MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Systemanforderungen FM 2016  (Gelesen 2124 mal)

pohy

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Systemanforderungen FM 2016
« am: 28.April 2016, 19:07:00 »

Hallo,

nach dem FM14 habe ich mich nun zum Kauf des FM16 entschieden. Optisch und inhaltlich hat sich dieser Kauf voll gelohnt. Danke auch für die vielen tollen Userfiles hier aus dem Forum.

Aber ein kleines "Problem" habe ich dennnoch. Mein PC scheint in die Jahre gekommen zu sein....

Ich würde gerne mit einigen Ligen spielen (Hauptländer sowie in Deutschland und England mit einigen Unterligen). Sobald ich dieses alles auswähle, fällt die Anzeige auf auf 1-1.5 Bälle (Systemgeschwindigkeit). Tja, dass reicht wohl nicht mehr aus, oder?

Wie ist eure Erfahrung bzw. Empfehlung? Wie viele Bälle sollten mindestens noch markiert sein, um ein gut funktionierendes Spiel zu haben?

Eine Frage hätte ich auch noch zur Spielerdatenbank. Diese kann man beim Start als klein, mittel und groß wählen. Was ist eure Empfehlung? Habe ich einen großen Nachteil, wenn ich diese als klein wähle? D.h. finde ich dann viel schwieriger passende Spieler?

Vielen herzlichen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Systemanforderungen FM 2016
« Antwort #1 am: 28.April 2016, 19:33:13 »

Also, ich spiele mit einer Datenbank von ca. 120.000 Spielern.

Die Spielgeschwindigkeit wird mit einem halben Stern angezeigt. Trotzdem läuft das Spiel sehr flüssig, nur beim Transferfensterende und der ersten Runde des Pokals dauert es etwas länger...

Kenne jetzt nicht Dein System. Hängt natürlich auch damit zusammen, wie flüssig das Spiel bei Dir läuft...

Meins ist:

8 Core ( 2,4 GhZ )
16 GbRam
2 GbRam GraKa
Gespeichert
One Hand on the Torch

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Systemanforderungen FM 2016
« Antwort #2 am: 28.April 2016, 20:18:56 »

Ist bei mir wie bei AgentGarcia.
120K Spieler, halber Stern Bewertung, für mich problemlos spielbar.

Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Systemanforderungen FM 2016
« Antwort #3 am: 28.April 2016, 21:53:15 »

Glaube auch nicht, dass die reine Anzahl der Spieler ausschlaggebend ist...
Habe "nur" ca. 90.000, aber ca. 80 Ligen aktiviert. Dadurch gibt es viele Spiele zu berechnen, auch in den Transferfenstern ist mehr los...
Gespeichert

Knalltuet

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Systemanforderungen FM 2016
« Antwort #4 am: 28.April 2016, 22:44:48 »

Ich finde, dass der FM16 eher flotter läuft als der FM14 ... Kann da mehr Ligen auswählen und ist nicht langsamer.

Mein System: iMac 21,5 Zoll, 2011er Modell, QuadCore 4x2,5 ghz i5, 16 GB RAM
Gespeichert

Maulwurfmann

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Systemanforderungen FM 2016
« Antwort #5 am: 29.April 2016, 09:01:57 »

Spiele meist mit erster und zweiter Liga aus folgenden Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, England, Spanien. Passe die Datenbank dann noch so an, dass weltweit Topspieler geladen werden. So in etwa.
Ergibt am Ende dann 70.000 - 80.000 Spieler, was für mich vollkommen ausreicht. Spielgeschwindigkeitsbewertung 2-3 Sterne.

Ich habe es auch mal mit wesentlich mehr aktivierten Ligen probiert, aber nach 5-6 Jahren wurde das Spiel mir dann doch zu langsam. Praktisch gleiche Spieleranzahl, aber wesentlich (!) mehr Ligen. Ich kam hier zu dem Schluss, dass nicht wirklich die Spieleranzahl ausschlaggebend ist, sondern die Anzahl der aktivierten Ligen. Kann mich hier aber auch irren. Für manche ist ein halber Stern schnell genug, für manche nicht. Spielgeschwindigkeit beim FM wird sehr subjektiv wahrgenommen.

Mein System:
Intel i5 3470 (4 x 3,2 Ghz)
8 GB Arbeitsspeicher

Der FM und die FM-Benutzerdaten liegen auf einer SSD, was den FM gefühlt etwas schneller macht. Den größten Performanceschub bei einer SSD hat man, wenn die 3D-Daten zu einem Spiel geladen werden müssen. So kommt es mir zumindest vor.