MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2016/2017  (Gelesen 371484 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2220 am: 23.April 2017, 08:39:32 »

Das Erste kann/sollte, das Zweite muss man eigentlich pfeifen würd ich sagen...

Edit: Das kann so geändert, dass man die Intention dahinter sieht.
« Letzte Änderung: 23.April 2017, 08:54:59 von White »
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2221 am: 23.April 2017, 08:45:31 »

Für mich muss in beiden Szenen zwingend Elfmeter gegeben werden.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2222 am: 23.April 2017, 09:30:16 »

Die Lewandowski-Szene war absolut eindeutig ein Elfer. Das mit Muto habe ich verpasst.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2223 am: 23.April 2017, 09:37:35 »

Die Lewandowski-Szene war absolut eindeutig ein Elfer. Das mit Muto habe ich verpasst.

Welche von den beiden? Lewandowski muss 2 Elfer bekommen.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2224 am: 23.April 2017, 10:00:47 »

Als er den gestreckten Fuß abbekommen hat. Von Hack (?). Relativ zum Schluß hin.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2225 am: 23.April 2017, 10:07:47 »

Und das Ding von Donati war keiner?
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2226 am: 23.April 2017, 10:23:13 »

Habe ich auch nicht gesehen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2227 am: 23.April 2017, 10:32:21 »

Wenn Robben den Elfmeter kriegt, den Muto heute herausgeholt hat, ist in den Medien wahrscheinlich wieder ein halber Aufstand zu lesen. Dass dann diese beiden Szenen nicht gepfiffen werden, ist die Krönung: https://picload.org/view/rcllcpwr/test.gif.html und https://picload.org/view/rclladcl/test.gif.html Wenn man dann noch hin zu nimmt, dass gegen Hoffenheim und gegen Leverkusen jeweils auch Elfmeter nicht gepfiffen wurden, ist das für die letzten vier Spiele in der Bundesliga langsam ein wenig viel des Guten.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2228 am: 23.April 2017, 12:40:45 »

Robben wäre aber im Gegensatz zu Muto auch nicht einfach zu Boden gegangen, sondern wäre laut schreiend in bester Turmspringer-Haltung drei Meter abgehoben und hätte dabei noch zwei Salti geschlagen.  ;)
Waren natürlich beides klare Strafstöße, wobei ich beim ersten noch nachvollziehen kann, warum man es nicht sieht. Wie man den zweiten übersehen kann, ist mir allerdings ein Rätsel. Das ganze ist aber wenn man so will für Ingolstadt, Augsburg und Hamburg ärgerlicher als für die Bayern.

Edit: man beachte bitte den smiley.
« Letzte Änderung: 23.April 2017, 12:42:16 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2229 am: 23.April 2017, 13:02:26 »

Als Eintrachtler könnte ich mich natürlich erst recht aufregen und jammern, was diese Saison doch ach so alles gegen uns gepfiffen wurde (Freiburg, Hertha, uvm.) . Wahrscheinlich entgehen uns dadurch auch die europäischen Fleischtöpfe. Dann denke ich aber wiederum - diese Saison haben wir nicht zittern müssen und schon rege ich mich nicht mehr auf. Was man hat, hat man. Vor der Saison wäre ich damit absolut zufrieden gewesen und bin es jetzt ebenso  :D
« Letzte Änderung: 23.April 2017, 13:05:18 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2230 am: 23.April 2017, 13:56:48 »

Als Eintrachtler könnte ich mich natürlich erst recht aufregen und jammern, was diese Saison doch ach so alles gegen uns gepfiffen wurde (Freiburg, Hertha, uvm.) . Wahrscheinlich entgehen uns dadurch auch die europäischen Fleischtöpfe. Dann denke ich aber wiederum - diese Saison haben wir nicht zittern müssen und schon rege ich mich nicht mehr auf. Was man hat, hat man. Vor der Saison wäre ich damit absolut zufrieden gewesen und bin es jetzt ebenso  :D

Die EL ist kein Fleischtopf, eher ein Freiticket für den Abstiegskampf. Siehe Freiburg, siehe Augsburg.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2231 am: 23.April 2017, 14:11:13 »

Die Eintracht stand zwischenzeitlich auch auf einem 4.Platz... Aber wie gesagt völlig egal. Eine entspannte Saison :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2232 am: 23.April 2017, 15:57:30 »

Die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens einer der Europa-Qualifikanten nächste Saison gegen den Abstieg spielt, ist Stand jetzt überragend groß. Selbst ohne die ausgerufene "Zusatzbelastung". Wäre interessant, mal eine Studie darüber zu lesen. Sind so klassische Reporterthesen (und  manchmal auch Trainer-Ausreden). Zumindest der Einfluss aufs Wochenendspiel, wenn ein Team in der Woche in Europa gespielt hat. Lässt sich natürlich nicht verallgemeinern, Kadertiefe, evtl. zusätzliche Verletzungen, etc. Das ist wie der Nutella-Fluch, erst biste in der Werbung, schon biste ausm Kader. Oder der ominöse Fussball-Manager-Cover-Fluch.  ;D Auf ein Hoch kommt ein Tief. Alles, was ein unterdurchschnittliches Team braucht, um sich mal zu qualifizieren, ist eine Saison, in der die überdurchschnittlichen Teams unterdurchschnittlich spielen viele Punkte liegen lassen. Soll die Arbeit in Freiburg, Augsburg und sonstwo keineswegs abwerten, im Gegenteil! Nur selbst, wenn die alles "richtig" machen, kann es runter gehen (ist glaube ich sogar fast ein direktes Stefan-Reuter- oder Streich-Zitat).

Zumindest für Überraschungsteams ihrer Zeit ist da ein Abwärtstrend zu erkennen, auch wenn ich plus/minus 10 Punkte ebenfalls unter möglichem Zufall einschätzen würde. Eindeutiger wäre evtl., dass alle diese qualifizierten "Kleinen" und/oder grauen Mäuse in in der Folgesaison schlechter abschnitten. Allerdings ist zweifelhaft, inwiefern die doch eher Kurzauftritte von Bochum '98 oder 2005 hier einen großen Einfluss gehabt haben sollen (Stichwort: Ausreden). Zu berücksichtigen wäre auch, welche Leistungsträger hier von der Konkurrenz weggekauft wurden (was einem Club wie Freiburg nach so einer Saison immer wieder passiert, in den Neunzigern mit Cardoso, Heinrich und CO. Und vor der letzten Abstiegssaison mit Kruse, Caligiuiri, Makiadi, Flum, Rosenthal fast eine halbe Stammelf, quasi). Ähnlich halt auch wie bei Mainz mit dem anschließenden Schürrle-Transfer, dem Weggang von Holtby, quasi die Herzstücke der damaligen "Bruchweg Boys".

Karlsruhe (1993-1994) von Platz 6 (38 Punkte) auf 8 (36 Punkte) (alte Zwei-Punkte-Regel, Kinners wie die Zeit vergeht!)
Freiburg (1995-1996) von Platz 3 (46 Punkte ) auf 11 (42 Punkte -> neue 3-Punkte-Regel)
Bochum (1997-1998) von 5 (53 Punkte) auf 12 (41 Punkte)
1860 München (2000-2001) von 4 (53 Punkte) auf 11 (44 Punkte)
Bochum (2004-2005) von 5 (56 Punkte) auf 16 (35 Punkte)
Aachen (2003-2004) von 6 (51 Punkte auf 6 (53 Punkte) (zweite BL)
Nürnberg (2007-2008) von 6 ( auf 16 (31 Punkte)
Hannover (2011-20012) von 4 (60 PUnkte) auf 7 (48 Punkte)
Mainz (2011-2012) von 5 (58 Punkte) auf 13 (39 Punkte)
Freiburg (2013-2014) von 5 (51 Punkte) auf 14 (36 Punkte)
Frankfurt (2013-2014) von 6 (51) auf 13 (36 Punkte)
Zuletzt dann Augsburg (2015-2016) von 5 (49 Punkte) auf 12 (38 Punkte).
Und aktuell wieder Mainz (ausgang offen)

Irgendwas vergessen aus den letzten zwanzig Jahren? Nach den Rostocker Höhenflügen (knapp am Uefa-Cup vorbei) folgte auch ohne Qualifikation in der Folgesaison der Abstieg in für Rostocker (damals) normale Gefilde. 2000 dem MSV (auch da wogen die sukzessiven Abgänge inklusive Weggang vom Gallopper-der-Neunziger Salou im Zweifelsfall wohl schwerer als eine Erstrundenteilnahme im Pokalsieger-Cup. Sicherlich ist die heutige Europa-League eine Zusatzbelastung. Aber wie sachte heute ein Ex-HSVler im Doppelpass (der muss es wissen  ;D): Da ist halt unter der Woche weniger Training, und gut ist. Ganz so einfach ist es sicher nicht. Ganz so simpel aber wohl auch nicht. edit: Ups, das war lang. Finde ich aber ein spannendes Thema einfach. Und wo wir dabei sind: Einsnull in Freiburch.  ;D
« Letzte Änderung: 23.April 2017, 17:08:23 von KI-Guardiola »
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2233 am: 23.April 2017, 18:24:39 »

Ki Guardiola, da gebe ich dir sehr Recht. Es ist ja bei Freiburg und Co. so, dass die ja eigentlich schon gut sind, aber halt meist nur eine "gute" 11 haben und dahinter zumindest "solide Backups" oder "Perspektivspieler."

Zumeist kommt dann nach ner guten Saison neben der Euroleaguebelastung der Verkauf der zwei bis drei Topspieler dazu! Ebenso...wenn es bisher "reichte" und nun plötzlich die Kräfte "eingeteilt" werden müssen...wird es ganz schnell dünn.

Wobei ich sagen muss, dass bei Gladbach, Hertha und wie sie alle heißen eigentlich das Budget UND der Kader es hergeben müsste, dass man diesen Effekt der Doppelbelastung deutlich abmindern kann.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2234 am: 23.April 2017, 18:43:35 »

Ich persönlich glaube, dass der Reisestress das größere Problem ist im vergleich zur "Mehrbelastung" - sind wir mal ehrlich: Jeder Fußballer spielt lieber, als dass er trainiert. Und im Training musst du genauso auf 100% sein wie im Trianing. Sprich eigentlich ist so ein Spiel besser als Training.
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2235 am: 24.April 2017, 09:32:36 »

Ich persönlich glaube, dass der Reisestress das größere Problem ist im vergleich zur "Mehrbelastung" - sind wir mal ehrlich: Jeder Fußballer spielt lieber, als dass er trainiert. Und im Training musst du genauso auf 100% sein wie im Trianing. Sprich eigentlich ist so ein Spiel besser als Training.

Ist auch ein Punkt. Naja, egal wie man es betrachtet: Es fehlt einem Trainings/Erholungszeit während der Woche.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2236 am: 24.April 2017, 14:22:03 »

Vor allem mental dürfte das eine enorme Herausforderung sein, sich nach Europa wieder auf das Alltagsgeschäft zu konzentrieren.
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2237 am: 24.April 2017, 14:44:46 »

Dazu dürfte kommen, dass individuell schwächere Teams stärker darauf angewiesen sind, sich an ihre Gegner anzupassen. Wenn dann durch Spiele unter der Woche die Vorbereitungszeit fehlt, die dafür nötig ist, die gegnerspezifischen Abläufe einzustudieren, wird es auch deutlich schwieriger, qualitative Unterschiede zu anderen Gegnern auszugleichen.

Der Hauptpunkt dürfte trotzdem die Regression zur Mitte sein. Das wird wahrscheinlich Werder nächste Saison zum Verhängnis. Aktuell machen die gefühlt aus drei Chancen vier Tore. Das ist kein Schnitt, den man über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten kann. Nicht einmal mit Max Kruse.
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2238 am: 24.April 2017, 14:55:50 »

Dazu dürfte kommen, dass individuell schwächere Teams stärker darauf angewiesen sind, sich an ihre Gegner anzupassen. Wenn dann durch Spiele unter der Woche die Vorbereitungszeit fehlt, die dafür nötig ist, die gegnerspezifischen Abläufe einzustudieren, wird es auch deutlich schwieriger, qualitative Unterschiede zu anderen Gegnern auszugleichen.

Der Hauptpunkt dürfte trotzdem die Regression zur Mitte sein. Das wird wahrscheinlich Werder nächste Saison zum Verhängnis. Aktuell machen die gefühlt aus drei Chancen vier Tore. Das ist kein Schnitt, den man über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten kann. Nicht einmal mit Max Kruse.

Ideale Zeit also, um Wetten GEGEN Werder mit hohen Quoten zu platzieren...
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2239 am: 24.April 2017, 16:58:51 »

Wobei hier auch niemand erwartet, dass künftig regelmäßig 26 Punkte aus 10 Spielen geholt werden. Wenn es 10 weniger sind und dafür eine ganze Saison hindurch konstant regelmäßig gepunktet wird, sind auch alle glücklich.  ;)

Und hey, über Hertha sage ich das auch schon seit zwei Jahren.
« Letzte Änderung: 24.April 2017, 17:02:13 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)