DFB-Pokal
2. Runde
Nach dem Sieg gegen den VfL Bochum empfangen wir mit dem FC Schalke 04 den zweiten Verein aus dem Ruhrpott und zudem unseren Partnerverein, gegen den wir auch in der Winterpause nochmal antreten werden. Wir sind natürlich krasser Außenseiter und alles andere als eine klare Niederlage wäre überraschend.
Trotzdem wollen wir uns nicht hinten reinstellen und uns unserem Schicksal ergeben, sondern mutig mitspielen und darauf hoffen, vielleicht sogar in Führung zu gehen. Dies gelingt leider nicht, die Knappen ziehen ihr Spiel durch und führen nach einer guten halben Stunde mit 2:0, wobei zwischendurch eine richtig gute Chance zum Ausgleich liegenlassen. Wer weiß, was passiert wäre, wenn der reingegangen wäre?
So aber legt Königsblau das dritte Tor nach und wir kommen kurz vor Schluss durch Kotowski immerhin noch zum Ehrentreffer, wobei das ein geiles Tor via Unterkante der Latte ist.
Wie dem auch sei: wir sind draußen und können uns jetzt ganz auf Liga und Thüringen-Pokal konzentrieren.
Verletzung
David Lechner kickt zwar derzeit nur in der Reserve, war aber für das anstehende Spiel im Thüringen-Pokal fest eingeplant; daraus wird nichts, denn der Österreicher verletzt sich im Training und muss mehrere Wochen pausieren.
3. Liga
14. Spieltag
Nach dem Pokal ist wieder der Ligaalltag angesagt und wir empfangen den SV Werder Bremen II im Steigerwaldstadion. An sich eine machbare Aufgabe, sollte man meinen, doch die Norddeutschen stellen sich mit Mann und Maus hinten rein und wir finden kein Mittel, um das Bollwerk zu knacken. Am Ende steht somit ein enttäuschendes 0:0 zu Buche.
Thüringen-Pokal
2. Runde
Beim SV 08 Steinach lasse ich die zweite Garde ran und auch die macht ihre Sache einwandfrei. Diallo, Bräutigam und Holetschek stellen die Weichen schon früh auf Sieg und Sven Müller trägt sich bei seinem Profidebüt auch direkt in die Torschützenliste ein.
Bitterer Beigeschmack: Ronald Holetschek muss noch vor der Pause verletzt raus und wird und mit einem Beinbruch mindestens ein halbes Jahr fehlen. Gute Besserung, Junge!
3. Liga
15. Spieltag
In Dortmund verschlafen wir die ersten 25 Minuten komplett und liegen bereits 0:3 in Rückstand, bevor wir wissen, wie uns geschieht. Zuerst wehrt Keeper Theißen einen Schuss genau an den Kopf von Wagner ab, von wo der Ball über die Linie trudelt, dann lässt Pulisic unsere Abwehr ganz alt aussehen und nach einer Ecke schlägt der BVB nochmal zu.
In der Pause wird es laut und meine Jungs zeigen Moral: Wagner trifft nochmal, diesmal für uns, Hoffnung keimt auf und als Schneider sechs Minuten vor dem Ende auf 3:2 verkürzt, kommt Schwarz-Gelb ins Schwimmen, rettet den knappen Vorsprung aber ins Ziel. Insgesamt aber aufgrund der Nachlässigkeiten zu Beginn eine logische und verdiente Niederlage.
Jobangebote
Zuerst erreicht mich ein Anruf des slowenischen Erstligisten NK Zavrč und nur wenige Stunden später bekundet auch der österreichische Bundesligist SV Grödig Interesse an meiner Person. Slowenien ist aktuell nicht interessant und Grödig mag ich einfach nicht - bis auf Red Bull und Grödig hätte ich mir aus der Topliga des Nachbarlandes alles angehört, aber so sage ich beiden Vereinen sofort ab.
Thüringen-Pokal
Viertelfinale, Auslosung
Es kommt bereits im Viertelfinale zur Wiederholung des letztjährigen Endspiels, denn wir müssen zum ZFC Meuselwitz - sicherlich eins der schwersten Lose, aber als Drittligist sind wir wohl trotzdem favorisiert.
Jobangebot
Alles guten Dinge sind drei und so flattert tags darauf schon wieder ein Angebot herein: der FC Lugano möchte mich kennenlernen und ich bin erstmal Feuer und Flamme! Schweiz, Tessin, 1. Liga - das klingt alles sehr geil, aber ein Blick auf die Tabelle lässt mich dann doch Abstand nehmen von einem Vorstellungsgespräch. Sehr schade eigentlich, aber ich halte es im Tessin ohnehin eher mit Locarno und Chiasso.
3. Liga
16. Spieltag
Nun aber volle Konzentration auf den nächsten Gegner, denn der SSV Jahn Regensburg bringt mit Massimiliano Vitali einen der gefährlichsten Stürmer der Liga mit, auf den wir folglich ganz besonders aufpassen müssen. Dennoch möchte ich das Spielerische nicht zu kurz kommen lassen und stelle Maximilian Schuster statt Charles Mensah ins defensive Mittelfeld, von wo aus er als Deep Lying Playmaker die Fäden ziehen soll. Das klappt zu Beginn auch sehr gut und kurz vor der Pause sieht er Bräutigam, der für Kotowski abtropfen lässt und es steht 1:0 für RWE.
Die Oberpfälzer lassen sich dadurch aber nicht beeindrucken, bleiben vorerst defensiv und lauern auf Konter, was in der 65. Minute tatsächlich zum Ausgleich durch besagten Vitali führt.
Danach wirds kurios: zwischen der 77. und der 82. Minuten erzielen wir drei Tore, doch alle drei werden wegen angeblicher Abseitsstellung aberkannt. Zum Verzweifeln!
Die Nachspielzeit läuft, wir werfen nochmal alles nach vorne, wollen unbeingt den Dreier und Linksverteidiger Lubsch setzt zum Flankenlauf an. Mit etwas Glück schüttelt er seinen Gegenspieler ab, flankt scharf in die Mitte und am langen Pfosten grätscht Bräutigam den Ball über die Linie. Ein kurzer Blick zum Linienrichter - die Fahne bleibt unten! Tor! Heimsieg!
Leider verletzt sich heute Tsiy-William Ndenge und steht uns ca. einen Monat lang nicht zur Verfügung.
3. Liga
Tabelle nach dem 16. Spieltag
Das schaut immer noch sehr gut aus und es läuft scheinbar tatsächlich auf einen Vierkampf zwischen Wehen Wiesbaden, Kassel, Halle und uns um die 2 1/2 begehrten Plätze hinaus. Jetzt nicht nachlassen...