keine Stehplätze mehr
Das liegt aber an Hillsborough
Was ich durchaus verstehen kann. Zweimal im Jahr ist in der Nordkurve Ausnahmezustand. Gegen Bayern und dne BVB hat man das Gefüphl, dass da 2-3000 zu viel drin sind. Und die sogenannten Ordner interessiert das überhaupt nicht. Bei jedem andern Spiel werden relativ konsequent Treppen und Fluchtwege freigehalten, bei diesen Spielen nicht. Die Blocks werden auch erst dicht gemacht, wenn der Bereich um die Eingänge komplett voller Leute steht. Es müsste halt einfach jeder kontrolliert werden und wer keine Stehplatzkarte vorzeigen kann soll dann halt auch weg geschickt werden. Gerade vor ein paar Wochen gegen München war es extrem unangenehm, so übel hab ich es noch ncith erlebt. Könnte aber auch an den extremen Sicherheitskontrollen vorm Spiel gelegen haben (extrem im Ausmaß, nicht in der Genauigkeit, ich hätte wie bei jeder Sicherheitskontrolle in der ich bisher war recht gechillt die ein oder andere Waffe einschmuggeln könnnen, was die Sache eigentlich auch wieder komplett unnötig machte), so dass ein riesiger Haufen Fans erst 5 Minuten vorm Spiel ins Stadion kam.
Ich möchte die Stehplätze nicht missen, aber das Sicherheitspersonal muss seinen Job vernünftig machen. Wenn das nciht gewährleistet ist, könnte sich sowas wie Hillsborough jederzeit wiederholen. Obwohl, dann werden vielleicht endlich mal ein paar Dauerkarten frei.
Kein Ding. Aber ich muss schon mal blöd fragen: warum macht dir der Fussball der Leipziger keinen Spaß?
Aktuelle haben die einfach einen Wettbewerbsvorteil dadurch das sie sich nicht an 50+1 halten müssen. Das wird dazu führen, dass 50+1 konsequenter Weise kippt und dann werden wir englische Verhältnisse haben:
Teure Karten, keine Stehplätze mehr, Klatschpappen statt Stimmung, Teams werden einfach verkauft und verschoben, Unternehmen statt Vereine spielen gegeneinander usw. Für mich wird dann Schluss mit Bundesliga sein. Ergo können die den tollsten Fußball des Universums spielen, es wird mir niemals Spaß machen.
Auch wenn das schwer zu verstehen ist. Jeder Profi Klub ist mittlerweile ein Unternehmen.
Das ist richtig. WEnn auch nicht dem Recht nach. Wir Schalker sind ja doch stolz wie Bolle auf unseren e. V. und durch die neusten Änderungen in der Satzung wird das vermutlich auch nie gekippt werden, trotzdem bestizt der Vereien über den Daumen gepeilt 30 Firmen...