3,64 sind es nach 14 Pflichtspielen. Was vor allem auffällt ist, dass von 28 beteiligten Teams nur 2 in einem Spiel nicht getroffen haben und es nur ein Spiel gab, in dem weniger als zwei Tore gefallen sind. Wobei man auch sagen muss, dass die Jungs relativ offensiv aufstellen.
Ist auch die Frage, was die KI wieder macht. Kann jeder im Editor mal ausprobieren, welche Auswirkungen es auf die Zahl der Tore in allen Ligen hat, wie die so managt, indem er jeden Buli-Trainer filtert, alle markiert, jeweils offensive/Defensive Formationen als bevorzugt einstellt und auch sonst die Attribute umstellt. Das wird beim Balancing scheint mir gerne vergessen (und sollte auch eine
wichtige Research-Geschichte sein: eigentlich müssten die Researcher fast schon wissen, wie die KI ganz genau funktioniert imo). Die Version ist egal, wenn man da Extreme erzwingt, erlebt man auch extreme Unterschiede. Entweder werden erheblich weniger Tore erzielt oder erheblich mehr. Noch krasser fällt es natürlich aus, wenn man den KI-Managern vorgaukelt, Freiburg gegen Bayern sei eine Partie auf Augenhöhe. Das wird über die Reputation der Clubs geregelt, die man nivelliert. Dann mauert Freiburg nicht mehr (ergo: nicht jeder ~zweite Bayernschuss ist in einer vollen Box), und es gibt erheblich mehr Räume und Tore.
Es ist zumindest selten Engine-inherent, dass ganz gut Buden fallen.
