Ich werde natürlich der Türkei die Daumen drücken.

Unser 31-Mann-Kader für die Vorbereitung:
Name - Verein - Geburtsdatum - Länderspiele/Tore - Länderspieldebüt Torhüter:Dürften unbekannte Namen dabei sein. Gesetzt ist
Volkan Babacan, der sich in den letzten Jahren gut entwickelt hat beim erneuten Europa League Teilnehmer Basaksehir. Mit nur 15 Länderspielen ist er auch der erfahrenste Torwart. Er stand auch die letzten 8 Quali-Spiele im Tor und wir kassierten nur 4 Gegentore.
Onur Kivrak hätte einer der besten Keeper werden können, aber zahlreiche Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück und auch sein Stellungsspiel lässt desöfteren mal zu wünschen übrig, leider hat er es nicht zum Stammtorwart geschafft. Die beiden weiteren Keeper sind Terims Überraschungen, die er schon einige male nominiert hat, aber zum Einsatz kamen beide nie, einer von beiden wird auch gestrichen.
Ü30-Keeper wie
Volkan Demirel und
Tolga Zengin wurden schon länger nicht mehr nominiert und sind wenig überrascht nicht dabei.
Verteidiger:In der Quali waren
Serdar Aziz (9 Länderspiele) und
Hakan Balta (44 Länderspiele) gesetzt, bildeten ein sehr gutes Team hinten, denke man wird sie auch bei der EM auf dem Platz sehen, auch wenn Terim letztens mit Topal in der IV experimentiert hat.
Semih Kaya (23 Länderspiele) wird wohl der Back-Up und die jungen Neulinge
Ahmet Calik (3 Länderspiele) und Neu-Freiburger
Caglar Söyüncü (1 Länderspiel) sind im Normalfall nicht gesetzt und einer könnte auch gestrichen werden.
Auf den Außenverteidiger-Positionen werden wahrscheinlich
Caner Erkin (44 Länderspiele) und
Gökhan Gönül (55 Länderspiele) spielen, beide schon länger dabei und erfahren, die Back-Ups bilden
Ismail Köybasi (16 LS) und
Sener Özbayrakli (7 LS).
Nennenswerte Nicht-Nominierungen wären
Ömer Toprak (18.000.000€ Marktwert) und
Ersan Gülüm (4.000.000€ Marktwert), beides Innenverteidiger. In der Nationalmannschaft war er zwar nie wirklich ein Thema, aber aus deutscher Sicht interessant auch zu erwähnen, dass
Aytac Sulu nicht dabei ist. Auf den Außenverteidiger-Positionen fehlen Spieler wie
Hasan Ali Kaldirim (4.250.000€ Marktwert) oder
Emre Tasdemir (3.000.000€ Marktwert), die die letzten Male ab und zu nominiert wurden, aber es zurecht nicht in den Kader schafften.
Zentrale:Kommen wir zu der Position, wo wir überbesetzt sind. Wo soll ich anfangen? Da es danach aussieht, als würden wir ein 4-2-3-1 spielen, erstmal mit den zentralen (defensiveren) Mittelfeldspielern: In der Qualifikation waren dort
Selcuk Inan (50 LS) und
Ozan Tufan (21 LS) gesetzt. Allerdings hatte der 21-jährige Ozan bei Fenerbahce keine so tolle Saison, einen
Mehmet Topal (56 LS) kann man also nicht einfach draußen lassen, Terim testete ihn aber auch als Innenverteidiger.
Mahmut Tekdemir (1 LS) war oft dabei, spielt aber so gut wie nie, wird höchstwahrscheinlich zurecht gestrichen. Es bleibt nicht nur bei diesen 3 genannten Spielern auf der Position,
Nuri Sahin (47 LS) gibt es auch noch, der aber wohl selten zum Einsatz kommen wird, wenn nicht sogar noch gestrichen wird und vor allem haben wir auch noch
Oguzhan Özyakup (17 LS) spielte eine hervorragende Saison und war auch in der Quali sehr stark (z.B. beim 3:0 Sieg gegen die Niederlande), spielt zwar eher auf der 10, aber auch dort sind wir gut besetzt.
Hakan Calhanoglu (16 LS) dürfte seinen Platz auch sicher haben, die Frage ist nur wo? Er spielte auf der 10, wurde auch auf dem Flügel eingesetzt und sogar mal im Sturm, neben den bereits genannten Spielern haben wir natürlich auch unseren Kapitän
Arda Turan (89 LS), der mit Abstand der erfahrenste Spieler ist mit 29 Jahren. Wie groß die Chancen für Einsätze oder überhaupt eine Nominierung für
Yunus Malli (4 LS) sind, kann ich nicht einschätzen.
Nicht nominiert wurden unter anderem
Mehmet Ekici (7.500.000€ Marktwert) oder
Özer Hurmaci und Okay Yokuslu (beide 4.500.000€ Marktwert), alle drei mit keiner so tollen Saison in Trabzon. Auch für
Emre Colak (3.250.000€ Marktwert) und
Salih Ucan (3.000.000€ Marktwert) ist kein Platz im Team.
Flügel:Die Flügel sind immer so eine Sache, desöfteren werden Spieler aus der Zentrale dort eingesetzt, da sie qualitativ einfach stärker sind, z.B. Arda Turan und Hakan Calhanoglu. Kann mir deshalb nicht vorstellen, dass jemand hier gesetzt wäre, besonders nennenswert vor allem, dass
Gökhan Töre (26 LS), unser wahrscheinlich stärkster Flügelspieler, wegen seiner roten Karte im letzten Quali-Spiel 2 EM-Spiele gesperrt wäre, deshalb ist eine Nominierung noch nicht ganz so sicher. Auf der anderen Seite sehe ich derzeit
Volkan Sen (14 LS) vorne, auch weil
Yasin Öztekin (4 LS) und
Olcay Sahan (22 LS) keine ganz so tolle Saison hinter sich haben. Die Rolle von
Alper Potuk (14 LS) kann ich nicht so ganz einschätzen, mindestens einer dieser Flügelspieler muss allerdings gestrichen werden, nur Volkan Sen dürfte einigermaßen seinen Platz im Kader sicher haben.
Stürmer:Schon seit Hakan Sükürs Karriereende ist unser Problem der Sturm. Nihat hatte das noch ein paar Jahre retten können und seit einigen Jahren jetzt auch
Burak Yilmaz (42 LS), der aber mittlerweile in China kickt und die letzten Monate davor auch nicht besonders überzeugen konnte. Einen vernünftigen zweiten Stürmer hatten wir lange nicht mehr, die Hoffnung habe ich jetzt endlich bei
Cenk Tosun (7 LS), der wirklich eine tolle Saison gespielt hat, auch wenn er nicht immer gesetzt war wegen Mario Gomez. Vor der Saison hätte ich ganz klar Burak gesetzt gesehen, aber mittlerweile glaube ich, dass könnte ein interessanter Zweikampf zwischen den beiden um den Stammplatz werden, endlich hat Burak auch mal Konkurrenz und kann sich nicht mehr so zurücklehnen.
Mevlüt Erdinc (33 LS) ist wohl einer von Terims Lieblingen, den hatte er vor 8 Jahren als total unbekannten Spieler noch zur EM 2008 mitgenommen, er hatte danach einige starke Jahre, aber die letzten 2-3 Jahre etwa kommt er nicht mehr so wirklich in Form, wird schwer für ihn überhaupt zu Einsätzen zu kommen. Eine weitere klassische Terim-Überraschung ist Neu-Dortmunder
Emre Mor, der zuvor nie nominiert wurde und jetzt plötzlich im vorläufigen Kader steht. Wenn unser Trainer nicht Terim wäre, würde ich davon ausgehen, dass er noch gestrichen wird, aber das dachte man 2008 auch über Mevlüt (Spieler wie Nuri Sahin, Yildiray Bastürk oder Halil Altintop wurden damals gestrichen)
Vom Kader 2008 sind heute übrigens folgende Spieler noch im Team:
Hakan Balta (damals 25 Jahre)
Mehmet Topal (damals 22 Jahre)
Arda Turan (damals 21 Jahre)
Mevlüt Erdinc (damals 21 Jahre)
Es gab nach den zahlreichen Blamagen der letzten Jahre einen Umbruch, die meisten der nominierten Spieler spielten schon die letzten 2 Jahre etwa so zusammen, im durchschnitt um die 25-26 Jahre, nur 3 Spieler im Kader über 30, Hakan Balta, Gökhan Gönül und Selcuk Inan.
Terim ist unberechenbar, auch wenn die letzten Quali-Spiele fast immer die selben 10-11 Spieler auf dem Platz waren, ich gehe von folgender Elf aus:
Volkan Babacan - Caner Erkin, Hakan Balta, Serdar Aziz, Gökhan Gönül - Mehmet Topal, Selcuk Inan - Hakan Calhanoglu, Oguzhan Özyakup, Arda Turan - Burak Yilmaz
aber auch Ozan Tufan und Cenk Tosun sind der Startelf sehr nah. Ob wir mit Hakan und Arda als Flügel auflaufen ist auch nicht geklärt, wobei man sagen muss, dass Caner Erkin und Gökhan Gönül offensivstarke Außenverteidiger sind.
Ich bin insgesamt zufrieden mit dem Kader, 3-4-5 Spieler gehören zwar meiner Meinung nach nicht unbedingt rein, diese werden aber hoffentlich auch gestrichen, immerhin müssen
8 Spieler noch aus dem Kader.