MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wird Bayern den Titel erneut verteidigen können?

Jo freili!
- 7 (31.8%)
Nein, dieses Jahr sind sie fällig!
- 4 (18.2%)
Das tangiert mich nur peripher (= Mir doch wurscht)!
- 11 (50%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 18.August 2017, 17:55:37


Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 95   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2017/18  (Gelesen 337859 mal)

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #240 am: 16.September 2017, 20:56:35 »

Also, weil die Torhüter anders Schwung holen, soll es okay sein, sich mit dem Knie zu schützen?

So ein Bullshit. Der Mist stand schon immer in der Kritik. Siehe Schumacher, Kahn, Lehmann, Neuer, Adler und nun eben.

Hahahahaha, das Argument habe ich schon mal gehört. Es macht jeder Keeper bei jeder Ecke.
Wenn ich dir nun ein Spiel deiner Wahl zusammenschneide wo eben dies NICHT Standard ist, dann gibst du zu das es Schachsinn ist?
Genau das Argument musste ich mir schon mal geben und habe dann extra ein ganzes Spiel zusammengeschnitten. Völliger Unsinn diese Behauptung.
« Letzte Änderung: 16.September 2017, 20:58:13 von Flyinguwe »
Gespeichert

Duckn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #241 am: 16.September 2017, 21:05:11 »

Mach doch, ich kann dir jegliche Situation erklären wieso der Kepper ausgerechnet so hingegangen ist. :D
Aber gut, mach mal selber ein auf Torwart und werde vom Angreifer oder Mitspieler immer umgehauen beim hohen Ball, weil du nicht richtig hinkommst. Und bin auch mal gespannt wie hoch du überhaupt kommen wirst.
Mal schauen, ob ich morgen bei meinem Spiel 4 Elfmeter verursache, wobei spätestens beim 2. muss ich ja mit Gelb-Rot runter.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #242 am: 16.September 2017, 21:08:31 »

Ich hab ja als Torwart begonnen und es genauso gelernt. Knie hoch und wenn da einer kommt haust du ihn halt weg. Genau so und nicht anders. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei mal außen vor gelassen, aber die meisten werden es genau so gelernt haben. Und ich muss sagen, dass es dir als TW eben auch die Risikobereitschaft gibt an Bälle zu gehen, wo es mal knallen kann. Und du bist da als TW eben schon gefährdeter, da deine Arme nicht irgendwo noch einen anderen Spieler, der voll in dich reinkracht abfedern können, sondern irgendwo oben in der Luft zum Ball gehen. wenn du so gestreckt bist und da knallt einer in dich rein: Aua. Und zwar richtig. Wobei ich sagen würde, dass es schon zu 80% eher ein psychologischer Vorteil als eine Notwendigkeit ist. Hab mich früher öfter mal mit Gerri Ehrmann unterhalten dürfen, sicherlich der Inbegriff der harten Torhüterschule. Er meinte halt auch sinngemäß "nachdem du einmal einen abgeräumt hast, kansnt du später jeden Ball unbedrängt fangen". Wie gesagt, der psychische Aspekt spielt da definitiv mit rein. Als Stürmer später hab ich dann allerdings auch das ein oder andere Knie ins Kreuz bekommen und schön war das nicht ;)
Gespeichert

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #243 am: 16.September 2017, 21:11:33 »

Geile Argumentationskette.
Dann mach doch mal auf Feldspieler und dir wird immer das Knie des Torwarts irgendwo hingerammt.

Es ist und bleibt Foulspiel und teilweise ein grobes Foulspiel.
Da kann es im Training gepredigt werden wie man will. Eine Schwalbe bleibt auch eine Schwalbe und kein cleveres Fallen lassen.
Gespeichert

Duckn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #244 am: 16.September 2017, 21:13:55 »

Entweder unschön für Spieler oder Torwart, einen Mittelweg gibt es nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=mRiPqflUQy4

Schönes Video von de Gea. Jedes Mal wenn er zum Ball gehen muss, Knie hoch. Wenn er sich dorthin bewegt wo der Ball ruterkommt reicht es ohne, weil dann ist es unnötige Energie die du aufbaust. Und je weiter du zum Ball hinspringen musst, desto höher und länger ist das Knie oben, weil anders kommst du nicht zum Ball. Deshalb war es ja auch so ein derber Zusammenprall, weil Casteels so weit nach vorne Springen musste.

Aber wir wissen ja alle, wenn dann ein Torwart nicht rauskommt bei Flanken und ein Tor fällt wird er von allen runtergemacht und wenn er rauskommt und einen umhaut, dann ist er auch schuld. Aber deshalb liebe ich die Position ja.  ;D

Edit: Dann ist es ja auch immer ein Foulspiel an den Torwart wenn du ihn umhaust. Wobei diese Schutzregel im 5er gibt es ja auch nicht mehr. Also alle rauf auf den Goalie.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #245 am: 16.September 2017, 21:15:03 »

Nirgendwo liegt Idiot und Held näher beieinander als beim TW :D
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #246 am: 16.September 2017, 21:21:43 »

Ich spring mit dem Schwung der Arme auch besser zum Kopfball und trotzdem darf ich die Arme keinem an den Kopf knallen.
Und wenn man als Spieler eine Verletzung billigend in Kauf nimmt, dann ist das eben zu ahnden, egal ob Feldspieler oder TW.
Wie Du das jetzt noch schön reden willst bei einem Knie in Kopfhöhe und in den Spieler (Gentner ist um 1,90m groß) ist mir echt ein Rätsel.

Und nochmal. Es ist dabei nicht das hochziehen des Knies ansich entscheidend, sondern die Tatsache damit billigend die Verletzung eines Spielers in kauf genommen zu haben.

Wenn man vernab jedes Gegenspielers die Ellenbogen beim Kopfball von sich streckt juckt das auch keinen. Aber wenn man die dem Gegner ans Hirn knallt sehr wohl.

Und ja die TW machen das, weils eben sonst einen selbst erwischen kann, streit ich garnicht ab.
Aber dann bleibt es in dieser Szene mMn. trotzdem noch zu ahnden und ist nicht Regelkonform.

Edit
Wie der Verein berichtet:
Bruch des unteren und seitlichen Augenhöhlenboden, Nasenbein und Oberkiefer.
Gentner wird in den kommenden Tagen operiert und anschließend wieder vollkommen genesen können.
« Letzte Änderung: 16.September 2017, 21:28:54 von Casho »
Gespeichert

Duckn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #247 am: 16.September 2017, 21:35:19 »

Du lässt die Arme beim Kopfball meistens nur oben um dir Platz zuschaffen oder eine falsche Positionierung bzw. schlechte Haltung auszugleichen. Beim Hochspringen brauchst du die Arme nur für die ersten Bewegungen.

Also bleibe ich ja mit der Annahme richtig bei mind. 4 Elfer pro Partie, weil die Keeper wenn sie sich zum Ball bewegen immer "rücksichtslos" rausgehen. Na dann haben wir das geklärt. :)

Und wie gesagt, Keeper machen das aus 2 Gründen, sich selber zu schützen und um Schwung zum Ball zu haben.
Aber nicht Torhüter können das ja schwer verstehen. Ist ja immer das gleiche, wie bei Bürki gegen Tottenham. Keine Ahnung von der Torhüter-Position haben, aber scheiß drauf, rauf auf ihn. Wie kann er es wagen einen Ball aus 3-5m Entfernung reinzulassen. Selbst wenn er einen Schritt weiter Richtung kurzer Ecke gemacht hätte, wären die Bälle reingegangen weil er kaum was machen konnte. Aber gut ist ja ein anderes Thema. ::)

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #248 am: 16.September 2017, 21:41:55 »

Entweder unschön für Spieler oder Torwart, einen Mittelweg gibt es nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=mRiPqflUQy4

Schönes Video von de Gea. Jedes Mal wenn er zum Ball gehen muss, Knie hoch. Wenn er sich dorthin bewegt wo der Ball ruterkommt reicht es ohne, weil dann ist es unnötige Energie die du aufbaust. Und je weiter du zum Ball hinspringen musst, desto höher und länger ist das Knie oben, weil anders kommst du nicht zum Ball. Deshalb war es ja auch so ein derber Zusammenprall, weil Casteels so weit nach vorne Springen musste.

Aber wir wissen ja alle, wenn dann ein Torwart nicht rauskommt bei Flanken und ein Tor fällt wird er von allen runtergemacht und wenn er rauskommt und einen umhaut, dann ist er auch schuld. Aber deshalb liebe ich die Position ja.  ;D

Edit: Dann ist es ja auch immer ein Foulspiel an den Torwart wenn du ihn umhaust. Wobei diese Schutzregel im 5er gibt es ja auch nicht mehr. Also alle rauf auf den Goalie.

Wird aber trotzdem noch jedes Mal gepfiffen, wenn einer den TW im 5er angeht, eben weil es kaum Situationen gibt, in denen du den TW im 5er ohne Foul angehen kannst.

Übrigens: nur, weil Knie voraus so gelehrt wird, heißt es noch lange nicht, dass Knie voraus pauschal kein Foul ist. Es kommt auf die Situation an. Deswegen ist mir deine Argumentation etwas zu einseitig.

Zum Thema Zieler: klar verteidigt er die Szene, er ist Torwart und hat es so gelernt. Ob er die Szene objektiv bewertet hat? Wer weiß...
Gespeichert

Duckn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #249 am: 16.September 2017, 21:46:49 »

Baumgartl als nicht Torwart und nicht Wolfsburger hat das selbe gesagt wie Zieler, genauso wie VFB-Trainer Wolf.
Bis jetzt höre ich nur Fans + Merk rumschreien. Aber noch kein Bulispieler, hmm ist das merkwürdig. ;D

Aber wenigstens bringe ich verschiedene Argumente, und sag ja selber entweder leidet der Keeper oder eben der Feldspieler und das man da keinen Mittelweg finden wird.
Dazu erkläre ich ja anhand an einem Video die Technik.
Und nein nicht jede Situation wird im 5er mehr abgepfiffen. Die Anzahl an solch gepfiffenen Fouls ist extrem zurück gegangen.
« Letzte Änderung: 16.September 2017, 21:49:02 von Duckn »
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #250 am: 16.September 2017, 22:03:04 »

Die Technik brauchst du nicht erklären, die ist hinreichend bekannt. Die Frage ist, wann sie ein Foul ist und wann nicht. Die Frage ist zudem, wieso du die Regelkompetenz von Baumgartl und Wolf über die eines Markus Merk stellst. Sympathiebonus? Böser (Ex)-Schiri aber auch.
Gespeichert

Duckn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #251 am: 16.September 2017, 22:13:05 »

Vielleicht weil sie ein anderes Spielverständnis haben als Merk? Solche Situationen gibt es immer wieder in Strafräumen. Dieses Mal war es ein richtig blöder Zusammenprall, aber ansonsten bekommst du das Knie oder die Faust vom Torwart ab, aber einmal strecken und weiter gehts. Ich denke mal Baumgartl hat im Training oder in den Spielen oft genug was von seinem Keeper abbekommen, oder falls er mal offensiv war dann halt vom gegnerischen Keeper. Aber letztlich gehts weiter weil es halt dazu gehört. Das ist nun das einzige Mittel damit ein Keeper an den Ball kommt.

Die Techniken wissen wohl nicht alle. Denn das meiste Argument von euch ist nur der Schutz, aber kaum die Sprungtechnik.

Dazu erkläre mir mal warum Gentner und alle anderen nicht zum Ball gegangen sind? Ich mein ein 1,90m großer hätte mit dem Kopf locker den Ball erreicht und wäre halt am Rücken getroffen. Ich wette das Casteels auf sich aufmerksam gemacht hat das er rauskommt, via Torwart, Leo, oder welchen Ruf man in Belgien lernt. Dann heißt es nun mal für die Feldspieler aus dem Weg, denn ansonsten schepperts zu 100%. Das ist nun mal bekannt.

Und versteh mich nicht falsch, Merk kennt das Regelwerk, aber hat nicht unbedingt das selbe Spielgefühl wie ein Spieler, der jeden Tag auf dem Feld steht und sowas Tag ein, Tag aus kennt.

Edit: Merk bleibt zwar bei seiner Meinung von mind. Gelb und Elfer, kann aber mittlerweile die andere Argumentation nachvollziehen.
« Letzte Änderung: 16.September 2017, 22:14:55 von Duckn »
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #252 am: 16.September 2017, 22:14:15 »

Das ist garnicht merkwürdig sondern üblich. Die wenigsten Spieler werden andere Spieler über die Medien für ein Vergehen anprangern.
Wolf äussert sich überhaupt nicht zum Hergang sondern ausschließlich zur Verletzung um Gentner.
Und Zieler erteilt seine Einschätzung auf Grund einer Beobachtung aus einer Entfernung von rund 90 Meter und klingt, nachdem er die Szene noch einmal im TV gesehen hat, auch etwas erschrocken.
Sicherlich geht er auch genauso in solche Situationen zur Sache, darf sich dann aber eben genauso wenig wundern, wenn es gehandet wird.

Ich will auch Casteels keine pure Absicht unterstellen und glaube auch, dass er das so nicht wollte und es ihm leid tut.
Trotzdem hat er es in dieser Szene billigend in Kauf genommen. Ob nun um sich selbst zu schützen oder weil er sonst keine Chance auf den Ball gehabt hat ist dabei irrelevant.
Wenn das kein eindeutiges Faul war dann fällt mir nicht mehr viel ein was noch Faulspiel wäre.
Aber das ist nur meine Meinung die keinem gefallen muss.

Und ja ich bringe immer das gleiche Argument, weil es eben genu der Punkt ist auf den es mir in dieser Situation ankommt. Da kannst Du nun zig Beispiele und Verallgemeinerungen einwerfen oder Kreisligaspiele als TW auf dem Buckel haben wie Du willst, das ändert diese Szene und meine Einschätzung dazu nicht. ;)


Edit:
Quelle zu Merks Sinneswandel ?
In Sky hat er sich bis jetzt noch nicht anders geäussert als nach dem Spiel.

Und nun ist Deiner Meinung nach Gentner`s schuld, weil er weder davon- noch hochspringt ?
Casteels muss, Deiner Meinung nach, das Knie hochziehen um überhaupt den Ball wegfausten zu können, aber Gentner soll den Ball locker mit dem Kopf erreichen ?
Als nächstes willst Du wohl noch behaupten es war ein Faul von Gentner, weil er Casteels unterlaufen hat.
Ich bin rauss
« Letzte Änderung: 16.September 2017, 22:32:14 von Casho »
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #253 am: 16.September 2017, 22:24:03 »

Vielleicht weil sie ein anderes Spielverständnis haben als Merk? Solche Situationen gibt es immer wieder in Strafräumen. Dieses Mal war es ein richtig blöder Zusammenprall, aber ansonsten bekommst du das Knie oder die Faust vom Torwart ab, aber einmal strecken und weiter gehts. Ich denke mal Baumgartl hat im Training oder in den Spielen oft genug was von seinem Keeper abbekommen, oder falls er mal offensiv war dann halt vom gegnerischen Keeper. Aber letztlich gehts weiter weil es halt dazu gehört. Das ist nun das einzige Mittel damit ein Keeper an den Ball kommt.

Die Techniken wissen wohl nicht alle. Denn das meiste Argument von euch ist nur der Schutz, aber kaum die Sprungtechnik.

Dazu erkläre mir mal warum Gentner und alle anderen nicht zum Ball gegangen sind? Ich mein ein 1,90m großer hätte mit dem Kopf locker den Ball erreicht und wäre halt am Rücken getroffen. Ich wette das Casteels auf sich aufmerksam gemacht hat das er rauskommt, via Torwart, Leo, oder welchen Ruf man in Belgien lernt. Dann heißt es nun mal für die Feldspieler aus dem Weg, denn ansonsten schepperts zu 100%. Das ist nun mal bekannt.

Und versteh mich nicht falsch, Merk kennt das Regelwerk, aber hat nicht unbedingt das selbe Spielgefühl wie ein Spieler, der jeden Tag auf dem Feld steht und sowas Tag ein, Tag aus kennt.

Edit: Merk bleibt zwar bei seiner Meinung von mind. Gelb und Elfer, kann aber mittlerweile die andere Argumentation nachvollziehen.

"Dann heißt es nun mal für die Feldspieler aus dem Weg, denn ansonsten schepperts zu 100%. Das ist nun mal bekannt."

Schon wieder. Du verstehst nicht, dass es eben auf die Situation ankommt, Spielverständnis hin oder her. Der eigene Schutz hört dort auf, wo die Gefährdung anderer anfängt, und genau das ist hier der Fall. Gelb und Elfmeter wäre also völlig in Ordnung, denn Casteels geht immerhin zum Ball.
Deiner Argumentation nach darf ein Torhüter immer, in 100% der Fälle, vogelwild rausrennen und mit dem Knie auf 1,90 Höhe Gegner umnieten, solange er vorher auf belgisch Leo gerufen hat. Mal überspitzt gesagt.

Im Übrigen kann auch ich die andere Argumentation nachvollziehen. Macht sie trotzdem nicht besser.
« Letzte Änderung: 16.September 2017, 22:26:26 von j4y_z »
Gespeichert

Duckn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #254 am: 16.September 2017, 22:25:34 »

Ich glaube mal das ich als jemand, der bei einem der besten Vereine im hiesigen Bundesland ausgebildet wurde mit bis zu 5x wöchentlichen Training und Spielen auf relativ hohen Niveau kann das relativ gut einschätzen und nix mit nur Kreisliga Erfahrung. ;)
Es gibt nun mal gewisse Sachen die jeder Spieler weiß. Kommt der Keeper raus, dann besteht die Gefahr das es scheppert. Besonders wenn er laut ruft, heißt es aus dem Weg zugehen.

Und nein es ist nicht üblich. Wenn ein eigener Spieler doch stärker verletzt runter muss und es nix vom Schiri gab, wird sich oft genug beschwert darüber, dass sowas nicht sein kann.

Wie oft wurde eigentlich bis jetzt so eine Situation als Elfmeter geahndet? Hat dafür jemand ne Menge Beispiele? Mir fällt da kaum einer ein.

Und wie gesagt du nimmst jedes Mal jegliche gegnerische Verletzung in Kauf wenn du rausgehst. Und es interessiert normalerweise kaum einen. ;)

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #255 am: 17.September 2017, 00:47:18 »

@Duckn:
Deine Argumentation mit der "Sprungtechnik" ist mal kompletter Quatsch und da kannst du von mir aus auch 20 mal die Woche beim FC Bayern trainiert haben. Ich muss zugeben das ich nie im Tor gespielt habe aber ich habe Volleyball gespielt. Und dank der richtigen Sprungtechnik bin ich mit meinen, knapp über, 170 cm bis an den Ring des Basketballkorbs gekommen. Mit einer "Sprungtechnik" wie bei Casteels hätte es wohl nichtmal bis ans Brett gereicht und im Spiel hätte ich permanent Netzfehler fabriziert.

OK, Casteels muss auch noch etwas nach vorne springen, was ihn Sprunghöhe kostet. Aber der Kerl ist über 20 cm größer als ich und seine Arme sicher 20 cm länger als meine. Soll er halt mit Profifussball aufhören wenn er schwere Verletzungen der Gegenspieler in Kauf nehmen muss um Luftduelle zu gewinnen.

Torhüter machen das nicht um die nötige Höhe zu gewinnen sondern um den Gegenspielern soviel Angst zu machen das sie garnicht erst einen Versuch starten an den Ball zu kommen. Das sieht man ja schön an jedem Spieltag in Szenen, in dennen die Torhüter mit ausgestrecktem Knie Richtung Bällen springen die so niedrig kommen das sich nichtmal ein Zehnjähriger dafür strecken müsste. Und die Stürmer stopen jedes Mal brav ab weil sie keinen Bock drauf haben die Rippen gebrochen zu bekommen.

Und was ist das bitte für ein Argument das ein Torhüter sowas machen müsste bzw machen darf damit er nicht gefoult wird? Dürfen Stürmer dann auch mit gestrecktem Bein in den Torwart springen um sich vor seinem hohen Knie zu schützen? Mach sowas als Stürmer und die fliegst, völlig zu Recht, mit Rot vom Platz.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Duckn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #256 am: 17.September 2017, 00:54:17 »

Nie Torwart gewesen, aber mir sagen wollen wie ein Torwart funktioniert, na dann mal gute Nacht noch. ;)

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #257 am: 17.September 2017, 09:20:05 »

Zur Casteels-Szene: Hellmut Krug hat damals die Neuer-Aktion im WM-Finale gegen Higuain als strafstosswürdig eingestuft, so gesehen unverständlich, dass der VAR gestern nicht interveniert hat.

Was anderes: Täuscht der Eindruck der Zusammenfassung oder war Leipzig-Gladbach ein unglaublich offensiv geführtes Spiel? Sah richtig gut und temporeich aus. Hätte ich speziell Hecking eigentlich so nicht zugetraut in Gladbach.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #258 am: 17.September 2017, 09:34:32 »

Nachdem ich mir die Szene gerade zum ersten Mal angesehen habe muss ich sagen das es einfach unglücklich von Casteels war. Er hat nur den Ball im Blick.
Warum er das Bein soweit oben hat kann ich mir nur erklären das er auch an die Landung denkt und es ist halt einfach nochmal schneller zu reagieren wenn er mit nur einem Bein aufkommt als gleichzeitig mit beiden Beinen.
Elfmeter sollte man geben wegen gefährlichen Spiels und eine gelbe Karte. Absicht kann ich da aber nicht erkennen.
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #259 am: 17.September 2017, 09:45:30 »

Nachdem ich mir die Szene gerade zum ersten Mal angesehen habe muss ich sagen das es einfach unglücklich von Casteels war. Er hat nur den Ball im Blick.
Warum er das Bein soweit oben hat kann ich mir nur erklären das er auch an die Landung denkt und es ist halt einfach nochmal schneller zu reagieren wenn er mit nur einem Bein aufkommt als gleichzeitig mit beiden Beinen.
Elfmeter sollte man geben wegen gefährlichen Spiels und eine gelbe Karte. Absicht kann ich da aber nicht erkennen.

Elfmeter und Gelb wären korrekt, sehe ich auch so. Aber wegen grobem Spiel.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 95   Nach oben