MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 128   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2016/2017  (Gelesen 371600 mal)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #240 am: 01.September 2016, 07:28:37 »

Nur weil man findet, dass die beiden Vereine schieße sind, muss man nicht alle Spiele mit deren Beteiligung schieße finden. Und natürlich auch umgekehrt.

Man muss nicht, aber wenn man ein klein wenig Rückgrat hat, dann sollte man.

Sonst wäre das so wie: Bestechung finde ich grundsätzlich blöd, aber wenn für mich ne tolle Reise dabei rausspringt, dann ist das okay.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #241 am: 01.September 2016, 07:41:12 »

So ein Quatsch. Du vergleichst hier eine Straftat mit einem  völlig legalen Vorgehen. Und was das Ganze mit Rückgrat zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.
Nochmal: boykottierst du auch die PL? Oder ein mögliches CL-Finale ManCity vs PSG?

Ich verstehe, dass dieses Thema von Emotion geprägt ist, aber deshalb gleich User anpinkeln, die sagen, sie schauen gern Hoffenheim beim Kicken zu... Kann man machen, muss man aber nicht. Den Geist dieses Forums spiegelt das mMn auf jeden Fall nicht.
« Letzte Änderung: 01.September 2016, 07:48:36 von j4y_z »
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #242 am: 01.September 2016, 08:21:15 »

So ein Quatsch. Du vergleichst hier eine Straftat mit einem  völlig legalen Vorgehen. Und was das Ganze mit Rückgrat zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.
Nochmal: boykottierst du auch die PL? Oder ein mögliches CL-Finale ManCity vs PSG?

Ich verstehe, dass dieses Thema von Emotion geprägt ist, aber deshalb gleich User anpinkeln, die sagen, sie schauen gern Hoffenheim beim Kicken zu... Kann man machen, muss man aber nicht. Den Geist dieses Forums spiegelt das mMn auf jeden Fall nicht.

Die Frage zur PL habe ich bereits beantwortet und ManCity vs PSG gucke ich mir in der Tat nicht an. Davon abgesehen: Die gesamte Champions League hat für mich an Reiz verloren, seitdem da seit Jahren immer die gleichen Teams ab Viertelfinale gegeneinander spielen. Die Spiele sind dadurch nichts besonderes mehr in meinen Augen.

Ich finde außerdem nicht, dass ich besonders emotional war oder User angepinkelt habe. Ich habe mehrfach erwähnt, dass das nur meine Meinung ist und ich sämtliche anderen Meinungen dazu akzeptiere.

Und meinen Vergleich mit der Bestechung nimmst Du wohl etwas ernster, als er gemeint war. Insofern darfst Du da gerne etwas Emotionalität raus nehmen und ich bringe Dir ein anderes Beispiel zum Rückgrat (ohne Straftat):

Untreue finde ich grundsätzlich blöd, aber wenn die Frau/der Mann, die/der mich anbaggert, richtig heiß ist, dann "gucke" ich mir das schon mal an.

Ich finde halt die genannten Bundesligateilnehmer richtig scheiße (ganz subjektiv) und finde es daher moralisch verwerflich dann zu sagen: Die sind zwar kacke, aber spielen tun sie doch irgendwie schön, also gucke ich mir das an.

Das sind aber nur meine ganz persönlichen Maßstäbe und ich kann gut damit leben, dass das viele Leute anders sehen.

Ich denke, dass das der Geist des Forums abkann, dass ich diese Meinung hier vertrete.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #243 am: 01.September 2016, 08:44:12 »

So ein Quatsch. Du vergleichst hier eine Straftat mit einem  völlig legalen Vorgehen. Und was das Ganze mit Rückgrat zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.
Nochmal: boykottierst du auch die PL? Oder ein mögliches CL-Finale ManCity vs PSG?

Ich verstehe, dass dieses Thema von Emotion geprägt ist, aber deshalb gleich User anpinkeln, die sagen, sie schauen gern Hoffenheim beim Kicken zu... Kann man machen, muss man aber nicht. Den Geist dieses Forums spiegelt das mMn auf jeden Fall nicht.


Ich finde außerdem nicht, dass ich besonders emotional war oder User angepinkelt habe. Ich habe mehrfach erwähnt, dass das nur meine Meinung ist und ich sämtliche anderen Meinungen dazu akzeptiere.


Dann wäre es mMn vielleicht angebrachter, verallgemeindernde Sätze wie "Man muss nicht, aber wenn man ein klein wenig Rückgrat hat, dann sollte man." nicht zu schreiben  :-X
Abgesehen davon bin ich völlig bei j4y_z...
« Letzte Änderung: 01.September 2016, 08:46:40 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #244 am: 01.September 2016, 09:28:55 »

So ein Quatsch. Du vergleichst hier eine Straftat mit einem  völlig legalen Vorgehen. Und was das Ganze mit Rückgrat zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.
Nochmal: boykottierst du auch die PL? Oder ein mögliches CL-Finale ManCity vs PSG?

Ich verstehe, dass dieses Thema von Emotion geprägt ist, aber deshalb gleich User anpinkeln, die sagen, sie schauen gern Hoffenheim beim Kicken zu... Kann man machen, muss man aber nicht. Den Geist dieses Forums spiegelt das mMn auf jeden Fall nicht.

Ich finde außerdem nicht, dass ich besonders emotional war oder User angepinkelt habe. Ich habe mehrfach erwähnt, dass das nur meine Meinung ist und ich sämtliche anderen Meinungen dazu akzeptiere.


Dann wäre es mMn vielleicht angebrachter, verallgemeindernde Sätze wie "Man muss nicht, aber wenn man ein klein wenig Rückgrat hat, dann sollte man." nicht zu schreiben  :-X
Abgesehen davon bin ich völlig bei j4y_z...


Lies doch mal meine Beiträge im Kontext, bitte.

In meinem ersten Posting habe ich fast penibel darauf geachtet von meiner Meinung zu schreiben und andere Meinungen nicht herab zu würdigen:

Zitat
Er hat überhaupt nicht unrecht und er darf das auch absolut schön finden. Ich habe halt andere Beurteilungskriterien.

Zitat
Auch das ist eine Meinung die man vertreten darf - und auch das ist etwas zu dem ich eine völlig konträre Meinung habe

Das verallgemeinernde "man" habe ich dann von LucaBall aufgegriffen, um auf sein "Nur weil man findet, dass die beiden Vereine schieße sind, muss man nicht alle Spiele mit deren Beteiligung schieße finden. Und natürlich auch umgekehrt." zu reagieren.

Wenn ich das jetzt sprachlich so aufgenommen habe und damit urplötzlich den Eindruck erweckt habe, dass ich alle Meinungen außer meine für Unsinn halte und andere herabwürdigen würde, dann tut mir das wirklich leid.

Daher nochmal für alle, die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen:

Jeder darf Spiele mit den vorgenannten Mannschaften oder gar die Mannschaften selbst schön, toll und bereichernd finden. Das möchte ich niemanden absprechen.

Ich kann das allerdings mit meiner Einstellung und meinen Wertvorstellungen im Fußball überhaupt nicht in Einklang bringen und finde das rückgratlos, verachtenswert und schlecht - aber das darf doch jeder halten, wie er will.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #245 am: 01.September 2016, 09:49:32 »

Naja, du hast selbst das Zitat von Max Goldt ins Spiel gebracht. Dadurch wirfst du jedem, der zu RB, Hoffenheim oder Leverkusen beiträgt, an den Kopf, "gesellschaftlich inakzeptabel" zu sein. Da wirds dann schon arg persönlich und manchmal würde ich mir wünschen, die Leute würden weniger mit pseudointellektuellen Zitaten um sich schmeißen.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #246 am: 01.September 2016, 10:35:05 »

Naja, du hast selbst das Zitat von Max Goldt ins Spiel gebracht. Dadurch wirfst du jedem, der zu RB, Hoffenheim oder Leverkusen beiträgt, an den Kopf, "gesellschaftlich inakzeptabel" zu sein. Da wirds dann schon arg persönlich und manchmal würde ich mir wünschen, die Leute würden weniger mit pseudointellektuellen Zitaten um sich schmeißen.

Max Goldt ist ja nun ein Satiriker. Wenn sich jetzt wirklich jemand von der analogen Anwendung dieses Zitats "arg persönlich angegriffen fühlt",dann sollte derjenige aber vielleicht eher mal seine persönliche Konstitution hinterfragen, als mir jetzt hier irgendwelche Vorhaltungen zu machen, weil ich "den Geist des Forums" durch böse persönliche Beleidigungen untergrabe.

Ich fühle mich auch nicht persönlich dadurch angegriffen, dass Du mir Pseudointellektualität unterstellst (falls Du mich mit "die Leute" meinst). Das Mitleid für den "Fußballtradionalisten", das vorher irgendwo ausgesprochen werde, brauche ich auch nicht. Ich finde meine Einstellung nämlich gar nicht bemitleidenswert.

Und wenn die Anhänger von RB, "1899" oder deren Fußballstils nur ein klein wenig Selbstbewusstsein haben und fest hinter ihrer Meinung stehen, dann brauchen die sich von einem Max Goldt Zitat und ein paar überspitzten Vergleichen von mir auch hoffentlich nicht "arg persönlich angegriffen" fühlen - es geht ja auch immerhin nur um Fußball, da fände ich es ohnehin unangebracht, sich persönlich angegriffen zu fühlen.
« Letzte Änderung: 01.September 2016, 10:38:23 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #247 am: 01.September 2016, 11:03:55 »

Stimmt, und da es eben nur um Fussball geht, ist es auch völlig unangebracht, bei Spielen von Hoffenheim oder Leipzig "im Strahl zu kotzen". Wozu dann überhaupt die Diskussion?
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #248 am: 01.September 2016, 11:42:32 »

Das Mitleid für den "Fußballtradionalisten", das vorher irgendwo ausgesprochen werde, brauche ich auch nicht. Ich finde meine Einstellung nämlich gar nicht bemitleidenswert.

Das kam dann wohl von mir. Mir ging es dabei aber nicht darum, dass ich die Ansichten der... Traditionalisten... ich glaub ich schrieb Romantiker, nicht nachvollziehen kann. Das fand ich nicht bemitleidenswert. Sondern vielmehr, dass der heute Sport dafür kaum Platz vorsieht und sich für diese Leute nichts bessern, sondern eher noch mehr verschlechtern wird. Das war nicht als Angriff gemeint.

Unterschiedliche Ansichten machen doch den Reiz einer Diskussion, auch im Forum, aus. RB Leipzig finde ich als Projekt spannend. Hätte ich lieber unsere Braunschweiger in der ersten Liga? Ja, keine Frage. Aber hätte VW damals bei Braunschweig und nicht bei Wolfsburg investiert - war ja naheliegend - würde ich dann nicht mehr mit dem Verein mitfiebern? Nein, ich wäre nach wie vor begeistert.

Und ja, wenn Leipzig irgendwann tatsächlich mal Bayern Konkurrenz macht (sehe ich in absehbarer Zeit aber nicht) und die Meisterschaft dadurch wieder mehr an Spannung gewinnt, würde ich dem sogar noch etwas mehr abgewinnen können. Und wieder gilt: Jedem das Seine.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #249 am: 01.September 2016, 12:08:19 »

@j4y_z:

Wozu die ganze Diskussion fragst, Du? Wir haben doch gar nicht inhaltlich diskutiert, sondern mir wurden Vorwürfe ob der Form meiner Meinungsäußerung gemacht und wir haben dann eher eine semantische Diskussion geführt, aber niemals über die Inhalte. Ich habe z.B. bisher gar nicht geschrieben, warum ich Leipzig, Hoffenheim etc. verachtenswert finde.

Bisher ging ich davon aus, dass man in einem Forum Meinungen austauscht. Gerne bin ich auch zu inhaltlichen Diskussionen bereit und ich bin auch jederzeit bereit meine eigene Meinung kritisch zu hinterfragen und bei guten Argumenten auch abzuändern. Ich halte mich durchaus für reflektiert und gehe nicht davon aus, dass ich der schlauste Mensch der Welt bin und meine Meinung immer korrekt ist.

@veni_vidi_vici:

Ok, habe ich verstanden und auch nicht als Angriff gewertet. Mir geht es halt um Folgendes: Du schreibst, dass die "Romantiker" bemitleidenswert findest, weil sich ihre "Situation" noch mehr verschlechtern wird. Damit hast Du aller Wahrscheinlichkeit nach Recht. Der Kampf gegen die bedingungslose Kommerzialisierung des Fußballs ist vermutlich nicht zu gewinnen.

Ich bin jedoch der Meinung, dass man inhaltlich auch Meinungen vertreten kann und muss, von denen man weiß, dass sie nicht "erfolgreich" sein werden. Sie können ja dennoch richtig sein. Das kann man romantisch, naiv und unrealistisch nennen, aber wenn in der Welt nur noch die Meinungen vertreten werden, die die größte Aussicht auf "Eintrittswahrscheinlichkeit" bzw. Mehrheitsfähigkeit haben, dann wird sich die Welt rasend schnell zugrunde richten.

Ganz plattes und vielleicht nicht ganz passendes Beispiel: Ich wähle ja z.B. auch nicht gegen meine Überzeugung eine Partei, nur weil die Partei, die meine Meinung vertritt keine Chancen auf die Mehrheit hat. Ich würde "meine" Partei sogar wählen, wenn sie wenig Chancen hat, die 5% Hürde zu überspringen. Das ist dann vielleicht naiv, taktisch nicht klug oder so, aber es entspricht meinen Überzeugungen und ich gehe doch zur Wahl und gebe eine Stimme entsprechend meiner Überzeugung ab und nicht weil ich gerne für die "Gewinnerpartei" abstimmen möchte.

Allgemein:

Ich finde es einfach schade und viel zu einfach, wenn die Mehrheit der Fußballfans sich hinstellt und sagt: Ja, gut, die Kommerzialisierung hat auch Nachteile, aber sie ist eh nicht mehr aufzuhalten und dann muss ich das auch nicht kritisieren, sondern freue mich lieber an den (durchaus auch vorhandenen) positiven Aspekten daran.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #250 am: 01.September 2016, 13:09:10 »

Ich bin, insbesondere hinsichtlich deines drittletzten und letzen Absatzes, zu 100% bei dir, Tony Cottee!
Sehr treffende Formulierung bezüglich Dingen, die mich auch regelmäßig stören.  :)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #251 am: 01.September 2016, 13:44:23 »

Nachdem ich jetzt mein letztes Posting nochmal gelesen habe, möchte ich noch eine Anmerkung/Klarstellung loswerden:

Wenn man das sehr tendenziell liest, könnte man meinen, ich würde sowas sagen wie "es braucht Leute, die gegen den Mainstream" argumentieren. Das ist auch grundsätzlich richtig, aber damit meine ich ausdrücklich nicht irgendwelche AfD-Spacken, die ja auch der Meinung sind, sie würde Meinungen gegen den "Mainstream" und die "Lügenpresse" vertreten, dabei vertreten sie nur Meinungen gegen jeglichen gesunden Menschenverstand. Ich bin auch nicht "dagegen", weil dagegen sein irgendwie hip ist.

Ich bin mir sicher, dass Du aragorn99werder, das nicht so verstanden hast und schon tatsächlich meiner eigentlichen Meinung zustimmst. Ich wollte das nur nochmal klarstellen, bevor sich hier die falschen Leute angesprochen fühlen.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #252 am: 01.September 2016, 18:08:50 »

Argg... ich hatte gerade eine riesige Antwort verfasst und beim letzten Absatz ausversehen alles gelöscht. Daher jetzt nur in Kurzform.

Kommerzialisierung ist unlängst im Fußball angekommen. Nicht erst mit RB und CO. Oder was hat Wiesenhof, Opel und Co mit Fußball zu tun? Kühne ist nochmals eine andere Nummer. An RB hängen sich halt alle auf, aber entsprechende Beispele gibt es doch bei jedem Profiverein.

Kampf der Kommerzialisierung? Dann doch bitte bei den Dachorgansiationen und nicht gegen die Vereine, welche sich an die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Bestimmungen der Liga halten. Sie haben in diesem Sinne nichts "verbrochen". "Schuld" sind die Organisationen, welche die Konstrukte zulassen. Dann sollte sich auch dort der Frust entladen.

Nur wegen Erfolg Meinungen vertreten ist falsch. Aber du sprichst bei Meinungen von "richtig". Hier gibt es aber halt unterschiedliche Ansichten. Man muss sich nicht immer nach dem Mainstream richten. Aber hier ist die Kehrseite vielleicht auch eine fehlende internationale Konkurrenzfähigkeit der Bundesligavereine. Das hat wiederum eine Abwertung für potentielle Stars zur Folge. Damit würde die Liga auch beim Zuschauen unattraktiver.

Bisweilen frage ich mich auch, wo die ganzen "Meckerer" (bitte nicht persönlich angegriffen fühlen) waren, als RB und Hoffe hier noch nicht existent waren. In England ging es ja viel früher los. Hier hätte man am ehesten etwas bewegen können, um das Auftreten zu verhindern. Jetzt ist das Kind aber schon irgendwie in den Brunnen gefallen. Wie wollt ihr es da wieder rausholen? Sich fortlaufend im Internet und beim Stammtisch zu beschweren ist beispielsweise nicht meine Auffassung von "etwas bewegen". Auch Protestaktionen gegen die Vereine halte ich nicht für zielführend. Die fahren die nächste Image-Kampagne und DFB und Co scheint das nicht zu interessieren.

Politisch wähle ich durchaus unterschiedlich. Ich schaue mir die Parteiprogramme an und bringe diese mit meinem persönlichen Weltbild und meinem Beruf in Einklang. Aber ich würde wohl schon eher eine große Partei wählen, die zum größten Teil mit meiner politischen Einstellung übereinstimmt, als eine kleine Partei die mich zu 98% wiederspiegelt aber keine Chance hat etwas zu bewegen.

Allgemein:

Ich finde es einfach schade und viel zu einfach, wenn die Mehrheit der Fußballfans sich hinstellt und sagt: Ja, gut, die Kommerzialisierung hat auch Nachteile, aber sie ist eh nicht mehr aufzuhalten und dann muss ich das auch nicht kritisieren, sondern freue mich lieber an den (durchaus auch vorhandenen) positiven Aspekten daran.

Die Kommerzialisierung ist einfach schon unlängst vor RB in die Liga getreten, sogar schon viele, viele Jahre zuvor. Kühne und Co lassen grüßen. Aber auch andere Sponsoren sind doch meist vollkommen marktfremd. Oder was hat Wiesenhof mit Fußball zu schaffen? Open? Diverse Versicherungen, Fluggesellschaften, ...

Falls es etwas durcheinander wirkt, liegt das daran, dass der größte Teil des Postings einmal verloren war. Mist.

LG Veni_vidi_vici

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #253 am: 01.September 2016, 18:51:01 »

@veni_vidi_vici:

Normalerweise kann auch ein Browser in Textfeldern STRG+Z. Hat das nicht mehr funktioniert?

Ansonsten sehe ich das genauso.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #254 am: 01.September 2016, 18:59:06 »

Kommerzialisierung ist unlängst im Fußball angekommen. Nicht erst mit RB und CO. Oder was hat Wiesenhof, Opel und Co mit Fußball zu tun? Kühne ist nochmals eine andere Nummer. An RB hängen sich halt alle auf, aber entsprechende Beispele gibt es doch bei jedem Profiverein.

Dieses Argument wird ja immer wieder angeführt: "Ist doch alles eh Kommerz und bei allen Vereinen so, warum hängen sich dann alle an L auf?" Es gibt aber eben einen Unterschied von L zu all den anderen (Profi-)Vereinen, der (mir jedenfalls) sauer aufstösst und wegen dem L anders ist: Dieser "Verein" wurde von einem Konzern ausschliesslich deshalb gegründet, um als Werbeplattform für seine Produkte zu dienen und den Markennamen noch bekannter zu machen. Das gab es vorher (meines Wissens) noch nicht ... und ja, die Auswüchse der Kommerzialisierung (Kühne, Telekom, VW, Scheichs, CL, ...) im Fussball finden nicht meinen Beifall und ärgern mich, aber dieser spezielle "Auswuchs" brachte mein Fass zum Überlaufen. Deshalb kann ich die nicht ab ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #255 am: 01.September 2016, 19:12:47 »

@vvv
Aber hier sind wir doch wieder genau bei dem, was Tony Cottee sagt. Nur weil es jetzt eben so ist, und keine (realistische) Chance gibt, diese Entwicklung rückgängig zu machen, muss man sie gut finden? Das ist doch eben gerade kein Argument. Ich bin beispielsweise gerade 21, ich glaube nicht, dass ich mir vorwerfen lassen muss, die Anfänge der Kommerzialisierung des Fußballs nicht "bekämpft" zu haben. Nur weil ich damit nichts ändern ("bewegen") kann, soll man keine Kritik daran üben? Nur weil der Kommerz schon vorher da war und nicht komplett abgeschafft werden kann, was by the way auch niemand hier verlangt, darf man nicht kritisieren, dass seine momentanen Auswüchse (mMn) zu weit gehen? Nur weil ein Verband ein Vorgehen nicht sanktioniert, darf ich den Verein, der das ausnutzt, nicht dafür kritisieren, dass er etwas tut, was ich falsch finde?

Edit: @wrdlmbrmft
Du kommentierst nicht zufällig auch beim Kicker?  ;)
« Letzte Änderung: 01.September 2016, 19:36:18 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #256 am: 01.September 2016, 20:07:24 »

@vvv
Aber hier sind wir doch wieder genau bei dem, was Tony Cottee sagt. Nur weil es jetzt eben so ist, und keine (realistische) Chance gibt, diese Entwicklung rückgängig zu machen, muss man sie gut finden? Das ist doch eben gerade kein Argument. Ich bin beispielsweise gerade 21, ich glaube nicht, dass ich mir vorwerfen lassen muss, die Anfänge der Kommerzialisierung des Fußballs nicht "bekämpft" zu haben. Nur weil ich damit nichts ändern ("bewegen") kann, soll man keine Kritik daran üben? Nur weil der Kommerz schon vorher da war und nicht komplett abgeschafft werden kann, was by the way auch niemand hier verlangt, darf man nicht kritisieren, dass seine momentanen Auswüchse (mMn) zu weit gehen? Nur weil ein Verband ein Vorgehen nicht sanktioniert, darf ich den Verein, der das ausnutzt, nicht dafür kritisieren, dass er etwas tut, was ich falsch finde?

Edit: @wrdlmbrmft
Du kommentierst nicht zufällig auch beim Kicker?  ;)

Kritisieren, gerne. Aber die Hauptkritik bei den Vereinen zu suchen ist doch nun wirklich nicht zweckdienlich. Man muss Leipzig nicht mögen. Sie gehören sicherlich auch nicht zu meinen... sagen wir mal 14 Lieblingsvereinen der Bundesliga. Warum wird nie auf die "Entscheider" geschipft, die die Konstrukte zulassen. Warum entlädt sich alles, in diesem Beispiel praktisch nur an Leipzig. Die Gründungsgeschichte ist sicherlich ein Argument, aber wo wäre der Unterschied gewesen, hätte RB sich in einen Verein aufgekauft. Es hätte vielleicht zwei bis vier Jahre länger gedauert, im Endeffekt wäre es aber dasselbe gewesen.

LG Veni_vidi_vici

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #257 am: 01.September 2016, 20:37:13 »

Ich finde auch die DFL, den DFB und die meisten "Fußballinstitutionen" schlecht und negativ für den Fußballsport. Zu Leipzig wurde von meinen Vorrednern schon alles gesagt.

Ich habe mich auch schon geäußert, als die Scheichs kamen, in England keine "normale" Familie mehr ins Stadion gehen kann, weil sie es sich einfach nicht leisten kann und die Champions League immer weiter eine Leistungsschau der Großen 16 wurde. Ich finde die Aufblähung der EM schrecklich und die Neuregelung der Top4 Ligen zur CL fatal. Die CL insgesamt ist mir mittlerweile fast egal, weil ich mich gar nicht mehr erinnern kann, wann mal nicht Man U gegen Barca gegen Real gegen Bayern gegen Chelsea gegen Arsenal gegen Juve gegen PSG gegen ManCity gespielt hat.

Ich erinnere mich, dass Leverkusen plötzlich in einem Finale des ehemaligen Europapokal der Landesmeister stand, obwohl die noch nie, nie, nie Meister (oder Champion) in ihrem Land waren. Das kommt mir immer noch sehr falsch vor.

Ich muss auch nicht haben, dass die Bundesliga die konkurrenzfähigste Liga des Kontinents ist. Wenn alle Ligen nach sportlich-fairen Kriterien laufen würden, wäre die Bundesliga mit ihrer gewachsenen Tradition und Infrastruktur und ihrem Fanaufkommen ohnehin dabei.

Ich bin strikt für 50+1, aber nicht gegen Sponsoring. Ich bin dafür, dass Spieler anständig entlohnt werden und will auch keine Sozialneiddebatte führen, aber der Fußball muss für die "einfachen Leute von der Straße" erschwinglich bleiben. Dazu gehört auch, dass Auswärtsfahrer aus Bremen nicht an einem Freitag abend nach Freiburg oder an einem Sonntag Spätnachmittag nach Leipzig geschickt werden. (da sollten sie übrigens nie hingeschickt werden)

Ich bin gegen Ultras und die immer gleichen Gesänge in den Stadien. Ich kann damit leben, wenn es im Stadion auch einfach mal ruhig ist, weil das Spiel gerade langweilig ist.

Ich brauche keine Merchandisingartikel und keine "Fans", die nicht wenigstens mal 10 Spieler "ihres Vereins" aufzählen können oder die nicht wissen, ob und wann der Verein den letzten Titel geholt hat.

Ich will auch nicht den Fußball von vor 40 Jahren wieder haben, als in alten Schüsseln vor halbleeren Rängen gespielt wurde, aber ich muss auch nicht jeden Quatsch mitmachen, der den Fußball zu einem "Event" macht.

Ich bin vom Fernsehangebot mittlerweile übersättigt und schaffe es kaum mal, ein Spiel interessiert über 90 Minuten zu gucken. Bin ich einfach nur alt und verbohrt geworden, oder warum saß ich noch vor einigen Jahren gebannt vor dem Fernseher oder stand aufgeregt im Stadion, wenn es wirklich mal ein "Jahrhunderstpiel" gab (das in Wirklichkeit nur DAS Spiel der Saison war), während heute Jahrhundertspiele angeblich im 14-Tage-Rythmus propagiert werden.

Ich habe mich in Braunschweig und sogar in Kaiserslautern immer wohler gefühlt, als in Hoffenheim oder Wolfsburg. Das hat vielleicht was mit Tradition zu tun, oder einfach nur mit dem Gefühl im Magen und dem Geruch in der Nase, wenn man in ein Fußballstadion kommt, das vibriert oder das eine gewisse "Aura" umgibt.

Einfach mal ein paar ungeordnete Gedanken.
« Letzte Änderung: 01.September 2016, 20:39:18 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #258 am: 01.September 2016, 21:41:53 »

+ 1
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #259 am: 01.September 2016, 22:47:56 »

Zitat
Ich brauche keine Merchandisingartikel und keine "Fans", die nicht wenigstens mal 10 Spieler "ihres Vereins" aufzählen können oder die nicht wissen, ob und wann der Verein den letzten Titel geholt hat.
Zu ersterem: Mein Opa ist zum Beispiel seit über 50 Jahren Schalke-Fan und der hätte trotzdem Schwierigkeiten 10 aktuelle Spieler aufzuzählen (wie sagt meine Oma so schön: "Du kennst ja nicht mal deine eigenen Spieler!" :D).
Zu zweiterem: Ich muss gestehen, ich weiß selbst nichtmal, wann der FCN das letzte Mal Meister geworden ist und auch wann genau der Pokalsieg war könnte ich auch nicht sicher sagen. Willst du daran wirklich festmachen ob jemand "Fan" oder Fan ist?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 128   Nach oben