Naja gut, die angezeigte Länge des Vereinsnamens macht das Ganze dann schon erheblich leichter 
Also, so wie ich es dargestellt habe, war es aber nicht, dass man die einzelnen Buchstaben o.Ä. zählen konnte, es waren komplett schwarze Balken in unterschiedlicher Länge. Die Länge der Balken machte die Sache nicht erheblich leichter, sie war der einzige Hinweis, den die Kandidaten hatten. Mit gleichlangen Balken wäre es unlösbar gewesen.

Mussten die Punkte und so auch wissen oder nur die Reihenfolge der Vereine?
Mussten glaub ich nur die Platzierung wissen. Die haben ihr System so erklärt, dass sie sich immer am 1. FC Köln (kürzester Name) und VfL Borussia Mönchengladbach (längster Name) orientiert haben. Davon ausgehend haben sie sich dann die restlichen Positionen erschlossen. Ich fand das ziemlich beeindruckend. Selbst mit ausgeschriebenen Namen wäre ich in Ausnahmefällen vielleicht auf die Saison gekommen, (wenn Tasmania Berlin dabei wäre, ist es z.B. definitiv 65/66

) aber nie auf den genauen Spieltag.
