MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wird Bayern den Titel erneut verteidigen können?

Jo freili!
- 7 (31.8%)
Nein, dieses Jahr sind sie fällig!
- 4 (18.2%)
Das tangiert mich nur peripher (= Mir doch wurscht)!
- 11 (50%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 18.August 2017, 17:55:37


Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 95   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2017/18  (Gelesen 338028 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #300 am: 19.September 2017, 14:24:34 »

Gute Lösung für Köln. Bin auf die Stellungnahme des DFB gespannt. Andererseits: Ist doch eh die Testphase? Das wird wohl als Erkenntnisgewinn abgestempelt.

Der wirklich stichhaltige Protestgrund hat ja wenig mit dem VAR zu tun. Es ist doch eindeutig, dass der Schiedsrichter kein Tor geben darf, wenn das Spiel unterbrochen war bevor der Ball die Torlinie überschritt. Das geht so auch aus der Kölner Erklärung.

Folgendes hat mich aber sehr überrascht.
Zitat
"Es liegt eine Fehleinschätzung des Schiedsrichtergespanns im Hinblick auf den Zeitpunkt des Pfiffs vor", sagte IFAB-Geschäftsführer Lukas Brud dem SID am Montag: "Doch diese Situation ist klar im Protokoll festgelegt. Selbst wenn der Schiedsrichter und der Video-Assistent eine Sachlage falsch bewerten, gibt es keinen Anlass, das Spiel zu wiederholen." Dass sich dennoch die Verbandsgerichte damit befassen, sei aber nicht ausgeschlossen.

Das "Protokoll" ist für alle Teilnehmer der Testphase bindend. Auf Seite neun steht: "Ein Spiel ist nicht ungültig aufgrund von Fehlfunktion(en) der VSA-Technologie, falscher Entscheidungen, die den VSA betreffen oder der Entscheidung, einen Vorfall nicht zu prüfen, oder der Prüfung einer nicht prüfbaren Situation."
https://www.google.de/amp/www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/borussia-dortmund-1-fc-koeln-sportrechtler-uneins-ueber-chancen-fuer-wiederholungsspiel-aid-1.7089294.amp

Also selbst wenn der VAR den Fehler des Schiris gar nicht überprüft, wird er durch den VAR gedeckt. Also selbst wenn Ittrich seinen Regelverstoß zugegeben hätte und der VAR damit nichts zu tun gehabt hätte, wäre ein Einspruch ohne Aussicht auf Erfolg gewesen? Unlogisch.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #301 am: 19.September 2017, 16:36:35 »

Das Tor wurde aber doch nur gegeben, weil VSA darauf entschieden hat.
Also hat es sehr wohl was mit dem VSA zu tun, ohne dessen eingreifen wäre es ja mit Freistoß für Köln weitergegangen.
Und weil VSA eingegriffen hat greift nun eben die Seite neun.

Also selbst wenn der VAR den Fehler des Schiris gar nicht überprüft, wird er durch den VAR gedeckt. Also selbst wenn Ittrich seinen Regelverstoß zugegeben hätte und der VAR damit nichts zu tun gehabt hätte, wäre ein Einspruch ohne Aussicht auf Erfolg gewesen? Unlogisch.

Nur wenn VSA dabei eine Entscheidung getroffen hat. Und sei es nur die Entscheidung etwas nichzt zu überprüfen.
Wenn der Schiri ohne das zutun des VSA, also von sich aus, pötzlich doch auf Tor entschieden hätte und im Anschluss des Spiels dann den Fehler zugegeben hätte, dann wäre es theoretisch möglich recht zu bekommen.
Da aber Tore ja wiederum vom VSA überprüft werden und dann ja VSA wieder involviert ist...

Bei genauer Betrachtung wird es so vorerst wohl so gut wie keine Chance auf erfolgreichen Einspruch geben. Entweder ist der Grund für eine "Klage" ohnehin zu gering um eine Neuansetzung zu rechtfertigen, oder aber der Grund ist zwar ausreichend, fällt dann aber wegen der Gewichtung in den Bereich den VSA überprüft, der eben auch entscheiden kann nicht zu überprüfen :p
Gespeichert

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #302 am: 19.September 2017, 17:15:27 »

Das Tor wurde aber doch nur gegeben, weil VSA darauf entschieden hat.
Also hat es sehr wohl was mit dem VSA zu tun, ohne dessen eingreifen wäre es ja mit Freistoß für Köln weitergegangen.
Und weil VSA eingegriffen hat greift nun eben die Seite neun.

Also selbst wenn der VAR den Fehler des Schiris gar nicht überprüft, wird er durch den VAR gedeckt. Also selbst wenn Ittrich seinen Regelverstoß zugegeben hätte und der VAR damit nichts zu tun gehabt hätte, wäre ein Einspruch ohne Aussicht auf Erfolg gewesen? Unlogisch.

Nur wenn VSA dabei eine Entscheidung getroffen hat. Und sei es nur die Entscheidung etwas nichzt zu überprüfen.
Wenn der Schiri ohne das zutun des VSA, also von sich aus, pötzlich doch auf Tor entschieden hätte und im Anschluss des Spiels dann den Fehler zugegeben hätte, dann wäre es theoretisch möglich recht zu bekommen.
Da aber Tore ja wiederum vom VSA überprüft werden und dann ja VSA wieder involviert ist...

Bei genauer Betrachtung wird es so vorerst wohl so gut wie keine Chance auf erfolgreichen Einspruch geben. Entweder ist der Grund für eine "Klage" ohnehin zu gering um eine Neuansetzung zu rechtfertigen, oder aber der Grund ist zwar ausreichend, fällt dann aber wegen der Gewichtung in den Bereich den VSA überprüft, der eben auch entscheiden kann nicht zu überprüfen :p

Der VAR war aber eigentlich nicht nötig, da eben bereits abgepfiffen bevor das Tor fiel.
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #303 am: 19.September 2017, 17:43:55 »

Zitat
Das "Protokoll" ist für alle Teilnehmer der Testphase bindend. Auf Seite neun steht: "Ein Spiel ist nicht ungültig aufgrund von Fehlfunktion(en) der VSA-Technologie, falscher Entscheidungen, die den VSA betreffen oder der Entscheidung, einen Vorfall nicht zu prüfen, oder der Prüfung einer nicht prüfbaren Situation."
Gespeichert

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #304 am: 19.September 2017, 17:54:36 »

Das Protokoll hat aber, wie dr.gonzo öfters schrieb, nichts mit dem VAR zu tun.
Das Spiel war schlicht unterbrochen, weil der Schiri abgepfiffen hat.
Erst danach kommt "das Protokoll" zur Geltung.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #305 am: 19.September 2017, 18:06:32 »

Genau, das liest sich eben so, als ob der Schiedsrichter bzgl. Regelverstöße durch die probeweise Einführung des VAR komplette Narrenfreiheit hat und das finde ich unlogisch.

Man stelle sich die Szene aus dem Spiel Dortmund gegen Köln mal etwas anders vor. Gleicher Ablauf, aber der Schiedsrichter wird durch seinen Linienrichter korrigiert, das ist in der Vergangenheit schon vorgekommen. Also ohne VAR. In dem Fall hätte man also Chancen mit seinem Protest? Obwohl in beiden Fällen der Fehler ganz klar beim Schiedsrichter selber lag, der muss wissen, wann er abgepfiffen hat und der VAR kann das ohne Ton ohnehin gar nicht überprüfen.

Also wenn denn diese Aussagen so zutreffen (RP ist mMn eine ziemlich Müllquelle, aber ein wörtliches Zitat sollte schon stimmen), dann finde ich das ganz großen Käse. Dann kann ein Schiedsrichter in Zukunft theoretisch veranstalten was er will, das wird alles durch den VAR gedeckt, selbst wenn der nix mit den relevanten Situationen zu tun hat.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #306 am: 19.September 2017, 18:38:00 »

Das Protokoll hat aber, wie dr.gonzo öfters schrieb, nichts mit dem VAR zu tun.
Das Spiel war schlicht unterbrochen, weil der Schiri abgepfiffen hat.
Erst danach kommt "das Protokoll" zur Geltung.

Na "das Protokoll" kommt natürlich das gesamte Spiel über zur Geltung und wird nicht ausser Kraft gesetzt, weil der Schiri das Spiel unterbrochen hat.
Im Gegenteil, erst wenn der Schiri das Spiel unterbrochen hat, bzw. das Spiel unterbrochen ist prüft der VSA eine Situation.

@Dr. Gonzo
Naja unlogisch find ich das nicht. Nur sehr konsequent, wenn auch nicht im positiven Sinne.
So hat man sich wohl für alle Unannehmlichkeiten abgesichert.
Wobei, anders wäre es auch schlimm, nämlich wenn man plötzlich (übertrieben) jedes zweite Spiel neu ansetzen müsste.
Gespeichert

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #307 am: 19.September 2017, 18:55:59 »

Eben, der VRA überprüft wenn das Spiel unterbrochen ist. Das Spiel war eben vor dem vermeitlichen Tor unterbrochen. Da kann es also nicht um die Prüfung des Tores gehen. Schrieb Gonzo ja auch bereits schon einmal.

Wie Dr.Gonzo schon schrieb. Wenn es wirklich so ist, dass alle Aktionen nun vom VRA "gedeckelt" werden, dann kann ja jeder Schiri machen was er will.
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #308 am: 19.September 2017, 19:09:23 »

Nichts eben.
Was ist denn am dem Satz:
Ein Spiel ist nicht ungültig aufgrund...der Prüfung einer nicht prüfbaren Situation.

Da der Pfiff vor dem Tor fiel gab es keine offiziell prüfbare Situation. Trotzdem hat er geprüft und daher ist das Spiel nicht als ungültig wertbar.

Beim austüfteln dieser Regelung saß sicher nicht nur ein Anwalt dran.

Und was heisst der Schiri kann machen was er will.
Wir müssen jetzt auch nicht so tun als ob jede Woche eine Klage auf Neuansetzung eingereicht worden wäre.

Und soweit ich das sehe wäre das Tor ja regulär, wenn der Schiri von Anfang an alles richtig gemacht hätte.
Oder was wäre in der einen Sekunde ohne den Pfiff noch passiert ?


Edit:
Ausser wir haben unter "nicht prüfbare Situation" die Situationen zu verstehen die eigentlich, laut vorab Angaben, garnicht geprüft werden sollten.
Dann zeigt sich, dass die Formulierung zu schwammig ist.

Was mich im Moment aber mehr nervt sind die paar einzelnen Deppen im Stuttgarter Block.
« Letzte Änderung: 19.September 2017, 19:52:30 von Casho »
Gespeichert

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #309 am: 19.September 2017, 19:50:52 »

Die VfB Fans bieten ganz großes Kino beim Auswärtsspiel in Mönchengladbach.

Pyro bis zum "Gehtnichtmehr".  >:(

Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #310 am: 19.September 2017, 19:51:24 »

Denk dir den Videobeweis mal weg. Dann hat der Schiedsrichter das Spiel abgepfiffen, bevor der Ball im Tor war und es ging mit Tor weiter.

Natürlich ging der Ball rein und wäre auch reingegangen, wenn er nicht gepfiffen hätte, aber das komplett unwahrscheinliche "Aber was wenn nicht" muss hier betrachtet werden. Was, wenn der Ball langsam gerollt wäre, und der Torwart noch die Chance gehabt hätte, an den Ball zu kommen?
Gespeichert

Hyperion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #311 am: 19.September 2017, 20:47:38 »

Ganz grosses kino in Gladbach.
höhepunkt der GLASKLARE Elfer
So glasklar, da brauch man sich nichtmal mit dem  videoschiedsrichter verständigen.
aber viwlleicht war der ja gar nicht anwesen, weil er sich noch  bei Gentner entschuldigen wollte
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #312 am: 19.September 2017, 20:51:25 »

Die entscheidende Frage für diese "hätte wenn und aber" ist wohl was der Schiri denn eigentlich gepfiffen hat.
Hat er abgepfiffen oder Tor ?

Hat er auf Tor entschieden, dann hat er das Unvermeidliche "nur" vorweggenommen.
Wäre bei nem Kullerball natürlich fatal, aber es war nunmal kein Kullerball.
Denkbar wäre da dann, dass dem VSA auch ohne Ton aufgefallen wäre, dass das Spiel vor dem Tor unterbrochen wurde.
Jetzt wissen die Herren Entscheider mehr und können sich überlegen, obs den VSA nicht doch besser mit Ton versorgen.

Ist halt in ner Testphase so, dass auch sehr merkwürdige Situationen entstehen. Und daher gibt es wohl auch solche extra Regelungen.
Nicht toll für (scheinbar) benachteiligte, aber darauf hat man sich eben eingelassen.
Ich sehe da jetzt aber auch keine Situation die an jedem Spieltag 2-3 Mal auftritt und man daher sofort gravierende Änderungen ausrufen müsste.

Hat er abgepfiffen, dann hätte es wohl Freistoß für Köln gegeben.
Er hätte aber auch genauso gut erkennen können, dass kein Grund zum Abpfiff vorlag und dann wäre das Tor gefallen
 ;)

------------
Aogo dusselig, sah recht lustlos aus. Schon bei einer Szene zuvor.
Auch wenn es wohl schon für mehr keinen Strafstoß gegeben hat.
Hätte mir gewünscht, dass man bereits beim Stand von 0:0 etwas mehr risiko geht. Gladbach war mMn. nicht so soverän wie das 2:0 vermuten lässt.
Schade, da war glaub 1 Punkt drinn.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #313 am: 19.September 2017, 21:58:41 »

Ganz grosses kino in Gladbach.
höhepunkt der GLASKLARE Elfer
So glasklar, da brauch man sich nichtmal mit dem  videoschiedsrichter verständigen.
aber viwlleicht war der ja gar nicht anwesen, weil er sich noch  bei Gentner entschuldigen wollte

Wofür sollte sich der heutige Videoschiedsrichter bei Gentner entschuldigen?
Gespeichert

Hyperion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #314 am: 20.September 2017, 09:42:26 »

Mir isz bewusst das es nicht den EINEN Videoschiedsrichter gibt.
Das war nur ein dezent provokativer Hinweis darauf, dass der Videoschiedsrichter als "Institution" in 3 von  VfB spielen nicht funktioniert hat.

Gute Quote
Gespeichert

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #315 am: 20.September 2017, 11:02:19 »

Kühne macht Schluss beim HSV. 60 Millionen Euro hat er laut eigener Aussage reingepumpt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/706524/artikel_kuehne-ueber-hsv-engagement_fuer-mich-ist-schluss.html

Mal sehen wie er sich verhält wenn der HSV mal wieder in einer „Schieflage“ ist und der „Topspieler“ auf dem Markt ist..
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #316 am: 20.September 2017, 11:18:54 »

Als würde der HSV jemals wieder in eine Schieflage kommen.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #317 am: 20.September 2017, 11:38:35 »

Noch gar keine Meinungen zu Daniel Baier?
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #318 am: 20.September 2017, 11:48:59 »

Als würde der HSV jemals wieder in eine Schieflage kommen.

Ich weiß, HSV-Witze sind so alt wie der erste Werner-Film, stinken nach faulem Fisch und haben keine Eier. Aber: Er hat HSV und Topspieler gesagt.  ;D

Hat gestern eigentlich jemand in der ARD die Traditionsvereine-Doku gesehen? Bei Werner Lorant aufm Campingplatz mit Kindern am Ball hatte ich Tränen in den Augen.  :'(
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #319 am: 20.September 2017, 12:26:20 »

Noch gar keine Meinungen zu Daniel Baier?

Idiot.
Da zählt auch nicht "Nach dem Spiel ist alles wieder vergessen." und "Emotionen"-Blablabla. Meiner Meinung nach.

Ich finde es aber durchaus respektabel in der Medienlandschaft nach einem Sieg gegen RB Leipzig deutlich unsympathischer dazustehen als die Leipziger.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 95   Nach oben