Nur beim Elfer?
Die Doppelbestrafung bei Foul im Strafraum wurde in der hinsicht abgeschafft das es nur noch Rot gibt wenn die Aktion nicht dem Ball galt. Grätscht man zB zum Ball und trifft unglücklich den Gegenspieler gibt es nur Gelb, wohingegen ein Stoßen, Ziehen, Festhalten oder gezieltes Umtretten des Gegners weiterhin mit Rot bestraft wird.
Außerhalb des Strafraums gibt es Rot weil eine Torchance verhindert wurde, bei einem Foul im Strafraum wird die Chance durch den Elfmeter aber wieder hergestellt und deshalb nur Gelb wenn die Aktion gegen den Ball gerichtet war. Ich habe die Szene leider nicht gesehen und kann von daher nicht sagen ob Gelb dort angemessen war.
Zum Spiel der Eintracht:
Heute mal wieder gut gespielt und viel Ballbesitz mit dem Willen Richtung Tor zu spielen, auch wenn phasenweise doch die Verunsicherung einiger Spieler zu sehen war. So eine Serie an sieglosen Spielen und kaum eigenen erzielten Toren steckt man nicht so einfach weg. Bezeichnenderweise waren es heute nicht die 100% Chancen die rein gingen. Beim 1:1 ist es Kullerkopfball der zwei mal geklärt werden kann, beim 2:1 springt der Abpraller von einem 5 Meter seitlich stehenden Abwehrspieler wieder zurück und beim 3:1 profitiert Rebic von einem minimal zu schwachen Rückpass und hat auch noch das Glück das der Ball gegen seinen Fuß springt und nicht dran vorbei.
Wobei man auch den Willen haben muss in der 91. Minute noch auf so einen Rückpass draufzugehen und auch wenn sie in ihren Aktionen oft ein wenig unglücklich agierten waren rebic und Fabian heute die Spieler bei dennen man immer das Gefühl hatte das, wenn überhaupt, über sie noch etwas geht.