Nach dem Spiel, bzw. schon gestern während des Spiels, habe ich mir schon einige Fragen zur Taktik gestellt und bis heute keine befriedigende Antwort gefunden. Vielleicht kann mir hier ja jemand auf die Sprünge helfen:
1. Löw hat beide Außenverteidiger extrem offensiv und flügelorientiert spielen lassen. Höwedes und Hector haben nicht nur Breite gegeben, sondern auch schon sehr früh enorm offensiv gestanden, teilweise deutlich offensiver als Müller und Draxler. Das hat durchaus seine Vorteile, hat das Feld in der Breite gut gestreckt und Räume geschaffen, die Müller und Draxler hätten nutzen können/sollen. Höwedes hat sich da zwar individualtaktisch oft unklug verhalten meiner Meinung nach, in dem er sich durch schlechte Läufe selber aus dem Spiel genommen hat, die Idee war aber zu erkennen. Nicht verstehen konnte ich die dann doch noch zu oft zu früh geschlagenen Flanken, die wenigen Steilpässe und Einrückbewegungen (bis auf Khediras sehr guten Laufweg zu seiner riesen Chance war das von ihm sehr unausgewogen in der ersten Hälfte).
2. Hatte Löw mMn gar kein Konzept, um das abzusichern. Der defensivste Spieler im Mittelfeld war häufig Kroos, die Absicherung beim Konterspiel funktionierte gar nicht, da Höwedes und Hector enorme Räume zu bespielen hatten, Khedira defensiv seine Position nie gehalten hat, die Räume im Gegenpressing nicht klar genug besetzt waren. Das wurde in der zweiten Hälfte minimal besser, lag aber auch an der zunehmenden Müdigkeit der Ukrainer.
3. Götze/Müller waren schlecht bis gar nicht eingebunden. Das lag auch daran, dass die Spielabläufe sehr langsam vorgetragen wurden, offensiv wenig rochiert wurde, das Passspiel selten in Schwung kam und Götzes Läufe entweder nicht ausgeglichen wurden (situativ hätten auch Draxler und Müller mal Breite geben müssen, wenn der AV nicht dabei ist) oder sein Positionsspiel erst spät erkannt wurde, so dass Passoptionen verfielen. Insgesamt war das mMn auffällig, dass viele Entscheidungen falsch getroffen wurden, das fing bei Kleinigkeiten an, wenn Özil am linken Strafraumeck den Ball so annimmt, dass er sich ins Zentrum dreht, obwohl die Außenbahn frei war, wenn Hector Dynamik rausnehmen muss, weil im Zentrum zwar die Spieler nachrücken, aber keiner den Rückraum besetzt, um Platz zu schaffen oder potenziell selber abzuschließen (zweite Hälfte war das auch wieder besser), etc.