Du willst doch maximal pressen, oder? Warum hast du dann pressen nur auf "manchmal" gestellt? Außerdem sind Raumdeuter und Nr.10 beides Rollen, die eher auf gegnerische Ballverluste lauern und keine, die Ballverluste herbeiführen und deshalb weniger geeignet für ein Pressingsystem. An deiner Stelle würde ich eher unterstützende Rollen nehmen (wobei du einen der drei auf Angriff lassen solltest für deine Durchschlagskraft, aber in einer anderen Rolle).
Außerdem ist dein Mittelfeld nicht wirklich passend für das, was du spielen willst. Du brauchst auf alle Fälle einen absichernden Spieler für den Fall, dass dein Pressing nicht funktioniert (der BeM fällt da nicht drunter, weil er den Ball über das halbe Spielfeld jagt und Lücken ohne Ende reißt). Und auch recht dringend ist, dass du einen Spieler dabei hast, der unterstützende Läufe macht (z.B. nen ZMu oder nen BBM), weil deine Spieler bei Angriffen sonst nur die Möglichkeit haben, an die letzte Linie des Gegners oder hintenrum zu spielen, was recht einfach zu verteidigen ist. Was ich mir z.B. vorstellen könnte, wäre die Aufteilung BeMu, tiefer Spielmacher v, BBM oder BeMu, ZMv, VeSm. Das dürfte auch dagegen helfen, dass Gegner dich hintenreindrängen, weil dein momentanes Mittelfeld nicht geeignet ist, um von hinten aufzubauen, da der BeM nicht gut für Aufbauspiel ist, deine Spielmacher aber weiter vorne auf den Ball warten. Dein Gegner kann so relativ einfach deine Defensiv- und Offensivabteilung voneinander trennen.
Und wie schon von anderen erwähnt: Bei Teamanweisungen ist weniger meistens mehr. Wenn du nicht genau weißt, wie sich eine Anweisung auf dein Spiel auswirkt, solltest du sie zunächst weglassen und schauen, was sich ändert, wenn du sie zuschaltest.