MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: ZOMBIE-Filme  (Gelesen 9343 mal)

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
ZOMBIE-Filme
« am: 07.Oktober 2003, 11:16:00 »

Also ich fahr voll ab, auf solche Zombie-Filme.
Am besten sind die von George A. Romero.
Echt der Hammer :D
Da sieht man alles so schön, wie die rumknabbern. ;)

Night of the living dead
Day of the dead
Dawn of the dead


Leider bekommt man die nicht soo legal, zumindest nicht in Deutschland, dafür aber in Österreich ;D ;D

Es gibt viele verschiedene Versionen, die meisen sind stark geschnitten, man muss nur wissen, wo man die richtigen bekommt ;D ;)

http://home.datacomm.ch/mpaa3/zombie_1zombie_2.htm

geiler link ;)
http://www.dotd.de/notld/inhalt.htm

Was mir an den Filmen so gefällt, ist das es nie einen richtigen Schluss gibt, das heißt die Zombies gibt es weiterhin, eben kein Happy End, wie in den anderen Horrorfilmen.

Die Atmosphäre in den Filmen ist echt verstörend, da kommt man schon ins grübeln, "was wäre wenn"
Besonders natürlich die ganzen Effekte, super gemacht.

Wenn jemand wissen will, wo man sie bekommt, fragt mich nur ;)

« Letzte Änderung: 10.Oktober 2003, 11:44:03 von Atahualpa »
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

bonnieundclyde8273

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #1 am: 07.Oktober 2003, 12:08:08 »

Wenn ich so sehe, was manche Leute hier spielen und sich anschauen, dann muss man echt zum nachdenken kommen. Ist natürlich nur meine Meinung.
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #2 am: 07.Oktober 2003, 13:21:13 »

Zitat
Wenn ich so sehe, was manche Leute hier spielen und sich anschauen, dann muss man echt zum nachdenken kommen. Ist natürlich nur meine Meinung.

Was isn mit dir los ??? ???

Biene Maja spielen sie zurzeit leider nicht ;D
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

midi70

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #3 am: 07.Oktober 2003, 14:05:11 »

Zombie-Filme? Naja  :-/
Ich bevorzuge Quentin Tarantino.
Ich sage nur Kill Bill
« Letzte Änderung: 07.Oktober 2003, 14:08:44 von midi70 »
Gespeichert
Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.
Immanuel Kant

bonnieundclyde8273

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #4 am: 07.Oktober 2003, 15:10:46 »

Ich sagte ja, dass das nur meine persönliche Meinung ist. Außerdem denke ich, dass du Biene Maja früher bestimmt auch angeschaut hast.

Ich habe da halt meine eigenen Ansichten, da ich Jugendleiter in einem Schützenverein bin (wohlgemerkt nur Luftdruckwaffen) und wir seit dem Vorfall in Erfurt nur Schwierigkeiten haben (obwohl mit diesen Waffen nur schwer Verletzungen zu verursachen sind). Solche Spiele und Filme wie du sie bevorzugst werden halt von Politikern und Experten gerne als Ursache für solche Taten herangezogen.

Man sieht ja an deiner Antwort, was der Konsum solcher Filme und Spiele mit einem anrichtet.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #5 am: 07.Oktober 2003, 15:20:40 »

Zitat
Man sieht ja an deiner Antwort, was der Konsum solcher Filme und Spiele mit einem anrichtet.


 :o

Also, ich weiß' nicht... erstens mal sollte Dir klar sein, daß man mit Luftdruckwaffen sehr wohl gefährliche Verletzungen erzeugen kann. Ein Stahlspitzgeschoss im Hals ist nicht wirklich eine angenehme Sache und kann, falls wichtige Gefässe getroffen wurden, tödlich sein.
Weiterhin diese Diskussion über Gewalt in den Medien. Ich glaube, es schauen viele Leute - auch Kinder - diese Filme, ohne später selbst gewalttätig zu sein. Ich hatte früher zwar Angst vor Feddy Krueger, aber gesehen haben wir das doch. Umgebracht habe ich allerdings noch keinen, zumindest nicht wissentlich  ;)
Kinder, die für solche Filme empfänglich sind und sie derart verarbeiten, daß ihre eigene Gewaltbereitschaft gesteigert wird, die brauchen gegebenenfalls auch weniger scharfe Kost, vielleicht die Nachrichten, oder Notruf.
Jeder hat da seine eigene Meinung, wie Du schon sagtest. Aber Atahualpa ganz pauschal in diese "Spinner"-Ecke abzuschieben - siehe Zitat oben - finde ich nicht gerechtfertigt.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #6 am: 07.Oktober 2003, 15:21:47 »

Ich mag diese alten Streifen auch. Romeros Filme sind kult.

Die Diskussion über Gewaltfilme finde ich sowieso schwachsinnig. kein menscht tickt aus nur weil er CS spielt oder Zombiefilme nett findet. Oder das Diktatorspiel  ;D
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #7 am: 07.Oktober 2003, 15:23:01 »

Nur so als kleine Erinnerung: Hier im Forum sind auch User, die noch nicht 18 Jahre alt sind, unterwegs... ;)
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #8 am: 07.Oktober 2003, 15:26:41 »

Zitat
Nur so als kleine Erinnerung: Hier im Forum sind auch User, die noch nicht 18 Jahre alt sind, unterwegs...   ;)


So diskutiert halt nach Acht weiter, wenn Rossi im Bett ist  ;) ;D
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #9 am: 07.Oktober 2003, 18:22:26 »

Diese Diskussion ist genauso alt wie die über Kriegsspielzeug.
Meiner Meinung hat jeder sowieso eine Hemmschwelle, die er nicht ohne weiteres überschreiten wird. Diejenigen, die sie überschreiten, würden auch ohne Horrorfilme, Computerspiele und ähnlichem irgendwann ausrasten.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #10 am: 07.Oktober 2003, 18:35:03 »

Bad Taste ist immer noch der Klassiker schlechthin. Ich mag auch andere alte Peter Jackson Streifen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #11 am: 07.Oktober 2003, 19:03:32 »

die obengenannten filme sind doch mehr oder weniger nur slapstick, pure unterhaltung......und ich kenne niemanden der sich bei unterhaltung gruselt. wer horror will, muss sich einfach nur die tagesschau ansehen, grob gesagt. es gibt bestimmt so manchen liebesfilm mit tiefgang, der mehr schockt als solche "untoten"-filme.  ;)
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #12 am: 08.Oktober 2003, 07:44:35 »

Zitat
Hier im Forum sind auch User, die noch nicht 18 Jahre alt sind, unterwegs...  

Na also bitte, ich hab mir schon mit 10 Jahren Filme angesehen, da würden noch nem 60 jährigen die Haare zu Berge stehen ;D ;D ;D

Ist bei mir vererbt, meine Mutter ist ein echt extremer Horrorfreak, die kauft jede Horror-DVD, egal obs ein Sch.... ist oder nicht ::)

Im übrigen ist es so, das Filme die verboten sind, mehr interesse erwecken als wenn sie legal zu bekommen sind
Das ist ein Schuss in den Ofen.
Aber das entscheiden nun mal andere ::)
« Letzte Änderung: 08.Oktober 2003, 07:46:42 von Atahualpa »
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

bonnieundclyde8273

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #13 am: 10.Oktober 2003, 07:16:28 »

Zitat


 :o

Aber Atahualpa ganz pauschal in diese "Spinner"-Ecke abzuschieben - siehe Zitat oben - finde ich nicht gerechtfertigt.


Ich habe ihn ja nicht in die Spinner-Ecke abgeschoben. Mich hat ja nur sein Biene Maja Statement gestört.

Außerdem denke ich doch, dass ich mich mit Waffen etwas besser auskenne. Ich halte es wohl für sehr unwahrscheinlich, dass wenn jemand einem etwas Böses will, sich eine Luftdruckwaffe nimmt und mit Stahlgeschossen auf jemand schiesst. Außerdem kostet ein vernünftiges Luftgewehr / Luftpistole ca. 800 - 1300 Euro und für dieses Geld bekomme ich einiges Durchschlagkräftigeres. Mit einem aus dem Versandhandel hat man bei weitem nicht die Geschossgeschwindigkeit und auch nicht die Zielgenauigkeit.

« Letzte Änderung: 10.Oktober 2003, 07:17:12 von michael »
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #14 am: 10.Oktober 2003, 07:35:44 »

Zitat
Mich hat ja nur sein Biene Maja Statement gestört.

Ich muss zugeben das ich mir Biene Maja früher gern angesehen hab.
Mach ich jetzt noch :-[ ;D
Am besten gefällt mir die dämliche Spinne mit ihrem gekreische ;D ;D

Zitat
Mit einem aus dem Versandhandel hat man bei weitem nicht die Geschossgeschwindigkeit und auch nicht die Zielgenauigkeit.

Sowas bekommt man im Versandhandel ??? ::)


Um hier einige User noch mehr zu schocken.
Gestern sah ich in meinem Horro-Shop mal wieder nach, ob wieder neue Zombie-Filme erschienen sind.
Es gibt jetzt sogar nen Zombie-Porno :o ::)
Das wär sogar mir zuviel des guten, ne Danke :P
« Letzte Änderung: 10.Oktober 2003, 07:38:50 von Atahualpa »
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #15 am: 10.Oktober 2003, 08:53:25 »

@michael:

ich gebe Dir Recht mit dem, was Du in Deinem letzten Posting schreibst, keine Frage. Du hast aber nicht auf das geantwortet, was ich geschrieben habe:
oben hattest Du behauptet, daß mit Luftdruckwaffen keine Verletzungen möglich sind.
Das habe ich widerlegt. Erst vor einigen Monaten gab's im Nachbarhaus einen Familienkrach, in dessen Verlauf der 16-jährige Sohn mit dem Luftgewehr des Vaters auf ihn geschossen hat. Er benutzte eines dieser Stahlspitzgeschosse und traf den Hals, 1,5 cm neben dem Adamsapfel. Das Geschoss drang bis zur Mitte des Halses vor und blieb dort stecken, nur wenige Millimeter neben der Halsschlagader. Es ist also sehr wohl gefährlich mit dieses Waffen.
Aber wie gesagt: wer jemanden geplant verletzen will, kann sich andere Kaliber besorgen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #16 am: 10.Oktober 2003, 11:30:11 »

Interessant wie man von Thema Zombie-Filme plötzlich zum Thema Luftdruckwaffen kommt ::)
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme und Luftdruckwaffen
« Antwort #17 am: 10.Oktober 2003, 11:42:36 »

Wieso denn? Steht doch alles im Thread-Titel? ::) :P ;D 8)
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme und Luftdruckwaffen
« Antwort #18 am: 10.Oktober 2003, 11:43:35 »

Zitat
Wieso denn? Steht doch alles im Thread-Titel?

Spinnst :o :o >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:(

Was Du kannst, kann ich schon lange ;D :P
« Letzte Änderung: 10.Oktober 2003, 11:44:59 von Atahualpa »
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: ZOMBIE-Filme
« Antwort #19 am: 10.Oktober 2003, 11:48:49 »

Was fällt Dir ein? Das ist Majestäts- ähh Mod-Beleidigung!!! BILD  BILD
« Letzte Änderung: 10.Oktober 2003, 11:48:58 von Herr_Rossi »
Gespeichert