MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: FmFaces.net Neudesign, Informationen, Hilfegesuche, Fahrplan, Contenterweiterung  (Gelesen 27533 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Guten Abend allerseits,

was lange währt... Wie schon vor etwa einem Jahr angekündigt tut sich auf fmfaces endlich etwas.
Ein neues Konzept steht, die Seite befindet sich in einem "temporären" Wartungsmodus, was sich aber recht zügig ändern wird.

Zuerst möchte ich etwas wirklich wichtiges klären:
Die Seite bleibt weiterhin kostenlos, es wird allerdings Werbung und weiterhin die Möglichkeit zur Spende geben. Sollte das wider erwarten die finanziellen Probleme nicht beheben liegen Pläne für ein faires Bezahlmodell bereit.

Dann zur Erweiterung der Downloadplattform fmfaces. Ursprünglich war die Idee, die Paninis über die Seite zu verteilen und nach und nach immer mehr Content hinzuzufügen.
Daher an dieser Stelle der Aufruf an alle "Contentersteller": Meldet euch bei mir, wir bieten euch völlig kostenlos die Möglichkeit eure Inhalte als Hochgeschwindigkeitsdownload anzubieten, alle Rechte bleiben bei euch.

Das Ding mit dem TS-Server: Plan ist nicht verworfen, an der Umsetzung arbeite ich noch...

Kommen wir zum Bereich "Jobs":
-Ein Programmierer/Software Engineer zur Abklärung (und eventuellen Umsetzung) einer weiteren verrückten Idee
-jemand, der alle Paninis von BBBCroatia (oder halt auch einfach so alle) seit Juli 2015 hat. Die sind uns leider abhanden gekommen, sind offline und er meldet sich leider auch nicht.
-Jemand mit guten Kontakten in der FM-Szene. Ich bin nicht mehr so aktiv und meine Kontakte sind ziemlich eingeschlafen. Es geht dabei hauptsächlich um die Aquirierung von neuem Content. Wenn ihr also Ersteller von Mods, Grafiken usw. kennt, die evtl. ihre Arbeit an einer Stelle gesammelt anbieten möchten, wir nehmen alles. Dafür gibt es dann auch den Luxus das Zeug bei uns via FTP oder Webinterface (wenn es sinnvoll umsetzbar ist) hochzuladen und die "eigene Produktseite" maßgeblich mitzugestalten. Eventuelle Interessenten erhalten einen Ausblick auf die Zukunftsplanung, damit sie wissen, dass sie bei uns aufs richtige Pferd setzen.
-Übersetzer, die im Optimalfall Muttersprachler aller für den FM relevanten Sprachen sind. Vorwiegend Englisch (das kann ich zur Not auch selbst, aber auf Muttersprachlerniveau ists doch besser), Spanisch, Portugiesisch, Französisch, TÜRKISCH (von türksichen Besuchern haben wir eine enorme Absprungrate), Italienisch.

und zu guter Letzt muss ich mal wieder betteln:
-Ein Sugar Daddy, ein Konsortium aus Geschäftsleuten oder Ähnliches. Ernsthaft, wir sind wie immer Pleite - was sich mit dem neuen Konzept schnell ändern wird.

Sobald wir intern weiter sind, halte ich euch hier auf dem Laufenden, was wir sonst noch so suchen und vor Allem, was geplant ist - zuerst einmal muss geklärt werden, was schon reif für die Öffentlichkeit ist.
Wenn ihr tolle Ideen oder Wünsche habt, oder irgendetwas Besonderes könnt: Scheut euch nicht mich damit anzusprechen.

Das sieht jetzt alles noch etwas dünn aus, aber ich kann euch versichern, dass eine ganz andere Dynamik im Projekt steckt, als das die vergangenen beiden Jahre der Fall war.
« Letzte Änderung: 23.März 2016, 09:00:07 von White »
Gespeichert

P-Jo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Egal ob sich das PMSC-Team aktiv beteiligen wird, wünschen wir FmFaces einen erfolgreichen Relaunch.
Wäre bitter, wenn die bislang investierte Arbeit + Geld umsonst wären.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Dann mal hier ein kleines Update und eine Teamvorstellung, damit ihr wisst wer da so Alles werkelt:

Das Team besteht aus:
-Signor Rossi, der für die technische Umsetzung der Ideenin Form der Website sorgt
-Kaliumchlorid, der neue und alte fmfaces-Grafiker
-dex12, der neue Panini Hauptverantwortliche
-Kottikoroschko, der die Social Media-Abteilung übernehmen wird. Allerdings wird es vorerst kein Twitter geben
-mir. Was ich mache weiß keiner so genau.

Wir haben ehrgeizige Pläne und sind mit der Umsetzung dieser beschäftigt, es soll allerdings eine Überraschung werden, daher könnt ihr aktuell nur mehr erfahren, falls ihr euch zu bedingungsloser Skalvenarbeit bei mir verpflichtet. DAS könnt ihr, wenn ihr eines der folgenden Anforderungsprofile erfüllt. Oder eine tolle Idee habt, die ich auch toll finde und damit an mich herantretet. The Sky is the Limit oder so...

Gesucht werden aktuell:
-Ein Programmierer/Software Engineer zur Abklärung (und eventuellen Umsetzung) einer weiteren verrückten Idee
-jemand, der alle Paninis von BBBCroatia (oder halt auch einfach so alle) seit Juli 2015 hat. Die sind uns leider abhanden gekommen, sind offline und er meldet sich leider auch nicht.
-Jemand mit guten Kontakten in der FM-Szene. Ich bin nicht mehr so aktiv und meine Kontakte sind ziemlich eingeschlafen. Es geht dabei hauptsächlich um die Aquirierung von neuem Content. Wenn ihr also Ersteller von Mods, Grafiken usw. kennt, die evtl. ihre Arbeit an einer Stelle gesammelt anbieten möchten, wir nehmen alles. Dafür gibt es dann auch den Luxus das Zeug bei uns via FTP oder Webinterface (wenn es sinnvoll umsetzbar ist) hochzuladen und die "eigene Produktseite" maßgeblich mitzugestalten. Eventuelle Interessenten erhalten einen Ausblick auf die Zukunftsplanung, damit sie wissen, dass sie bei uns aufs richtige Pferd setzen.
-Übersetzer, die im Optimalfall Muttersprachler aller für den FM relevanten Sprachen sind. Vorwiegend Englisch (das kann ich zur Not auch selbst, aber auf Muttersprachlerniveau ists doch besser), Spanisch, Portugiesisch, Französisch, TÜRKISCH (von türksichen Besuchern haben wir eine enorme Absprungrate), Italienisch.

und zu guter Letzt muss ich mal wieder betteln:
-Ein Sugar Daddy, ein Konsortium aus Geschäftsleuten oder Ähnliches. Ernsthaft, wir sind wie immer Pleite - was sich mit dem neuen Konzept schnell ändern wird.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline

Falls sich jemand mit Frontend Design für Drupal prächtig auskennt und mitmachen will, wäre das auch toll :)
Gespeichert

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Also, technisch bin ich eine absolute Null (wie man leider auch an meinen ständigen Fragen wegen Problemn in diversen Threads sehen kann). Da ich aber zum Glück keine Geldsorgen habe, bin ich bereit für dieses tolle Team zu spenden. Eure Arbeit hat mir immer gefallen und ich habe die meisten eurer Produkte auch genutzt. Wenn durch Spenden das ganze wiederbelebt werden kann und recht aktuell gehalten wird (Trikots, Logos, Stadien, Spielerbilder, usw.), mache ich das liebend gern. Könntet ihr mir helfen wie ich bei euch spenden kann?
Danke schon im voraus.
« Letzte Änderung: 23.März 2016, 12:28:15 von vonreichsm »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Spendenmöglichkeiten per Banküberweisung oder per PayPal findest du, bzw. auch alle Anderen direkt auf fmfaces.net in der Mitte der Übergangsseite. PayPal nimmt allerdings Gebühren, wenn es nix ausmacht wäre eine Überweisung für uns also etwas nützlicher.

Da fällt mir was ein. Ich wollte eigentlich aus Selbstschutzgründen eine UG für fmfaces gründen. Da sind allerdings zu Beginn einige (für mich) heftige Kosten veranschlagt.
Kennt sich jemand mit Vereinsrecht aus? Könnte man evtl. einen gemeinnützigen Verein für fmfaces Gründen und dort als Vorstand auch "Haftungsbefreit" sein.
MMein Bedenken ist halt, dass irgendwer mal auf die Idee kommt wegen irgendwelcher Urheberrechtsssachen abzumahnen oder uns gar zu verklagen. Immerhin schwirren da hunderttausende Bilder rum (die allerdings ja bearbeitet wurden). Das Ding mit der UG wäre halt: Wenn was passiert ist mein Euro Einlage weg.
Andererseits kann mich auch gerne jeder aufs Letzte Hemd verklagen, nem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen ;)
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Mein Bedenken ist halt, dass irgendwer mal auf die Idee kommt wegen irgendwelcher Urheberrechtsssachen abzumahnen oder uns gar zu verklagen. Immerhin schwirren da hunderttausende Bilder rum (die allerdings ja bearbeitet wurden). Das Ding mit der UG wäre halt: Wenn was passiert ist mein Euro Einlage weg.
Andererseits kann mich auch gerne jeder aufs Letzte Hemd verklagen, nem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen ;)

Wenn ich hier mal ansetzen darf (falls nicht, einfach kurz Bescheid sagen und löschen):

Ich sehe hier einen ganz extremen Knackpunkt, Du sagst die Bilder sind bearbeitet, aber in meinen Augen nicht in einer Form, die das ursprüngliche Urheberrecht der Fotografen aushebeln würde, sprich es ist kein neues Werk entstanden, da das reine Portraitfoto (zum Beispiel bei den Paninis) a) weiter klar erkennbar ist und b) auch das Hauptwesen ist, das schmückende Beiwerk von Rahmen etc. reicht da nicht aus.
Ich bin selber als Fotograf tätig und weiß daher auch, mit welcher Akribie manche Kollegen im Netz suchen, ob ihre Fotos widerrechtlich verwendet werden, weil da sehr schnell sehr viel Geld zu machen ist. Darum wundere ich mich auch, dass diese ganzen Megapacks noch nicht in den Fokus geraten sind. Nur um mal eine Hausnummer anzuführen, ich hatte mal eine Firma, die hat 40 meiner Fotos für Kartenspiele verwendet, ohne meine Erlaubnis und auch ohne mich als Urheber zu nennen. Ich habe für jedes einzelne Foto das 5-fache des üblichen Wertes laut MFM-Liste (quasi eine Art Schwackeliste für Fotos) für die unerlaubte Nutzung und nochmal das 1,5-fache des Wertes für die nicht genannte Urhebernennung zugesprochen bekommen. Der Wert pro Foto lag laut Liste bei 50€, ich habe also das 6,5-fache (325€) pro Foto bekommen, also in Summe 13.000€! Auf die Anzahl der Fotos in den Megapacks möchte ich das gar nicht hochrechnen...

Ich persönlich wäre also extrem vorsichtig, ob ich einen solchen Content anbieten würde, der zumindest potentiell teuer ist. Da hilft es auch nicht zu sagen: Bei mir ist ja nix zu holen, wenn es ganz dumm läuft, landet man 7 Jahre lang in der Privatinsolvenz und das liest sich ziemlich übel. Da reicht es sogar manchmal nicht mal im Recht zu sein. Den Chef der kleinen Agentur für die ich gearbeitet habe, hat vollkommen legal das ehemalige Klassenzimmer und das Wohnhaus einer deutschen Sängerin fotografiert. Die hat ihn dann verklagt und den Streitwert so exorbitant hoch beziffert, dass er lieber die 4000€ Abmahnung bezahlt hat, als einen ewig langen Rechtsstreit zu riskieren, der ihm aber dann auch heftig hohe Anwaltskosten beschert hätte, die er ja auch erst mal hätte vorstrecken müssen, immer mit der Gefahr im Hinterkopf, dass man vor Gericht und auf hoher See in Gottes Hand ist!

Ich möchte hier niemandem Angst machen oder ein Projekt zerschießen, im Gegenteil, ich bin FM'ler der ersten Stunde, schätze das MTF als Anlaufstelle für Hilfe jeder Art und ohne je jemanden von Euch getroffen zu haben, "kenne" ich viele von Euch doch irgendwie seit Jahren. Darum seht das bitte nur als gut gemeinten Rat / erhobenen Zeigefinger eines "Freundes".

(click to show/hide)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Vor Allem der zweite Teil deines Beitrags ist super interessant.

Was den ersten Teil betrifft, eben genau dafür will ich ne uG gründen. Aber dafür müsste etwas Startkapital ran. Um die 300-400 Euro würde ich schätzen.
Die hab ich leider nicht und fmfaces "schuldet" mir um 500 Euro ;)
Außerdem kommt wenn es eine Firma ist auch der Punkt, an dem man die Contentersteller bezahlen müsste.

Ein Verein wäre ne Möglichkeit, die aber Haftungsmäßig genau so ist als wäre man "privat" - aber ne gute Ausdrede bei ner Privatinsolvenz.
Die ganzen FM-Grafiken laufen aber ja seit Jahren und es gab nie Probleme. Warum auch immer... Würde da auch eher Probleme bei einer Seite wie Sortitoutsi sehen, die das Ganze ja eher komerziell orientiert betreibt.
Gespeichert

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Leute, überall, jeden Tag werden im Netz tausende Sachen angeboten und keiner wird verklagt. Schon ziemlich weit mit den Haaren herbeigezogen dass irgendeiner verklagt wird wegen FM Content. Frag mich wie CutOut Faces etc das alle machen dass die diese Probleme nicht haben. Die ganzen Stories im Netz mit original Bildern Wappen, Stadien etc. Bei anderen Games ist es noch viel schlimmer. Wer soll denn da tausende von Euros in Anwälte stecken um kleine arme Studenten zu verklagen weil sie ein Panini Bild von Götze erstellt haben.
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Leute, überall, jeden Tag werden im Netz tausende Sachen angeboten und keiner wird verklagt. Schon ziemlich weit mit den Haaren herbeigezogen dass irgendeiner verklagt wird wegen FM Content. Frag mich wie CutOut Faces etc das alle machen dass die diese Probleme nicht haben. Die ganzen Stories im Netz mit original Bildern Wappen, Stadien etc. Bei anderen Games ist es noch viel schlimmer. Wer soll denn da tausende von Euros in Anwälte stecken um kleine arme Studenten zu verklagen weil sie ein Panini Bild von Götze erstellt haben.

Da könnte ich dir ne Geschichte zu erzählen... Jedenfalls ist es garantiert nicht so "ohne" wie du es hier gerade darstellst.
Ich gebe dir zwar dahingehend Recht, dass höchstwahrscheinlich überhaupt nichts passieren wird, aber falls doch kann es richtig eklig werden.
Warum sollte eine einzelne Person dieses Risiko tragen, die aus reiner Gutheit, ohne den Gedanken an einen Obolus oder gar einen finanziellen Gewinn, Content zur Verfügung zu stellen, bei dem sie rechtlich nicht einwandfrei auf der sicheren Seite ist?
Genau das ist der Grund weshalb ich meinen Skin hier nicht zum Download angeboten habe. Die etlichen Stunden Arbeit, die darin versenkt wurden (in meinem Fall deutlich über 100 Stunden), werden sowieso von den meisten Leuten nicht gewürdigt, ja teilweise siehst du dich sogar noch mit blöden Fragen oder Aussagen konfrontiert. Ich erinnere in dem Zusammenhang auch noch einmal an den sogenannten "11FreundeSkin", für den sich der Ersteller wirklich den *rsch  aufgerissen hatte, um im Nachhinein in dem entsprechenden Thread noch blöd angemacht wurde, da er sich nicht an das gesetzte Release ;D gehalten hatte. Auch ist mir klar, dass glücklicherweise die wenigstens User hier bei uns im MTF so "ticken", dennoch kann ich Whites Bedenken durchaus sehr gut verstehen. Spätestens nach Abwägung der Diskrepanz zwischen Aufwand -> Ertrag, Dankbarkeit, persönliches Risiko...
Es ist natürlich auch keineswegs meine Intention White von seinem Vorhaben abzubringen, im Gegenteil als jahrelanger, treuer FM Spieler, würde ich mich über FMFACES sehr freuen. Aber jetzt einfach so zu behaupten dass das ganze Projekt so völlig ohne Risiko ist, finde ich einfach nicht in Ordnung. Ich persönlich würde es im Leben nicht machen. Alleine dass White sich soviele Gedanken um die Sache gemacht hat bisher, Stichwort evtl. Vereinsgründung, zeigt wie viel Herzblut er in die Sache steckt. Hut Ab. Just my two Cents...
« Letzte Änderung: 30.März 2016, 18:37:36 von Rune »
Gespeichert

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Ich erinnere in dem Zusammenhang auch noch einmal an den sogenannten "11FreundeSkin", für den sich der Ersteller wirklich den *rsch  aufgerissen hatte, um im Nachhinein in dem entsprechenden Thread noch blöd angemacht wurde, da er sich nicht an das gesetzte Release ;D gehalten hatte.

Ganz kurz offtopic: Der Skin ist aber auch bis dato nie erschienen und wir sind schon beim FM 2016, also kann man davon ausgehen, dass der Skin nicht mehr fertig wird bzw. auch niemals veröffentlicht wird(ist ja jetzt schon fast 1 Jahr her) obwohl ja angeblich kaum noch was zu machen wäre. Sry, aber dann soll man einfach ehrlich sein dass es halt noch dauert als so zu tun, als dass man quasi fertig ist. Da stimmt dann für mich was ganz und gar nicht. ^^

Und um nochmal auf das Thema zurückzukommen. Das kann echt manchmal ganz böse ausgehen, kenne ich auch aus meinem privaten Umfeld ein wenig.
Hab damals beim EA-FM auch einige Files erstellt, z.B ein Gibraltar File und vorallem in Sachen Logos quasi direkt das genommen was Google ausgespuckt hat, ebenso wie das Stadionbild etc. (Würde ich heutzutage niemals mehr machen)
Hoffentlich holt mich diese Vergangenheit niemals ein. :o
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Ich erinnere in dem Zusammenhang auch noch einmal an den sogenannten "11FreundeSkin", für den sich der Ersteller wirklich den *rsch  aufgerissen hatte, um im Nachhinein in dem entsprechenden Thread noch blöd angemacht wurde, da er sich nicht an das gesetzte Release ;D gehalten hatte.

Ganz kurz offtopic: Der Skin ist aber auch bis dato nie erschienen und wir sind schon beim FM 2016, also kann man davon ausgehen, dass der Skin nicht mehr fertig wird bzw. auch niemals veröffentlicht wird(ist ja jetzt schon fast 1 Jahr her) obwohl ja angeblich kaum noch was zu machen wäre. Sry, aber dann soll man einfach ehrlich sein dass es halt noch dauert als so zu tun, als dass man quasi fertig ist. Da stimmt dann für mich was ganz und gar nicht. ^^

Und um nochmal auf das Thema zurückzukommen. Das kann echt manchmal ganz böse ausgehen, kenne ich auch aus meinem privaten Umfeld ein wenig.
Hab damals beim EA-FM auch einige Files erstellt, z.B ein Gibraltar File und vorallem in Sachen Logos quasi direkt das genommen was Google ausgespuckt hat, ebenso wie das Stadionbild etc. (Würde ich heutzutage niemals mehr machen)
Hoffentlich holt mich diese Vergangenheit niemals ein. :o

3x darfst du raten wieso? Ich hatte das Beispiel ja nicht umsonst aufgeführt  ;)
however FMfaces fand ich immer super, und würde mich freuen, wenn White ne Lösung findet...
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline

Das Urheberrecht ist schon nicht ungefährlich, da braucht man sich nichts vorzumachen. Bei den Spielerbildern wird es für den Fotografen aber imho schwierig, genau seine Fotos zu finden und dann jemanden abzumahnen. Klar, im Zweifel wird der Hoster in Regress genommen, aber eigentlich müsste es ja der Ersteller des entsprechenden Spielerbildes sein.

Würde denn ein Fotograf so einen Aufwand auf sich nehmen, hunderttausende Bilder zu durchforsten und wenn er dann tatsächlich eins findet, was nachweislich seins ist, dann einen armen Schlucker abzumahnen? Das lohnt doch alleine vom Zeitaufwand nicht.

Natürlich bleibt ein Restrisiko, aber ich würde meinen, dass das eher von seiten der DFL und anderer Vermarkter kommen dürfte. Oder von den Spielern selber, war da nicht mal was mit Olli Kahn?

Bei den Paninis könnte ich mir auch vorstellen, dass die Firma Panini das nicht so prickelnd findet, aber wenn die bisher still gehalten haben, warum sollte sich das ändern? Ist ja auch eine Art Werbung...
« Letzte Änderung: 30.März 2016, 19:15:14 von Signor Rossi »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Ich habe, als wir das Projekt Paninis übernommen haben mal gesagt bekommen, dass das von Panini abgenickt wurde.
Wollte dann selbst nochmal mit denen in Kontakt treten, dachte aber falls es nicht so ist muss man sie ja nicht gerade mit der Nase rein drücken...
Aber das ist ja eigentlich kostenlose Werbung.
Vielleicht sollte man über eine Umbennennung in Panini Style Facepack nachdenken... Zumindest überall wo es "offiziell" steht.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Das Urheberrecht ist schon nicht ungefährlich, da braucht man sich nichts vorzumachen. Bei den Spielerbildern wird es für den Fotografen aber imho schwierig, genau seine Fotos zu finden und dann jemanden abzumahnen. Klar, im Zweifel wird der Hoster in Regress genommen, aber eigentlich müsste es ja der Ersteller des entsprechenden Spielerbildes sein.

Würde denn ein Fotograf so einen Aufwand auf sich nehmen, hunderttausende Bilder zu durchforsten und wenn er dann tatsächlich eins findet, was nachweislich seins ist, dann einen armen Schlucker abzumahnen? Das lohnt doch alleine vom Zeitaufwand nicht.

Natürlich bleibt ein Restrisiko, aber ich würde meinen, dass das eher von seiten der DFL und anderer Vermarkter kommen dürfte. Oder von den Spielern selber, war da nicht mal was mit Olli Kahn?

Bei den Paninis könnte ich mir auch vorstellen, dass die Firma Panini das nicht so prickelnd findet, aber wenn die bisher still gehalten haben, warum sollte sich das ändern? Ist ja auch eine Art Werbung...

Ich weiß es wirklich nicht besser, aber im Zweifelsfall denke ich, wird immer der Hoster bluten...
Ich kann mir doch als Privatperson als Bild erstellen was ich möchte....wenn ich das nem Kumpel gebe und der lädt es irgendwo hoch, macht doch der sich strafbar, weil er es öffentlich zugänglich gemacht hat?
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline

Da hast du Recht.
Gespeichert

Poirot

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

ich gebe euch recht, das Urheberrecht ist nicht ohne, nur wenige dinge sind wirklich eindeutig geklärt bzw für Privatpersonen verständlich.

hier mal eine schöne Zusammenfassung, die mE zumindest das mit dem Facepack der Panini Bilder abdeckt. Da diese als Quelle somit im Namen ja aufgeführt sind.


Das größte Problem dürfte bei dem Projekt sein, inwieweit Geld eine Rolle spielen darf, da sobald Geld fließt für fremdes Eigentum definitiv ein Rechtsverstoß vorliegen dürfte. Ihr macht dann ja sozusagen Geld mit der Ihrem Eigentum.

Auch das der Hoster immer dran ist, glaube ich nicht, man könnte hier argumentieren, ihr überlasst eurem Freund eine verschlüsselte Kopie zur Datensicherung auf einer Cloud. (Das ist ja auch ein Teilthema gg Kim Dotcom und Mega ;) )
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Als Hoster bist Du aber eben erstmal grundsätzlich verantwortlich für den Content den Du anbietest und wenn Du Dir eben nicht 100% sicher bist, woher der Content urheberrechtlich kommt, musst Du eigentlich darauf verzichten ihn anzubieten!
Ja, genau das ist ein Streitpunkt bei Kim Dotcom, aber wenn Du die Berichte darüber genauer liest, wirst Du auch sehr schnell an den Punkt kommen, wo darüber berichtet wird, was ihn dieser Rechtsstreit aktuell an Anwalts- & Gerichtskosten kostet. Und zu 95% deckt übrigens Deine Rechtsschutzversicherung den Bereich Urheberrecht nicht mit ab!

Das Problem ist nämlich, dass sich die Kosten und Gebühren hier nach dem Streitwert richten und im Fall der Paninis sorgt dann schon die schiere Masse der Fotos für einen Streitwert, der mindestens im sechsstelligen Bereich liegen dürfte.

Und was den Einwand von Signor Rossi angeht, gerade bei den Paninibildern handelt es sich größtenteils um Fotos die ja von Fotostudios gemacht worden sind. Da arbeitet üblicherweise jeder Verein mit einem Studio zusammen. Sprich wenn da ein Portraitfoto von einem Spieler vor einem Studiohintergrund in Spielkleidung auftaucht, stellt sich die Frage nicht wirklich wer das gemacht hat. Anders wäre es da bei einem Foto einer Spielszene, aber selbst dafür gibt es inzwischen sehr schöne Tools, die einem die Arbeit abnehmen nach Duplikaten von Fotos aus Deiner Datenbank im Netz zu suchen.
Ich nutze diese Möglichkeit selber immer wieder mal, nicht um durch Abmahnungen reich zu werden, aber schon um den Leuten mal freundlich auf die Finger zu klopfen und zu sagen, dass das was sie machen nicht in Ordnung ist, zunächst mal kostenlos, wenn sie meine Bilder nicht kommerziell nutzen.

Da sind wir dann beim nächsten Punkt, denn nicht erst wenn ich mit den Fotos Geld verdiene nutze ich sie kommerziell, das ist ein weit verbreiteter Irrglaube, schon das bloße Zeigen dieser Fotos kann eine kommerzielle Nutzung sein, wenn sie einen werbenden Effekt hat. Wenn also White jetzt 3-4 Paninibilder bei Facebook zeigen würde und dort dann fmfaces verlinkt, dann nutzt er diese Fotos bereits kommerziell zu Werbezwecken, auch wenn er nur über das Schalten von Werbung auf seiner Seite Geld einnimmt. Denn das Zeigen der Bilder generiert Klicks und Zugriffe und erhöht so den Werbewert seiner Seite.

Der Fotograf wird sich übrigens dann auch zeitaufwandtechnisch nicht lange mit der Sache rumschlagen, sondern seinem Anwalt geben und der lässt sich seine Zeit dann sehr gut bezahlen, nicht von seinem Auftraggeber, sondern von demjenigen den er abmahnt.

Wer soll denn da tausende von Euros in Anwälte stecken um kleine arme Studenten zu verklagen weil sie ein Panini Bild von Götze erstellt haben.

Da muss also niemand tausende Euros in Anwälte stecken, die Anwälte holen genau diese tausende von Euros aus den kleinen armen Studenten und genau das ist eben die Gefahr die ich zumindest potentiell und hypothetisch hier sehe. Das machen alle und es ist bisher immer gut gegangen sind da keine brauchbaren Argumente. Es gibt auch Millionen von Filmen, Lieder und Software im Netz, das wird dadurch aber auch nicht legaler sie sich zu kopieren!

Vor Allem der zweite Teil deines Beitrags ist super interessant.

Glaub mir, selbst ich als verdammt kleines Licht unter den Fotografen könnte da noch weit mehr spannende Erlebnisse schildern, von einem halben Liter Bier im Laptop über russische Soldaten und die Probleme wenn man als Fotograf bei The Dome schon aus dem Bravoalter raus ist  ;D  ;D
Gespeichert

BenR

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline

Wow, rechtliche Diskussionen in so einem Forum hätte ich nicht erwartet. Aber da ich nun alles gelesen habe, möchte ich auch kurz meinen Senf dazu geben. Bin beruflich in der Insolvenzabwicklung (hauptsächlich Unternehmen) tätig und kann daher zumindest zu dem Teil eine kompetente Meinung abgeben:

1. Die sog. Restschuldbefreiungsphase (RSB) dauert 'nur' (maximal) sechs Jahre ab Verfahrenseröffnung. Die Phase davor (Insolvenzantrag bis Insolvenzverfahrenseröffnung) dauert idR zwischen 2 Wochen und 3 Monaten. Eine Verkürzung der RSB ist, wenn der Schuldner nicht arbeitslos oder Geringverdiener ist, eigentlich üblich. Und wenn der Schuldner doch arbeitslos bzw. Geringverdiener sein sollte, stört ihn die RSB rein finanziell überhaupt nicht.

2. Der Gesetzgeber hat vor kurzem entschieden, dass bei einer Zahlung von 35% der Insolvenzforderungen zzgl. Verfahrenskosten bereits der Abschluss des Verfahrens nach 3 Jahren möglich ist. Über einen Insolvenzplan könntest Du theoretisch auch bereits nach 3 Monaten wieder raus sein. Alles schon gesehen und erlebt.

3. Bevor man über so etwas nachdenkt, empfehle ich immer, zuerst mit allen Parteien zu reden/zu verhandeln. Das führt in gefühlt 75% der Fälle zu einem akzeptableren Ergebnis für alle Parteien, als ein Insolvenzverfahren.

4. Eine UG wäre aus meiner Sicht (ich bin kein Jurist!) zumindest zur Vermeidung von Haftungsansprüchen gegen den Betreiber die beste Lösung. Bringt aber a) Gründungskosten mit sich und b) deutlich mehr Bürokratie. Das ist eben der Preis, den man zahlen müsste.

Ich komme an dieser Stelle nochmal zurück auf meinen Punkt 3. Ich glaube, White hat das auch schon erwähnt. Wenn die Bilder vollständig oder großteils zu einer Person bzw. einem Unternehmen (hier: Panini?) gehören, wieso nicht mal dort nachfragen, ob man sich auf einen Deal einigen kann? Da die Bilder selber clean bleiben sollen (ohne Wasserzeichen) etc., sollte vllt entsprechende Werbung auf der Seite selbst zu sehen sein. Oder überall steht "powered by Panini" dahinter usw.

So hätte man als Betreiber, sowie als User nichts zu befürchten und Panini wäre auf einen Schlag in der Community ein großer Sympathi-Bonus sicher, sollte man das richtig vermarkten können. Das Ganze müsste natürlich halbwegs professionel rüberkommen und nicht peinlich sein :-)
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline

Glaub mir, selbst ich als verdammt kleines Licht unter den Fotografen könnte da noch weit mehr spannende Erlebnisse schildern, von einem halben Liter Bier im Laptop über russische Soldaten und die Probleme wenn man als Fotograf bei The Dome schon aus dem Bravoalter raus ist  ;D  ;D

Erzähl doch mal  :D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"