MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Videobeweis  (Gelesen 5415 mal)

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #20 am: 28.August 2003, 14:57:18 »

Zitat
Also: Jede Mannschaft hat pro Spiel eine gewisse Anzahl von Möglichkeiten zur Einforderung des Videobeweises (1 oder 2 zum Beispiel). Der Trainer fordert also beim 4.Mann, dass die Szene nochmal betrachtet wird und der leitet das z.B. an den Schiri weiter. Der geht dann raus und schaut sich die Situation noch einmal an.


Das ist nicht durchsetzbar.
Stell dir vor: Mannschaft A greift an und der Ball ist vermeintlich hinter der Linie,Schiri und Assistent sehen es anders und lassen weiterspielen.Mannschaft B hat direkt anschließend eine riesige Konterchance und trifft in der 90.Minute zum 0:1 Auswärtsieg.Der Trainer von Mannschaft A hatte aber direkt nach der "Wembley Situation" Protest beim 4.Offiziellen eingereicht(der 4 te Offizielle kann aber nicht das Spiel einfach so unterbrechen)....Was soll man denn dann da bitte entscheiden??!



Mal ganz zuschweigen davon,dass es bei harmloseren Szenen dann immer 5 Minuten Unterbrechungen gibt in denen man einen schönen Werbespot für CocaCola angucken darf  >:( :P
« Letzte Änderung: 28.August 2003, 14:59:39 von AlanShearer »
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #21 am: 28.August 2003, 15:10:19 »

Zitat
Aus Fehlern lernt man. Sicher hat ich mich auch schon mal über nen Schiri aufgeregt aber die Fehler gehören nun mal dazu.


So ein Schwachsinn, was sollten wir aus Gestern lernen? Etwa du brauchst sowieso nicht gegen die Großen antreten, denn wenn die sich so nicht durchsetzen hilft der Schiri.


@ Alan Shearer: Natürlich kann nur nach dem Spielzug so ein "Einspruch" kommen, das heißt wenn der Ball im aus ist oder der Schiri ein Foul pfeift. So wirds ja auch im seit Jahren im Football gehandhabt.
Und wie stoa schon richtig behauptet hat, müsste die Einspruchmöglichkeit begrenzt werden, aber das ist im Football schon lange klar festgelegt.

Und schluss endlich muss ich sagen dass Armada vollkommen recht hat:
Zitat
mit dem Videobeweis verlieren die so genannten "großen" aber einen riesen Vorteil


"Unser" Fussball ist nicht die Krone der Schöpfung, auch wenn das einige hier nicht glauben werden.
« Letzte Änderung: 28.August 2003, 15:12:30 von Rupi »
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Beto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #22 am: 28.August 2003, 15:16:18 »

Wenn es nach den Fehlern der Schriris ginge, müsste man hier jeden Spieltag mehrere Posts rein setzen und alle Fehler aufschreiben, bloß weil der Lieblings-Verein mal nicht gewonnen hat gleich so nen Aufstand machen ? Sowas passiert täglich und was wäre denn wenn GAK sowas gekriegt hätte ? Hättet ihr euch da aufgeregt, sicher nicht.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Videobeweis
« Antwort #23 am: 28.August 2003, 15:33:15 »

Generell bin ich auch für den Beweis - und speziell auch seit dem Dortmund-Spiel.

Es ist einfach so, daß es um sehr viel Geld geht-das Geld aber ist ja nur der Anfang. Man stellt sich jetzt mal die Dortmunder Lage vor: 15 Millionen, die fehlen. Da hängen auch Arbeitsplätze, ja, eine ganze Zukunft dran. Daß Dortmund natürlich früher den Sack hätte zu machen können, zugegeben, wer so argumentiert, hat Recht. Darum aber geht's nicht.
Es muss ein System gefunden werden, die mehr Kontrolle in das Spiel einfliessen lässt, gleichzeitig aber den Schiedsrichter nicht unterminiert-er alleine ist Spielleiter und muss entscheiden können, wann der Videobeweis zur Geltung kommt. An einem genauen System kann man ja feilen, die Möglichkeiten sind da. Szenen, die selbst im Video nicht eindeutig sind, bleiben eben wie gepfiffen.
Es kann aber nicht sein, daß drei Menschen, die eben Fehler machen, das Schicksal ganzer Klubs und per Fünf-Jahres-Wertung auch Länder mitentscheiden. Mittlerweile ist es einfach nicht mehr zeitgemäß. Daß der Fußball ein Stück Attraktivität verliert, kann passieren-muss aber nicht. Zu diskutieren wird immer möglich sein!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #24 am: 28.August 2003, 16:04:49 »

Ich bin ganz klar für den Videobeweis, und allen Nörglern die meinen das wäre gar nicht machbar sollen sich mal die NHL anschauen wo der Videobeweis hervorragend funktioniert.

Da gibt es strenge Regeln nach denen der Schiedsrichter immer noch eine Tatsachenentscheidung trifft und wenn er sich unsicher ist kann er (muss aber nicht) den Videoschiedsrichter anrufen und fragen ob z.B. der Puck hinter der Linie war, oder ihn jemand mit der Hand gespielt hat. Hier das wichtige: wenn das Video keinen 100% Aufschluss gibt bleibt die Tatsachenentscheidung stehen. Das heisst das Video muss so eindeutig sein dass nur ganz offensichtliche Fehlentscheidungen revidiert werden, so halbe Sachen und Auslegungssachen sind nicht gut genug, damit es hinterher nicht lange Diskussionen gibt.

Ausserdem ist dort die Regel so dass der Videoschiedsrichter von sich aus keine Eingriffsmöglichkeit hat, d.h. der Schiedsrichter muss schon danach fragen, wenn er keine Zweifel hat kann auch mal eine krasse Fehlentscheidung stehen bleiben, aber er wird sich hinterher rechtfertigen müssen warum er keinen Videobeweis angefordert hat.

Ein Videobeweis dieser Art dient der Gerechtigkeit und muss kommen, dieses Gelaber von "aber von Fehlentscheidungen lebt der Fussball" ist der allergrösste Quatsch - Schiedsrichter dürfen Fehler machen, klar, aber sie müssen auch die Möglichkeit haben sie wieder gutzumachen indem sie sich nochmal vergewissern.

In der NHL hatte das noch einen anderen guten Nebeneffekt. Für eine kurze Zeit gab es eine (schwachsinnige) Regel in der Tore aberkannt wurden wenn irgendein Angreifer mit dem Schlittschuh im Torwartraum stand. Das führte dazu dass fast jede zweite Tor im Video angeschaut werden musste weil es sehr schwer war das genau zu sehen. Das hat die Fans so verärgert weil sie nie wussten ob das Tor jetzt auch zählt oder nicht dass die Regel wieder abgeschafft wurde. Genauso könnte das im Fussball zu Regeländerungen führen die dem Schiedsrichter das Leben einfacher machen, wie z.B. das blöde passive Abseits.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #25 am: 28.August 2003, 18:19:28 »

Ich bin ganz klar gegen den Videobeweis.

Der mag z. B. in der NHL einwandfrei funktionieren, aber:

- Im Fussball gibt es keine effektive Spielzeit.
- Durch die Unterbrechungen geht der Spielfluss total verloren. Und jetzt braucht mir keiner kommen und mit American Football zu vergleichen. Das sind grundverschiedene Sportarten.
- Es sollten alle Ligen gleich behandelt werden. Wieso sollte es in der 1. Bundesliga den Videobeweis geben und in der Regionalliga nicht?
Gespeichert

EmreB.

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #26 am: 28.August 2003, 22:37:20 »

Seit gestern beim BVB spiel bin ich eindeutig für den Kamerabeweis. ES IST UNGLAUBLISCH WAS MANCHE SCHIRIS SO PFEIFEN!!! Man bin ich sauer auf diese gurke von gestern, denn meine borussia hätte evtl. mit dem elfer in der 117min.
in der champions-league gestanden. WIE KANN MAN SO WAS ÜBERSEHEN??? :o
Gespeichert
11.05.2005  !!!!!!!!!!!!!!!  GALATASARAY  5:1  Fenerbahce  !!!!!!!!!!!!!!!!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #27 am: 28.August 2003, 22:50:32 »

Ist jetzt der Schiedsrichter schuld?

Wer hat denn zwei Elfmeter verschossen? Wer hat denn seine Chancen nicht genutzt? Wer hat denn überhaupt das erste Tor sozusagen auf dem Silbertablett serviert bekommen?
Gespeichert

EmreB.

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #28 am: 28.August 2003, 22:55:19 »

ok, ich gibs ja zu, das im elfmeterschießen war nichts.
Aber überleg doch mal, es wäre nicht so weit gekommen, wenn der herr in schwarz den klaren handelfmeter gegeben hätte. Das musste der doch sehen oder hat der in dem moment in den himmel geguckt?
Gespeichert
11.05.2005  !!!!!!!!!!!!!!!  GALATASARAY  5:1  Fenerbahce  !!!!!!!!!!!!!!!!

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #29 am: 28.August 2003, 23:10:30 »

Wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätte er den Hasen gefangen  ::)
Wer sagt denn, dass Amoroso den Elfer reingemacht hätte?
Ihr geht immer nur von solchen Sachen aus...
Und wenn man erst durch Benachteiligungen bei seinem Klub den Videobeweis fordert, find ich das sehr schwach  ::)
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #30 am: 28.August 2003, 23:40:05 »

Zitat

Und wenn man erst durch Benachteiligungen bei seinem Klub den Videobeweis fordert, find ich das sehr schwach  ::)


Dass der GAK unter Schachner nicht zu meinen Lieblingsklubs zählt, werden die meisten auch schon erkannt haben. Mir gehts hier allgemeim um die Überlegung, einer solchen Einführung.

Zitat
Wenn es nach den Fehlern der Schriris ginge, müsste man hier jeden Spieltag mehrere Posts rein setzen und alle Fehler aufschreiben


Jeden Spieltag gehts nicht um 5 mio € + 6 Topspiele und eine Fussballeuphorie im ganzen Land.

Zitat
Ich bin ganz klar gegen den Videobeweis.

Der mag z. B. in der NHL einwandfrei funktionieren, aber:

1.- Im Fussball gibt es keine effektive Spielzeit.
2.- Durch die Unterbrechungen geht der Spielfluss total verloren. Und jetzt braucht mir keiner kommen und mit American Football zu vergleichen. Das sind grundverschiedene Sportarten.
3.- Es sollten alle Ligen gleich behandelt werden. Wieso sollte es in der 1. Bundesliga den Videobeweis geben und in der Regionalliga nicht?


1.-Was soll das mit der effektiven Spielzeit zu tun haben, die verloren Zeit muss eben nachgespielt werden. Die effektve Spielzeit im Fussball beträgt um die 55-60 min, diese würde sich nicht ändern.
2.-Wenn die Einspruchmöglichkeiten begrenzt sind (1 oder 2 pro Trainer und Spiel), würde nicht mehr Zeit verloren werden als sonst du Diskussionen die normal im Spiel zw. Schiri, Trainer und Spielern. Grundsätzlich sind die Sportarten von Grund auf verschieden, aber hier gehts doch nur darum dass der Schiedsrichter durch moderne Technik unterstützt wird.
3.-Weil das Leben eben nicht gerecht ist, es sind eben nicht die Geldmittel in der Regionalliga, wie in der Bundesliga. Es gibt eben Unterschiede zw. Profi und Halbprofi Ligen. Einer mehr würde da nicht viel ändern.
« Letzte Änderung: 28.August 2003, 23:49:51 von Rupi »
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Armada

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #31 am: 29.August 2003, 00:38:39 »

Zitat
Seit gestern beim BVB spiel bin ich eindeutig für den Kamerabeweis. ES IST UNGLAUBLISCH WAS MANCHE SCHIRIS SO PFEIFEN!!! Man bin ich sauer auf diese gurke von gestern, denn meine borussia hätte evtl. mit dem elfer in der 117min.
in der champions-league gestanden. WIE KANN MAN SO WAS ÜBERSEHEN??? :o


hätte tommy wie gesagt eh gehalten  ;) ;D
Gespeichert

EmreB.

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #32 am: 29.August 2003, 13:04:17 »

Zitat


hätte tommy wie gesagt eh gehalten  ;) ;D

wenn du meinst... :( ;)


Zitat
Wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätte er den Hasen gefangen  ::)
Wer sagt denn, dass Amoroso den Elfer reingemacht hätte?
Ihr geht immer nur von solchen Sachen aus...
Und wenn man erst durch Benachteiligungen bei seinem Klub den Videobeweis fordert, find ich das sehr schwach  ::)

ein schalker eben.....

« Letzte Änderung: 29.August 2003, 13:10:24 von Mehmet.M. »
Gespeichert
11.05.2005  !!!!!!!!!!!!!!!  GALATASARAY  5:1  Fenerbahce  !!!!!!!!!!!!!!!!

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #33 am: 29.August 2003, 13:58:49 »

Komm mir nicht solchen Argumentation  ::)
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

EmreB.

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #34 am: 29.August 2003, 14:08:30 »

Wer sagt den Amoroso hätte ihn nicht rein gemacht? ::)
Gespeichert
11.05.2005  !!!!!!!!!!!!!!!  GALATASARAY  5:1  Fenerbahce  !!!!!!!!!!!!!!!!

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #35 am: 29.August 2003, 14:12:09 »

Zitat
Wer sagt den Amoroso hätte ihn nicht rein gemacht? ::)

Ich jedenfalls nicht  ;)
Aber man kann eben nicht sagen, ob er ihn verwandelt hätte oder nicht, weil es eben keinen Elfmeter gab. Also kann man auch nicht sagen, hätte es Elfmeter gegeben, hätte Dortmund gewonnen  ;)
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

EmreB.

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #36 am: 29.August 2003, 14:20:42 »

Ich bin mir ganz sicher Amoroso hätte den reingemacht.
Aber klaesi, stell dir vor, schlake( ;D) steht in so einem wichtigen spiel in der 117min. und der schiri gibt einen klaren handelfmeter nicht... wie würdest du dich fühlen?  ;)
« Letzte Änderung: 29.August 2003, 14:21:05 von Mehmet.M. »
Gespeichert
11.05.2005  !!!!!!!!!!!!!!!  GALATASARAY  5:1  Fenerbahce  !!!!!!!!!!!!!!!!

Armada

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #37 am: 29.August 2003, 17:20:26 »

Zitat
Wer sagt den Amoroso hätte ihn nicht rein gemacht? ::)


ICH  :P
Gespeichert

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Videobeweis
« Antwort #38 am: 29.August 2003, 17:23:25 »

Zitat
Ich bin mir ganz sicher Amoroso hätte den reingemacht.
Aber klaesi, stell dir vor, schlake( ;D) steht in so einem wichtigen spiel in der 117min. und der schiri gibt einen klaren handelfmeter nicht... wie würdest du dich fühlen?  ;)

Dann würde ich mich auch aufregen, aber deswegen fordere ich nicht den Videobeweis  ;)
Übrigens wurden wir schon oft genug durch den Schiri benachteiligt, besonders in der letzten Saison  ;)
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Videobeweis
« Antwort #39 am: 30.August 2003, 09:26:00 »

Also Leutchen! Wir wollen hier doch wohl nicht über Eventualitäten diskutieren und ob einer den rein macht oder nicht. Dann können wir uns auch über den Sinn eines Lochs unterhalten.
Ich halten Herrn Rossi entgegen, was schon ein Vorredner sagte:
an der effektiven Spielzeit und dem Spielfluss wird sich nicht viel ändern. Jede Rudelbildung dauert länger als ein Blick auf einen Monitor und Wiederholungen. Rehagel hat ja damals bei Lautern eine Szene in einer Kamera nachgesehen, und das ging schnell, obwohl der Kameramann nicht darauf vorbereitet war. Was die Gerechtigkeit der Ligen untereinander angeht, so stimmt es: gerecht ist es nicht. Natürlich muss irgendwo eine Grenze gezogen werden, und jeder, der direkt darunter steht, wird sich ungerecht behandelt fühlen. Das aber halte ich für Detailfragen, die in der Liste zu diskutierender Punkte etwas weiter unten angesiedelt sind - nicht unwichtig, aber es ist erst der zweite Schritt
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.