MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 23 24 [25] 26 27 ... 136   Nach unten

Autor Thema: Europameisterschaft 2016 in Frankreich  (Gelesen 266363 mal)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #480 am: 12.Juni 2016, 21:56:40 »

Edit: Was soll denn eine "High-Speed-Slowmo" sein? Tss, diese Kommentatoren...

Nur, um das beantwortet zu haben: mit "Hochgeschwindigkeit" ist die Verschlusszeit der Kamera gemeint, die eben irrsinnig schnell ist, dadurch viele Bilder in kurzer Zeit macht (fps), die dann ein entsprechend verlangsamtes Bild ergeben ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #481 am: 12.Juni 2016, 22:02:08 »

Löw kann ja auf alles reagieren. Er hat ja noch vier Neo-Nationalspieler, drei reine Offensive und zwei Halbinvalide auf der Bank  ;D

Can ist erster Ersatzmann für alle Positionen. ALLE.  :P
« Letzte Änderung: 12.Juni 2016, 22:03:50 von DeadCrow »
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #482 am: 12.Juni 2016, 22:02:22 »

Edit: Was soll denn eine "High-Speed-Slowmo" sein? Tss, diese Kommentatoren...

Nur, um das beantwortet zu haben: mit "Hochgeschwindigkeit" ist die Verschlusszeit der Kamera gemeint, die eben irrsinnig schnell ist, dadurch viele Bilder in kurzer Zeit macht (fps), die dann ein entsprechend verlangsamtes Bild ergeben ;)

Danke für die Aufklärung! :) Allerdings finde ich den Begriff nach wie vor widersinnig. Ist das denn eine offizielle Bezeichnung für diese Technik?
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #483 am: 12.Juni 2016, 22:04:20 »

Ich denke deren Möglichkeiten beim Stadioneinlass sind auf Datenbanken begränzt (Ausweise). Fahnundfotos usw wär zu viel des Guten. :)
In unserem technologischen Zeitalter ist Gesichtserkennung nicht mehr wirklich ein Problem. Sogar Skiliftbetriebe erkenn schon, wenn jemand anderes mit der gleichen Liftkarte fährt.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #484 am: 12.Juni 2016, 22:09:37 »

Herrje, wie das dauert, bis man den Ball aus der Abwehr bekommt. Khedira auf der Sechs ist eine Verschwendung. Es war schon bezeichnend, dass Kross zur Unterstützung nach hinten eilen musste. Can muss kommen!

EDIT: Toni Kroos auch bisher der absolut beste Mann auf dem Platz! Wie Bayern den nur gehen lassen konnte...
« Letzte Änderung: 12.Juni 2016, 22:12:45 von Ferrarist »
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #485 am: 12.Juni 2016, 22:13:55 »

Müller geht auch irgendwie komplett unter.
Gespeichert

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #486 am: 12.Juni 2016, 22:15:13 »

Müller geht auch irgendwie komplett unter.

Als Rechtsaußen ist er auch verschwendet. Eigentlich wäre es mal an der Zeit, es mit einem 5-3-2 oder meinetwegen auch einem 4-4-2 (Auch wenn das auf dem Platz dem schon nahe kommt) zu probieren. Gerade weil ich die offensiven Außenspieler als nicht so stark sehe. Also jene, deren "natürliche" Position es ist.
« Letzte Änderung: 12.Juni 2016, 22:19:19 von Ferrarist »
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #487 am: 12.Juni 2016, 22:19:08 »

Das deutsche Spiel ist m.E. auch zu zentral orientiert. Zwei AVs, die nicht unbedingt für ihre Offensivstärke bekannt sind, sowie zwei Flügelspieler, die gerne ins Zentrum rücken.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #488 am: 12.Juni 2016, 22:20:44 »

Das deutsche Spiel ist m.E. auch zu zentral orientiert. Zwei AVs, die nicht unbedingt für ihre Offensivstärke bekannt sind, sowie zwei Flügelspieler, die gerne ins Zentrum rücken.

Genau so ist man immerhin Weltmeister geworden.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #489 am: 12.Juni 2016, 22:21:18 »

Das deutsche Spiel ist m.E. auch zu zentral orientiert. Zwei AVs, die nicht unbedingt für ihre Offensivstärke bekannt sind, sowie zwei Flügelspieler, die gerne ins Zentrum rücken.

Gerade deswegen hat Deutschland wohl keine Alternative, außer durch die Mitte zu spielen. Deshalb wäre ein 5-3-2 durchaus etwas, worüber man nachdenken sollte. Wäre auch eine schöne Old School-Formation, fehlt nur noch der Libero :D
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #490 am: 12.Juni 2016, 22:23:14 »

Das deutsche Spiel ist m.E. auch zu zentral orientiert. Zwei AVs, die nicht unbedingt für ihre Offensivstärke bekannt sind, sowie zwei Flügelspieler, die gerne ins Zentrum rücken.

Genau so ist man immerhin Weltmeister geworden.

Auch ein Argument. ;) Das heißt umgekehrt aber auch nicht, dass es (immer noch) gut sein muss. Mal schauen, ob sich Löw noch was einfallen lässt (vielleicht im Sinne von Ferrarist).
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #491 am: 12.Juni 2016, 22:26:10 »

Ein 5-3-2 beseitigt nicht alle Probleme. Die Außenverteidiger bzw. Wingbacks bleiben dann ja trotzdem die gleichen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #492 am: 12.Juni 2016, 22:26:41 »

Das deutsche Spiel ist m.E. auch zu zentral orientiert. Zwei AVs, die nicht unbedingt für ihre Offensivstärke bekannt sind, sowie zwei Flügelspieler, die gerne ins Zentrum rücken.

Genau so ist man immerhin Weltmeister geworden.

Auch ein Argument. ;) Das heißt umgekehrt aber auch nicht, dass es (immer noch) gut sein muss. Mal schauen, ob sich Löw noch was einfallen lässt (vielleicht im Sinne von Ferrarist).

Löw muss erst abwarten, welche Taktik sich in den nächsten zwei Jahren durchsetzt oder besonders "in" ist, damit er die im nächsten Turnier seiner Mannschaft aufdrücken kann. Wenn du also keine Zeitmaschine hast...
Gespeichert

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #493 am: 12.Juni 2016, 22:29:34 »

Ein 5-3-2 beseitigt nicht alle Probleme. Die Außenverteidiger bzw. Wingbacks bleiben dann ja trotzdem die gleichen.

Bei Höwedes und (mit Abstrichen) Hector würde ich dir Recht geben. Vielleicht ginge auch ein 3-5-2 mit zwei Mittelfeldspielern auf dem Flügel. Aber auch da wüsste ich nicht, wen man bringen sollte. Sané vielleicht, aber sonst? Eventuell Podolski noch auf der anderen Seite.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #494 am: 12.Juni 2016, 22:34:20 »

Ein 5-3-2 beseitigt nicht alle Probleme. Die Außenverteidiger bzw. Wingbacks bleiben dann ja trotzdem die gleichen.

Bei Höwedes und (mit Abstrichen) Hector würde ich dir Recht geben. Vielleicht ginge auch ein 3-5-2 mit zwei Mittelfeldspielern auf dem Flügel. Aber auch da wüsste ich nicht, wen man bringen sollte. Sané vielleicht, aber sonst? Eventuell Podolski noch auf der anderen Seite.

Ernsthaft? ;D
Dann würde man defensiv doch vollends auseinander fallen. Poldi und Sane. :D

Edit: Wobei Hector mMn über jeden Zweifel erhaben ist, der macht seinen Job gut und zuverlässig.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #495 am: 12.Juni 2016, 22:37:26 »

Ernsthaft? ;D
Dann würde man defensiv doch vollends auseinander fallen. Poldi und Sane. :D

Dann müsste man halt zwei Sechser aufstellen ;). Nee, ich verstehe ja deine Meinung. Der von mir vergessene Schürrle wäre da noch, aber auch er ist ja eher offensiv.

Aporopos: Vielleicht stellen Schürrle und Götze jetzt das WM-Finaltor nach...

EDIT: Oh nein, Schweinsteiger, ernsthaft? Hat man aus 2012 nichts gelernt?
« Letzte Änderung: 12.Juni 2016, 22:44:12 von Ferrarist »
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #496 am: 12.Juni 2016, 22:45:27 »

Edit: Wobei Hector mMn über jeden Zweifel erhaben ist, der macht seinen Job gut und zuverlässig.

Danke, fühlte mich schon als der einzige dem er gefällt.

Was macht Özil denn eigentlich noch auf dem Platz?
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #497 am: 12.Juni 2016, 22:47:33 »

So, schweini ist auf dem Feld. Jetzt noch schnell Poldi - die 150 Spiele packt der locker, 200 sind das Ziel!!
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #498 am: 12.Juni 2016, 22:47:51 »

Ihr tut ja gerade so, als würden da Blinde auf dem Platz stehen ::)
Gespeichert

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #499 am: 12.Juni 2016, 22:49:13 »

Ich nehm alles über Schweinsteiger zurück  :-X :laugh:
Gespeichert
Seiten: 1 ... 23 24 [25] 26 27 ... 136   Nach oben