November 2015
Ein weiterer Monat zieht ins Land, vier Partien stehen auf dem Programm. Zunächst bei Abstiegskandidat Villa Teresa und dann gegen Club Plaza Colonia (den FC Köln Uruguays

), ein Mittelfeldteam. Es folgen die wichtigen Partien bei Verfolger Club Nacional und gegen Tabellenführer Atlético River Plate. Man darf gespannt sein.
Zunächst allerdings traurige Nachrichten. Der Monat war ohnehin geprägt von vielen Verletzungen, aber eine Hiobsbotschaft überschattet alles. Ihr erinnert euch an
Emilio Alvarez, das Verteidigertalent? Der gute Junge fällt nun leider über ein halbes Jahr mit Knieproblemen aus. Gute Besserung von meiner Seite. Ansonsten fehlen teilweise bzw. sogar immer wieder mal de los Santos, Rodriguez, Castro, Etcheverry und Cougo. Das bringt uns des Öfteren in sehr knappe Personalsituationen, hat aber auch sein Gutes: Ich kann einigen talentierten Spielern die erste Mannschaft etwas näher bringen. Der bereits vorgestellte
Wiston Fernandez trainiert den ganzen Monat bei uns.
Nun auswärts bei
Villa Teresa. Die sind in der Krise und brauchen bereits jeden Punkt. Wir auch. Im Nieselregen kommen 1'500 Zuschauer.

Pflichtaufgabe gelöst.
Acuña trifft doppelt,
Lozano überragt als Denker und Lenker der Offensive und
Ariosa scheint mit jedem Spiel besser zu werden hinten links. Diese drei Punkte nehmen wir gerne mit.
Gleich weiter geht es gegen den
Club Plaza Colonia. Ganz so leicht wird es gegen die nicht werden.

Aber so schwierig auch nicht.
Lozano, der in toller Form ist, bringt uns mit einer schönen Schlenzer früh in Führung und weiter passiert wenig. Die Gegner bekommen den Ball aber kein einziges Mal auf unser Tor, von daher waren wir kaum mal in Gefahr. Wehrmutstropfen:
Ariosa sieht seine obligatorische gelbe Karte und ist damit gegen den Club Nacional gesperrt. Sonst macht er aber eine sehr tolle Partie, genau so wie Zeballos auf der anderen Seite.
Gegen den
Club Nacional, die uns dicht auf den Fersen sind, sollten wir nicht verlieren. Wir müssen den gesperrten Ariosa durch
Viera ersetzen und Etcheverry (verletzt) durch
Zeballos. Problematisch vor allem, dass wir keinen gelernten AV mehr auf der Bank haben.

So ein Ärger! Wir spielen eine absolut ausgeglichene Partie, die ähnlich wie gegen Peñarol chancenarm ist. Der Gegner ist aber sicher nicht besser. Cardacio und Zeballos kommen verwarnt in die Pause, beiden sage ich, sie sollen es ruhig angehen lassen. Ich mache mir Sorgen wegen Cardacio, denn auf seine Seite können sich die Mittelfeldspieler zu oft umdrehen und gefährliche Bälle spielen, also sage ich ihm gleichzeitig, er soll aggressiver die Zweikämpfe suchen. Ein schwieriger Drahtseilakt. Doch zum Problem wird
Zeballos. Kurz nach der Pause kommt er gefühlte zwei Minuten zu später und rauscht seitlich seinen Gegenspieler um. Gelb-Rot ist die Konsequenz, Pizzichillo muss recht hinten aushelfen und wir sind in Unterzahl. Leider lässt sich der Gegner unsere Verwundbarkeit nicht entgehen und netzt doppelt zum Sieg. Der ärgert mich wirklich sehr.
Nun sind die Tabellenführer
Atlético bereits sechs Punkte voraus und wir müssen gewinnen, wenn wir nicht recht weit zurück gelassen werden wollen. Probleme vor der Partie sind zahlreiche Verletzungen und die Sperre von Zeballos. Der einzige verbliebene mögliche Aussenverteidiger ist der 39-jährige Scotti, den ich aber erstens in der IV brauche, da de los Santos noch angeschlagen ist und der zweitens die offensive Rolle gar nicht ausfüllen kann. Ich setze so erneut auf den ungelernten Pizzichillo, der die nötigen Attribute mitbringt, ausser einer sehr, sehr tiefen Fitness. Mal schauen, wie lange er durchhält. Dazu gibt es eine taktische Änderung. Ab jetzt hat meine Team die Anweisung,
sich in die Zweikämpfe zu werfen. Die TI nutze ich zwar nicht gerne, aber in den letzten Partien zeigte sich, dass wir zwar schnell gut zustellen, aber die Gegner oftmals etwas zu viel Zeit haben, einen gescheiten Pass aus dem Mittelfeld zu schlagen. In Kombination mit unserer hoch stehenden Abwehr natürlich maximal kritisch.
Dazu kommt
Robert Ergas aus der zweiten Mannschaft zu seinem Debut in der Startelf. Er nimmt die AMs-Rolle ein, da Castro angeschlagen und Rodriguez verletzt ist.

Jaaa! EIn toller Erfolg.
Arambarri und
Lozano erzielen die Tore, während Pizzichillo und Ergas ihre schwierigen Aufgaben toll gelöst haben. Kurz müssen wir zittern, weil Cardacio eine Hereingabe an den eigenen Pfosten klärt, worauf Santos den Anschluss erzielen kann. Danach spielen wir die Zeit aber geduldig herunter und feiern einen ganz, ganz wichtigen Heimsieg! Ein grosses Lob an meine Jungs!
Die Tabelle. Wir stehen sehr gut da, aber heftig ist, dass eigentlich zwei Drittel der Liga im Abstiegskampf sind. Auch Spitzenclub Atlético Peñarol ist nur knapp über dem Strich.
Es gibt eine
Vertragsverlägerung und diese kommt überraschend. Am 31. Dezember wäre das Arbeitspapier von Kapitän
Andrés Fleurquin (40) ausgelaufen. Der Routinier zeigt aber immer wenn er mal spielen darf, abgeklärte Leistungen und hilft der Mannschaft weiter. Ausserdem stellt er keine Stammplatz-Ansprüche. Ich entschied, dass er noch weiter im Club bleiben soll. Jetzt als Spieler, später hoffentlich als Coach. Ein super Charakter.

Ich wollte ja kurz etwas zu den Entwicklungen im Kader schreiben, die mir aufgefallen sind. Es gibt Tendenzen, die klar sind. Die
Supertalente Arambarri, Etcheverry und Lozano entwickeln sich quasi mit jeder Spielminute weiter. Aber es sind nicht nur die Teenies. Wie bereits gesagt, macht sich
Fleurquin gut. Fast alle seine Attribute steigern sich noch gaaanz wenig, was bemerkenswert ist für einen 40-jährigen. Anders sieht es bei Innenverteidiger
Scotti aus, der viel mehr spielt. Da zeigt die Leistungskurve leider bergab, stark bergab. Ein weiteres Sorgenkind ist
Facundo Castro. Der 20-jährige spielt oft, aber entwickelt sich kaum. Kann daran liegen, dass ihm die AMC-Position noch nicht liegt oder an den jüngsten Verletzungen. Auf jeden Fall ein Grund zur leichten Sorge, denn er hat absolut tolle Anlagen, unser F. Castro.
Und hier noch das Profil von
Robert Ergas, der noch in der Mannschaft bleiben wird, da ich absolut zufrieden mit seiner Leistung war.

Die offensiven Qualitäten passen soweit, gerade Passspiel und Vision sind gut. Er trifft für 17 Jahre reife Entscheidungen. An der Athletik muss er arbeiten und Kapitän wird er wohl nie.

Dennoch ein grosses Talent, das seinen Weg gehen wird. Sehr komplett.
Viera hat ausserdem einen neuen PPM gelernt, den ich für meine Art Aussenverteidiger für zentral halte. Ich bin mir sicher, er wird ihn bald gewinnbringend einsetzen.

Es folgt bald der Dezember mit den letzten beiden Spielen der Apertura, der Hinrunde. Kommentare aller Art sind wie immer gerne gelesen.
