Meine Einschätzung zu den bisherigen Gruppenspielen:
Frankreich-Rumänien
Frankreich deutlich erkennbar mit dem Versuch, das Spiel zu kontrollieren, dabei hat man sich dann aber zu sehr auf langsame Ballbewegungen versteift, hat zu selten Seitenverlagerungen versucht, die Räume viel zu risikoarm besetzt, insbesondere Sagna und Evra sind da nur zögerlich nachgerückt, bzw. haben oft schlicht die falschen Laufwege eingeschlagen. Zudem stimmten die Abstände zwischen IV und Mittelfeld oft nicht. Defensiv sah das auch nicht sattelfest aus, die IV ist zu langsam, steht dafür immer noch etwas zu hoch (zu tief manchmal allerdings im eigenen Aufbauspiel). Hier würde ich Umtiti statt Rami vorziehen, der dürfte das deutlich besser lösen, auf links Digne statt Evra. Payet, der sich in der ersten Hälfte noch oft verzettelte, war in der zweiten Hälfte deutlich geradliniger, Coman für Griezmann hat da auch für gesorgt.
Die Rumänen gefielen mir teilweise erstaunlich gut. Das war kein komplizierter Fußball, aber die Abläufe wurden durchgezogen, defensiv stand man bis auf das Gegentor durch Payet gut gestaffelt und hatte fast immer Zugriff, hat allerdings auch davon profitiert, dass man die Außenbahn relativ gefahrenlos offen lassen konnte. Offensiv hat man das gut genutzt, dass Evra in Laufduellen und im Stellungsspiel gestern wirklich katastrophal war, da hätte man noch ein, zwei mal mehr über die Seite agieren müssen.
Schweiz-Albanien
Die Schweizer haben es leider nicht geschafft, ihr Spiel 90 Minuten durchzubringen, sondern haben sich auf das Niveau der Albaner runterziehen lassen. Die haben das Tempo niedrig gehalten, selber viel mit langen Bällen agiert, bei denen die Schweiz den Passgeber viel zu lasch angelaufen ist. Hier gefiel mir Xhaka ehrlich gesagt gar nicht. Defensiv war Djourou abenteuerlich schlecht, da stimmte ja wirklich kaum was. Schär hat das über weite Strecken sehr ordentlich gemacht. Auf Seiten der Albaner hat man vor allem gesehen, wieso Hysai in Europa von den großen Vereinen beobachtet wird.