Mal meine Meinung zu der EM und einiger Länder:
Die "Lücken" im Niveau zwischen vieler Länder sind extrem geschmolzen. Einen richtigen Außenseiter gibt es da kaum noch.
Tagesform und Glück entscheiden zum Großteil die Spiele.
Natürlich ist ein Spanien oder Deutschland weiterhin stärker als Island... Aber auch hier gewinnt man eben nicht locker 6-0 wie damals!
Frankreich:
Trotz einiger Ausfälle ein Bomben-Kader. Zusätlich der Heimvorteil und typisch riesiges Nationalstolz gefühl. Da geht was!
Mein Favorit auf den Titel!
Schweiz:
Der Kader ist durchwachsen. Mit Elvedi, Embolo, Xhaka, Bürki und Shaqiri hat man immerhin Spieler, die viele Erfahrungen sammeln und in Zukunft durchaus was reißen können. Vorausgesetzt es kommt genug nach... Aktuell fehlen einfach 2-3 Top-Spieler um Konkurrenzfähig zu sein.
England:
Sehe hier das größte Problem, dass die Spieler keine Erfahrung außerhalb ihrer Liga haben.
Sie kennen nur den englischen Fußball und ein wenig Championsleague. Da fehlt im Kader absolut die Auslandserfahrung.
Wales:
Für mich eins der meistunterschätzen Länder. Ledley, Allen, Ramsey, Davies und ein Ashley Williams der in der BPL bessere Defensivwerte hat als ein Vertonghen oder Alderweireld! Dazu dann noch ein Bale...Ein Halbfinaleinzug würde mich nicht überraschen! Das Ausbleiben dieses jedoch auch nicht...
Russland:
Der Kader lange nicht so stark wie das Potential vor einigen Jahren es hat scheinen lassen.
Spanien:
Starker Kader - wie immer. Del Bosque hat aber viel vom Barca-Block unter Pep profitiert. Die schwindende Durchschlagskraft hat man in den letzten Jahren gemerkt. Diese EM ist für mich die Entscheidung, ob er die Kertwende schafft und auch ohne diese positiven Einflüsse erfolgreich sein kann. Trotzdem ein klarer Favorit!
Kroatien:
Starke 1. Elf. Leider ist Lovren so eine Diva... Die Abwehr insgesamt schwächer als der Rest des Kaders und auch als die Favoriten. Daher wird es in den K.O. Spielen recht schnell zuende sein, wenn man auf ein Top-Team trifft. Schade eigentlich.
Trotzdem gilt: Ein Halbfinaleinzug würde mich nicht überraschen! Das Ausbleiben dieses jedoch auch nicht...
Belgien:
Viele Spieler im Kader die groß gemacht werden. Doch kaum einer hat wirklich etwas erreicht.
Courtouis, Hazard & Nainggolan sind für mich die einzigen Spieler die überhaupt das Niveau haben um #Top4 zu werden.
Die komplette Abwehr ist eine Katastrophe im internationalen Verglech (ohne Kompany!). Ebenso ein Witsel.
Carrasco, De Bruyne, Origi, Lukaku & Bathuayi haben wenigstens das Potential in Zukunft zum Erfolg beizutragen. Die aktuelle EM ist aber definitiv noch zu früh. Denke den Belgiern blüht ein Schicksal wie den Holländern in Zukunft...
Außerdem: Wieso hat man nur 3 Flügelspieler & 4 Stürmer im Kader, wenn man doch 4-2-3-1 spielt und keine Doppelspitze?
Italien:
Die ganz großen Stars fehlen. Jedoch hat man einen sehr erfahrenen Kader und eine eingespielte Truppe aus Juve hinten drin.
Das ganze kann durchaus funktionieren. Es muss taktisch aber noch eine alternative zum Belgien Match her für den großen Coup. Ansonsten bin ich gespannt wie weit sie es mit dieser Ausrichtung schaffen!
Portugal:
Wird leider wieder nichts... Wann begreifen sie, dass Ronaldo nicht alleine Spiele gewinnen kann?
Polen:
Für mich die Wundertüte der EM. Kenne einen großteil der Spieler gar nicht. Haben aber eben einen Krychowiak und Lewandowski. Dazu gute Spiele in der Vergangenheit... Ich bin gespannt wie sie abschneiden!