MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen  (Gelesen 30828 mal)

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #100 am: 30.Juli 2017, 10:38:58 »


Die Serben müssen in der Partie gegen die Spanier auf einen Mann verzichten, und dieser Ausfall schmerzt: Nemanja Gudelj hat gegen Polen seine zweite Gelbe Karte gesehen und ist dementsprechend suspendiert.




(click to show/hide)

Es hat am Ende nicht sein sollen. Die Weißen Adler kämpfen tapfer und sind mehr als einmal in der Verlängerung am Führungstreffer dran, doch das Spiel geht in die Lotterie namens Elfmeterschießen, in der der jungen Mannschaft am Ende die Nerven fehlen. Dennoch - Serbien hat bis hierhin eine großartige WM gespielt, und Stepan Vukcevic hat der Welt deutlich gemacht, dass mit seinem Team zu rechnen sein wird in der Zukunft.

Die weiteren Ergebnisse und danach der Rest der WM im Schnelldurchlauf:


Die große Sensation des Viertelfinales ist der 3:0-Sieg der Kroaten über die favorisierten Kolumbianer. Doch auch der Erfolg der Kroaten zeigt, dass der osteuropäische Fußball groß im Kommen ist. Die Kroaten könnten nun ihren Nachbarn Serbien einen Gefallen tun und Spanien eliminieren. Richtig viel Zunder ist im zweiten Halbfinale drin, wenn die ewigen Rivalen Brasilien und Argentinien aufeinander treffen.

FIFA Fußball-Weltmeisterschaft, Halbfinale 1: Brasilien vs. Argentinien 3:1 (0:1)

FIFA Fußball-Weltmeisterschaft, Halbfinale 2: Spanien vs. Kroatien 4:0 (2:0)



Brasilien vs. Spanien 1:2 (0:1)

Anstoß: 15.07.2018, 15:00
Stadion: Olypmiastadion Lushniki, Moskau, Russland
Zuschauer: 81.000 (ausverk.)
Schiedsrichter: Davide Massa ()


Aufstellungen
BRA: Ederson - Fágner, Rodrigo Caio (56. David Luiz), Marquinhos (56. Thiago Silva), Marcelo - Casemiro, Fred - Willian, Rafinha, Neymar - Gabriel Jesus (50. Gabriel Barbosa)

ESP: De Gea - Azpilicueta, Piqué, Ramos, Alba - Busquets - Iniesta (62. Thiago), Koke - Sarabia (68. Mata), Vitolo (56. Pedro) - Morata

Tore
0:1 Koke (36.)
1:1 Neymar (50./)
1:2 Alba (74.)

Karten
Gelb: Neymar (20.), Casemiro (25.), David Luiz (72.) / Azpilicueta (39.), Vitolo (49.)
Gelb-Rot: Fágner (87.)

(click to show/hide)

Am Ende dürfen die Spanier den Goldpokal in die Höhe recken! Die Iberer setzen sich im Finale knapp, aber letzten Endes verdient mit 2:1 gegen die Brasilianer durch und dürfen zum zweiten Mal nach 2010 den Weltmeistertitel feiern. Die Glückwünsche kommen aus allen Teilen der Welt, auch der Trainer von Spaniens Viertelfinalgegner Serbien, Stepan Vukcevic, hat sich nach dem Finale zu Wort gemeldet.

»Ich möchte den Spaniern meine herzlichsten Glückwünsche übermitteln. Nachdem sie gegen die Niederlande in die Verlängerung mussten und wir sie immerhin bis zum Elfmeterschießen gebracht haben, haben sie im Halbfinale und auch im Finale gezeigt, wozu sie eigentlich wirklich im Stande sind. Sie haben insgesamt ein sehr starkes Turnier gespielt.

Eines möchte ich aber noch ergänzen: Wir sind den Spaniern dieses Mal auf Augenhöhe begegnet, wie ich finde. Dass Antonov den Ball unglücklich ins eigene Tor lenkt, ist Pech, aber wir haben alles gegeben, und ein Sieg wäre meiner Ansicht nach absolut im Bereich des Möglichen gewesen. Ich denke, beim nächsten Aufeinandertreffen - und dass dieses stattfinden wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche - sind wir dann mal dran. ;)«

- Stepan Vukcevic auf Facebook

Und noch der Vollständigkeit halber: Das Spiel um Platz 3 gewann Argentinien mit 1:0 gegen Kroatien. Lionel Messi erzielte das Tor für die Gauchos in einem ansonsten uninspirierten Spiel von beiden Seiten.
« Letzte Änderung: 30.Juli 2017, 13:13:50 von Lupus Immortalis »
Gespeichert

Sonzee87

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #101 am: 30.Juli 2017, 13:20:44 »

Woooooooow ... :/
Das tut echt weh, das spielen die Serben so gut mit und erzielen 3 Tore, doch am Ende steht es leider nur 2:2. Da zwingst du die Spanier tatsächlich bis ins Elfmeterschießen und am Ende fehlt das kleine Quäntchen Glück. Sehr schade, die Sensation war auf jeden Fall möglich, nun müssen wir also 4 Jahre warten bis es soweit ist. Einfach eine tolle Leistung soweit und ich hoffe du kannst diesen Trend bestätigen.
Gespeichert
Olé, olé, Olé, ola, der FCK ist wieder da,

Olé, olé, Olé, ola, die roten Teufel sind ganz wunderbar

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #102 am: 30.Juli 2017, 21:00:01 »

Tjoa, manchmal hat man das halt, da is' das dann nich' so, wie dat soll. ^^ Und hey, vielleicht sind's auch nur zwei Jahre Wartezeit - da ist ja auch noch eine EM 2020. ;)

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #103 am: 31.Juli 2017, 22:22:30 »

Schade, das es für dich schon im Viertelfinale zu ende war, aber Kopf hoch in 2 Jahren ist eh wieder eine EM.  ;)

Könnte es sein das Kroatien im FM überbewertet ist?
Bei dir kommen sie ins WM Viertelfinale, bei meinem Save im FM16 wurden sie EM zweiter.
Ich weiß schon das die Truppe nicht schlecht ist, aber so stark haben sie noch nie gespielt dass ich so etwas für möglich halte.  :)
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #104 am: 01.August 2017, 16:44:30 »

@lehnerbua: Ich habe auch echt keinen Plan, was das mit Kroatien ist. Die sind wirklich bärenstark. Mal schauen, wie sich das hier weiter entwickelt mit denen, ich habe sie jedenfalls im Auge.


Nach der WM ist vor der EM... beziehungsweise im Jahr 2018 vor der neuen UEFA Nations League, ein Wettbewerb, eingeführt, um die Anzahl an sinnbefreiten Freundschaftsspielen zu reduzieren, dafür aber die Anzahl sinnbefreiter Pflichtspiele durchaus erhöht. Sei es, wie es sei, und wie es ist - Stepan Vukcevic und die serbische Nationalmannschaft müssen zu diesem Event antreten.

Hier ein kurzer Regelabriss zum Wettbewerb:

  • Die 55 Mannschaften der UEFA werden anhand ihrer Koeffizienten auf die Divisionen A, B, C und D aufgeteilt. Jede Division besteht aus vier Gruppen.
  • In den Divisionen A und B hat jede Gruppe drei Mannschaften, ebenso in der ersten Gruppe in Division C. Die Gruppen 2-4 der Division C sowie die Gruppen der Division D haben jeweils vier Mannschaften.
  • Die Teams spielen nun vier- bis sechsmal gegeneinander, je nach Gruppengröße. Die jeweiligen Tabellenführer nach den vier bzw. sechs Spielen steigen in die nächsthöhere Division auf, die Tabellenletzten steigen ab.
  • Die Gruppenspiele finden bis zum November 2018 statt. Die vier Tabellenführer der Division A spielen dann im Juni 2019 in einem KO-System mit Halbfinale und Finale einen Sieger der Nations League aus. Genauere Informationen darüber, ob und welcher Art dies einen Einfluss auf die EM-Qualifikation hat, die am 28. März 2019 startet, ist noch nicht bekannt.

Aufgrund der schlechten Ergebnisse der letzten Jahre starten die Serben entsprechend ihres niedrigen Koeffizientens in der Division C. Dort teffen sie auf Bulgarien und Litauen.

Die weiteren Divisionen und Gruppen im Überblick:


   »Nations League ist Zeitverschwendung«

Serbiens Nationalcoach Stepan Vukcevic hat deutliche Worte für die Nations League gefunden. In einem Interview mit dem »Sportski žurnal« hat sich der ansonsten eher zurückhaltende Trainer klar positioniert.

Er halte den Wettbewerb für reine Zeitverschwendung und sehe keine Vorteile darin. Die Zahl der Testspiele verringere sich nicht, stattdessen gibt es einen weiteren Pflichtwettbewerb, bei dem sich die Mannschaften gezwungen sähen, ihre besten Spieler aufzustellen, die somit wenig Pause bekämen. Außerdem sorge die Nations League für eine Verschiebung der EM-Qualifikation, was Vukcevic ebenfalls negativ betrachtet.

Bisher haben sich wenige Stimmen aus der Fußballwelt so deutlich geäußert wie der 32-Jährige. Auch sein Verband hält sich zu den Aussagen bedeckt. Ob Vukcevic mit einer Strafe seitens der UEFA rechnen muss, ist derzeit nicht bekannt.


Auf einer Pressekonferenz nach Bekanntgabe der Gruppen in der UEFA Nations League stellen die Serben ihre neuen Trikots für die kommende Spielzeit vor:


Hersteller Umbro bleibt in der Farbgebung dem Logo des serbischen Verbandes treu und kombiniert im Heimtrikot mit einem eleganten Farbverlauf Weiß und Gold (oder ist es womöglich Blau und Schwarz?) sowie Rot als Hauptton, während das Auswärtstrikot erneut in Weiß gehalten ist und mit schlichter Eleganz aufwartet. Mit diesen Trikots spielen die Serben erstmals kurz vor dem Start der Nations League, wenn es zu einem Testspiel in die Türkei geht.
« Letzte Änderung: 01.August 2017, 22:32:19 von Lupus Immortalis »
Gespeichert

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #105 am: 01.August 2017, 22:08:28 »

Wieso bist du eigentlich nur in Division C, trotz deiner starken WM und den damit verbunden Weltranglisten schub nach oben?  ???
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #106 am: 01.August 2017, 22:15:43 »

Die Auslosung war bestimmt schon vorher, oder?
Gespeichert

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #107 am: 01.August 2017, 22:28:50 »

Jau, die Auslosung war vorher. Ich hab's verpeilt, die noch vor der WM zu posten und wollte dann nicht mitten rein grätschen damit. :D

Allerdings ist auch nicht die Weltrangliste ausschlaggebend, sondern eben der Koeffizient der letzten Jahre. Wenn ich Wikipedia glauben darf, müsste sich das für die Nations League dann, da sie ja vor der WM-Endrunde ausgelost wurde, zusammensetzen aus: WM-Qualifikation und Endrunde 2014 (nicht qualifiziert für die Endrunde), EM-Qualifikation und Endrunde 2016 (nicht qualifiziert) und eben der Quali 2018. Daher ist der Koeffizient entsprechend niedrig gewesen.

EDIT sagt, dass es wohl eher noch düsterer aussieht. Ich habe mal kurz ein bisschen überschlagen - es sind ingame EM-Quali und Endrunde 2012, WM-Quali und Endrunde 2014 und EM-Quali und Endrunde 2016. Kein Wunder, dass die Wertung da für'n Arsch war. ^^

Auch für die Auslosung zur EM-Quali dürfte der Koeffizient noch recht niedrig sein, uns könnte also nochmal eine harte Gruppe erwarten. Ab 2022 dürfte es dann langsam besser werden, vorausgesetzt natürlich, die Ergebnisse stimmen. ^^
« Letzte Änderung: 01.August 2017, 23:15:06 von Lupus Immortalis »
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #108 am: 02.August 2017, 20:09:15 »

Wie siehts eigentlich mit Veljkovic bei dir aus, bei mir hat er sich stark gemacht. Bei dir glaub ich noch nicht so in Erscheinung getreten, falls ichs nich überlesen hab?!
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #109 am: 02.August 2017, 20:28:34 »

Den habe ich immer wieder auf dem Schirm, aber bisher kam es noch nicht dazu. Nastasic und Maksimovic sind häufig auch einfach gesetzt. Veljkovic ist bei mir im Save zur Saison 18/19 von Werder nach England gewechselt... Watford, glaube ich. Oder Wolverhamton. Irgendwas mit W auf jeden Fall. ^^

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #110 am: 02.August 2017, 21:03:19 »


Ein kurzer Ausflug in die Jugend - nach der Weltmeisterschaft fand die U-19-Europameisterschaft, die jährlich ausgetragen wird, in Finnland statt. Die U19 der serbischen Nationalmannschaft musste sich allerdings bereits in der Gruppenphase sieglos aus dem Wettbewerb verabschieden. Die Ergebnisse lesen sich auch dementsprechend unschön: 0:3 gegen die Niederlande, 1:3 gegen Deutschland und zum Abschluss ein mageres 0:0 gegen Portugal. Nun haben die Serben ja noch viele junge Spieler im A-Kader, allerdings wird Nationaltrainer Vukcevic schauen müssen, dass ihm die Jugendarbeit in den Clubs keinen Strich durch die Rechnung macht.

Mit dem folgenden Kader reisen die Weißen Adler zum Testspiel in die Türkei und danach zum ersten Spiel in der neuen UEFA Nations League nach Litauen.


Testspiel: Türkei vs. Serbien 4:1 (2:1)

Anstoß: 05.09.2018, 19:45
Stadion: Medical Park Arena, Trabzon, Türkei
Zuschauer: 26.946
Schiedsrichter: Deniz Aytekin ()


Aufstellung
Vanja - Gajic (69. Tomovic), Milenkovic (69. Ivanovic), Nastasic, Bogosavac - Grujic, Gudelj - Markovic (46. Zivkovic), Plavsic (46. Sergej), Tadic (46. Ljajic) - Djurdjevic

Tore
1:0 Tufan (8.)
1:1 Djurdjevic (11.)
2:1 Özyakup (23.)
3:1, 4:1 Hakan Çalhanoğlu (66., 78.)

Karten
Gelb: Sahin (38.), Mor (75.) / Tadic (39.), Zivkovic (90.)

(click to show/hide)

Das war vorne nichts und hinten noch viel weniger. Eine miserable Zweikampfquote sorgt dafür, dass die Serben die wichtigen Bälle nicht gewinnen können und sich somit gegen die stark aufspielenden Türken eine heftige Klatsche abholen. Sicherlich, Vukcevic hat auch ein wenig experimentiert, und für die Nations League sollte dieses Spiel kein böses Vorzeichen sein, da dort deutlich kleinere Kaliber warten, aber heute hat Stepan Vukcevics taktisches Konzept einfach nicht gegriffen. Gerade der zweifache Torschütze Hakan Çalhanoğlu hat sämtliche Fäden in diesem Spiel gezogen und war von den Serben nicht in den Griff zu bekommen.

Mit der herben Niederlage im Rücken geht es für Serbien nun ins Baltikum, wo die Mannschaft in Vilnius auf die Auswahl Litauens treffen wird. Nach den sehr guten Leistungen in den letzten zwei Jahren unter Stepan Vukcevic sind die Weißen Adler jedoch der haushohe Favorit für dieses Spiel in der Nations League.

UEFA Nations League Division C, Gruppe 1, 1. Spieltag: Litauen vs. Serbien 1:3 (0:1)

Anstoß: 11.09.2018, 19:30
Stadion: LFF-Stadion, Vilnius, Litauen
Zuschauer: 5.067
Schiedsrichter: Manuel Gräfe ()


Aufstellung
Rajkovic - Gajic, Maksimovic, Nastasic, Antonov (46. Bogosavac) - Gudelj, Matic (71. Fejsa) - Zivkovic, Sergej, Tadic (84. Ljajic) - Mitrovic

Tore
0:1 Tadic (16.)
0:2 Sergej (63.)
1:2 Cernych (71.)
1:3 Mitrovic (84.)

Karten
Gelb: Petkevicius (61.), Leliuga (67.) / Antonov (17.), Tadic (59.), Matic (70.), Gajic (87.)

(click to show/hide)

Na, da können sich die erhitzten Gemüter in Serbien aber direkt wieder beruhigen. Die Weißen Adler reagieren standesgemäß auf die heftige Niederlage gegen die Türkei und fertigen Litauen mit 3:1 ab, ein Ergebnis, das sich knapper anhört, als es anhand der Statistiken letztlich war. Serbien geriet an diesem nasskalten Septemberabend nie ernsthaft durch eine litauische Offensive in Bedrängnis, und der Anschlusstreffer für die Litauer war mehr ein Zufallsprodukt, entstanden aus einem Kommunikationsfehler zwischen Torwart Rajkovic und Rechtsverteidiger Gajic. Somit Pflichtaufgabe erfüllt, der nächste Gegner heißt in einem Monat Bulgarien.






Beide Spieler fallen somit definitiv für das Nations League-Spiel gegen Bulgarien aus. Stepan Vukcevic hatte angekündigt, er wolle den Kader nicht allzu sehr umbauen, muss nun aber auf zwei Positionen nachbessern. Es kommen Nikola Maras vom KRC Genk und erstmals seit langer Zeit wieder Nemanja Maksimovic, der mittlerweile in der MLS beim Toronto FC seine Brötchen verdient, in den Kader.

UEFA Nations League Division C, Gruppe 1, 2. Spieltag: Serbien vs. Bulgarien 1:0 (0:0)

Anstoß: 12.10.2018, 19:30
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad, Serbien
Zuschauer: 29.333
Schiedsrichter: Cüneyt Çakir ()


Aufstellung
Rajkovic - Tomovic, Milenkovic, Nikola Maksimovic, Antonov - Gudelj, Fejsa - Zivkovic, Nemanja Maksimovic, Ljajic (58. Tadic) - Mitrovic (58. Djurdjevic)

Tore
1:0 Djurdjevic (78.)

Karten
Gelb: - / Chochev (73.)

(click to show/hide)

Dieses Ergebnis ist eines, das Sportjournalisten gerne als Arbeitssieg bezeichnen. Bulgarien mauert fast 80 Minuten lang das eigene Tor mit 400er Ytong-Steinen dicht, bis die beiden eingewechselten Uros Djurdjevic und Dusan Tadic doch irgendwo die Lücke finden und Djurdjevic aus kurzer Distanz den Ball ins linke, untere Eck schieben kann. Damit ist auch die zweite Pflichtaufgabe für die Serben erfüllt und sie können die Rückspiele gegen Litauen zu Hause sowie in Bulgarien ganz locker angehen.
« Letzte Änderung: 03.August 2017, 14:51:00 von Lupus Immortalis »
Gespeichert

Sonzee87

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #111 am: 03.August 2017, 14:59:30 »

Schade das die U-19 so schwach abgeschnitten hat, hoffe aber die Jugendarbeit trägt Früchte für A-Mannschaft in der Zukunft. Die Niederlage gegen die Türkei schmerzt natürlich, aber war ja zum Glück nur ein Testspiel das nicht viel Wertigkeit besitzt. Es folgen ja zum Glück zwei schöne Erfolge in der Nation League, kannst ja schon fast den Aufstieg planen und schauen welche Gruppe es werden könnte.

Die Trikots gefallen mir persönlich sehr gut die du kreiert hast für die Zukunft der Serben. Schön anzuschauen und bin gespannt ob du deine Gruppe gewinnst und in welcher Gruppe du dann wohl landest und wer deine Gegner werden. Ist ja doch schon spannend wer da auf- und absteigt. Freue mich auf den nächsten Beitrag.
Gespeichert
Olé, olé, Olé, ola, der FCK ist wieder da,

Olé, olé, Olé, ola, die roten Teufel sind ganz wunderbar

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #112 am: 06.August 2017, 12:25:59 »

Absolut weltmeisterliche Story, die du hier zum besten gibst!
Ich habe gerade nach'm Frühstück die 4, seit meinem Urlaub verpassten Seiten nachgeholt und muss sagen, dass ich richtig mitfiebern konnte, bis auf Seite 6 das Duell gegen die Spanier kam und ihr leider den kürzeren gezogen habt.
Ganz großer Sport, sowohl ingame als auch die dargestellte Form!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #113 am: 06.August 2017, 21:30:19 »

Danke dir, Leland, das freut mich wirklich, zu lesen. Und hey, wer weiß, vielleicht klappt es ja mit dem "weltmeisterlich" im Jahr 2022. :D

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #114 am: 06.August 2017, 21:58:23 »

Normalerweise müsste jetzt ja der Aufstieg in die Division B so gut wie sicher sein oder?  :)
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #115 am: 06.August 2017, 22:11:28 »

Ja, da dürfte eigentlich nichts mehr anbrennen. Und ich glaube, ein direkter Durchmarsch in Division A sollte auch im Bereich des Möglichen sein, um mal ganz selbstbewusst zu sprechen. :D

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #116 am: 06.August 2017, 22:22:25 »

Ja, da dürfte eigentlich nichts mehr anbrennen. Und ich glaube, ein direkter Durchmarsch in Division A sollte auch im Bereich des Möglichen sein, um mal ganz selbstbewusst zu sprechen. :D

Psst! Nicht so laut, wenn dass die Medien hören, dann kannst du dir was anhören.  ;D
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #117 am: 06.August 2017, 22:24:19 »

Pff. Ein Stepan Vukcevic spricht nicht mit den Medien, das macht sein Assistent. ^^

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #118 am: 06.August 2017, 22:26:41 »

Pff. Ein Stepan Vukcevic spricht nicht mit den Medien, das macht sein Assistent. ^^

Glück gehabt.  ;)
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Die "Erben" des Dejan Stanković – Adler müssen fliegen
« Antwort #119 am: 07.August 2017, 11:23:46 »

Mich würden die Karriereverläufe von Marko Grujic und Milan Gajic interessieren. Also nur wenn es zeitlich passt  ;)
Gespeichert