Mir ist in letzter Zeit vermehrt aufgefallen, dass das, was ich im FM15 (meinem ersten FM) gelernt habe, im neuen 16er häufig schlechte Ergebnisse produziert. Versteht mich nicht falsch, das soll nicht heißen, dass der 16er schlecht ist. Ich finde aber die Diskrepanz doch recht erstaunlich.
Im 15er begann ich meinen ersten Save mit Dortmund, baute planlos ein 4231 zusammen und wurde damit direkt einmal Meister. Auch später, mit Watford schienen Taktiken mit Attack-Duties beim Stürmer und den Wingern reibungslos zu funktionieren.
Im neuen FM merke ich jedoch immer wieder, dass hier wesentlich mehr Wert auf Support-Duties und besseres Defensivspiel gelegt wird. Meine klassische 4231 mit einem AMC und zwei CMs ist mittlerweile voraussichtlich gestorben und wird gegen 2 CMs und einem DM ersetzt. Auch habe ich festgestellt, dass Winger teilweise effektiver agieren, wenn sie als ML oder MR fungieren und nicht mehr als AML/AMR.
Welche Unterschiede habt ihr festgestellt und wie war für euch die Anpassung an die neuen Gegebenheiten? Ich bin immer noch dabei und versuche weiterhin, die richtige Taktik für meine Mannschaft zu finden, doch rückblickend muss ich sagen, dass der 15er vielleicht nicht der beste FM als Start-Version war.