Bei der Taktik-/Trainerdiskussion hier könnte man glatt den Eindruck bekommen, dass ausschließlich die Belgier selbst schuld sind, dass sie verloren haben (ich behaupte nicht, dass ihr das sagt, sondern nur dass man den Eindruck bekommen könnte). Klar haben die eine hohe individuelle Qualität, die sie nicht wirklich auf den Platz bekommen haben. Über die Gründe kann man sich, wie wir sehen, ausführlich streiten.

Ich fand aber auch umgekehrt, dass die Italiener das sehr stark gemacht haben. Mit einer Fünferkette und einer extrem verschiebenden Dreierkette davor, hatten sie meistens schnell drei Spieler in Ballnähe, wie Ensimismado schon geschrieben hat, waren aber auch zentral immer noch gut organisiert. Im Spiel nach vorne haben sie mehrmals die Schwächen der belgischen Außenverteidigung ausgenutzt (besonders Candreva fand ich auffällig und stark), und lange, genaue Bälle können sie auch ohne einen Pirlo spielen.

Gerade defensiv frage ich mich aber, ob sie das durchhalten können. Migi hat ja schon geschrieben, dass in der zweiten Halbzeit irgendwann ein wenig die Luft raus war und die gelben Karten sich summiert haben. Ich denke, gegen einen Gegner, der das Spiel schneller verlagert und mehr Tempowechsel im Spiel hat (das ging den Belgiern m.E. völlig ab) könnten sie über 90 Minuten Probleme bekommen. Auch bei Kontersituationen, scheinen sie anfälliger zu sein. Allerdings würde ich mir wünschen, dass dem nicht so ist und die Italiener weit kommen, denn gestern haben die mir richtig Spaß gemacht!
