MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] Grande Inter - stürmerlos!  (Gelesen 36138 mal)

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #40 am: 30.Januar 2016, 22:44:16 »

September 2015



Der Monat beginnt mit langer Länderspielpause, die wir nutzen um unsere Taktiken besser einzustudieren und die Trainingsziele des ganzen Teams zu überarbeiten. Ausserdem werfe ich mit meinem Team mal ein genaues Auge auf Reserve und U-19 und beginne dort bereits mit Umschulungen, wo notwendig. Talent gibt es in den Mannschaften viel, hoffentlich kommt da bald Verstärkung nach.

Eine gute Nachricht kommt dann auch noch dazu:



Herzlichen Glückwunsch, hochverdient. Fratta entwickelt sich sehr gut. :)



Dann aber zwischen dem 7. und dem 10. September geht es dann ab. Ich habe keine Ahnung, was für eine Naturkatastrophe in Europa ausgebrochen ist oder ob irgendeine hipstrige Fussball-Zeitschrift einen Bericht über mein Team verfasst hat, aber plötzlich bietet jeder Kraut und Rüben Verein für meine Spieler und will ihnen den Kopf verdrehen. Betroffen sind natürlich hauptsächlich die jungen Götter von Defensor. Rabuñal, Etcheverrey, Zeballos, Suarez, Arambarri, Fratta und Castro. Die Angebote sind meiner Meinung nach grösstenteils unterirdisch. Ich habe eh bereits vor der Saison entschieden, dass ich keinen Spieler gehen lassen möchte. Ich lehne alle Angebote mehr oder weniger kategorisch ab und nur Suarez und Arambarri sind ein wenig eingeschnappt deswegen. Halb so wild, denke ich mir.

Und dann der Schock. Training und zwei Spieler fehlen. Unentschuldigt. In der Kabine finde ich ihre Spinds ausgeräumt vor und stürme zum Präsidenten. Der offenbart dann, was los ist. Er war der Meinung, dass zwei der eingegangenen Angebote absolut ausreichend waren und es wirtschaftlich unsinnig sei, diese abzulehnen. Damit habe ich jetzt zu leben. Es betrifft Rotationsspieler Rabuñal (DM/IV) und Supertalent Mathias Suarez (LV/RV). Ersteren kann ich als Abgang verschmerzen, Innenverteidiger habe ich genug und mein Hauptsystem soll ja ohnehin eines ohne DM sein. Aber Suarez hinterlässt eine gewaltige Lücke. Bislang war er einer der Leistungsträger und nun habe ich eine vakante LV-Position.





Naja, wenigstens schwimmen wir jetzt wohl im Geld, möchte man meinen. Falsch gedacht. Für Rabuñal werden 750'000 Euro in die klammen Kassen gespült, was ich in Ordnung finde, aber auch nicht sehr viel. Megatalent Suarez, den ich bestimmt noch massiv hätte verbessern können wechselt für magere 775'000 nach Piräus zum Olympiakos. Ein absoluter Scherz meines Präsidenten. Wäre das ein Europäer, wären da höhere Millionenbeträge geflossen und nach einer weiteren Saison als Stammspieler wohl auch schon massiv mehr. Das ist wirklich sehr schade.

Problematisch ist für mich vor allem, dass ich nun keinen etablierten Linksverteidiger mehr habe. Es verbleiben Sebastian Ariosa, der die Position zwar bestens beherrscht, aber bisher auf ganzer Linie enttäuscht hat, und Viera, ein junger Flügelspieler, dem ich die Position gerne beibringen will. Das hat wohl Zukunft, momentan aber gleicht sein Stellungsspiel dem eines verwirrten Marders im Stadion. Ein Sicherheitsrisiko.

Eine gute Nachricht habe ich aber doch noch: Auch um Etcheverrey, seines Zeichens talentierter RV, wurde gebuhlt, aber ich konnte ihn von einer Vertragsverlängerung überzeugen. Er bleibt bis Sommer 2019 im Verein. Hoffentlich. :)



Naja, kommen wir zum Sportlichen. In diesem Monat stehen drei Ligaspiele und das Rückspiel in der Copa Sudamericana auf dem Programm. Zunächst spielen wir zuhause gegen CA Juventd de las Piedras. Magere 2'000 Zuschauer schleppen sich an diesem kühlen Tag ins Stadion. Ich gebe Viera die Chance, Mathias Suarez vergessen zu machen.

(click to show/hide)



Unter der Woche müssen wir im Rückspiel gegen den Clube Universitario. Die Peruaner müssen ein 2:2 aus dem Hinspiel aufholen. Immerhin verirren sich über 3'000 Nasen in unser heimeliges Stadion. Hexenkessel ist anders.

(click to show/hide)



Leider haben wir zwei Verletzte zu beklagen. Einerseits Felipe Rodriguez und dazu noch Jüngling Cougo. Beide für 3-4 Wochen.



Wir stehen noch ohne Verlustpunkt da und es geht zu Atlético Peñarol. Dort aktiv ist ein ganz bekannter Name und Volksheld der WM 2010: Diego Forlan. Eine Ehre, gegen ihn zu coachen. Es kommen übrigens in die Arena über 50'000 Zuschauer. So viele erreichen wir wohl in der Summe der Saison. ^^

(click to show/hide)



Dennoch sind das zwei Niederlagen am Stück und ich will eine Reaktion. Das wird schwer, denn der nächste Gegner, die Montevideo Waderers, sind gut in Form und nun einen Punkt vor uns. Das wird hart. Fratta darf zum zweiten Mal ohne Senior an seiner Seite neben De Los Santos verteidigen, gegen Peñarol haben die beiden das gut gemacht. Ariosa hat die Nase noch vorn gegen Viera.

(click to show/hide)



Tabellarisch ist alles noch sehr eng zusammen, aber wir sind bestens dabei. :)

(click to show/hide)



Ich bedanke mich recht herzlich für euer bisheriges Feedback, das ist echt toll. Es tut mir sehr leid, dass die Updates zur Zeit etwas spärlich kommen. Ich muss aber auch sagen, dass neben der weniger Zeit das Spielen in unbekannten Regionen auch einfach länger dauert. Auf jeden Fall sind Kommentare aller Art natürlich weiter sehr erwünscht und werden geschätzt. :)

Grüsse aus Montevideo. ;)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #41 am: 31.Januar 2016, 09:51:59 »

Dir werden echt einfach Spieler gegen deinen Willen verkauft? Wow, das hatte ich im FM bisher noch nicht gesehen.

Kann es vielleicht sein, dass du die uruguayische Variante von Robin Dutt als Manager hast?  ;D

Aber wenn wir das mal auslassen, läuft es ja wirklich gut. Spielst du immer noch mit dem 4-3-3-0 oder hast du die Aufstellung mittlerweile ein wenig verändert?
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #42 am: 31.Januar 2016, 14:26:53 »

@Saris: Offensichtlich. :p Ich hatte das auch noch nie, entsprechend gross war der Schock... Als dann noch von Benfica ein Angebot für Arambarri einging von 1.2M war ich sehr nervös. Lange werde ich den nicht halten können.

Ja, ich kann nicht klagen, wobei momentan wenig Verbesserungen eintreten. Ich spiele fast nur noch das 4-3-3-0, ja. Es bewährt sich einigermassen und funktioniert flüssiger als mit zwei DM. Eventuell teste ich noch mit einem DM, mal schauen. Nur bei Details gab es Veränderungen, seit der CWB auf der linken Seite ein Linksfuss ist, darf er auch mit Attack-Duty ran.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #43 am: 31.Januar 2016, 14:53:13 »

Oh Mann das ist ja echt bitter! Ausgerechnet Suarez! Mit se einem Vorstand brauchst du keine Feinde  :( Ich hoffe, du kannst adäquaten Ersatz besorgen für ihn, möglichst zeitnah, denn vernünftige Backups scheinen ja Mangelware zu sein im Kader  :-\
Wenigstens läuft es in der Liga, die Copa Sudamericana ist eh nur der "Verlierer-Cup" (oder wie hat ihn damals der Franz betitelt? ;) ) Bald spielst du Copa Libertadores und da macht es Spass :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #44 am: 31.Januar 2016, 16:51:43 »

@Pumps: Vor allem für diese läppische Summe! Der Junge war so viel mehr Wert und wird bald seinen Vereinen Millionen einspielen, wenn er ordentlich gefördert wird. Das Transferfenster in Uruguay ist zu, aber ich habe schon diverse junge Landsleute aus der zweiten Liga im Auge, die Alternativen wären. Aus meiner Reserve und Jugend kommt schon was nach, Stütmer, defensive Mittelfeldspieler und Innenverteidiger haben wir einige hochtalentierte. Ich stelle sie bei Gelegenheit vor. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #45 am: 31.Januar 2016, 23:48:45 »

@Plumps: So ganz stimmt das mit der CS aber nicht, der Wettbewerb steht im Ranking durchaus höher als hierzulande die Europa League. Weil dort auch Meister antreten dürfen und dadurch, dass sie nicht zeitgleich mit der CL stattfindet, ist das schon ein prestigeträchtiger Wettbewerb. Zudem hab ich mir sagen lassen, dass in Südamerika die Fans keine "unwichtigen" Wettbewerbe kennen  :D Die wollen immer 100% sehen.  ;)

@Cassius:
Sehr schöner Teil wieder einmal, die Tabelle sieht ja wirklich klasse aus! Ist zwar noch früh in der Saison, aber du sagst ja selbst, dass ihr noch nicht so gut eingespielt seid. Wie wird das dann erst, wenn die Automatismen greifen?  :o Ich glaube, euch steht eine erfolgreiche Zeit bevor  :)
Wegen den Jugendspielern: Hast du vor, die Stürmer größtenteils umzuschulen oder werden die eher direkt zu Geld gemacht, sobald möglich?
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #46 am: 01.Februar 2016, 08:30:19 »

@Bayernfahne: Vielen lieben Dank für dein Lob und Feedback. :) Wenn die Automatismen ganz greifen, schenken wir Peñarol ein paar Dinger ein. ;)

Bzgl. Jugendstürmern versuche ich schon, sie umzuschulen. In einem Land, in dem ein massiven AV-Talent für 775k den Verein wechselt, macht man wohl wenig Geld mit unerprobten 17-jährigen. Die meisten sollen die Position als AMC lernen. Durch die guten Finishing-Werte könnten einige gute Shadow Striker abgeben bspw. Aber ich habe auch den einen oder anderen 1,90m Turm, diese Spieler werden wenig Zukunft im Verein haben.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #47 am: 01.Februar 2016, 17:20:43 »

Oktober 2015



Ein beschaulicher Monat mit drei Ligaspielen, langsam kehrt für mich in Uruguay die erste Routine ein. Dazu gehe ich auf das Abschneiden der Uru-Teams an der Copa Sudamericana und auf die Spieler meiner unteren Mannschaften ein, die ich für mein System umzuschulen gedenke.



Los geht's mit einem Auswärtsspiel bei Instuticion Atlética Sud America. Die Jungs mit den orangen Trikots sind Tabellenletzter und noch sieglos, aber wir wollen niemanden unterschätzen. Ich erlaube mir, etwas zu rotieren: Ospitaleche bekommt im ZM seine Chance, dazu verteidigen Zeballos und Viera aussen. Nur etwas über 1'000 Zuschauer wollen unsere Fussballkunst bewundern kommen.

(click to show/hide)



Lozano ist derweil der erste, der einen neuen PPM von mir erlernt und eine wichtige. Hoffentlich bereitet er auf diese Weise einige Tore vor.





Achter Spieltag gegen den FC Danubio. 4'629 Zuschauer sind für uns ein super Wert, hoffentlich können wir ihnen etwas zurückgeben.

(click to show/hide)



Es gibt taktische Änderungen. Olivera hatte zusehends Mühe mit der tiefen Rolle und darf jetzt als DLPs agieren. Ausserdem nutzen wir fortan die Abseitsfalle, wollen noch vermehrter durch die Mitte spielen und wollen kreativer spielen. Grund dieser Änderungen war, dass wir immer noch die Aussenverteidiger zu früh anspielen und dadurch viele Ballverluste entstehen. Mal schauen, ob es noch besser läuft. Für Olivera ist eine etwas höhere Rolle sicher besser.



Wieder ein Heimspiel, diesmal gegen Atlético Rentistas. Auch sie sind nicht so gut dastehend und wir wollen die Punkte zuhause lassen.

(click to show/hide)



Die Tabelle sieht immer noch gut aus:

(click to show/hide)



Kommen wir nun kurz zum Abschneiden meiner Landsleute im südamerikanischen Wettkampf. Mit dabei waren ausser uns der Club Nacional de Futbol, der FC Danubio und CA Juventud de las Piedras. Danubio musste bereits in der ersten Runde gegen CD Universidad Catolica aus Chile die Segel streichen. Auch Juventud hatte es mit Chilenen zu tun und war gegen die Santiago Wanderers ebenso chancenlos. Club Nacional war Favorit gegen den Vertreter aus Paraguay Clube Libertad... und schied ebenso aus. Sehr knapp, aber dennoch. In der zweiten Runde als die Brasilianer und Argentinier in den Wettbewerb einstiegen, waren also nur noch wir dabei. Das war mir da gar nicht aufgefallen, aber ist für den Verein eine nette Sache. Für Uruguay weniger.



Nun ein paar Spieler, die bald Thema bei uns sein werden. Ersterer ist Innenverteidiger und hört auf den Namen Emiliano Alvarez. Meine Coaches meinen, er hat das Potential einer der Schlüsselspieler zu werden. Seine defensiven Attribute sind ausbaufähig, aber für sein Alter verfügt er über gute mentale Werte - vor allem die Kombination aus tiefer Aggressivität und guter Antizipation gefällt mir sehr. Er ist genügend schnell. Da in absehbarer Zeit mit Fleurquin und Scotti die beiden alten Verteidiger wegfallen und Rabuñal schon weg ist, wird er sicher bald eine Rolle spielen.

(click to show/hide)

In meiner Jugend findet sich ein weiterer Kicker, der Potential zum Star hat: Wiston Fernandez. Ein DM mit super technischen Fähigkeiten. Ich lerne ihm noch die ZM-Position an, aber er wird bestimmt Mühe haben wegen der tiefen Composure. Dennoch ein Kandidat für hohe Aufgaben.

(click to show/hide)

Und zuletzt noch einer der vielen Stürmer. Maximiliano Perez soll bald auch als AMC auflaufen können. Er bringt viel Fitness und Tempo mit, dazu natürlich ordentliche Abschlussqualitäten. Passspiel, Antizipation, Teamwork und Dribbling sind auf einem guten Level, ob er wohl mein Nachfolger für Acuña wird?

(click to show/hide)



So, das soll's vorerst wieder gewesen sein. Der nächste Teil, der kommt bestimmt. Feedback und Meinungen zu meinen Jungs natürlich gerne gesehen. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #48 am: 01.Februar 2016, 18:55:46 »

Die Tabelle sieht gut aus, bist nah dran. Die drei Jungs sehen äusserst talentiert aus und ich hoffe sie werden bald eine gute Rolle bei dir spielen!

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #49 am: 02.Februar 2016, 07:02:45 »

Ich bin immernoch mit viel Vergnügen dabei. Besonders die Entwicklung der einzelnen Spieler sind das Salz in der Storysuppe.ich habe keinen Zweifel, dass sich die Erfolge mit der Zeit einstellen. Wie gut, dass Jablonka sich hat weichkochen lassen.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #50 am: 02.Februar 2016, 10:33:29 »

Immernoch vorn dabei, hab ich nicht anders erwartet :) Die Talente sind auf jeden Fall da!
(Ich find auch die Farben in den Screenshots so geil - grell lila auf hellschwarzem Grund!  :D)



Kurze Korinthenkackerei: Benutzt du das deutsche Namenfile für die Clubnamen?
Denn "FC Liverpool" heißt ja eigentlich "Liverpool F.C.", auch in Uruguay  :D
Diese Eindeutschungen immer... ;D
Aber kann man ja schnell selbst ändern.
Oder auch nicht, wenns dir egal ist ;)
« Letzte Änderung: 02.Februar 2016, 10:38:11 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #51 am: 02.Februar 2016, 11:19:39 »

@Sokratis: Ja, das werden sie alleine schon aufgrund der Finanzen müssen . ;)

@doc: Das freut mich!  :D Zu den Entwicklungen kann ich auch mal gesondert was schreiben, da gibt es einige dicke Überraschungen bisher!

@Plumps: Ja, finde auch, dass das viel Stil hat.  8) Ich nutze die fake.lnc hier aus dem Forum und ein Logos-Pack. Aber das stimmt, das ist eigentlich nicht korrekt so...
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #52 am: 05.Februar 2016, 11:17:13 »

November 2015

Ein weiterer Monat zieht ins Land, vier Partien stehen auf dem Programm. Zunächst bei Abstiegskandidat Villa Teresa und dann gegen Club Plaza Colonia (den FC Köln Uruguays  :P), ein Mittelfeldteam. Es folgen die wichtigen Partien bei Verfolger Club Nacional und gegen Tabellenführer Atlético River Plate. Man darf gespannt sein.



Zunächst allerdings traurige Nachrichten. Der Monat war ohnehin geprägt von vielen Verletzungen, aber eine Hiobsbotschaft überschattet alles. Ihr erinnert euch an Emilio Alvarez, das Verteidigertalent? Der gute Junge fällt nun leider über ein halbes Jahr mit Knieproblemen aus. Gute Besserung von meiner Seite. Ansonsten fehlen teilweise bzw. sogar immer wieder mal de los Santos, Rodriguez, Castro, Etcheverry und Cougo. Das bringt uns des Öfteren in sehr knappe Personalsituationen, hat aber auch sein Gutes: Ich kann einigen talentierten Spielern die erste Mannschaft etwas näher bringen. Der bereits vorgestellte Wiston Fernandez trainiert den ganzen Monat bei uns.



Nun auswärts bei Villa Teresa. Die sind in der Krise und brauchen bereits jeden Punkt. Wir auch. Im Nieselregen kommen 1'500 Zuschauer.

(click to show/hide)



Gleich weiter geht es gegen den Club Plaza Colonia. Ganz so leicht wird es gegen die nicht werden.

(click to show/hide)



Gegen den Club Nacional, die uns dicht auf den Fersen sind, sollten wir nicht verlieren. Wir müssen den gesperrten Ariosa durch Viera ersetzen und Etcheverry (verletzt) durch Zeballos. Problematisch vor allem, dass wir keinen gelernten AV mehr auf der Bank haben.

(click to show/hide)



Nun sind die Tabellenführer Atlético bereits sechs Punkte voraus und wir müssen gewinnen, wenn wir nicht recht weit zurück gelassen werden wollen. Probleme vor der Partie sind zahlreiche Verletzungen und die Sperre von Zeballos. Der einzige verbliebene mögliche Aussenverteidiger ist der 39-jährige Scotti, den ich aber erstens in der IV brauche, da de los Santos noch angeschlagen ist und der zweitens die offensive Rolle gar nicht ausfüllen kann. Ich setze so erneut auf den ungelernten Pizzichillo, der die nötigen Attribute mitbringt, ausser einer sehr, sehr tiefen Fitness. Mal schauen, wie lange er durchhält. Dazu gibt es eine taktische Änderung. Ab jetzt hat meine Team die Anweisung, sich in die Zweikämpfe zu werfen. Die TI nutze ich zwar nicht gerne, aber in den letzten Partien zeigte sich, dass wir zwar schnell gut zustellen, aber die Gegner oftmals etwas zu viel Zeit haben, einen gescheiten Pass aus dem Mittelfeld zu schlagen. In Kombination mit unserer hoch stehenden Abwehr natürlich maximal kritisch.

Dazu kommt Robert Ergas aus der zweiten Mannschaft zu seinem Debut in der Startelf. Er nimmt die AMs-Rolle ein, da Castro angeschlagen und Rodriguez verletzt ist.

(click to show/hide)



Die Tabelle. Wir stehen sehr gut da, aber heftig ist, dass eigentlich zwei Drittel der Liga im Abstiegskampf sind. Auch Spitzenclub Atlético Peñarol ist nur knapp über dem Strich.




Es gibt eine Vertragsverlägerung und diese kommt überraschend. Am 31. Dezember wäre das Arbeitspapier von Kapitän Andrés Fleurquin (40) ausgelaufen. Der Routinier zeigt aber immer wenn er mal spielen darf, abgeklärte Leistungen und hilft der Mannschaft weiter. Ausserdem stellt er keine Stammplatz-Ansprüche. Ich entschied, dass er noch weiter im Club bleiben soll. Jetzt als Spieler, später hoffentlich als Coach. Ein super Charakter.





Ich wollte ja kurz etwas zu den Entwicklungen im Kader schreiben, die mir aufgefallen sind. Es gibt Tendenzen, die klar sind. Die Supertalente Arambarri, Etcheverry und Lozano entwickeln sich quasi mit jeder Spielminute weiter. Aber es sind nicht nur die Teenies. Wie bereits gesagt, macht sich Fleurquin gut. Fast alle seine Attribute steigern sich noch gaaanz wenig, was bemerkenswert ist für einen 40-jährigen. Anders sieht es bei Innenverteidiger Scotti aus, der viel mehr spielt. Da zeigt die Leistungskurve leider bergab, stark bergab. Ein weiteres Sorgenkind ist Facundo Castro. Der 20-jährige spielt oft, aber entwickelt sich kaum. Kann daran liegen, dass ihm die AMC-Position noch nicht liegt oder an den jüngsten Verletzungen. Auf jeden Fall ein Grund zur leichten Sorge, denn er hat absolut tolle Anlagen, unser F. Castro.



Und hier noch das Profil von Robert Ergas, der noch in der Mannschaft bleiben wird, da ich absolut zufrieden mit seiner Leistung war. :)

(click to show/hide)

Die offensiven Qualitäten passen soweit, gerade Passspiel und Vision sind gut. Er trifft für 17 Jahre reife Entscheidungen. An der Athletik muss er arbeiten und Kapitän wird er wohl nie. ;) Dennoch ein grosses Talent, das seinen Weg gehen wird. Sehr komplett.



Viera hat ausserdem einen neuen PPM gelernt, den ich für meine Art Aussenverteidiger für zentral halte. Ich bin mir sicher, er wird ihn bald gewinnbringend einsetzen.





Es folgt bald der Dezember mit den letzten beiden Spielen der Apertura, der Hinrunde. Kommentare aller Art sind wie immer gerne gelesen. :)
« Letzte Änderung: 05.Februar 2016, 12:05:46 von Cassius »
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #53 am: 05.Februar 2016, 11:56:04 »

Wichtiger Sieg gegen den direkten Konkurrenten, jetzt seid ihr wieder dran!

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #54 am: 05.Februar 2016, 18:33:00 »

@Sokratis: Ja, der war echt wichtig. Jetzt die Hinrunde mit zwei Siegen abschliessen wäre schön.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #55 am: 05.Februar 2016, 18:37:35 »

Läuft bei dir ja bisher wirklich gut. Lustig finde ich vor allem, wie stark Penarol vor Beginn des Saves gelobt wurde. Jetzt hängen sie ganz unten.
Dürfte ich mal nach einem Zwischenfazit von deiner Seite aus fragen? Ist die Liga, wie du sie dir vorgestellt hast? Kommst du gut mit den südamerikanischen Ligen zurecht? Bist du immer noch vollkommen überzeugt von deiner Taktik oder denkst du an einen größeren Umschwung?
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #56 am: 05.Februar 2016, 22:39:45 »

@Saris: Ja, die haben sich aber inzwischen wieder etwas gefangen. Klar kannst du fragen, im nächsten Post wirst du eines finden, zumindest ein kurzes. Ansonsten frag ruhig nochmals nach. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #57 am: 05.Februar 2016, 23:12:07 »

Dezember 2015
[/size]

Wir beschliessen das Jahr. Wir haben noch zwei Spiele zu absolvieren, dann ist die Apertura beendet und in Uruguay haben wir eine lange Winterpause, die sich bis in den Februar zieht.



Wir haben noch ein Auswärtsspiel gegen Racing Montevideo. Sie führen die Verfolgergruppe an. Ich trete mit dem Stammteam auf bis auf eine Ausnahme: Roberto Ergas darf wieder starten, er hat mir bei Atlético echt gut gefallen. Vor allem für sein erstes Spiel bei den Profis und das gegen den Tabellenführer.

(click to show/hide)



Saisonabschluss mit einem Heimspiel und das gegen El Tangue Sisley. Diese sind mit dem Abstiegskampf beschäftigt und brauchen wie wir im Titelrennen jeden Punkt. Stammtorhüter Campaña hat sich leider verletzt und wird seine Ferien mit etwas Schmerzen verbringen müssen. Dafür darf Irrazabal sein Debut geben. De los Santos gibt sein Comeback nach längeren Verletzungspausen. Er verteidigt für Fratta, der sich überdies auch leicht verletzt hat.

(click to show/hide)



Schöne Sache vor allem, da eine Fan-Aktion lief. Begleiter von Saisonkarten-Inhabern durften zum halben Preis ins Stadion. Zwar waren dennoch nur 2'600 Nasen dabei, aber der Vorstand war begeistert, dass wir Werbung für unseren Verein machen konnten und rechnet mit Zuwachs an Zuschauern. Das können wir brauchen. :)





Die Tabelle zum Abschluss der Apertura. Wir grüssen von fast ganz oben und sind erster Verfolger von Atlético River Plate. Damit bin ich sehr zufrieden und bislang erfüllen wir die Erwartungen durchaus. Peñarol hat sich etwas gefangen und Luft verschafft, der Abstiegskampf ist aber sehr eng. Alles beisammen. Schön finde ich, dass wir die zweittreffsicherste Mannschaft der Liga sind, ich habe immerhin offensiven Fussball versprochen und werde nicht müde, dies auch dauernd den Medien und Fans zu kommunizieren.





Sonstige News habe ich auch noch. Die Copa Sudamericana ist beendet und River Plate aus Argentinien hat sie gewonnen. Das Finale war mit 5:0 und 3:2 eine ganz klare Sache.



In Brasilien ist derweil die Liga zu Ende gegangen, immerhin die grösste in Südamerika. Cruzeiro ist neuer Meister. Gegen die werden wir im Januar übrigens ebenso ein Testspiel abhalten wie gegen Neymar-Heimat Santos. Darauf freue ich mich.



Mein Fazit der Hinrunde ist positiv. Ich habe den Eindruck, ich bin in einer sehr europäischen Liga gelandet und wenig ist unbekannt. Die internationalen Pokalsysteme muss ich noch kennen lernen, ebenso wie teils die umliegenden Ligasysteme. Aber alles in allem fühle ich mich wohl hier als Trainer, auch wenn meine Scouts natürlich enorm viel zu tun haben. ^^

Die Mannschaft bereitet mir die grösste Freude. Die jungen wie die alten Spieler haben meine etwas unorthodoxe Spielweise sehr gut angenommen und setzen sie von Spiel zu Spiel besser um. Für das momentane Personal ist die Taktik die richtige, würde ich sagen. Auch wenn natürlich immer mal wieder Schrauben zu drehen sind. Sollte es zu Veränderungen im Kader kommen, werde ich allerdings einiges überdenken müssen. Vor allem der Verzicht auf einen DM ist natürlich etwas kritisch, wenn man mit Ospitaleche und Wiston Fernandez zwei grosse Talente für diese Position dabei hat.

Etwas Sorgen habe ich bzgl. Winterpause. Ich denke für Lozano und Arambarri werden Angebote rein flattern und auch wenn meine Schmerzgrenze sehr hoch liegt, werde ich meinen Präsidenten wohl nicht daran hindern können, wieder das eine oder andere Gebot anzunehmen und einen Spieler unter Wert nach Europa zu verhökern. Gerade bei Arambarri hätte ich ein Problem, denn seine Rolle könnte höchstens Pizzichillo ausfüllen, aber der hat, wie wir ja wissen, etwa die Fitness und Laufstärke von Ailton.

Sehr gespannt bin ich, ob mir noch der eine oder andere Transfer in Uruguay gelingt und ich freue mich auch auf den Youth Intake. Defensor Sporting scheint ja ein absoluter Talentemagnet zu sein. :)



So, dann geht es für mich und die Spieler in den wohlverdienten Winterurlaub. Anregungen, Wünsche und Kritik sind natürlich gerne gelesen, ich sehe es auch in den Ferien. ;)

Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

MikeyMike

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #58 am: 06.Februar 2016, 02:56:40 »

Super-Story! Hat mir echt Lust auf Südamerika gemacht! Uruguay bietet dafür tatsächlich die besten Bedingungen, für den Einstand, denke ich.
In Argentinien hat man eine Liga mit 30 Teams, die alle einmal gegeneinander spielen. +einem Derby!

Hier ist ja ganz klassisch, Hin und Rückrunde! Mit dem 2. Platz dürftest Du Dich eigentlich für die Copa Libertadores qualifiziert haben. Da kannst Du Dein Ansehen mal dermaßen pushen. Bin gespannt, was Du gegen die "großen" aus Argentinien oder Brasilien ausrichten kannst!

Penarol konnte dort 5mal gewinnen, Nacional 3 mal! Der letzte uruguayische Titel war aber 1988.....

Weiter so! ;) Macht wirklich Laune ! ;D
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #59 am: 07.Februar 2016, 08:56:24 »

@MikeyMike: Wusstest du das jetzt auswendig? Fan vom Fussball in Südamerika? Qualifiziert man sich für die Copa Libertadores in diesem Fall in der Hinrunde?

Vielen Dank für deine Rückmeldung auf jeden Fall! Der Save macht auch echt Laune. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.