31. SpieltagEine Frage stand ja noch im Raum. Entweder Tarashaj oder Caio als Ersatz für den verletzten Bruno César. Ich entschied mich für Caio, weil Tarashaj ohnehin keine Zukunft bei uns hat.

Was für ein verrücktes Spiel. Den Beginn total verschlafen, rechtzeitig aufgewacht und wie. Vasic zeigte heute erstmals so richtig, dass er kein wirklicher Ersatz für Mall ist, viele Unsicherheiten, die sich auf die ganze Defensive übertragen hat. Endlich trifft Kamberi mal, der zuletzt öfter als Joker kam, aber nie wirklich überzeugen konnte und an sich zweifelte. Aber heute mit dem unglaublich wichtigen Siegtor, das wird ihm gut tun. YB spielt bei Sion nur 1:1, weshalb wir wieder die Tabellenführung übernehmen.
32. Spieltag
Das ist der Stoff für Fussballmärchen. Quintoles, der in der Winterpause tolle Spiele zeigte, kam nie an Gjorgjev vorbei, weil Gjorgjev einfach super spielte. Heute war er aber schwach, weshalb Quintoles zu seinem ersten Einsatz in der Rückrunde kam und dann schiesst uns genau dieser zum Sieg. Aber man merkt schon, dass die Saison ihre Spuren hinterlassen hat und einige nicht mehr über 90 Minuten die volle Leistung abrufen können. Aber das geht ja nicht nur uns so. YB gewinnt gegen Lugano deutlich mit 3:0 und bleibt an uns dran.
33. SpieltagGjorgjev ist mit der U19-Nati unterwegs, weshalb ich vorne nun definitiv rotieren muss. Tarashaj rückt wieder in die Startelf, Caio und Dabbur kommen über die Flügel. Auch in der Defensive muss ich umstellen, da Bauer gelb-gesperrt ist. Für ihn rückt Gülen nach Aussen und Barthe bildet mit Senderos die Innenverteidigung.

Solide, aber nicht überragende Leistung, auch wenn das Ergebnis anderes vermuten lässt. Aber der FCZ scheint sich mit dem Abstieg abgefunden zu haben, was äusserst schade ist. 6 Punkte Rückstand auf Vaduz bei noch 3 ausstehenden Spielen. Ich wünschte, sie würden das noch irgendwie packen. YB gewinnt ebenfalls, 1:0 in Thun. Der Spitzenkampf kann kommen.
Es steht nun bereits fest, dass wir mindestens Zweiter werden und Champions League Luft schnuppern dürfen.

Dazu wird das Budget für die kommende Saison bekannt gegeben.

Transfereinnahmen kann ich kaum reinvestieren (40%, Tendenz sinkend), wird also nicht einfach, ein europäisch konkurrenzfähiges Team auf die Beine zu stellen.
Die finanzielle Situation ist aber halt einfach recht schlecht.

Einer von vielen Faktoren ist, dass wir mit den Spieltagseinnahmen nicht mal die Kosten für Stadionmiete und Unterhalt decken. Wie bereits angekündigt, werden wir den einen oder anderen Leistungsträger verkaufen müssen und können nicht viel Geld in die Hand nehmen, um diesen zu ersetzen, damit wir überhaupt überleben können. Der Abgang von Dabbur ist schon fest eingeplant (auch wenn er jetzt aufgrund der CL bleiben würde), aber es werden weitere folgen, das sehen wir dann in der Sommerpause. Und dann müssen wir weiter auf unseren Talenten aufbauen. Wir werden also sicherlich nicht stärker nächste Saison. Das mal so dazwischen geschoben, was uns noch zu einem nationalen Topclub wie Basel, YB oder Sion fehlt. Und um so wertvoller sind da Einnahmen aus dem Europacup.
34. SpieltagJoel Mall wieder im Training, auch wenn ich ihn heute gerne eingesetzt hätte, ist das Risiko einfach zu gross. Dann lieber in den letzten beiden Partien nochmal ran.

Tarshaj brach sich schon in der 8. Minute den Finger, aber nix da, auf die Zähne beissen. Man schiesst die Tore ja nicht mit dem Finger. Und so war es dann auch. Danach ging er aber komplett unter und kurz nach der Halbzeit erlöste ich ihn und brachte Tabakovic, der ja im Tausch gegen Ravet kam, in der Hoffnung, er wäre gegen seinen Ex-Club besonders motiviert. Es war unglaublich spannend und Vasic konnte uns mehrmals vor dem Ausgleich bewahren, der dann aber noch fiel. Der Krimi geht weiter.
Der Sportdirektor verlängert mit Dabbur bis 2020, was aber nicht ausschliesst, dass ich ihn wegen den Finanzen verkaufen muss. Ermöglicht mir aber ein bisschen mehr Spielraum, eine höhere Ablöse zu erzielen. Vielleicht können wir ihn auch halten und die Finanzen mit anderen Verkäufen in Ordnung bringen, das wäre natürlich super. Dabbur könnten wir ja im Europacup mehr als nur brauchen. Aber so richtig über die Bücher gehen wir dann im Sommer. Es gibt da auch Leute wie Källström, Senderos und Caio, die nicht jünger werden aber ganz gut verdienen, womit wir Kosten einsparen könnten oder auch nicht relevante Ersatzspieler wie Barthe, Lüthi, Brahimi oder Tabakovic, die einfach zu viel verdienen, für das, was zu leisten im Stande sind. Es wird sicherlich einiges passieren, wenn der Sportdirektor mit denkt.


Die Schweizer U19 gewinnt dank zweier Tore von GC-Spielern das Spitzenspiel gegen Belgien und qualifiziert sich für die U19-EM. Glückwunsch.
35. Spieltag
Lockerer Sieg und deutliche Message in Richtung Bern, die sich aber nicht sonderlich beeindruckt zeigten und tags darauf mit 2:0 gegen St. Gallen gewannen. Somit bleibt es tatsächlich spannend bis zum letzten Spieltag mit uns in der Pole Position mit einem Punkt Vorsprung, aber gegen Thun, gegen welches wir diese Saison noch nicht gewonnen haben. Aber YB muss in Basel ran und hat damit unbestritten die schwierigere Aufgabe.
Der FC Zürich verliert zu Hause gegen den direkten Konkurrenten Vaduz, besiegelt den Abstieg und entlässt zum zweiten Mal diese Saison den Trainer.


Lugano holt sich also den Cupsieg, sehr schön. Sie sind definitiv zurück im Schweizer Fussball.
36. Spieltag.Mall gibt sein Comeback und Bruno César sitzt auf der Bank, er wird nur im absoluten Notfall kommen.

Wir führten früh, Basel führte auch schon nach 20 Minuten, es lief alles für uns. So ging es auch in die Pause, aber natürlich gefährliche Zwischenstände, wir durften nicht nachlassen. Tarashaj kam dann auch noch als Joker zu seinem Abschiedsspiel und bedankte sich mit dem vorentscheidenden 2:0. Die knapp 10'000 Zuschauer tobten, der Titel war uns jetzt nicht mehr zu nehmen. Aber eigentlich schade, kamen nicht mal zur möglichen Meisterfeier mehr ins Stadion. In Basel passierte nichts mehr, war uns aber auch egal, da wir es selber klar gemacht haben. Wir sind Meister!!

Jetzt wird erstmal so richtig gefeiert und dann gibt es noch paar Infos zur abgelaufenen Saison wie einige Gedanken zur Zukunft.
