MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Europameisterschaft 2016 in Frankreich  (Gelesen 264684 mal)

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #60 am: 25.Mai 2016, 10:03:22 »

Ich komme zu den Halbfinals: Spanien vs. England und Belgien vs. Frankreich

Deutschland scheitert im Viertelfinale an Spanien, Österreich scheitert ebenso dort an England. Italien wird in seiner Gruppe nur 3. und kommt nur als einer der besten Gruppendritten weiter, scheitert dann sofort an Frankreich. Die Slowakei schafft es ins Viertelfinale, schaltet im Achtelfinale Portugal aus.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #61 am: 25.Mai 2016, 10:20:21 »

HF: SPA-SUI 1:0, D-FRA 0:1
F: SPA-FRA: 1:0
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #62 am: 25.Mai 2016, 10:27:22 »

HF: SPA-SUI 1:0, D-FRA 0:1
F: SPA-FRA: 1:0
Schön wärs  ;D
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #63 am: 25.Mai 2016, 10:40:41 »

HF: SPA-SUI 1:0, D-FRA 0:1
F: SPA-FRA: 1:0

Das wären aber magere Endspiele.
Dann lieber SPA-SUI 3:1, D-FRA 1:2 und SPA-FRA 4:3.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #64 am: 25.Mai 2016, 10:44:57 »

HF: SPA-SUI 1:0, D-FRA 0:1
F: SPA-FRA: 1:0

Das wären aber magere Endspiele.
Dann lieber SPA-SUI 3:1, D-FRA 1:2 und SPA-FRA 4:3.

4:3 im Finale wird nicht passieren, bei den anderen Ergebnissen hast du aber meine Zustimmung. Lieber 3:1 und 1:2 als zwei mal 1:0.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #65 am: 25.Mai 2016, 10:52:02 »

Ich unterschreibe Plumps' und Tophers Idee, denn damit wäre Deutschland jeweils im Halbfinale raus. :)
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #66 am: 25.Mai 2016, 11:11:56 »

4:3 im Finale wird nicht passieren.
Naja das 4:0 der Spanier bei der EM 2012 hatte ja auch keiner erwartet, also ist so ein Finalergebins durchaus möglich und nein ich meine kein Elfmeiterschießen! :P
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #67 am: 25.Mai 2016, 11:16:19 »

Ich unterschreibe Plumps' und Tophers Idee, denn damit wäre Deutschland jeweils im Halbfinale raus. :)

Wobei sie froh sein können, wenn sie nicht früher auf Frankreich treffen  :D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #68 am: 27.Mai 2016, 00:10:06 »

War heute beim Testspiel Österreichs bei einem Schweizer Sechstligisten und die Jungs vom ÖFB haben scheinbar eine richtig gute Stimmung in der Truppe. Das 14:0 gegen den US Schluein war standesgemäß, es gab ein paar schöne Tricks und Tore zu sehen und es hat Spaß gemacht, dem Team zuzuschauen. Bester Torschütze war Rubin Okotie (1860) mit vier Treffern, des Weiteren trafen Sabitzer (3), Junuzovic (2), Schöpf, Hinteregger, Hinterseer, Ilsanker und Fuchs.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #69 am: 27.Mai 2016, 01:50:20 »

Ich werde natürlich der Türkei die Daumen drücken. ;)

Unser 31-Mann-Kader für die Vorbereitung:



Name - Verein - Geburtsdatum - Länderspiele/Tore - Länderspieldebüt

Torhüter:

(click to show/hide)


Dürften unbekannte Namen dabei sein. Gesetzt ist Volkan Babacan, der sich in den letzten Jahren gut entwickelt hat beim erneuten Europa League Teilnehmer Basaksehir. Mit nur 15 Länderspielen ist er auch der erfahrenste Torwart. Er stand auch die letzten 8 Quali-Spiele im Tor und wir kassierten nur 4 Gegentore. Onur Kivrak hätte einer der besten Keeper werden können, aber zahlreiche Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück und auch sein Stellungsspiel lässt desöfteren mal zu wünschen übrig, leider hat er es nicht zum Stammtorwart geschafft. Die beiden weiteren Keeper sind Terims Überraschungen, die er schon einige male nominiert hat, aber zum Einsatz kamen beide nie, einer von beiden wird auch gestrichen.

Ü30-Keeper wie Volkan Demirel und Tolga Zengin wurden schon länger nicht mehr nominiert und sind wenig überrascht nicht dabei.



Verteidiger:

(click to show/hide)


In der Quali waren Serdar Aziz (9 Länderspiele) und Hakan Balta (44 Länderspiele) gesetzt, bildeten ein sehr gutes Team hinten, denke man wird sie auch bei der EM auf dem Platz sehen, auch wenn Terim letztens mit Topal in der IV experimentiert hat. Semih Kaya (23 Länderspiele) wird wohl der Back-Up und die jungen Neulinge Ahmet Calik (3 Länderspiele) und Neu-Freiburger Caglar Söyüncü (1 Länderspiel) sind im Normalfall nicht gesetzt und einer könnte auch gestrichen werden.
Auf den Außenverteidiger-Positionen werden wahrscheinlich Caner Erkin (44 Länderspiele) und Gökhan Gönül (55 Länderspiele) spielen, beide schon länger dabei und erfahren, die Back-Ups bilden Ismail Köybasi (16 LS) und Sener Özbayrakli (7 LS).

Nennenswerte Nicht-Nominierungen wären Ömer Toprak (18.000.000€ Marktwert) und Ersan Gülüm (4.000.000€ Marktwert), beides Innenverteidiger. In der Nationalmannschaft war er zwar nie wirklich ein Thema, aber aus deutscher Sicht interessant auch zu erwähnen, dass Aytac Sulu nicht dabei ist. Auf den Außenverteidiger-Positionen fehlen Spieler wie Hasan Ali Kaldirim (4.250.000€ Marktwert) oder Emre Tasdemir (3.000.000€ Marktwert), die die letzten Male ab und zu nominiert wurden, aber es zurecht nicht in den Kader schafften.




Zentrale:

(click to show/hide)


Kommen wir zu der Position, wo wir überbesetzt sind. Wo soll ich anfangen? Da es danach aussieht, als würden wir ein 4-2-3-1 spielen, erstmal mit den zentralen (defensiveren) Mittelfeldspielern: In der Qualifikation waren dort Selcuk Inan (50 LS) und Ozan Tufan (21 LS) gesetzt. Allerdings hatte der 21-jährige Ozan bei Fenerbahce keine so tolle Saison, einen Mehmet Topal (56 LS) kann man also nicht einfach draußen lassen, Terim  testete ihn aber auch als Innenverteidiger. Mahmut Tekdemir (1 LS) war oft dabei, spielt aber so gut wie nie, wird höchstwahrscheinlich zurecht gestrichen. Es bleibt nicht nur bei diesen 3 genannten Spielern auf der Position, Nuri Sahin (47 LS) gibt es auch noch, der aber wohl selten zum Einsatz kommen wird, wenn nicht sogar noch gestrichen wird und vor allem haben wir auch noch Oguzhan Özyakup (17 LS) spielte eine hervorragende Saison und war auch in der Quali sehr stark (z.B. beim 3:0 Sieg gegen die Niederlande), spielt zwar eher auf der 10, aber auch dort sind wir gut besetzt. Hakan Calhanoglu (16 LS) dürfte seinen Platz auch sicher haben, die Frage ist nur wo? Er spielte auf der 10, wurde auch auf dem Flügel eingesetzt und sogar mal im Sturm, neben den bereits genannten Spielern haben wir natürlich auch unseren Kapitän Arda Turan (89 LS), der mit Abstand der erfahrenste Spieler ist mit 29 Jahren. Wie groß die Chancen für Einsätze oder überhaupt eine Nominierung für Yunus Malli (4 LS) sind, kann ich nicht einschätzen.

Nicht nominiert wurden unter anderem Mehmet Ekici (7.500.000€ Marktwert) oder Özer Hurmaci und Okay Yokuslu (beide 4.500.000€ Marktwert), alle drei mit keiner so tollen Saison in Trabzon. Auch für Emre Colak (3.250.000€ Marktwert) und Salih Ucan (3.000.000€ Marktwert) ist kein Platz im Team.



Flügel:

(click to show/hide)


Die Flügel sind immer so eine Sache, desöfteren werden Spieler aus der Zentrale dort eingesetzt, da sie qualitativ einfach stärker sind, z.B. Arda Turan und Hakan Calhanoglu. Kann mir deshalb nicht vorstellen, dass jemand hier gesetzt wäre, besonders nennenswert vor allem, dass Gökhan Töre (26 LS), unser wahrscheinlich stärkster Flügelspieler, wegen seiner roten Karte im letzten Quali-Spiel 2 EM-Spiele gesperrt wäre, deshalb ist eine Nominierung noch nicht ganz so sicher. Auf der anderen Seite sehe ich derzeit Volkan  Sen (14 LS) vorne, auch weil Yasin Öztekin (4 LS) und Olcay Sahan (22 LS) keine ganz so tolle Saison hinter sich haben. Die Rolle von  Alper Potuk (14 LS) kann ich nicht so ganz einschätzen, mindestens einer dieser Flügelspieler muss allerdings gestrichen werden, nur Volkan Sen dürfte einigermaßen seinen Platz im Kader sicher haben.



Stürmer:

(click to show/hide)

Schon seit Hakan Sükürs Karriereende ist unser Problem der Sturm. Nihat hatte das noch ein paar Jahre retten können und seit einigen Jahren jetzt auch Burak Yilmaz (42 LS), der aber mittlerweile in China kickt und die letzten Monate davor auch nicht besonders überzeugen konnte. Einen vernünftigen zweiten Stürmer hatten wir lange nicht mehr, die Hoffnung habe ich jetzt endlich bei Cenk Tosun (7 LS), der wirklich eine tolle Saison gespielt hat, auch wenn er nicht immer gesetzt war wegen Mario Gomez. Vor der Saison hätte ich ganz klar Burak gesetzt gesehen, aber mittlerweile glaube ich, dass könnte ein interessanter Zweikampf zwischen den beiden um den Stammplatz werden, endlich hat Burak auch mal Konkurrenz und kann sich nicht mehr so zurücklehnen. Mevlüt Erdinc (33 LS) ist wohl einer von Terims Lieblingen, den hatte er vor 8 Jahren als total unbekannten Spieler noch zur EM 2008 mitgenommen, er hatte danach einige starke Jahre, aber die letzten 2-3 Jahre etwa kommt er nicht mehr so wirklich in Form, wird schwer für ihn überhaupt zu Einsätzen zu kommen. Eine weitere klassische Terim-Überraschung ist Neu-Dortmunder Emre Mor, der zuvor nie nominiert wurde und jetzt plötzlich im vorläufigen Kader steht. Wenn unser Trainer nicht Terim wäre, würde ich davon ausgehen, dass er noch gestrichen wird, aber das dachte man 2008 auch über Mevlüt (Spieler wie Nuri Sahin, Yildiray Bastürk oder Halil Altintop wurden damals gestrichen)





Vom Kader 2008 sind heute übrigens folgende Spieler noch im Team:
Hakan Balta (damals 25 Jahre)
Mehmet Topal (damals 22 Jahre)
Arda Turan (damals 21 Jahre)
Mevlüt Erdinc (damals 21 Jahre)


Es gab nach den zahlreichen Blamagen der letzten Jahre einen Umbruch, die meisten der nominierten Spieler spielten schon die letzten 2 Jahre etwa so zusammen, im durchschnitt um die 25-26 Jahre, nur 3 Spieler im Kader über 30, Hakan Balta, Gökhan Gönül und Selcuk Inan.


Terim ist unberechenbar, auch wenn die letzten Quali-Spiele fast immer die selben 10-11 Spieler auf dem Platz waren, ich gehe von folgender Elf aus:

Volkan Babacan - Caner Erkin, Hakan Balta, Serdar Aziz, Gökhan Gönül - Mehmet Topal, Selcuk Inan - Hakan Calhanoglu, Oguzhan Özyakup, Arda Turan - Burak Yilmaz

aber auch Ozan Tufan und Cenk Tosun sind der Startelf sehr nah. Ob wir mit Hakan und Arda als Flügel auflaufen ist auch nicht geklärt, wobei man sagen muss, dass Caner Erkin und Gökhan Gönül offensivstarke Außenverteidiger sind.


Ich bin insgesamt zufrieden mit dem Kader, 3-4-5 Spieler gehören zwar meiner Meinung nach nicht unbedingt rein, diese werden aber hoffentlich auch gestrichen, immerhin müssen 8 Spieler noch aus dem Kader.

Handstreich

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #70 am: 27.Mai 2016, 02:00:06 »

Da ich als Schalker sowieso immer träume und dann leide =D
und zusätzlich auf der Insel geboren bin drücke ich meinem Heimatland natürlich die Daumen.
Ich denke es gibt immer eine handvoll Länder die das zeug haben (Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, England, Belgien)
Eigentlich wünsche ich mir nur schönen fußball, keine chance für denn Terror und vielleicht einen Underdog der alle überrascht.
Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #71 am: 27.Mai 2016, 09:21:59 »

Europameister kann nur entweder Frankreich oder Deutschland werden. Belgien ist dafür noch nicht reif, Italien längst nicht mehr was es mal war und Spanien wird niemals 3 mal in Folge Europameister.

Da Frankreich mit Benzema und Verane auf ihre beiden besten Spieler verzichten muss lautet mein Tipp Deutschland. Ist ja auch ganz klar, dass der Weltmeister Favorit ist.
Gespeichert

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #72 am: 27.Mai 2016, 10:04:21 »

Grad auch mal den EM-Rechner angeschmissen. Endspiel England  :o (die in der KO-Phase Rumänien, Belgien und Spanien ausschalten) gegen Frankreich (die Kroatien, Österreich und Italien schlagen)

Deutschland fliegt standesgemäß im Viertelfinale gegen Italien raus  ;D

Überraschungsteams sind neben England, Österreich (Viertelfinale), sowie Polen (ebenfalls Viertelfinale) 
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #73 am: 27.Mai 2016, 10:18:42 »

Weiß nicht, wieso Polen hier so gut abschneidet.
Die letzten beiden Europameisterschaften in der Vorrunde ausgeschieden, 2010 und 2014 nicht für die Weltmeisterschaft qualifiziert.
Tolle Quali gespielt, allerdings hat sich die Mannschaft nicht wirklich entwickelt.

Solange Polen nicht Gruppensieger wird, sehe ich da schwarz.
Als Zweiter der Gruppe C spielt man gegen den zweiten der Gruppe A (Frankreich, Rumänien, Albanien, Schweiz). Bis auf Albanien und mit Abstrichen Rumänien sehe ich die Schweiz und Frankreich als stärker an.
Als möglicher Dritte trifft man dann auf den Sieger aus Gruppe A oder den Sieger der Gruppe B (wahrscheinlich England oder Frankreich).

Mehr als Achtelfinale seh ich nicht. Da hilft auch kein Lewandowski.
Vielleicht bin ich aber auch einfach zu pessimistisch.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #74 am: 27.Mai 2016, 10:36:09 »

Beim Tippspiel kommt bei mir Folgendes raus:

Halbfinale:
Spanien - Belgien 1:2
Deutschland - Frankreich 1:2

Finale:
Belgien - Frankreich 0:2
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #75 am: 27.Mai 2016, 14:21:39 »

Ich sehe Polen auch nicht als so stark an, auch wenn ich von Adam Nawalka als Trainer sehr viel halte. Die polnischen Teams starten seit Jahren mit hohen Ambitionen in die Turniere (sofern sie überhaupt dabei sind) und enttäuschen dann meist. Theoretisch hätten sie schon das Potential, das Viertelfinale zu erreichen, aber das hatten sie durchaus schon mehrfach. Aufgrund der Regel mit den besten Gruppendritten sehe ich Polen schon im Achtelfinale, aber mehr zu erwarten wäre wohl zu hoch gegriffen.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #76 am: 27.Mai 2016, 15:42:52 »

Ich sehe Polen auch nicht als so stark an, auch wenn ich von Adam Nawalka als Trainer sehr viel halte. Die polnischen Teams starten seit Jahren mit hohen Ambitionen in die Turniere (sofern sie überhaupt dabei sind) und enttäuschen dann meist. Theoretisch hätten sie schon das Potential, das Viertelfinale zu erreichen, aber das hatten sie durchaus schon mehrfach. Aufgrund der Regel mit den besten Gruppendritten sehe ich Polen schon im Achtelfinale, aber mehr zu erwarten wäre wohl zu hoch gegriffen.

Nicht mal beim Potential wäre ich mir so sicher.
Lewandowski, Krychowiak (im Moment Muskelfaserriss), Piszczek und mit Abstrichen noch Szczesny, Rybus und Milik sind Polen "beste Kicker". Das reicht für ein großes Turnier (noch) nicht. Der Rest ist schwach oder noch zu jung. Da sprechen wir uns in 2-4 Jahren noch mal, wenn Dawidowicz, Linetty und Kapustka etwas weiter sind.
Die Zukunft sieht zumindest mal nicht schlecht aus. Mehr als Achtelfinale wird dieses Jahr aber sehr schwierig.

Da sehe ich die Chancen 2018 und 2020 besser. Lewandowski müsste Polen schon zu großen Teilen durch das Turnier tragen.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #77 am: 27.Mai 2016, 16:23:58 »

Für alle die auch gerne die Übersicht über TV-Spiele haben vom Zeitpunkt her.

Habe mal die Copa America + EM vereint und einen Spielplan daraus gemacht. Es fehlt bei der EM nur ein Wales-Spiel und bei der Copa America fehlen nur 2-3 Games die aus arbeitszeitlichen Gründen für mich nicht machbar sind.

Der Plan ist vielleicht auch für andere ne ganz angenehme Übersicht.

http://cloud.directupload.net/4L6j

http://cloud.directupload.net/4L6j

Gruß
« Letzte Änderung: 27.Mai 2016, 16:27:57 von Der Baske »
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #78 am: 27.Mai 2016, 16:33:16 »

@Baske

Richtig genial! Ich danke dir herzlich fürs teilen.
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #79 am: 27.Mai 2016, 17:18:38 »

War heute beim Testspiel Österreichs bei einem Schweizer Sechstligisten und die Jungs vom ÖFB haben scheinbar eine richtig gute Stimmung in der Truppe. Das 14:0 gegen den US Schluein war standesgemäß, es gab ein paar schöne Tricks und Tore zu sehen und es hat Spaß gemacht, dem Team zuzuschauen. Bester Torschütze war Rubin Okotie (1860) mit vier Treffern, des Weiteren trafen Sabitzer (3), Junuzovic (2), Schöpf, Hinteregger, Hinterseer, Ilsanker und Fuchs.

War das öffentlich?  :o Gibt es irgendwo eine Übersicht, wo sich die EM-Teams vorbereiten? Konnte leider nichts finden.
Gespeichert