Ob Eckball oder Freistoß ist da doch lachs.
Mehr oder weniger. Aber was wenn es kein Foul gibt und es Abstoß geben muss? 
Ist ja nicht so, als wären noch nie Tore nach unberechtigten Ecken/Freistößen gefallen. Warum also nicht bei nem Tor nach Ecke schauen, ob es überhaupt ne Ecke war?
Wenn kein Tor daraus fällt wird es sowieso keinen mehr interessieren. 
Also noch mal: nicht alles prüfen, sondern nur wenn ein Tor daraus resultiert. Dürfte nicht so schwierig sein.
Wenn danach ein Tor fällt, die Aktion also für den Spielverlauf entscheidend wird: Wieso nicht?
Da bin ich vollkommen bei dir. Aber was wenn es eine unberechtigte Ecke oder einen unberechtigten Freistoß gibt, der Ball dann zur Ecke geklärt wird und aus der Ecke dann ein Tor resultiert? Oder sogar ein berechtigter Elfmeter?
Ohne die unberechtigte Ecke wären diese Situationen garnicht entstanden und dann diskutieren wir wieder wie weit zurück man gehen kann um ein Tor abzuerkennen.
Das ist ein Problem, ja. Letztlich müsste man die komplette "Angriffssequenz" prüfen. 
Eine solche "Prüfung" findet aber hoffentlich sowieso "on the Fly" statt, nur wird ein Eingriff oft nicht nötig sein.