2. Bundesliga
32. Spieltag
Und so steigen wir also mit einer sehr schwachen Leistung und einer völlig verdienten Niederlage in Ingolstadt auf, weil die Konkurrenz ebenfalls patzt... Den Fans (und mir im Endeffekt auch) ist es egal, die Nacht wird zum Tag gemacht und die Löwen sind wieder in der 1. Bundesliga!
Verletzung
Nach seiner dreiwöchigen Verletzungspause nimmt Sandro Ingolitsch erstmals wieder am Training teil und prompt bricht die alte Verletzung wieder auf. Das Saisonende für den Österreicher und ich befürchte fast, dass wir ihn nicht mehr im Löwendress zu sehen bekommen werden.
2. Bundesliga
33. Spieltag
Wir spielen den FSV Mainz 05, der auch noch mitten im Aufstiegskampf steckt, 90 Minuten an die Wand, erarbeiten uns Chance um Chance und müssen am Ende doch froh sein, dass wir durch ein sehr spätes Tor überhaupt noch einen Punkt retten. Außer in Sachen Chancenverwertung kann ich meinen Jungs keinen Vorwurf machen - das war abgesehen davon wirklich eine Top-Leistung!
Verletzungen
Die Woche vor dem letzten Saisonspiel hat es nochmal in sich, denn mit Spann, Parlak, Pawela, Helmbrecht und Karger verletzen sich gleich fünf Spieler und die Mannschaft für die Partie in Duisburg stellt sich quasi von alleine auf. Die Zebras wirds freuen...
2. Bundesliga
34. Spieltag
Für den MSV Duisburg gehts ums pure Überleben und nur ein Sieg kann den Zebras die Klasse erhalten. Wir hingegen kommen mit dem letzten Aufgebot, sind aber trotzdem spielbestimmend - und gehen am Ende 0:3 unter, weil jeder Duisburger Torschuss in den Maschen landet. Unfassbar! Meiderich schafft somit tatsächlich noch den Klassenerhalt, wir stehen ja eh als Aufsteiger fest und Timo Gebhart kommt zu seinem letzten Einsatz beim TSV 1860. Machs gut, Junge, wo immer Du auch nächste Saison auflaufen wirst.
2. Bundesliga
Abschlusstabelle
Mit uns kehrt der VfL Bochum in die 1. Bundesliga zurück, der 1. FC Heidenheim fängt Dynamo auf der Zielgeraden noch ab und qualifiziert sich für die Relegation.
Mit dem SV Sandhausen und Erzgebirge Aue steigen zwei Teams ab, die einige Jahre in der Zweitklassigkeit verbracht hatten und nun den bitteren Weg in die 3. Liga antreten müssen. Da werde ich mich doch tatsächlich nochmal mit dem Thema Pascal Köpke beschäftigen müssen...
Statistiken
Keine Frage: Nicholas Helmbrecht ist unser Spieler des Jahres! Was für eine Saison des 26-jährigen Rechtsaußen, der überragende Leistungen zeigte und sowohl als Torschütze als auch als Vorlagengeber glänzte.
U21
Auch unsere U21 wird Meister und steigt nach dem unglücklichen Scheitern in den Vorjahren endlich in die Regionalliga Bayern auf. Das ist natürlich auch insofern eine tolle Sache, als dass ich den Spielern, die nicht in der Ersten zum Zuge kommen, auf höherem Niveau Spielpraxis ermöglichen kann.
U19
Zu guter Letzt noch ein Blick auf die U19: unsere A-Jugend beendet die Saison auf dem hervorragenden 4. Platz, was umso höher zu bewerten ist, wenn man bedenkt, dass die elf besten spielberechtigten Akteure (z.B. Ahlborn, Spann, Parlak, Vogel, Stroe, Bergner,...) bereits bei den Profis bzw. in der U21 eingesetzt wurden.
Meister wurde übrigens RB Leipzig durch einen Finalsieg gegen die Jugend von der Seitenstraße.