Dieser BUG(!), dass in 90% der Spiele die Mannschaft direkt nach Wiederanstoß eines Gegentores den direkten Ausgleich erzielt, zieht dieses Spiel so krass runter. Das kann mir auch keiner mehr schön reden. 
Es kommt hin und wieder vor, das stimmt. Aber weder zu 90% noch häufiger als im FM15. Ich habe sogar den Eindruck, dass es in der letztjährigen Version häufiger vorkam.
Das mit Flanken ist definitiv eine Kombination von Verteidigung der Flügel plus Stellungsspiel plus X, meistens sind das immer mehrere Faktoren die zu solchen Mustern führen. Ich habe letztes Jahr irgendwann gemerkt, dass ich nur noch nach Fehlern und Nicklichkeiten suchte und nicht mehr spielte -- bringt erstens nichts, da Computersim wird es immer irgenwelche Balancedinge geben, da alles miteinander zusammenhängt (ein Eingriff hier bedeutet Konsequenzen woanders), und zweitens profitiert nicht nur das gegnerische Team davon.
Apropos letztes Jahr, spielten wir den selben FM 2015? Bzw. ich spiele ihn ja noch. Ich kann mich da aus dem Stehgreif an von den gefühlt letzten 40, 50 kein einziges Spiel meiner Mannschaften erinnern, wo nach einem Treffer direkt der Ausgleich kam (obwohl es solche Spiele bestimmt mal gab). Ziemlich sicher eine Mischung aus Bestätigungsfehler und der folgenden Taktik-Änderung der KI. Gerade wenn dann Bereiche direkt im Anschluss überladen werden, wie es vorher nicht der Fall war (ich schaue immer noch immer nach plötzlich auftauchenden 3 zentralen STümern), aktuell während dann vielleicht ab Gegentor beim Gegner regelmäßig aufrückende Außenverteidiger hin und wieder für ein Tor gut, wo sie vorher nicht so aufrückten.
Den Mythos "Wenn ein Team ein Tor macht, ist es anfällig für ein Gegentor" haben SI mit Sicherheit nicht einprogrammiert via kurzfristige Mali auf Attribute oder so, denn es ist ein Mythos, das hatte mal jemand untersucht.

Die "Emo"faktoren werden gerne generell überschätzt, wie die olle Kamelle, zur HZ loben = Gegnercomeback (selbst wenn die Ansprache nicht angebracht ist, was sie bei Bremen-Führung in München definitiv sowas von ist). Weder Moral noch Motivation noch sonst was ist dafür verwantwortlich, wie sich Spieler bewegen, das ist alles taktische Einstellungssache. Gegner spielen nicht in den letzten Minuten plötzlich wie Barcelona, sie rückten vorher nur kaum auf mit 6, 7 Spielern immer hinterm Ball (nicht selten beide AV auf Defend-Duty), und wenn sie das Umgekehrte machen, sind gelegentliche Torszenen keine große Überraschung, zumindest ein gefühlt plötzlich wesentlich gefährlicherer Gegner. In alten Versionen stürmten sämtliche KI-Manager mit einem 4-2-4, um in ein Spiel zurückzukommen. Da das quer über alle Teams unabhängig von bevorzugten Formationen passierte, hätte man annehmen können, dass sich der menschliche Spieler drauf einstellt: einfach mal die eigenen Außen an der Leine halten, den Sturmlauf aussitzen oder so. Aber tatsächlich waren von geskripteten Comebacks bis allerhand Zeugs alle möglichen Theorien in der Runde. Fairerweise muss man sagen, dass der FM 2009 glaube ich die erste VErsion war, in der man Spiele wirklich einigermaßen selbst analysieren konnte. Es gab vorher keine Zeitleiste zum Vor- und Zurückspulen, nichts! Kein ANalystool, das einen die Schüsse anschauen ließ, null. Maximal die Tore anklicken, das ging hinterher. Und komplett ansehen konnte man sich die Spiele in ganz alten Versionen auch nicht, da gabs nur Highlightoptionen, riesige Lücken zwischen MF und Abwehr waren je nach Version ebenfalls viel leichter möglich (und die Taktik-UI ein Puzzle), da spinnt man sich dann eher was zurecht.
Eine Konstante bleibt aber, das ist menschliche Natur: Haste Scheiße am Fuß, biste's nie selbst. Sondern immer das Spiel.
