Da fängt sich real noch den Ausgleich. Eigentlich müsste man mit 3 führen. 
Das sehe ich nicht unbedingt so. Beide Mannschaften haben so verteidigt, dass es mit "abenteuerlich" noch Recht wohlwollend beschrieben wäre. Bei dem vielen Platz, den die Spieler teilweise hatten, hätte das Spiel auch 6:5 ausgehen können.
Na ja, Real hatte letztendlich klar mehr Torchancen. Real hat zwar stets Räume angeboten, aber der BVB hat diese vor allem in der ersten Halbzeit nicht ansatzweise bespielen können. Ist schon ein glücklicher Punkt.
Wenn Weidenfeller seine zuletzt gezeigte "Normalform" gebracht hätte, wäre in der zweiten Halbzeit locker das 4:1 für Real gefallen. 
Da würde ich nicht einmal widersprechen. Soweit kn0xv1lle darauf abgestellt hat, dass Real mit 3 Toren führen müsste, stimmt dies hinsichtlich der tatsächlich vorhandenen Chancen gut mit meiner Wahrnehmung überein, dafür hatte Dortmund aus meiner Sicht aber mehr potenzielle Möglichkeiten zu einem Torerfolg zu kommen, die jedoch größtenteils nicht verwirklicht wurden, weil der letzte oder vorletzte Pass zu schlampig gespielt wurde.
Oder um meine Sicht mal anders zusammenzufassen: Dortmund hat Real zu viel Raum geboten, wodurch sich die Madrilenen immer wieder sehr gute Chancen erarbeiten konnten. Real wiederum hat den Dortmundern aber noch viel mehr Raum angeboten, die Borussen wussten diesen nur nicht immer gut oder sogar optimal zu nutzen.
Auf Grundlage der von Real gezeigten Leistungen halte ich es derzeit nahezu für ausgeschlossen, dass sie damit tatsächlich durchkommen und den Titel verteidigen können.
Im Achtelfinale würde ich mich über:
FC Arsenal - Bayer 04 Leverkusen
SSC Neapel - FC Bayern München
FC Barcelona - FC Porto
Ateltico Madrid - Manchester City
AS Monaco - FC Sevilla
Borussia Dortmund - Paris St.-Germain
Leicester City - Benfica Lissabon
Juventus Turin - Real Madrid
freuen, auch wenn das aus deutscher Sicht nicht immer einfache Aufgaben wären.