Und rein als Fotograf gesprochen: Irgendwie ist dieses Verwenden von fremdem Content ja auch nichts Anderes als Raubkopieren oder? Fotografen schwimmen übrigens nicht in Geld, eigentlich ganz im Gegenteil, während Agenturfotografen zumindest noch eine gute Auftragslage haben und über die Masse an Aufträgen ihr Auskommen mit dem Einkommen haben, sind die freien Fotografen ganz arme Säcke. Ich habe den Bereich Sport & Konzerte vor einigen Jahren aufgegeben, weil es sich für mich einfach nicht gerechnet hat. Du fährst zu einem x-beliebigen Fussballspiel, bist spätestens zwei Stunden vor Anpfiff dort, um einen brauchbaren Platz zu ergattern (manchmal nur, um dann doch kurz vor Anpfiff vom Pressesprecher oder einem Großkopferten des Verbandes deutscher Sportfotografen umgesetzt zu werden, weil jemand mit genug Vitamin B genau Deinen Platz will und natürlich erst kurz vor Spielbeginn gekommen ist). Während der ersten 15 Minuten des Spiels hast Du dann richtig Hektik, weil gut und gerne 80% des Verdienstes macht ein Fotograf in diesem Zeitraum. Wenn nichts wirklich Außergewöhnliches passiert, drucken Zeitungen das erste gute Bild, das per FTP auf ihrem Server landet. Schließlich wollen die Mitarbeiter in den Sportredaktionen auch fertig werden. Also heißt es knipsen bis der Arzt kommt und hoffen, dass eine brauchbare Szene genau in dem Bereich passiert, wo Du sitzt und nicht Luftlinie 80m diagonal auf der anderen Seite. Dann Auslesen der Karte, 10-15 Fotos bearbeiten, verschlagworten und versenden. Gleichzeitig musst Du aber auch ein Auge beim Spiel haben, könnte ja schließlich etwas passieren, was gebraucht wird. In der Halbzeit verschickt man dann den nächsten Schwung und nach dem Spiel dann den Rest, inkl. Pressekonferenz. Das dauert dann noch mal ca. 1-2 Stunden, bevor man dann endlich die Heimreise antreten kann. Unterm Strich also roundabout 5 1/2 Stunden Arbeit und die Ungewissheit, was Du schließlich verkaufst, denn da sitzen ja noch 30-40 andere Fotografen im Stadion, die auch Fotos machen und verkaufen. Mit etwas Glück wirst Du ein Foto bei der Zeitung mit den vier großen Buchstaben los, die zahlen nämlich im Vergleich noch recht gut (70-100€), haben aber meistens auch einen ihrer eigenen Fotografen vor Ort. Mit etwas weniger Glück verkaufst Du an eine regionale Tageszeitung, aber die zahlen deutlich weniger, so etwa 20€, manche Zeitungen drücken die Preise inzwischen sogar schon in Richtung 10€, weil die selber durch das Internet in Bedrängnis kommen. Und wenn Du gar kein Glück hast, dann hat der Fotograf neben Dir exakt dasselbe Foto gemacht wie Du, war aber ne Minute schneller und Du gehst ganz leer aus und hast mal komplett für Nüsse gearbeitet.
Klar, Du hast umsonst ein Spiel gesehen für das Andere Geld bezahlen, klar, in manchen Stadien gibt es ein verdammt gutes Catering im Presseraum (Hallo Leverkusen

), aber all das bezahlt nicht Deine Ausrüstung von einigen tausend Euro, finanziert nicht Deine Kosten für die Fahrten und Du hast nichts eingenommen für Deinen Lebensunterhalt, die Miete, Versicherungen, Altersvorsorge, Steuer und und und.
Mir war es das alles irgendwann nicht mehr wert und ich hatte schon den Vorteil, dass ich das als Zweitberuf gemacht habe, also neben meinem eigentlichen Job. Ich musste mir keine Sorgen machen, wie ich die Miete zahle, wie ich den Kühlschrank fülle und alles. Natürlich habe ich auch Erlebnisse gehabt, wie man sie sonst wohl niemals hätte, ein Küsschen auf die Wange von Pink, ein kleiner Plausch mit Paul Walker oder einen mehrstündigen Schnack bei Wein und Bier mit Richie Blackmore. Ich durfte für die UEFA nach Russland und Michael Ballack schuldet mir immer noch ein Trikot, weil er mich einst in Leverkusen an der Seitenlinie weggegrätscht hat

Aber dafür war ich auch quasi nie daheim, hätte eigentlich meine Wohnung besser gegen ein Wohnmobil getauscht und mein Orthopäde hat heute immer die Dollarzeichen in den Augen, wenn er meinen Rücken um die Ecke kommen sieht

Und so ganz nebenbei, man kommt auch nicht wirklich viel dazu den FM zu zocken
