MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 16] First Club in Town (Platte futsch, save futsch, alles futsch)  (Gelesen 17447 mal)

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #20 am: 23.März 2016, 16:48:58 »

Die Winterpause ging realtiv zügig durch, wir machten ein Trainingslager in der Türkei und spielten auch noch bisschen Fussball. Die Ergebnisse sind jetzt erstmal nicht aussagekräftig, habe ich doch wild rumrotiert und rumprobiert und auch zwei, drei Spiele dem Co überlassen, um selber auch etwas Urlaub zu geniessen. Der Quintoles hat richtig gut gespielt, den hatte ich bis vor kurz vor der Winterpause noch gar nicht so auf der Liste. Wichtig ist, dass sich keiner mehr verletzte und die Verletzten, mit Ausnahme von Lüthi, der diese Saison nicht mehr Spielen wird, alle wieder fit und einsatzbereit. Wir sind also ready für die Rückrunde.




Transfers gab es eigentlich kaum welche. Die Deutschen baggerten an Dabbur, die Engländer an Gjorgjev, doch ich konnte den DoF überzeugen, beide zu halten. Dabbur wird im Sommer auf jeden Fall verkauft, weil er nicht verlängern möchte und Ablösefrei Ende nächster Saison will ich ihn dann auch nicht ziehen lassen. Er wird uns vermutlich so zwischen 6 und 9 Mio. in die Kasse spülen. Gjorgjev hat noch keine Absichten geäussert, unbedingt weg zu wollen. Einziger Abgang ist Sherko Kareem Gubari, der zum SV Mattersburg verliehen wird. Die anderen Stürmer sind einfach allesamt besser und mit Kamberi, Tabakovic und Wicht stehen ihm da schon 3 Junge vor der Nase.
Wir gingen eine Partnerschaft mit Sporting Lissabon ein, welche uns zwei Spieler kostenlos abschoben, die ich natürlich sehr gerne nehme. Und zwar sind das Bruno César und Caglar Söyüncü, welche uns sicherlich nicht schaden. Die finanzielle Lage ist bereits wieder prekär, weshalb da keine grossen Sprünge mit Neuverpflichtungen sind. Eben, Ende Saison müssen wir sowieso was verkaufen, um nicht mehr rote Zahlen zu schreiben.
 



Basel hat richtig zugeschlagen im Wintertransferfenster, ansonsten hielt sich das bei der Konkurrenz sehr in Grenzen.




Für nächste Saison hat unser DoF noch einen ablösefreien Spieler von Real geholt, Jaime heisst der junge Innenverteidiger. Auf ihn freue ich mich auch. Aktuell ist er Stammspieler bei Reals zweiter Mannschaft in der Segunda Division und zeigte da recht gute Leistungen.




Das wars auch schon von meinem Kurzupdate, ich bin gespannt, wie die zweite Saisonhälfte verläuft und wenn wir weniger Verletzungen zu beklagen haben, ist sicherlich Platz 2 das angestrebte Ziel, natürlich nehmen wir auch den Titel, wenn YB tatsächlich noch so viele Punkte verschenkt, wie hier einige munkeln.

Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #21 am: 23.März 2016, 17:18:20 »

Sehr interessante Station. Werde hier denke ich öfter reinschauen und bin gespannt wie ihr euch in der Rückrunde schlagen werdet. Bei Basel ist es ja kein Wunder das die auf dem Transfermarkt ordentlich hinlangen wenn man sich vor Augen führt wer dort auf der Trainerbank sitzt ;)
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #22 am: 24.März 2016, 00:19:52 »

@scorpion: Freut mich, bist du mit von der Partie. Das mit Magath/Basel habe ich auch gedacht, aber es trägt wenigstens mal Früchte, wie man gleich sieht :)



Schweizer Cup, Viertelfinale
Fail des Winters, Söyüncü kann gar nicht für uns spielen, weil er 2 Pokalspiele für Sporting gemacht hat und eine halbe Saison bei Altinordu in der Türkei gespielt hat. Keine Ahnung, wie das passieren konnte. Er wird jedenfalls noch kurz in der Zürcher Bahnhofsstrasse einkaufen und dann wieder zurück fliegen. Würde er, wenn es ginge, aber anscheinend muss er bis Ende Saison bleiben. Trainiert er halt bisschen mit, auch wenn ihm das in Lissabon besser käme.
Wir treten mit der bestmöglichen Elf an, auch wenn noch nicht ganz alle Matchfit sind. Einzig Tarashaj nimmt auf der Bank Platz, da sich Caio das einfach verdient hat und ich auch auf Gjorgjev nicht verzichten möchte. Somit rückte Dabbur ins Zentrum.

Bis zum Anschlusstreffer hatten wir alles im Griff, der Sieg schien nicht in Gefahr. Doch das Tor warf uns völlig aus der Bahn und der Ausgleich kam natürlich zum unglücklichsten Zeitpunkt überhaupt. Kurz nach Beginn der Verlängerung verletzte sich auch noch unser bis dahin beste Mann, Harrison Reed (1 Tor, 1 Vorlage) und natürlich hatte ich alle 3 Wechsel schon getätigt, weshalb wir mit einem Mann weniger weiterspielen musste. Und dann kam es halt so, wie es kommen musste. Schade, aber wer eine 2:0-Führung nicht über die Zeit bringt, darf sich dann nicht beschweren.
Auf den anderen Plätzen wurde auch kein Spiel in den 90 Minuten entschieden. Aarau gewinnt gegen Köniz in der Verlängerung deutlich mit 3:0, Lausanne gewinnt nach einem 0:0 erst im Elfmeterschiessen gegen Yverdon und Basel scheitert im eigenen Stadion in der Verlängerung gegen Lugano. Das entscheidende Tor schoss da Crnigoi erst in der 121. Minute. Mit St. Gallen (letzter Pokalsieg 1968/69) und Lugano (1992/93) also noch zwei Super League Teams und mit Aarau (1984/85) und Lausanne (1998/99) zwei Challenge League Teams im Halbfinale.



19. Spieltag

Geglückte Revanche für das Pokalaus, auch wenn das Spiel wieder einen ähnlichen Verlauf zu nehmen schien. 2:0 geführt und nach der Pause kam St. Gallen zu einem Elfmeter, welchen Mall aber glücklicherweise parierte.


20. Spieltag

Siege gegen Basel sind immer besonders schön und ein 3:0 liest sich super...und so spielte mein Team auch, einfach super. Kurz vor Ende flog dann auch noch Ex-Hopper Lang mit gelb-rot vom Platz, da war die Sache aber schon gelaufen.


21. Spieltag

Wieder ein diskussionsloser Sieg, so kann es gerne weiter gehn. Bruno César auch mit sienem ersten Tor für uns, er stand ausser im Cup in der Rückrunde immer in der Startelf, hat Caio verdrängt und spielt sehr stark. Thun gewinnt unterdessen mit 4:2 bei Sion, lässt uns also den Abstand zu Sion vergrössern, der Rückstand auf Thun wird so aber auch nicht kleiner. Echt überraschend, was Thun diese Saison leistet.


Es kommt zu weiteren Trainerentlassungen. St. Gallen entlässt Zinnbauer trotz Cup-Halbfinale, was aber nicht über die Tabellensituation hinweg sehen lässt. Ausserdem wurde Babbel bei Luzern rausgeworfen


22. Spieltag

Luzern mit Interimstrainer Jürgen Kohler am Start. Die Verunsicherung der Gäste war deutlich zu spüren, das zeigt auch das Eigentor zu unserer Führung. Zwei frühe Tore reichten heute also, um weitere 3 Punkte einzufahren und ich konnte Kamberi und Bamert mal wieder etwas Einsatzzeit geben.
Ein Spieltag ganz nach meinem Gusto. Sion gewinnt bei YB mit 2:0 und Basel gewinnt ebenso auf fremdem Platz gegen Thun. Das lässt uns wieder etwas näher ran kommen.


Der Intake ist soweit ganz ok, auch wenn ich mir erhofft hatte, dass da ein richtiger Knaller dabei wäre, wie es in den letzten Jahren eigentlich üblich war. Patrik Berner schätze ich da noch als vielversprechendsten Spieler ein. Optimal wäre natürlich gewesen, wenn da ein hoffnungsvolles VL- oder TW-Talent erschienen wäre. Aber ist ja kein Wunschkonzert.



23. Spieltag

Gegen das Schlusslicht waren wir eigentlich klarer Favorit, Derby hin oder her. Wir taten uns aber ziemlich schwer und mussten viel Geduld aufbringen...und wurden belohnt. Fünfter Sieg in Serie und ein Torverhältnis von 12:1 in diesen 5 Spielen, es läuft. Im Berner Derby spielen YB und Thun 3:3 Unentschieden, das kommt mir auch gelegen.


24. Spieltag

Wir haben echt einen Lauf und gewinnen nun sogar in Bern! Völlig ausgeglichenes Spiel, mit leichten Vorteilen für das Heimteam, doch ein katastrophaler Rückpass von Bertone ermöglichte Joker Tarashaj den Siegtreffer. Meinen Jubelschrei hörte man wohl noch weit über die Landesgrenzen hinaus.



Wenn man unsere Serie anschaut, ist das Pokalaus natürlich um so schmerzhafter. Aber in der Liga haben wir das Maximum rausgeholt, eine fantastische Rückrunde bisher und in der Form müssen wir unser Ziel nach oben korrigieren. Jetzt will ich natürlich den Titel und in die CL-Gruppenphase. Platz 2, das bisher angestrebte Ziel muss nun das Mindestziel sein. Thun wird nicht mithalten und einzig Sion oder Basel haben das Potential dazu, der Abstand ist aber schon recht gross. Auch wenn in den letzten 12 Spielen noch sooo viel passieren kann, aber daran mag ich in meiner Euphorie gar nicht denken. Wir haben übrigens die beste Defensive der Liga und das ist schon erstaunlich, da das beim "echten" GC ja das grosse Manko ist. Aber die Abwehr rund um Bauer, Senderos/Basic, Gülen und Antonov macht einen herausragenden Job.

Weder Luzern noch St. Gallen hat bislang übrigens einen neuen Trainer eingestellt.



Folgendes Programm steht in der Mission Tabellenführung an:
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Xiao

  • Gast
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #23 am: 24.März 2016, 08:47:39 »

Wow, da habt ihr den Frust vom Pokalaus in der Liga ausgelassen. Was für eine Serie und jetzt gelten natürlich andere Ziele, wie du schriebst.
Gespeichert

hodl

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #24 am: 24.März 2016, 10:53:09 »

Klasse Serie die du da hingelegt hast.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und meine, du holst schon heuer den Titel  :D
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #25 am: 24.März 2016, 14:14:36 »

YB kann einfach nicht Meister werden, also musst du es werden!

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #26 am: 26.März 2016, 15:32:53 »


@Xiao: Genau so ist es, auch wenn wir vorsichtig sein müssen. Wenn uns die Verletzungshexe wieder einholt, müssen wir uns vielleicht schon bald wieder das Ziel setzen, Platz 2 zu sichern.

@hodl: Dann hoffe ich mal, dass wir mit dem von dir auferlegten neuen Druck klar kommen :D

@Sokratis: Ich fände ja Thun cool, die wurden noch nie Meister :) Wenn wirs nicht werden, soll es Thun machen.





Das würde zwar gut zu Forte passen, aber wird schon nicht passieren. Ich fordere eigentlich ungerne selber einen neuen Vertrag, da muss der Verein schon aktiv werden, wenn sie mit meiner Arbeit zufrieden sind. Ich gebe ihnen noch ein, zwei Wochen Zeit und sonst frage ich mal nach, wie es mit meiner Zukunft aussieht.
Ignoriert das rot unterstrichene, habe das noch im Sprachdatei-Thread gemeldet, deswegen :)

St. Gallen hat auch endlich einen neuen Trainer gefunden.



25. Spieltag

Wenns läuft, dann läufts. Da kann man eigentlich nur noch in der Coaching-Zone stehen und den Moment geniessen. Mehr kann ich dazu gerade gar nicht sagen. Da YB nur 3:3 in Lugano gespielt hat, grüssen wir erstmals von ganz oben. Wer soll uns jetzt noch stoppen?



Forte übernimmt also Luzern, damit dürfte auch das unnötige Gerücht, dass er mich Ende Saison ersetze, durch sein.


Mall fällt also schon wieder aus. Letztes Mal hat Vasic einen guten Job gemacht, aber bei ihm ist einfach immer eine gewisse Angst dabei, weil er doch eher dafür bekannt ist, zu patzen.


26. Spieltag

Källström mit einer frühen gelb-roten Karte, was uns natürlich alles andere als gelegen kam. Sehr dumme und unnötige Aktion von Kim. Trotzdem gingen wir in Führung durch Basic mit seinem ersten Tor für GC gegen seinen letzjährigen Club. Darauf verschoss Bruno César noch einen Elfer. Wir hatten das Spiel also auch mit einem Mann weniger im Griff. Wir machten erstmal hinten dicht und spielten auf Konter, bis auch bei Lugano einer vom Platz flog. Trotzdem spielte Lugano plötzlich viel besser und kam zum Ausgleich, worauf wir auch wieder etwas mehr nach vorne tun mussten, was uns auch sehr gut gelang. Knapper aber verdienter Sieg, weil wir das Spielgeschehen fast zu jeder Zeit kontrollieren konnten.



https://www.youtube.com/watch?v=7kWtAUeUxFE
Ich habe schon schönere Tore gesehen, war wohl ein schwacher Monat. Es war jedenfalls wichtiger als schön :)


27. Spieltag

Das Unentschieden geht in Ordnung und am Ende müssen wir wohl froh sein, überhaupt noch einen Punkt mitzunehmen. Nach dem späten Rückstand warfen wir nochmal alles nach vorne. Thun hatte unsere Offensive gut im Griff, kam aber selbst auch nicht zu vielen Chancen. Neben uns sicherlich die positive Überraschung dieser Saison.



So langsam wurde mir mulmig, weshalb ich selber um einen neuen Vertrag gebeten habe. Schade, kam der Verein nicht von sich aus.


28. Spieltag

Basel war extrem dominant, hatten doppelt so viele Chancen wie wir und dennoch gelang uns ein glücklicher Ausgleich. Ich freute mich schon über den Punkt und dann kam die Nachspielzeit und Fransson mit der Entscheidung. Verdienter Sieg für Basel, auch wenn am Ende etwas unglücklich für uns.


29. Spieltag

Geht uns jetzt echt langsam die Luft aus? Plötzlich können wir nicht mehr siegen. Da kommt uns Vaduz im nächsten Spiel eigentlich gelegen, auch wenn wir nicht immer gut gegen die aussahen.


30. Spieltag

Wichtiger Sieg, wenn auch hart umkämpft. YB verliert daheim gegen Schlusslicht Zürich (danke Kerzhakov) und somit können wir wieder aufschliessen. Es scheint keiner so richtig Meister werden zu wollen.
Leider verletzte sich Bruno César und vermutlich bedeutet das schon das Saisonende, je nach Genesung.

Caio kann ihn aber sicherlich ersetzen oder Dabbur rückt wieder auf den Flügel und Tarashaj ins Sturmzentrum. Den wollte ich zwar nicht mehr spielen lassen (ein Kurzeinsatz im letzten Spiel zum Abschied war noch geplant), aber wenns sein muss, kommt er halt nochmal zum Zuge. Ich habe mich noch nicht entschieden.




Es bleibt spannend im Titelkampf. Ich glaube nicht, dass Thun, Sion oder Basel da noch eingreifen können, aber ganz abschreiben kann man sie noch nicht. Ich hoffe, Zürich kann den Ligaerhalt noch sichern, ohne Zürcher Derby würde mir etwas fehlen. St. Gallen würde ich weniger vermissen, die haben mich genug geärgert diese Saison ;)



Unser Restprogramm
- (A) Luzern (Spiele diese Saison: 5:1(H), 1:1(A), 2:0(H))
- (A) Sion (2:0(H), 2:1(A), 2:0(H,P), 3:0(H))
- (H) FC Zürich (4:1(A), 0:0(H), 2:1(A))
- (H) YB (2:3(A), 1:3(H), 2:1(A))
- (A) Lugano (1:1(H), 3:1(A), 2:1(H))
- (H) Thun (0:0(A), 1:2(H), 1:1(A))
Thun konnten wir als einzigen noch nicht bezwingen, hoffentlich verschenken wir dadurch am letzten Spieltag nicht den Titel. Das Spiel gegen YB kann aber schon eine Vorentscheidung sein.


Das Restprogramm von YB
- (A) Sion (1:1(H), 4:2(A), 0:2(H))
- (H) Lugano (0:1(A), 3:1(H), 3:3(A))
- (A) Thun (2:2(H), 3:2(A), 3:3(H))
- (A) GC (3:2(H), 3:1(A), 1:2(H))
- (H) St. Gallen (4:1(A), 1:2(H), 3:0(A))
YB konnte bisher gegen jeden ausser uns und St. Gallen nur einmal gewinnen von den kommenden Gegnern. Durchaus die Möglichkeit, dass sie da noch den einen oder anderen Punkt liegen lassen. Zu hoffen wäre es.



Schweizer Cup
Die Super League Teams setzen sich also durch und stehen im Finale.

Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Xiao

  • Gast
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #27 am: 26.März 2016, 18:36:53 »

Ein spannender Zweikampf weiterhin, aber ich denke mal das direkte Aufeinandertreffen wird die Entscheidung bringen - zu deinen Gunsten natürlich. 8)
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #28 am: 27.März 2016, 16:11:20 »

31. Spieltag
Eine Frage stand ja noch im Raum. Entweder Tarashaj oder Caio als Ersatz für den verletzten Bruno César. Ich entschied mich für Caio, weil Tarashaj ohnehin keine Zukunft bei uns hat.

Was für ein verrücktes Spiel. Den Beginn total verschlafen, rechtzeitig aufgewacht und wie. Vasic zeigte heute erstmals so richtig, dass er kein wirklicher Ersatz für Mall ist, viele Unsicherheiten, die sich auf die ganze Defensive übertragen hat. Endlich trifft Kamberi mal, der zuletzt öfter als Joker kam, aber nie wirklich überzeugen konnte und an sich zweifelte. Aber heute mit dem unglaublich wichtigen Siegtor, das wird ihm gut tun. YB spielt bei Sion nur 1:1, weshalb wir wieder die Tabellenführung übernehmen.


32. Spieltag

Das ist der Stoff für Fussballmärchen. Quintoles, der in der Winterpause tolle Spiele zeigte, kam nie an Gjorgjev vorbei, weil Gjorgjev einfach super spielte. Heute war er aber schwach, weshalb Quintoles zu seinem ersten Einsatz in der Rückrunde kam und dann schiesst uns genau dieser zum Sieg. Aber man merkt schon, dass die Saison ihre Spuren hinterlassen hat und einige nicht mehr über 90 Minuten die volle Leistung abrufen können. Aber das geht ja nicht nur uns so. YB gewinnt gegen Lugano deutlich mit 3:0 und bleibt an uns dran.


33. Spieltag
Gjorgjev ist mit der U19-Nati unterwegs, weshalb ich vorne nun definitiv rotieren muss. Tarashaj rückt wieder in die Startelf, Caio und Dabbur kommen über die Flügel. Auch in der Defensive muss ich umstellen, da Bauer gelb-gesperrt ist. Für ihn rückt Gülen nach Aussen und Barthe bildet mit Senderos die Innenverteidigung.

Solide, aber nicht überragende Leistung, auch wenn das Ergebnis anderes vermuten lässt. Aber der FCZ scheint sich mit dem Abstieg abgefunden zu haben, was äusserst schade ist. 6 Punkte Rückstand auf Vaduz bei noch 3 ausstehenden Spielen. Ich wünschte, sie würden das noch irgendwie packen. YB gewinnt ebenfalls, 1:0 in Thun. Der Spitzenkampf kann kommen.


Es steht nun bereits fest, dass wir mindestens Zweiter werden und Champions League Luft schnuppern dürfen.


Dazu wird das Budget für die kommende Saison bekannt gegeben.

Transfereinnahmen kann ich kaum reinvestieren (40%, Tendenz sinkend), wird also nicht einfach, ein europäisch konkurrenzfähiges Team auf die Beine zu stellen.

Die finanzielle Situation ist aber halt einfach recht schlecht.

Einer von vielen Faktoren ist, dass wir mit den Spieltagseinnahmen nicht mal die Kosten für Stadionmiete und Unterhalt decken. Wie bereits angekündigt, werden wir den einen oder anderen Leistungsträger verkaufen müssen und können nicht viel Geld in die Hand nehmen, um diesen zu ersetzen, damit wir überhaupt überleben können. Der Abgang von Dabbur ist schon fest eingeplant (auch wenn er jetzt aufgrund der CL bleiben würde), aber es werden weitere folgen, das sehen wir dann in der Sommerpause. Und dann müssen wir weiter auf unseren Talenten aufbauen. Wir werden also sicherlich nicht stärker nächste Saison. Das mal so dazwischen geschoben, was uns noch zu einem nationalen Topclub wie Basel, YB oder Sion fehlt. Und um so wertvoller sind da Einnahmen aus dem Europacup.


34. Spieltag
Joel Mall wieder im Training, auch wenn ich ihn heute gerne eingesetzt hätte, ist das Risiko einfach zu gross. Dann lieber in den letzten beiden Partien nochmal ran.

Tarshaj brach sich schon in der 8. Minute den Finger, aber nix da, auf die Zähne beissen. Man schiesst die Tore ja nicht mit dem Finger. Und so war es dann auch. Danach ging er aber komplett unter und kurz nach der Halbzeit erlöste ich ihn und brachte Tabakovic, der ja im Tausch gegen Ravet kam, in der Hoffnung, er wäre gegen seinen Ex-Club besonders motiviert. Es war unglaublich spannend und Vasic konnte uns mehrmals vor dem Ausgleich bewahren, der dann aber noch fiel. Der Krimi geht weiter.


Der Sportdirektor verlängert mit Dabbur bis 2020, was aber nicht ausschliesst, dass ich ihn wegen den Finanzen verkaufen muss. Ermöglicht mir aber ein bisschen mehr Spielraum, eine höhere Ablöse zu erzielen. Vielleicht können wir ihn auch halten und die Finanzen mit anderen Verkäufen in Ordnung bringen, das wäre natürlich super. Dabbur könnten wir ja im Europacup mehr als nur brauchen. Aber so richtig über die Bücher gehen wir dann im Sommer. Es gibt da auch Leute wie Källström, Senderos und Caio, die nicht jünger werden aber ganz gut verdienen, womit wir Kosten einsparen könnten oder auch nicht relevante Ersatzspieler wie Barthe, Lüthi, Brahimi oder Tabakovic, die einfach zu viel verdienen, für das, was zu leisten im Stande sind. Es wird sicherlich einiges passieren, wenn der Sportdirektor mit denkt.



Die Schweizer U19 gewinnt dank zweier Tore von GC-Spielern das Spitzenspiel gegen Belgien und qualifiziert sich für die U19-EM. Glückwunsch.


35. Spieltag

Lockerer Sieg und deutliche Message in Richtung Bern, die sich aber nicht sonderlich beeindruckt zeigten und tags darauf mit 2:0 gegen St. Gallen gewannen. Somit bleibt es tatsächlich spannend bis zum letzten Spieltag mit uns in der Pole Position mit einem Punkt Vorsprung, aber gegen Thun, gegen welches wir diese Saison noch nicht gewonnen haben. Aber YB muss in Basel ran und hat damit unbestritten die schwierigere Aufgabe.


Der FC Zürich verliert zu Hause gegen den direkten Konkurrenten Vaduz, besiegelt den Abstieg und entlässt zum zweiten Mal diese Saison den Trainer.



Lugano holt sich also den Cupsieg, sehr schön. Sie sind definitiv zurück im Schweizer Fussball.


36. Spieltag.
Mall gibt sein Comeback und Bruno César sitzt auf der Bank, er wird nur im absoluten Notfall kommen.

Wir führten früh, Basel führte auch schon nach 20 Minuten, es lief alles für uns. So ging es auch in die Pause, aber natürlich gefährliche Zwischenstände, wir durften nicht nachlassen. Tarashaj kam dann auch noch als Joker zu seinem Abschiedsspiel und bedankte sich mit dem vorentscheidenden 2:0. Die knapp 10'000 Zuschauer tobten, der Titel war uns jetzt nicht mehr zu nehmen. Aber eigentlich schade, kamen nicht mal zur möglichen Meisterfeier mehr ins Stadion. In Basel passierte nichts mehr, war uns aber auch egal, da wir es selber klar gemacht haben. Wir sind Meister!!


Jetzt wird erstmal so richtig gefeiert und dann gibt es noch paar Infos zur abgelaufenen Saison wie einige Gedanken zur Zukunft.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #29 am: 27.März 2016, 16:56:26 »

Glückwunsch zum Titel - tolle Leistung!
Zürich hui & Zürich pfui. Krasser Gegensatz :D
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #30 am: 27.März 2016, 20:12:46 »

Tolle Saison, Glückwunsch! Jetzt geht die Herausforderung aber erst so richtig los. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #31 am: 27.März 2016, 21:33:12 »

Danke Leland und Cassius für die Glückwünsche. Mir wäre ja ein anderer Absteiger lieber gewesen, da hätte man vielleicht noch ein, zwei Spieler abwerben können. Aber FCZ-Spieler kommen mir nicht unter :) Und ja, die richtige Herausforderung kommt nächste Saison mit dem Ziel der Titelverteidigung und guten Ergebnissen in der Champions League. Wenigstens müssen wir nicht durch die lästige Quali, die für GC eh selten gut aus ging :)




So die Meisterparty ist überstanden und als erstes gleich mal die Abschlusstabelle

Basel hat sich doch nochmal hochgekämpft, die haben in der Rückrunde nur 2x verloren. Und mit dem FC Zürich als Absteiger hätte vor der Saison wohl keiner gerechnet. Die Challenge League war aber auch nicht viel weniger überraschend. Der FC Wohlen, auf Platz 6 eingestuft, gewinnt diese vor dem FC Winterthur, Aarau und Wil, steigt also erstmals in die oberste Spielklasse auf. Das aber nur, weil Winterthur die letzten 3 Spiele verlor und somit noch eingeholt wurde. Auch Aarau konnte die letzten 5 Spiele nicht mehr gewinnen.



Ein Blick auf die Spielerstatistiken der Liga zeigt, dass die Topleute eigentlich recht gut verteilt sind und es keineswegs eine Übermannschaft gab, die in allen Bereichen Top war.




Die teaminternen Statistken der in der Super League eingesetzten Spieler

Ich nehme daraus mit, dass die Aussenverteidiger zu oft gelb kassieren, wir die beiden geliehenen zentralen Stützen Reed und Rossiter vermissen werden und der 23jährige Brahimi nächste Saison dem abbauenden Caio wohl den Rang ablaufen wird. Auf keinen Fall abgeben möchte ich die beiden Aussenverteidiger Antonov und Bauer. Bei vielen bin ich mir aber nach wie vor unschlüssig, ob ein weiteres Engagement sinnvoll ist. Caio ist zwar erst 29, baute aber schon diese Saison extrem ab. Verdient viel und die Leistungen waren über die ganze Saison gesehen nicht gut genug. Källström ist auch schon 33, aber doch noch sehr wichtig. Von seiner Erfahrung können wir noch immer profitieren. Senderos ist so ne Sache. Ich mag ihn recht gut, er hat sich aber mit Bamert zerstritten, den er eigentlich tutoren sollte. Eine Tutoring-Aufgabe wäre wohl auch das sinnvollste für Senderos, doch wenn er mit anderen nicht klar kommt, lohnt es sich da, Gehaltsbudget reinzustecken? Mit Gülen, Basic (wenn Källström bleibt und er nicht ins defensive Mittelfeld rücken muss) und Pnishi haben wir 3 Leute, die aktuell auf gutem Super League Niveau spielen können. Dazu mit Bamert und Sadik zwei grosse Talente, die man mehr mit einbauen könnte. Und dazu kommt ja noch der eine ablösefreie von Real. In meinen Augen schlechte Karten für Senderos, auf jeden Fall eine Sache, die ich mit dem Sportdirektor klären muss. Aber das sind nur wirre Gedanken im Moment.



Bilder sagen mehr als Worte, deshalb hier noch ein paar Eindrücke:














Nach der Saison ist vor der Saison. Während andere die EM geniessen, befinde ich mich mitten in den Vorbereitungen für die nächste Saison.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #32 am: 28.März 2016, 10:26:56 »

Testspiele

Viel zu sagen, gibts da eigentlich nicht. Grossartig verändert hat sich die Mannschaft ja nicht, Pavlovic, der letzte Saison verliehen war, zeigte, dass er im Notfall auch auf dem Flügel spielen und torgefährlich sein kann.



Meisterschaftsquoten
Da haben wir einen Sprung von Platz 4 auf den mit Basel geteilten 1. Platz gemacht. Aber auch YB ist nicht weit weg.

Ich gebe mich mal pessimistisch und glaube nicht, dass wir besser als Basel oder YB sind, wenn die nicht wieder einiges verkacken. Mit dem dünnen Kader und der Dreifachbelastung wird das nicht einfach. Zwar haben wir in der Champions League keinen Druck, doch national wird einiges von uns verlangt. Was uns auch gleich zu den Zielen des Vorstands führt:




Transfers

Für einen neuen Torwart mussten wir zwar tief in die Tasche greifen, doch bin ich überzeugt, dass wir damit einen guten Deal gemacht haben. Rajkovic wurde ja 2015 zusammen mit Antonov U20-Weltmeister mit Serbien. Dazu führte er 2013 auch die U19 von Serbien zum EM-Titel.
Anstonsten leben wir von Leihspielern, warum man da nur Leute fürs Mittelfeld holt und nicht auch mal die Abwehr in der Breite verstärkt, ist mir ein Rätsel. Ich habe dem Sportdirektor eine Reihe von Vorschlägen gemacht, aber da wollte dann doch (noch) nichts zustande kommen.
Die Abgänge kann ich eigentlich verkraften, dass ich mindestens einen Stammspieler abgeben muss, war mir klar. Caio war zwar mehr Ersatz als Stamm und daher helfen uns die 3,6 Mio. schon weiter. Die 2 Mio. für Lüthi sind für uns eine sehr gute Ablöse. Mit Mall ging eigentlich der einzige richtig gesetzte Stammspieler, auch, weil wir halt mit Rajkovic viel mehr Potential haben. Andere Abgänge wie Senderos oder Vasic dienten nur dazu, dass wir unser Gehaltsbudget wieder in den Griff bekommen. Natürlich muss irgendwo her noch ein Ersatztorhüter kommen. Am besten ablösefrei. Wir haben zwar noch 1 Mio. Transferbudget, welches ich aber wohl fast komplett ins Gehaltsbudget schieben muss, da dort schon wieder nichts mehr zur Verfügung steht. Das Fenster ist noch eine Weile offen, ich hoffe, wir können noch ein, zwei Spieler an Land ziehen.

Die wichtigsten Neuzugänge der anderen Teams:
Basel
Aljaz Struna von Palermo
Tommy Smith von Ipswich Town
Aleksandar Pantic vertragslos
Rodri von 1860 München

YB
Francesco Della Rocca von AC Perugia
Fabian Fellmann vom FC Zürich

Sion
Kwadwo Duah von YB

Thun
Filippo Romagna von Juventus Turin (Leihe)
Patrick Fabian von Bochum
Mord Diouf von Rapid Wien

Luzern
Kevin Mbabu von Newcastle (Leihe)
Betao von Evian (Leihe)

St. Gallen
Alexandre Barthe von GC (Leihe)

Lugano
Ivan Kecojevic vom FC Zürich

Vaduz
-

Wohlen
Tommaso Fantacci von Empoli (Leihe)

Einen richtigen Transferknaller gabs bisher noch nicht, aber ist ja auch noch etwas Zeit. Ende Transferphase werde ich nochmals darüber informieren, falls noch was nennenswerters passiert.



Saisonstart
Mit folgenden Spielen starten wir in die neue Saison.

Langsam starten und dann gegen Basel und YB bei 100% zu sein. Wie schon erwähnt, hat sich unsere Mannschaft nicht allzu gross verändert, ich kann noch etwas mehr Talente einbauen, weil ich ja auch mehr rotieren muss. Auf die Gruppenauslosung der Champions League warten wir noch gespannt. Ich hoffe sehr auf attraktive, stadionfüllende Gegner.

Unsere Formation bleibt die selbe und folgende Aufstellung schwebt mir vor:

Es ist natürlich gut möglich, dass Dabbur wieder auf den Flügel wechselt, wenn Brahimi und/oder Pavlovic nicht die gewünschten Leistungen bringen. Aber auch Quintoles oder Donis können auf beiden Flügeln spielen, wir haben da viele verschiedene Möglichkeiten.



Sonstiges
Die EM fand ja auch noch statt und zwar gab es mal wieder einen Überraschungssieger. Seht selbst.

Glückwunsch und an dieser stelle einen lieben Gruss an die MTF-Türken :) Die Türkei gewann ihre Gruppe vor der Schweiz, Russland und der Ukraine. In der KO-Phase schalteten sie dann England, die Niederlande (beide im Elfmeterschiessen) und Italien aus. Respekt.



Nachtrag:
Mit Dejan Stojanovic konnten wir einen Tag vor Saisonstart doch noch einen vertragslosen Ersatzkeeper verpflichten. Wenn ich gemein wäre, würde ich sagen, sogar der ist besser als Mall oder Vasic, rein vom ersten Eindruck.
« Letzte Änderung: 28.März 2016, 10:35:23 von Feno »
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #33 am: 28.März 2016, 10:56:38 »

Tolle Station, Glückwunsch zum Titel! Rodri, den sich Basel geholt hat, geht ihn meinem Save richtig ab.

Ich wünsche dir, dass dein Premier League-Leihgeschäft ähnlich gut einschlägt wie in der letzten Saison!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #34 am: 28.März 2016, 14:38:48 »

Gratuliere nachträglich zum Titel, wusste es, YB kann es nicht werden! Lugano als Cupsieger ist natürlich auch interessant. Jetzt bin ich auf die neue Saison gespannt.

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #35 am: 29.März 2016, 19:28:39 »

@doc_moustache: Vielen Dank. Rodri war bisher verletzt und kam noch zu keinem Einsatz für Basel. Dann achte ich auf den mal besonders, hoffentlich geht er hier nicht so gut ab :) Ich bin eigentlich kein Freund von Leihgeschäften, aber wenn mein Sportdirektor meint, wir brauchen das (und aufgrund der finanziellen Situation auch nicht so unrecht hat), dann mache ich das beste draus. Und wenn die dann noch so gut spielen, wie jene in der letzten Saison, kann ich mich gar nicht beschweren.

@Sokratis: Danke :) Für Lugano habe ich mich echt gefreut, sind mir sehr sympathisch und damals in der Schulzeit war mein bester Freund Lugano-Fan, damals auch noch in der NLA. Mal sehn, ob sie das Zeug für die Europa League haben.




1. Spieltag
Es fehlen Brahimi (verletzt) und Källström (gesperrt), weshalb Pavlovic und Basic starten. Dazu hatte ich fälschlicherweise Geraldes für die U21 freigegeben, weshalb er nicht spielen kann. Für ihn rückt Palhinha rein, den ich bei meinen Aufstellungsgedanken völlig vergessen hatte. Lugano mit dem neuen Trainer Martin Rueda, da Zeman Ende Saison die Karriere beendete.

Bei Lugano stimmte noch einiges nicht. Zwei der drei Tore wären auf jeden Fall zu verhindern gewesen und dann wäre das ein enges Spiel gewesen. Für uns natürlich ein super Start, auch wenn das neu formierte Mittelfeld noch nicht ganz eingespielt ist. Besonders stark war einmal mehr unsere Abwehr heute, die kaum was zuliess.


2. Spieltag

Was für ein sch...waches Spiel. Erst in der 56. Minute kamen wir überhaupt das erste Mal gefährlich in den Luzerner Strafraum, glücklicherweise schaute auch gleich ein Tor dabei raus. Erst mit den beiden Wechsel Geraldes für Palhinha und Donis für Pavlovic kam mehr Bewegung in unser Offensivspiel. Einen Sieger hätte die Partie eigentlich nicht verdient, aber wenn man solche Chancen auslässt, wie Luzern in der Schlussviertelstunde, bleiben die Punkte halt in Zürich.





3. Spieltag

Schon nach wenigen Minuten musste Pavlovic verletzt raus. Dabbur rückte also auf die Seite und Kamberi kam rein und mit seiner ersten Ballberührung schoss er uns in Führung. Vaduz erwischte uns danach zweimal kalt und drehte das Spiel. Immerhin gelang uns noch der mehr als verdiente Ausgleich. So durfte es aber nicht weiter gehen. Gjorgjev heute mit einer tollen Partie. Man vergisst dabei schnell, dass er erst 18 ist. Aber schon letzte Saison als 17jähriger sehr wichtig für uns. Heute war er den ersten 3 Toren beteiligt und das vierte war ein Geschenk von Vaduz-Keeper Jehle an seinen ehemaligen Club, der ihn vor 16 Jahren in die Super League geholt hat. Pavlovic fällt übrigens 4-5 Wochen aus, vermisst habe ich ihn heute aber nicht.



Wir sind um jeden Rappen froh, welcher in unserer Kasse landet. Egal wie.


4. Spieltag
Wir spielen vorne gleich wie nach Pavlovics Verletzung gegen Vaduz, also Dabbur über links und Kamberi startet in der Sturmspitze.

Basel startete sehr Druckvoll und kam schon in den ersten 15 Minuten zu zwei Grosschancen, doch das Tor machten dann wir...oder besser gesagt ein Basler, aber halt auf der für ihn falschen Seite. Das zweite Tor war auch nur aufgrund eines Stellungsfehlers von Basel-Keeper Vaclik entstanden. Dennoch ein sehr ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel eigentilch im Griff, Basel kam kaum noch gefährlich vor unser Tor, doch 5 Minuten vor Schluss konterten sie uns aus und verwandelten auch zum Ausgleich. Das wäre nicht nötig gewesen.


5. Spieltag

Uff, da kamen wir ganz schön unter die Räder, Neuzuguang in der Innenverteidigung Jaime, der bis anhin gute Leistungen zeigte, mit einem dreifachen Totalausfall. Nach dem 3:0 nahm ich ihn raus und es beruhigte sich hinten etwas. YB hatte  vor diesem Spiel noch als einziges kein Gegentor kassiert, weshalb mir da schon klar war, dass wir heute ohne Punkt nach Hause fahren. YB ruhte sich etwas zu früh aus und wir kamen nochmal ran. Am Schluss warfen wir alles nach vorne, doch leider gelang uns der Ausgleich doch nicht mehr. Verdiente Niederlage zum richtigen Zeitpunkt.


6. Spieltag
Wenige Tage vorrüber zum erholen und der ideale Gegner, um ein wenig zu rotieren. Daran müssen sie sich eh gewöhnen, sobald die Champions League für uns los geht. Deshalb folgende Startaufstellung: Rajkovic - Antonov, Loosli, Bamert, Bauer - Joao Palhinha - Francisco Geraldes, Bajrami - Donis, Gjorgjev - Wicht.

Über 60% Ballbesitz und auch eine sonst starke Teamleistung wurde mit einem späten Tor belohnt. So kann ich sagen, alles richtig gemacht, aber auch  nur, weil es der Gegner zugelassen hat. Egal, 3 Punkte, das ist das einzige, was zählt.







Die nächsten Spiele




Transferupdate

Der Källström-Abgang lässt natürlich mein Herz bluten, aber da unser Sportdirektor fleissig zentrale Mittelfeldspieler, welche auch im defensiven Mittelfeld gut zurecht kommen, ausleiht und Källström wegen seiner mangelnden Physis sowieso nur noch jedes zweite Spiel machen kann, waren mir die Gehaltskosten für ihn einfach zu hoch. Dann lieber noch etwas mit den Leihspielern auskommen, die ja sowieso kommen (da hat mein Sportdirektor freihe Hand) und unsere vorhandenen Talente aufbauen...auch wenn Källström noch so ein guter Typ ist, aber das können wir uns einfach nicht leisten.

National gab es auch noch den einen oder anderen Transfer, erwähnenswert sind folgende:
- Luigi Giorgi von Atalanta zu YB
- Jaime von Udinese zu YB
- Moussa Konaté verlässt Sion und geht zu Stuttgart
Das wars auch schon :)



Sobald die Champions League Gruppen ausgelost wurde, schiebe ich noch ein Mini-Update ein, auch mit einem kleinen Transferupdate, falls noch was passiert und wie sich die anderen Schweizer Clubs im Europacup bisher geschlagen haben. Eins vorneweg, YB hat gute Chancen, ebenfalls in die CL-Gruppenphase einzuziehen und das wäre das erste Mal, dass zwei Schweizer Clubs in der Gruppenphase der Königsklasse vertreten sind, wenn ich micht täusche. Also Daumen drücken für YB...ausnahmsweise.

Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #36 am: 09.April 2016, 13:08:29 »

Wie angedroht, hier das Europacup-Update.

Für die Auslosung der CL-Gruppen waren wir natürlich in Topf 4, nach Koeffizient oder was das sein soll vor Slovan Bratislava das zweitschlechteste Team überhaupt in der Gruppenphase.

Die Gruppe gefällt mir eigentlich recht gut. Arsenal als attraktiven Gegner, gegen welchen wir nichts zu verlieren haben. Brügge, mit denen wir uns um Platz 3 streiten können an einem guten Tag. ZSKA ist eigentlich mein Lieblingsteam in Russland, jedoch dürften wir auch gegen die ziemlich chancenlos sein. Ziel ist, in beiden Spielen gegen Brügge zu punkten und uns irgendwie auf den 3. Platz zu schieben, um europäisch zu überwintern.
Am 14.9. starten wir auswärts in Moskau, am 27.9. ist Brügge bei uns zu Gast, da erwarte ich am ehesten 3 Punkte und am 18.10. reisen wir nach London.



Schauen wir doch mal, wie die anderen Schweizer Clubs im Europacup so stehen.

BSC Young Boys Bern
Ich hatte es ja schon angesprochen, historisches wäre Möglich gewesen, da die Ausgangslage für YB, die Gruppenphase der Champions League zu erreichen, recht gut war. In der Quali schalteten sie nämlich Marseille aus und hatten mit Dynamo Kiew darauf eigentlich eines der einfacheren Aufgaben zugelost erhalten, wenn man schaut, wer da noch so alles als Gegner möglich gewesen wäre (Sevilla, Arsenal, BVB, Roma). Das Hinspiel in Kiew verloren sie zwar mit 2:1, erzielten aber das wichtige Auswärtstor, ein 1:0 im Rückspiel in Bern hätte also gereicht. Doch leider verloren sie das Rückspiel mit 0:1.
Nun stehen sie in der Gruppenphase der Europa Leauge und spielen da gegen Lazio Rom, Steaua Bukarest und Maccabi Tel Aviv. Da können sie sicherlich um Platz 2 mitspielen.


FC  Basel
Sie sind sich gar nicht mehr gewohnt, nicht mehr CL-Quali zu spielen und "nur" in der EL-Quali ran zu dürfen. Mit Mühe gewannen sie da mit einem Gesamtergebnis von 3:2 gegen Sturm Graz und trafen auf Dynamo Minsk. In Minsk das erwartet schwere Spiel, welches 1:1 ausging. Im Rückspiel machten sie jedoch alles klar und gewannen mit 2:0. Alle 3 Tore gegen Minsk schoss Breel Embolo, den sie noch immer halten können.
In der Gruppenphase der Europa League treffen sie auf Villarreal, Standard Lüttich und Estoril Praia Futebol. Da wäre alles andere als ein Weiterkommen eigentlich eine Enttäuschung.


FC Thun
Thun musste noch durch eine Quali-Runde mehr als Basel. Gegen EB/Streymur von den Färöer Inseln kamen sie locker weiter. In der nächsten Runde gegen AE Limassol wurde es schon enger, in beiden Spielen zusammen fiel nur ein Tor und das glücklicherweise für Thun. Die letzte Hürde war dann der AS St.-Etienne und da waren sie leider Chancenlos. Mit 0:2 und 0:1 verloren sie beide Spiele, der Europacup für den FC Thun ist also vorbei.


FC Lugano
Als Pokalsieger war Lugano direkt für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert. Dort treffen sie als krasser Aussenseiter auf Galatasaray, Dnipro usw. und Legia Warschau. Ein Weiterkommen grenzt da schon an ein Wunder.




Abschliessend darf ich euch noch einen Transfer ankündigen. Ein ehemaliger Jugendspieler, der dann auch zum Stammspieler und U21-Nationalspieler wurde, kehrt zu uns zurück, nachdem er im Ausland nie Fuss fassen konnte. Bei beiden ausländischen Engagements, eines in Russland und eines in der Bundesliga, konnte er sich nie richtig durch setzen. Ist jetzt auch nicht mehr so schwer, zu erraten. Wer es bis jetzt noch nicht weiss, noch ein letzter Tipp. In der CL-Gruppenphase trifft er auf seinen ehemaligen Verein und schenkt denen hoffentlich ein, zwei Tore ein :)


Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #37 am: 22.April 2016, 19:44:48 »

7. Spieltag

Kein wirklicher Genuss für die 9'602 Zuschauer, St. Gallen spielte die erste halbe Stunde viel besser, doch dann rissen wir das Spiel an uns. Das Tor wollte aber nicht fallen uns Loftus-Cheeks gelb-rote Karte war sicherlich auch nicht gerade förderlich. Wir versuchten, das Spiel weiter zu bestimmen, was uns aber nicht gelang. Auch als St. Gallen nur noch zu zehnt war, dominierten die Gäste das Geschehen. Dank Rajkovic nehmen wir überhaupt einen Punkt aus dieser Partie mit. Musonda gab heute sein Debüt, verdrehte sich aber das Knie und fällt gleich mal 3 Wochen aus. Auch Jaime musste mit einer Platzwunde raus, er muss rund 10 Tage pausieren.
Barca-Coach Joachim Löw wurde gesichtet, angeblich will er Gjorgjev nach Spanien holen.



Zuber kehrt zu GC zurück, ein Traum. Bevor er sich 2013 entschloss, den Schritt ins Ausland zu wagen um seine Karriere anzukurbeln, durchlief er die GC-Jugend und spielte sich zum GC-Stammspieler. Im Ausland lief es nicht so nach Wunsch. Ich behaupte, wäre er bei GC geblieben, wäre er heute Nationalspieler. Für den Preis ein wirklich guter Transfer. Ich bat den Sportdirektor, ihn zu holen und er fädelte wie immer dann den Deal ein.

Einen Abgang haben wir auch noch zu vermelden. Bei der Summe konnten wir einfach nicht nein sagen. Auch wenn uns die CL 12 Mio. in die Kasse gespült hat, müssen wir nach wie vor auf unsere Finanzen achten. Dazu ist Bamert, der auch schon ziemlich umworben wird, das grössere Talent in meinen Augen und daher ist ungewiss, ob es Sadik überhaupt je fest in die erste Mannschaft geschafft häte.



8. Spieltag

Das Spiel war schon früh entschieden, weshalb wir das ziemlich entspannt und unspektakulär zu Ende spielen konnten. Die Notbrembse von Basic war einfach nur dämlich, doch auch mit einem Spieler mehr konnte Thun nicht wirklich Druck aufbauen.


Wer auf einen CL-Sieg von uns setzt, kann richtig reich werden :)



9. Spieltag

Wir liessen Sion kaum Chancen zu, machten aber gleichzeitig viel zu wenig aus den Unsrigen. Zum Glück reichte es am Ende dann doch knapp zum Sieg.


Hier waren wir schon immer und sind auch nach wie vor ganz vorne mit dabei.



Champions League, Gruppenphase, 1. Spieltag

Ich war hier angereist, mit einer kleinen Hoffnung, einen Punkt aus Moskau zu entführen. Doch die erste Halbzeit dominierte ZSKA so extrem, dass ich da die Hoffnung bald mal aufgab. In der zweiten Halbzeit waren wir das bessere Team, vergaben aber zu viele Chancen. Vor dem Tor waren wir einfach zu schlecht. Als dann Gülen völlig unnötig einen Elfmeter verschuldete, war das Spiel endgültig gelaufen und keiner glaubte mehr so richtig, hier etwas mitzunehmen. Im anderen Spiel gewann Arsenal trotz zweimaligem Rückstand in Brügge mit 5:3.


Schweizer Cup, 1. Runde
Eine gute Möglichkeit, einige Stammkräfte zu schonen. Deshalb tritt folgende Startelf an: Stojanovic - Antonov, Loosli, Bamert, Bauer - Loftus-Cheek - Berner, Shenton - Musonda, Donis - Wicht

Freut mich natürlich, dass heute auch mal solche, die sonst nicht so zum Zuge kommen, ein Erfolgserlebnis verbuchen konnten. Gute Leistung von allen auf dem Platz. Gossau brachte keinen einzigen Schuss auf unser Tor.



Wie letztes Jahr in der gleichen Runde treffen wir wieder auf Xamax. Damals gewannen wir mit 2:1.


10. Spieltag

Wir waren das ganze Spiel überlegen, erarbeiteten unzählige Chancen, belohnten uns aber nicht mit einem Tor. YB verliert daheim gegen Vaduz und wir verpassen es, aufzuschliessen.


Champions League, Gruppenphase, 2. Spieltag

Hätten wir um Platz 3 mitspielen wollen, hätte heute ein Sieg her gemusst. Lange sah es auch gut aus, doch was da in den Schlussminuten noch geschah, war doch sehr entmutigend. Der Sieg wäre nicht gestohlen gewesen, auch wenn Brügge der erwartet schwere Gegner war. Jetzt mit 0 Punkten aus der Partie rauszugehen ohne grosse Hoffnungen, in Belgien das Ding zu drehen, ist schon sehr ernüchtern. Gülen wird so langsam zum CL-Depp.


11. Spieltag

Ganz wichtiger Sieg vor der Länderspielpause.


Schweizer Cup, 2. Runde

Auch wenn das Ergebnis ein enges Spiel vermuten lässt, war dies heute ein zu jeder Zeit ungefährderter Sieg. Leider musste Moritz Bauer verletzt raus, er fehlt uns im nächsten Spiel gegen Arsenal.


Nach Xamax nun mit Servette ein weiterer Traditionsclub im Pokal. Mit sieben Finalpaarungen standen sich GC und Servette Genf bis heute am häufigsten gegenüber.



Champions League, Gruppenphase, 3. Spieltag

CL-Depp Gülen verschuldete den Elfer, welcher zum frühen Tor für Arsenal führte, den zweiten dann Antonov. Ein Debakel kündigte sich an und das wurde es dann auch. Heute war ausser Keeper Rajkovic keiner auch nur annähernd auf der Höhe des Geschehens. Ein kleiner Lichtblick war auch Jan Bamert, der in der Halbzeit für den grottenschlechten Gülen kam und sehr solide verteidigte.
Brügge taucht daheim gegen ZSKA mit 0:5, was ein bisschen von unserem Ergebnis ablenkt.
Bisher ziemlich miese Auftritte, wir brauchen bei Brügge einen Exploit, um noch Platz 3 zu erreichen.



12. Spieltag

Einmal fast komplett durchrotiert, fehlte natürlich etwas an Qualität, auch wenn viel Talent auf dem Platz stand. Aber Talent alleine gewinnt halt auch gegen Vaduz keine Spiele, muss ich auf meine Kappe nehmen.


Wir haben zwar schon 6 Punkte Rückstand auf YB, doch sie sind noch in Reichweite. Nach hinten haben wir gleich viel Luft gegenüber Basel.


Jetzt gehts zwar mit einem recht happigen Programm weiter, doch dann kommt eine kleine Verschnaufspause bevor die beiden letzten wichtigen CL-Spiele anstehen. Und dann gehts auch schon bald in die Winterpause.







Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #38 am: 24.April 2016, 18:09:38 »

13. Spieltag

Verlieren verboten lautete unsere Devise und am Ende müssen wir schon fast ein bisschen enttäuscht sein, dass es nicht zum Sieg reichte. YB kommt mit dem Punkt gut davon.


14. Spieltag

Ein grossartiges Spiel mit vielen Torszenen auf beiden Seiten. Beide Torhüter mit einem sehr starken Auftritt. Sonst wäre das Spiel vermutlich 5:5 ausgegangen.


Champions League, Gruppenspiele, 4. Spieltag

Ähnliches Spiel wie im Hinspiel, jedoch starteten wir viel besser in die Partie. Wir hatten einige Aktionen, mit welchen wir eigentlich hätten in Führung gehen müssen. Doch dann verletzten sich früh und kurz nacheinander Dabbur und Gjorgjev, meine besten zwei Torschützen. Danach ging offensiv gar nichts mehr und das Spiel nahm seinen Lauf. Das Frustfoul von Jaime war dann der absolute Tiefpunkt der Partie. Da konnte ich dann auch Gülen noch bringen, schlimmer konnte es ja nicht mehr werden.
Gjorgiev fällt für 5 Wochen und Dabbur für 3 Wochen aus, toll. Dazu sind Antonov und natürlich Jaime in der nächsten CL-Partie gesperrt.


15. Spieltag

Jo, keine Ahnung. Ohne Dabbur und Gjorgiev sieht man, dass wir uns mit dem Tore schiessen schwer tun. Keiner konnte diese Lücken stopfen. Auch wenn dann doch noch ein Treffer fiel, ging uns am Ende einfach der Saft aus und Wohlen kam noch zu zwei, drei Chancen und machte den Ausgleich. Zum Glück ist jetzt Länderspielpause. 6 Spiele ohne Sieg, so ne schlechte Phase hatten wir glaube ich noch nicht, seit ich da bin.


16. Spieltag

Der Sieg war sooooo wichtig, aber die gezeigte Leistung noch viel mehr. Wir liesen Thun keine einzige Chance zu und erspielten uns einige, der Sieg hätte noch höher ausfallen müssen. Nach langer Zeit mal wieder eine richtig überzeugende Leistung, bei der ich absolut nichts zu bemängeln habe...ausser der Chancenauswertung, aber das wird in nächster Zeit nicht besser.


Tschüss Felix :)

In den eineinhalb Saisons hat er auch nur 19 Spieler zu Basel geholt...und immerhin sind 2 davon heute Stammspieler :D


Champions League, Gruppenspiele, 5. Spieltag

Jaaaaaaa, es geht doch! Dabbur rechtzeitig zurück, wenn auch mit mangelnder Spielpraxis. Es reichte aber, um im entscheidenden Moment am richtigen Ort zu stehn, die einzige Unsicherheit von Akinfeev auszunutzen und den Ball über die Linie zu drücken. Dazu hielt Rajkovic hinten alles sensationell, auch wenn er zweimal die Hilfe der Torumrandung brauchte. Der Sieg ändert aber an der Ausgangslage nichts, wir müssen trotzdem in Brügge gewinnen, um Platz 3 zu erobern. Einzige Enttäuschung heute war das geringe Zuschaueraufkommen von nicht mal 9'000 verkauften Tickets.


Schweizer Cup, 3. Runde

Turbulenter Beginn, danach spielte das heute sehr Junge Team das Ganze aber sehr souverän über die Zeit. Die erst 17jährigen Patrik Berner und Fabio Quintoles zeigten, dass sie definitiv eine Zukunft in der ersten Mannschaft haben. Dazu war heute Schweiz-Coach Petkovic im Stadion. Er überlegt, Zuber in die Nationalmannschaft zu berufen. Verdient hätte er es.


Folgende Paarungen im Viertelfinale des Cups, wir können mit dem Los sicherlich zufrieden sein.


Youth League
Kein Team schnitt schlechter ab als unsere Jugend. Egal, um eine Erfahrung reicher.



Champions League, Gruppenspiele, 6. Spieltag

Gjorgjev auch zurück im Team, wir konnten also mit der bestmöglichen Elf antreten. Ein Sieg musste her und lange sah es auch sehr gut aus. Doch da fehlt es uns dann wohl noch an Erfahrung, um ein 2:0 auf dem Level über die Zeit zu bringen. Der Siegtreffer für Brügge fiel, da wir noch alles nach vorne warfen und ausgekonter wurden. Schade, viel hat echt nicht gefehlt. So ist das Ausscheiden natürlich besonders hart.

Tschüss Europacup, ich hoffe, wir sehen uns nächste Saison wieder.


Wie haben sich die anderen Schweizer Vertreter geschlagen?

BSC Young Boys Bern
Am Ende fehlten ihnen ein Punkt zu Platz 2. Mit 5 Punkten aus 6 Spielen wurden sie nur 3., einzige Maccabi Tel Aviv liessen sie hinter sich. Gegen diese verloren sie aber die eine Partie und deshalb fehlten am Schluss auch die entscheidenden Punkte auf den Gruppenzweiten Steaua Bukarest. Lazio gewann die Gruppe souverän, nur YB konnte Lazio einen Punkt stehlen.

FC  Basel
Basel verlor nur die beiden Spiele gegen Gruppensieger Villarreal, sowohl gegen Standard Lüttich und Estoril gewannen sie beide Spiele, weshalb sie in der nächsten Runde stehen. Dort geht es gegen Leicester City.

FC Lugano
So eine schlechte Figur wie befürchtet, machte Lugano nicht mal. Zwar wurden sie Gruppenletzter, mit einem Sieg gegen den klaren Gruppenzweiten Dnipro Dnipropetrowsk und einem Unentschieden gegen Legia Warschau zeigten sie, dass auch sie Fussball spielen können. Galatasaray gewann wie erwartet die Gruppe.

Der FC Basel stellt Raphaël Wicky als neuen Trainer ein. Er betreute von 2009 bis 2015 die U18 und seit 2015 die U21 des FC Basel.


17. Spieltag

Die nächsten 2 völlig unnötig verschenkten Punkte. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. Seit 12 Ligaspielen ungeschlagen aber von diesen 12 Spielen halt auch nur 5 gewonnen.


18. Spieltag

Lange mussten wir trotz vieler Chancen auf das Tor warten, doch dann kam die Dabbur-Show mit einem lupenreinen Hattrick. Sion ist und bleibt unser Lieblingsgegner.


So präsentiert sich die Tabelle zur Winterpause:

YB ist schon recht weit weg, aber von hinten droht uns im Moment auch kaum Gefahr. Wir werden natürlich alles daran setzen, den Abstand auf YB zu verkürzen, doch müssen wir da auf Patzer der Berner hoffen. Alleine durch unsere 2 Duelle können wir nicht aufschliessen.

Ich hoffe, der Sportdirektor wird nochmals auf dem Transfermarkt aktiv und dass wir unsere Leistungsträger auch in der Rückrunde zur Verfügung haben. Mit folgendem Spielplan starten wir dann im Februar in die zweite Saisonhälfte.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

MikeyMike

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #39 am: 24.April 2016, 18:22:32 »

Zitat
In den eineinhalb Saisons hat er auch nur 19 Spieler zu Basel geholt...und immerhin sind 2 davon heute Stammspieler :D
;D ;D ;D

Tolle Station. Lehrgeld in Europa. Aber wird schon. Starke Young Boys!!!
Gespeichert