Ich würde mir eine alternative Spielart wünschen. ( eine art "rpg modus" aktivieren)
Alle Spieler bekommen am ende des Spieltags je nach erbrachter Leistung , Spielzeit , Benotung usw Erfahrungspunkte. Pro Level aufstieg kann man die EP in die Attribute investieren.
Beispiel: wenn ein Spieler eine CA von 130 hat und ein PA von 200 dann kann man pro LevelUp einen CA Punkt verteilen. Also nach Aufstieg + 1 CA.
Abhängig wie gut ein Spieler ist oder was für Charaktereigenschaften er besitzt , steigt er schneller Level oder eben langsamer. Zusätzlich wird dann z.b durch gutes Training an Erfahrung gewonnen usw.
Ein sehr alternatives System , welches sicherlich nicht jeder spielen wollen würde , ich jedoch als Abwechslung interessant finden würde.
Naja, das Problem an so einem Modus wäre, wie du schon selber angedeutet hattest, dass sicherlich nicht jeder, oder nur wenige, diesen Spielmodus nutzen würden, da dieser einfach deutlich mehr an der Realität vorbeifährt als so gewisse andere Features die jetzt schon Bestand haben und ein Großteil der Spieler eben wegen der realitätsnahen Umsetzung auf den Football Manager schwören.
Daher wäre die Entwicklungszeit eines derartigen ''Rpg-Mode'' verschwendete Ressourcen.
Da hier aber schon Sponsoren-Verhandlungen etc. ins Gespräch geworfen wurden, muss ich persönlich dazu sagen, dass ich eine Art ''Sportdirektor-Modus'' in dieser Hinsicht doch ziemlich interessant finden würde.
Ein Modus in dem man sich rein um das Personal, die Infrastruktur & Finanzen kümmern würde, wäre doch ziemlich interessant. Zwar fallen dann die taktischen Aspekte wie Aufstellung, Training & Spieltaktik weg, kommen auf der Gegenseite aber Aufgaben hinzu die sich verstärkt auf die Kaderplanung etc. fokussieren.
Ich würde mir das Ganze so vorstellen, dass das ganze bei der Trainersuche anfängt bzw. der Fokus einen geeigneten Trainerstab zusammenzustellen deutlich verstärkt wird und wegweisend ist. Sicherlich hat man dann keinen Einfluss mehr auf das Training bzw. die Spieltaktik sowie Aufstellung, kann dem Trainer bzw. dem Trainerstab bei unzureichenden Leistungen dann aber den nötigen Druck machen (durch Gespräche, Sitzungen etc.) und ggf. abwägen wann eine Entlassung sinnhaft wäre und wann nicht.
Auch sollte die Kaderplanung + Transfers zusätzliches Gewicht verliehen werden, woraufhin man hauptsächlich dafür verantwortlich ist, welchen Kader die Trainer zur Verfügung gestellt bekommen und man fortlaufend Feedback vom jeweiligen Trainerstab erhalten sollte um evt. Baustellen anzugehen, oder hoffnungsvolle Spieler frühzeitig mit diversen Klauseln im Verein festzuankern usw.
Was die Finanzen betrifft könnte das Modell ähnlich wie im sportlichen Bereich aussehen, dass man auch hier die Gewalt darüber hat, das geeignete Fachpersonal (bspw. für Sponsoren, Merchandising etc.) einzustellen, aber man dennoch Anweisungen veranlassen kann um an gewisse Stellschrauben zu drehen. Ebenso sollte man die Gewalt darüber haben, wie viel Geld in welchen Bereich des Vereines fließt.
Verkaufe ich z.B. einen Spieler für 10 Mio€. kann ich abwägen wie viel ich von den 10 Mio€ in das Transferbudget stecke, oder in das Budget der Infrastruktur, oder vielleicht behalte ich einen Großteil davon als Reserve zurück, oder tilge gar eventuelle Schulden.
Als Abrundung des Ganzen muss man sich natürlich zu jeder Zeit vor dem Vorstand, oder dem jeweiligen Geldgeber, rechtfertigen können und sollte bei unproduktiven Ergebnissen auch zur Rechenschaft gezogen werden.
Problem an dieser Sache wäre nur, dass für einen derartigen Modus, ein KI-System entwickelt werden muss, dass den verschiedenen Personalien auch realistisches Leben einhaucht. Das Trainer-Personal beispielsweise muss eigene Vorlieben & Fähigkeiten besitzen und ggf. auf Probleme logisch reagieren können. Allein das stellt sich aus meiner Sicht schon schwierig heraus und würde viel Entwicklungszeit kosten.
Dazu müsste der Finanz, sowie Transfer-Bereich und noch gewisse andere Spielmechaniken im Kern umgekrempelt oder gar implementiert werden, damit ein derartiger Modus glaubhaft umgesetzt werden kann....
Aber träumen darf ja erlaubt sein
