2. Bundesliga
8. Spieltag
Gegen Tabellenführer Arminia Bielefeld stehen wir gewaltig unter Zugzwang, müssen aber ohne den gesperrten Charles Mensah auskommen und nach sieben Minuten muss auch Sebastian Maier verletzungsbedingt runter, was unseren Ambitionen natürlich einen weiteren Rückschlag versetzt. Dennoch starten wir eigentlich recht ansehnlich in die Partie, doch die Gäste agieren sehr abgeklärt, lassen uns anrennen und stehen defensiv sehr gut. Nach zwanzig Minuten macht die Arminia dann erstmals ernst und kurze Zeit später steht es 0:1.
Bitter für meine junge Truppe (wir beginnen u.a. wieder mit zwei 18-Jährigen in der Innenverteidigung), die leidenschaftlich kämpft, aber letztendlich doch chancenlos ist und vor der Pause noch das 0:2 kassiert, was uns die Hoffnung für den weiteren Spielverlauf raubt. Positiver Nebenaspekt: mit Tobias Schlicke feiert ein weiterer Youngster sein Zweitligadebüt.
2. Bundesliga
9. Spieltag
Krisengipfel am Bornheimer Hang, denn wir reisen Montag Abend als Tabellenletzter zum 16. FSV Frankfurt. Verlieren verboten und im Idealfall den ersten Sieg seit dem Auftaktmatch gegen den KSC einfahren. Aber wenn das so einfach wäre, dann hätten wir das in den letzten Wochen wohl sicher auch mal gemacht...
Bereits nach 18 Sekunden haben wir Glück, dass ein FSV-Stürmer völlig freistehend in die Arme von Theißen köpft und wir nutzen die Schockstarre der Frankfurter, um unseren ersten Angriff zu starten. Theißen wirft den Ball zu Kellner, der leitet ihn weiter zu Bräutigam, der wiederum Baumgarten auf die Reise schickt. Zunächst lässt dieser einen Gegenspieler stehen, zieht dann zwei weitere Defensivspieler auf sich, hat aber das Auge für den mitgelaufenen Helenius und der Finne schlenzt den Ball am Keeper vorbei ins lange Eck. Wir führen nach nicht mal einer Minute!
Die Gastgeber sind sichtlich verunsichert, unsere diesmal gewählte Kontertaktik, der Mike Ott zum Opfer fiel, hat schon beim ersten Angriff gestochen und auch unser zweiter Versuch ist von Erfolg gekrönt. Wieder geht es schnell im Umschaltspiel, diesmal ist es Mensah, der Baumgarten steil schickt, dessen erster Versuch wird abgeblockt, doch er kommt wieder an den Ball, spielt den Ball in die Gasse zu Helenius und diesmal nagelt unser Linksaußen die Kugel ins kurze Eck unter die Latte. 0:2 nach sieben Minuten.
Jetzt erst fängt sich der FSV ein wenig und versucht, mit Köpfchen sein Spiel aufzuziehen, doch wir rühren ordentlich Beton an, lassen kaum Chancen zu und die wenigen Fernschüsse entschärft Theißen problemlos. Auf der anderen Seite tauchen wir immer mal wieder gefährlich auf und in der 20. Minute sorgen wir bereits für die Vorentscheidung: Serdar bringt Baumgarten in Position und der fackelt nicht lange, zimmert den Ball an den Pfosten, von wo er an den Hinterkopf des Frankfurter Keepers Satalino springt und von dort zum 0:3 über die Linie trudelt.
Bis zur Pause haben wir dann zwar noch ein paar brenzlie Situationen zu überstehen, meistern diese aber und retten den Vorsprung in die Kabine. Danach gehen wir wieder konzentriert zu Werke, verwalten das Ergebnis gekonnt und feiern das so sehnsüchtig erhoffte Erfolgserlebnis.
2. Bundesliga
10. Spieltag
Der Sieg in Frankfurt hat uns ordentlich Auftrieb gegeben, die Trainingswoche verlief sehr harmonisch und am Sonntag wollen über 8.000 Zuschauer des FC Hansa Rostock im Steigerwaldstadion miterleben. Beide Teams haben vor dem Match acht Punkte auf der Habenseite, wir haben es also in der Hand, uns von den Hansestädtern abzusetzen.
Zunächst schaut es jedoch nicht danach aus, denn Hansa hat die ersten beiden Chancen, lässt diese aber fahrlässig liegen. Uns soll es recht sein und nach einer Viertelstunde übernehmen wir die Kontrolle. Mike Ott lässt zwar eine riesige Gelegenheit liegen, doch Baumgarten bringt uns nach einer guten halben Stunde auf kuriose Art und Weise in Führung, als er einem Rückpass zum Keeper nachläuft, der den heranstürmenden Angreifer beim Klärungsversuch anschießt. Der Ball kullert in die Maschen und wir führen 1:0.
Bis zur Pause verpassen wir es, für klare Verhältnisse zu sorgen und nach dem Seitenwechsel rächt sich dies, als Mrkic überraschend per Kopf ausgleicht. Wir sind kurz verunsichert, fangen uns aber schnell wieder und Mike Ott auf Ndenge-Zuspiel den Hammer raus und trifft via Unterkante der Latte zur erneuten Führung.
Danach duellieren sich beide Teams auf hohem Niveau, das bessere Ende haben jedoch wir, denn nach einer Ott-Ecke steigt Wagner am höchsten, bedient seinen Abwehrkollegen Przemyslaw Bobrowski und der Junioren-Nationalspieler köpft zum 3:1 ein. Das Steigerwaldstadion steht Kopf und wir haben uns ein wenig Luft im Abstiegskampf verschafft.
2. Bundesliga
Tabelle nach dem 10. Spieltag
Ganz oben und ganz unten geht es richtig eng zu, wir konnten uns mit den beiden Siegen zuletzt etwas absetzen, müssen nun aber fleißig weiterpunkten, um nicht direkt wieder abzurutschen. Mit Ingolstadt war da unten nicht zu rechnen, die anderen Teams sind aber genau die, die ich da neben uns erwartet hatte.