller Regel die optionalen 3D-Animationen der 3D-Modelle der Spieler gemeint, mittlerweile per Motion Capturing aufgenommen. Die Bibliothek wird ja schon größer, man kann sie sich übrigens auch ansehen, sie ist mit zeimlich vielsagenden Namen versehen im Unterordner data/sigfx/anims.

Aber natürlich sind die Bewegungen an sich relativ generisch, anders als Electronic Arts mit ihrem Fifa leisten sich SI (bis jetzt?) halt noch keine Laufanimation spezifisch für Messi und auf das Messi-Spielermodell zugeschnitten (hier auch lizenztechnisch nicht) oder generell für "kleine, quirlige Dribbler". An der besseren Performance tut das keinen Abbruch. Früher gab es übrigens mal eine "tries tricks" ppm, die Ronaldo und Co. zugewiesen wurde, die wurde aber wegen leichten Bugs irgendwie aus dem Spiel genommen und ist wie heute wieder aufgetaucht. https://www.youtube.com/watch?v=_9H6siNzltc  ;D Vielleicht hab ichs nur falsch verstanden, aber es wird oft verbreitet, was man im Match Viewer sähe, wäre eine mit Vorsicht zu genießende Annäherung an irgendeine Hintergrundberechnung a la: "So, und jetzt kommt eine Flanke aus dem Halbfeld, die kommt an und wird verwertet." Das Gegenteil ist der Fall. Natürlich orientiert man sich da an realen Stats im Schnitt, aber das Spiel wird ja nicht nur nach Stats getweakt (das wäre eine Katastrophe). Rein statistisch passiert das über Soaktests über viele hundert Spiele, wo geschaut wird, welche Statistiken die Spielsim dann so ausspuckt. http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21403.msg756623.html#msg756623 Anders ausgedrückt, die Statistiken, wo sie dann passen im Mittel, sind ein Resultat der Spiele, nicht umgekehrt.

Bereits seit der ersten Version überhaupt konsultieren da Alt-Internationale wie Ray Houghton und schauen sich die Abläufe an, und wer sich die Reserach-Credits durchsieht und manchen italienischen Alt-Crack entdeckt, kann sich vorstellen, dass auch andere da gerne mal was zu sagen haben. Wenn es so wäre, würde es die Bales und Co. aktuell als qua Durchschnittsnote Weltfußballer des Jahres oder so nicht geben, genauso wenig wie damals die im realen FUßball extrem seltenen Steilpässe aus dem Zentrum, etc. oder die vielen Teams im FM 2015, die in ihren Spielen 5, 6, 7 Tore im Schnitt hatten. Genauso hätte ich im 2015er mit einem Team aus absoluten Weltklasse-Fernschussspezis fast 40% der Tore nach Fernschüssen haben können. Die Spieler haben i.d.R schlicht Platz. Zeit. Und Abnehmer, die zu oft einfach frei stehen. Wer extremtesten will, ob ALleingänge an sich extrem mies verwertet werden, erstellt zwei Manager, arrangiert ein Freundschaftsspiel und stellt bei allen Verteidigern ein, dass sie jeweils die gegnerischen Abwehrspieler manndecken (specific marking) und/oder als letzte Kette nur Außenverteidiger haben, ohne IV.   ;D
« Letzte Änderung: 02.Februar 2016, 21:04:09 von Svenc »
Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #633 am: 02.Februar 2016, 19:29:17 »

Seit Wochen lese ich nun schon eure Posts über den Ballbesitz.
Ist dieses "Phänomen" denn bei SI schon in Untersuchung?
Warum sollte es, außerhalb dieses Forums existiert das Problem nicht. Es gibt zum Beispiel diesen Thread
http://community.sigames.com/showthread.php/445500-The-Art-of-Possession-Football
Habs jetzt nur überflogen, aber da herrscht allgemeine Zufriedenheit mit Ballbesitz von 60% mit schwachen Mannschaften bis zu 70% mit besseren Teams. Habe auch nichts davon gelesen, dass dort gegen schlechte Teams plötzlich der Ballbesitz einbricht oder sonstwas.
Ist natürlich viel zu lesen, aber da der Ballbesitz ja für einige hier ein Megaproblem darstellt wird sich der Aufwand sicher lohnen.
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #634 am: 03.Februar 2016, 10:59:34 »

Naja, man wird ja wohl noch fragen dürfen...
Ich meine, hier fliegt fast jeden Tag eine neue Trauermeldung über den Ballbesitz rein, da finde ich eine Frage nach dem offiziellen Status bei SI als durchaus gerechtfertigt.

AxxL

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #635 am: 04.Februar 2016, 09:34:03 »

Nach dem Aufstieg und zwei abgeschlossenen Saisonen in der Premier League ist der Verein sehr reich, zahlt den Key Player 100k/Woche.
Aber mir will man, obwohl alle Ziele erreicht wurden nach harten Verhandlungen nur 20k/Woche zahlen, davor waren es 14

Jetzt bleibe ich weiterhin leicht zum gekündigt werden  >:(
Gespeichert

Bondara

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #636 am: 04.Februar 2016, 11:59:07 »

Gestern im Ligaspiel, eine Flanke von der Grundlinie vors Tor, Stürmer vollstreckt. TOOOR. Dann Rücknahme der Entscheidung, Abseits  :laugh:
Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #637 am: 04.Februar 2016, 12:03:41 »

Gestern im Ligaspiel, eine Flanke von der Grundlinie vors Tor, Stürmer vollstreckt. TOOOR. Dann Rücknahme der Entscheidung, Abseits  :laugh:

Gehört in den Kuriositäten-Thread. So etwas habe ich ja noch nie gesehen :o
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

Yarana

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #638 am: 04.Februar 2016, 12:59:56 »

Mir fallen vermehrt Dinge auf die mich extrem nerven. Zum einen die vergebenen Torchancen. Nur mal 2 Beispiele. Im letzten Ligaspiel 25 (!) Chancen 2 Tore im letzten Spiel 17 Chancen 0 Tore. Da ist es auch egal ob der Nachwuchsstürmer oder der arrivierte alleine aufs Tor laufen, der gegnerische Torwart macht fast immer das Spiel seines Lebens...

Ebenfalls eine nervige Angewohnheit meiner Spieler: Wenn sie auf der Grundlinie stehen schiessen die in 95% selber (logischerweise ins Aussennetz) statt den Ball flach zurückzulegen (ok gäbe wohl auch so keine Tore)

Woran können die vergebenen Chancen liegen? Nervenstärke? Abschluss sollte eig nicht das Problem sein.
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #639 am: 04.Februar 2016, 15:30:38 »

Zum einen die vergebenen Torchancen. Nur mal 2 Beispiele. Im letzten Ligaspiel 25 (!) Chancen 2 Tore im letzten Spiel 17 Chancen 0 Tore.

Wirklich Chancen oder nur Schüsse?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 30 31 [32] 33 34 ... 78   Nach oben