Bin jetzt echt gespannt obs der HSV noch packt. Wolfsburg hätte das leichtere Los, aber davon kann man sich ja selten was kaufen.
Abgesehen vom finanziellen Aspekt (der natürlich sehr wichtig ist), hätte es der HSV zumindest sportlich in der 2. Liga aber besser. Die bauen ja gerade zumindest schon geeignete Spieler für ein Zweitligateam auf, und z.B. Holtby, Hunt, Sakai, usw. könnte man bestimmt auch überreden, für weniger Gehalt in der 2. Liga zu spielen. Es wird dann natürlich immer noch schwierig, Besserverdiener wie Wood und Hahn loszuwerden, aber immerhin hat man schon einen Rumpfkader für die 2. Liga.
Wolfsburg hingegen würde wahrscheinlich ca. 15-20 neue Spieler brauchen, wenn es runtergeht, und die meisten aktuellen Spieler werden keinen Vertrag für die 2. Liga haben, so dass man nicht mal besonders viele Transfereinnahmen machen wird. Das ohne Sportdirektor und wahrscheinlich auch ohne Trainer zu bewältigen, dürfte ziemlich schwierig werden, zumal VW seine finanziellen Zuwendungen wahrscheinlich auch noch mal überdenken würde.
Auf der anderen Seite wäre das natürlich auch die Chance, dort mal die komplette Vereinsstrategie umzukrempeln. Rein finanziell und infrastrukturell könnte Wolfsburg ja auch den Hoffenheim-Weg gehen, dass man lieber auf innovative Arbeit setzt als dass man Probleme mit Geld und Namen bewirft. Die Infrastruktur und das ruhige Umfeld dafür dürften sie ja haben.