Ich mag damit etwas alleine dastehen, aber ich finde den Sieg der Franzosen heute nicht unverdient. Das war stringenter gespielt, man hat sich auf die eigenen Stärken besonnen, Deutschland hatte nur eine Idee und die hat letztlich nicht gezündet. Taktisch war das sehr starr, Löw kriegt es weiter nicht hin, ein System ohne starken Stürmer spielen zu lassen (hier lässt sich durchaus auch fragen, wenn dem so ist, wieso man dann nur Gomez nominiert), die Wechsel waren imo auch kopflos, weil nicht wirklich mit taktisch sinnvollen Änderungen einhergehend. Klar, am Ende waren es individuelle Fehler, aber auch die gehören zum Spiel und Frankreich hat die trotz Druck der Deutschen weniger gemacht. Die Lücken, die Frankreich bot, hat man letztlich nicht konsequent genug ausgespielt.
Du stehst damit keineswegs alleine. Frankreich hat sich einfach auf Deutschland besser eingestellt, als umgekehrt. Das Deutsche Team wurde auch etwas zu stark geredet mMn. Das ist aber schon immer eine Sache, die einige Fans der Deutschen Nationalelf beinahe exklusiv haben. Viele Gegner werden einfach nicht ernstgenommen oder ein Sieg als 'eh klar' vorausgesetzt.
Symphatischer wäre es einfach ein gesundes Selbstbewusstsein, kombiniert mit sportlichem Respekt vor anderen Nationalmannschaften, an den Tag zu legen. Ein Beispiel dafür sind die Fans der italienischen Nationalelf.
Interessant war, wie unterschiedlich heute die Leistungen aufgefasst bzw. geschildert wurden.
Ausfälle wie Khedira und Hummels, sind einfach enorm schwer aufzufangen. Gomez ebenso.
Ich fand die Deutsche Mannschaft gut, aber nicht so zwingend. Und auf diesem Level kann man sich solche Fehler halt nicht erlauben.
Eine weitere Schwäche waren, während des gesamten Turniers, die Flanken von Kimmich. Seine Technik beim Flanken ist grandios, aber die Zielgenauigkeit katastrophal.
Er wird sich aber weiterentwickeln und hat insgesamt ein prima Turnier gespielt. Er ist ja noch jung und wir schon bald eine dicke Stütze im Nationalteam sein.
Heute hat ihnen einfach ein Spieler wie Gomez gefehlt und leider hat Löw keinen ähnlichen Mann mitnominiert. Das geht ganz klar auf die Kappe von Jogi.
Ein großes Problem sah ich auch darin, dass Götze bei dieser EM überhaupt das Trikot der Nationalmannschaft übergestreift hat. Der blockiert eher, als das er hilft. Ist meine Meinung.
Thomas Müller würde ich keine Vorwürfe machen, er geht immer an die Grenze. Er hat kein gutes Turnier gespielt, ok. Aber man muss mal überlegen was diese Ausnahmespieler leisten.
So viele Wettbewerbe, diese vielen Spiele und jedes Spiel sollen die Leute funktionieren. In meinen Augen unmöglich und da braucht man auch nicht zu sagen: 'Ja, aber dafür bekommen sie Millionen'.
Wenn sie auch noch so viele Millionen bekommen, da können sie zum einen nichts dafür und zum anderen bleiben sie trotzdem Menschen.
Die Leistungen kann man eh nicht hoch genug würdigen, finde ich. Insbesondere der Ausnahmespieler, welche sehr selten Leistungsschwankungen unterliegen, wenn man ein komplettes Jahr anschaut.
Um nochmal auf das Spiel zurückzukommen. Fand die Franzosene ideal eingestellt und sehr effizient. Und wenn man mal einen Lauf hat, so wie Griezmann, dann klappt halt vieles.
Letztlich sind sie hochverdient im Finale, wenn man den Turnierverlauf sieht.
Und trotzdem muss ich ein negatives Fazit für diese EM ziehen. Wie üblich nahm ich das komplette Turnier Urlaub (eigentlich startete der schon kurz nach Beginn der Copa America) um alle Spiele zu sehen. Doch dieses aufgeblähte Turnier und die Qualität der Spiele, das kann man sich nicht mehr antun. Da war die Copa sogar unterhaltsamer. Werd vermutlich keinen Urlaubstag mehr für eine EM verschwenden. WM sieht wieder anders aus, das ist gute Unterhaltung. Aber die EM war schon beim letzten Mal zäh.