MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 69   Nach unten

Autor Thema: Der allgemeine RPG-Thread  (Gelesen 161495 mal)

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1240 am: 27.Dezember 2022, 00:37:46 »

edit: Alter, über ne Stunde (in Runde) hatte der Kampf jetzt gedauert. Alles verbraucht, was ich hatte. Stärkste Summons beschworen. Ich gehe weiter und im nächsten Raum noch mal das Gleiche.  ;D Gut, die Quest scheint immerhin optional, mal schaun.

Vielleicht sollte ich auch ein Casual-Biowarespiel zocken. :D (Oder im Story-Modus spielen, da haben die Viecher gerade mal ein Viertel der HP -- und vor allem nur noch halb so hohe Rüstungsklasse, so dass soie auch mal öfter getroffen werden. Aber NEVER!)


Gag-Versuch: Kam mir gerade vor wie Bruce Campbell in Armee der Finsternis. Bringt nur nix, wenn all die beschworenen Skelette nen Angriffsbonus von ~+10 gegen RK ~50-Gegner haben.  Und falls jemand fragt: Ja, da hatte ich den Rundenmodus natürlich deaktiviert, sonst säße ich zehn Stunden später noch dran. ;)

« Letzte Änderung: 27.Dezember 2022, 01:09:30 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1241 am: 27.Dezember 2022, 03:16:51 »

Zitat
Vielleicht sollte ich auch ein Casual-Biowarespiel zocken. :D


Unbedingt! Klingt viel zu anstrengend was du da machst.

DA:I hat auch einen Taktikmodus. Braucht man aber nicht. Entspannt zurückgelehnt drückt man abwechselnd zwei Tasten und wartet bis die Gegner nicht mehr leben. Zwischen den Kämpfen läuft man von einem blinkenden Questmarker zum anderen. Manchmal zeigt der Questmaker nicht direkt zum Quest. Dann muss man im Gebiet noch ein "Suchen"-Knopf drücken und bekommt das Ziel erst dann angezeigt. Hardcore Quest, quasi.
Der überflüssige Rollenspiel-Aspekt bei den Charaktern ist endlich komplett raus aus der Serie. Keine überflüssigen Attribute mehr verteilen. Jeder Charakter hat endlich nur noch fünf Ausrüstungsslots. Es gibt keine "weichen" Skills mehr wie Charisma, Schlösser knacken oder Wildniss-Kunde. Man muss jetzt nur noch Kämpfen und baut den Charakter entsprechend beliebig auf. Sogar das Heilen haben sie einem abgenommen - gibt es nicht mehr. Das ganze Spiel ist endlich super geradlinig und man muss sich absolut kein Kopf mehr über irgendetwas zerbrechen. Dafür gibt es jetzt tolle Minispiele. So ein Kartentisch, in dem man seine Berater auf Missionen schicken kann, die dann von alleine irgendwelche Belohnungen einsammeln. Das ist doch quasi wie Pathfinder: Kingmaker. Ich sehe eindeutig Parallelen.
Und langweilig wird einem nicht. Auf jeder Karte muss man bedeutsame Quests erledigen. 25 Kristalle aufsammeln. 10 Leder oder Fleisch für die frierende und hungernde Bevölkerung sammeln. Eisen abbauen. Sowas eben.

Du kannst dir denken wie viel Spaß ich damit haben. Dir wird es bestimmt auch gefallen.  ;)
« Letzte Änderung: 27.Dezember 2022, 03:19:54 von DragonFox »
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1242 am: 27.Dezember 2022, 07:50:39 »

Dort solltest du erst am Schluss von Akt 3 rein, da die Gegner einfach derbe viel DC haben. Oder du erstellst dir einen Söldner Skalden, welcher die AC deiner Nahkämpfer pusht.

Und was ich dem Bild so entnehme, has du die richtig harten Gegner dort noch nicht zu Gesicht bekommen. ;D Hat man es schon 1x durchgespielt ist es einfacher, da man sich gleich mit Ressi gegen Blitze pusht. Und ja, beschwörte Helfer sind nicht das Gelbe vom Ei. Die reichen gerade als Kanonenfutter. Die Beschwörungen durch den Legendenweg sind etwas besser. Wobei ich jetzt nicht weiß was man als Lich bekommt.

Eigentlich sind ~60% der Quests optional. Machen muss man nur die Haupt und die Legendenquests. Aber überall gibt es halt XP und sehr gute Items.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1243 am: 27.Dezember 2022, 07:56:47 »

Re: Bioware, ich weiß echt nicht. Ich empfand schon Kotor als Downgrade, ehrlich gesagt, das viele für das beste Bioware-Spiel überhaupt halten (und bestes RPG SOWIESO!!!1) :D Mini-Hubs, mehr Film als Spiel, wesentlich weniger Optionen... Aber es war halt Star Wars. Da geht scheinbar alles. :D

Und bei Inquisition hatte mir damals das hier gereicht: https://www.youtube.com/watch?v=CMxdgOwig5M

Da pack ich lieber noch mal Elex aus, das ich nicht zu Ende gespielt hatte. (Ende war eh vorhersehbar -- aber zumindest hat das Erkunden und Kämpfen hier teilweise Spaß gemacht. Weil mich das Spiel als Spieler ernst nahm, anders als Witcher, Bioware und Co.)

Dort solltest du erst am Schluss von Akt 3 rein, da die Gegner einfach derbe viel DC haben. Oder du erstellst dir einen Söldner Skalden, welcher die AC deiner Nahkämpfer pusht.

Und was ich dem Bild so entnehme, has du die richtig harten Gegner dort noch nicht zu Gesicht bekommen. ;D Hat man es schon 1x durchgespielt ist es einfacher, da man sich gleich mit Ressi gegen Blitze pusht. Und ja, beschwörte Helfer sind nicht das Gelbe vom Ei. Die reichen gerade als Kanonenfutter. Die Beschwörungen durch den Legendenweg sind etwas besser. Wobei ich jetzt nicht weiß was man als Lich bekommt.

Eigentlich sind ~60% der Quests optional. Machen muss man nur die Haupt und die Legendenquests. Aber überall gibt es halt XP und sehr gute Items.

Wenn da noch stärkere kommen, geh ich zurück zum Save davor, man kommt ja offenbar nicht mehr raus. Wenn nicht, ginge es schon. Auch Waffen zu segnen haut gut rein -- selbst wenn ein Char dann nur mit einem Kritischen trifft (20) -- der Crit wird automatisch bestätigt. Als Fleischschild sind die Summons allemal gut, solange Wenduag (neben meinem Main der einzige, der regelmäßig Schaden an den Dingern macht) sie unter Dauerbeschuss nehmen kann.

Hab irgendwo gelesen, dass das eh eine Backer-Quest sein soll nach dem Motto: Optionale Extra-Challenge.  :D
« Letzte Änderung: 27.Dezember 2022, 08:14:10 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1244 am: 27.Dezember 2022, 08:18:58 »

Eine Challenge ist der Dungeon allemal. Dürfte einer der härtesten im Spiel sein, wobei der Endboss dort dann wieder ziemlich leicht ist.

Eigentlich sind alle harten Gegner bis auf Akt5 optional. Den Fiesesten kann man sogar ganz leicht übersehen. Bzw. hat man in fast jedem Dungeon optionale Gegner, welche man nicht machen muss. Aber jeder dropt halt auch wirklich gute Items. Immer auf diese "Gefahrenmusik" achten.

Ich habe z.B. noch nie das Wasserele im ersten Dungeon geschafft.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1245 am: 27.Dezember 2022, 08:35:30 »

Ich habe z.B. noch nie das Wasserele im ersten Dungeon geschafft.

Das hatte ich sogar damals (auf einem Level über Normal). Einmal gecheeset: Es aus dem Raum rausgelockt, um einen Tisch im Nebenraum gelaufen und mit den anderen Charakteren beschießen lassen. Und einmal mit Würfelglück: Da lagen "schwere Wunden verursachen"-Schriftrollen rum. Muss man natürlich erst mal wieder durch die Reistenz durch -- und beim anschließend getriggerten Gelegenheitsangriff Glück haben, weil das ne Berührungsaktion aus nächster Nähe ist. :D

Glaube, das Elementar macht selbst auf dieser Stufe 20-25 HP Schaden pro Treffer. Und man ist gerade mal Stufe 2...

Bin ganz froh, dass Schwarzwasser wohl optional ist. Anfangs dachte ich noch: Cool! Keine Gegner, die wie auf der Karte festgefroren sind und in die man reinläuft, sondern sogar Patrouillen, die umhergehen. Und sogar Tesla-Spulen als Umgebungsvariable, die einen rösten und die man deaktivieren kann. Aber es scheint dann doch so ziemlich eine Kopie der letzten Areale von Kingmaker zu seine, die Wilde Jagd. Einfach einen Haufen Gegner mit möglichst hohen Stats nehmen, wahllos in den Räumen verteilen und dann den Spieler durchgrinden lassen ohne Abwechslung, interessante Szenarien oder irgendwas. Gut, wenns nur ein Backer-Extra war...
« Letzte Änderung: 27.Dezember 2022, 09:26:29 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1246 am: 27.Dezember 2022, 09:34:42 »

Re: Bioware, ich weiß echt nicht. Ich empfand schon Kotor als Downgrade, ehrlich gesagt, das viele für das beste Bioware-Spiel überhaupt halten (und bestes RPG SOWIESO!!!1) :D Mini-Hubs, mehr Film als Spiel, wesentlich weniger Optionen... Aber es war halt Star Wars. Da geht scheinbar alles. :D

Und bei Inquisition hatte mir damals das hier gereicht: https://www.youtube.com/watch?v=CMxdgOwig5M

Da pack ich lieber noch mal Elex aus, das ich nicht zu Ende gespielt hatte. (Ende war eh vorhersehbar -- aber zumindest hat das Erkunden und Kämpfen hier teilweise Spaß gemacht. Weil mich das Spiel als Spieler ernst nahm, anders als Witcher, Bioware und Co.)

Naja, jetzt lässt du aber mal wieder den RPG-Snob raushängen. :P (Ist absolut nicht böse gemeint.) Nur weil Spiele mir viele Hilfestellungen anbieten, geradliniger und cineastischer inszeniert sind und/oder weniger Komplexität bei z.B. der Charakterentwicklung bieten heißt das nicht, dass sie mich als Spieler nicht ernst nehmen. Ein Spiel muss nicht super herausfordernd sein und mich alles selbst rausfinden lassen, um mich ernst zu nehmen. Auf der anderen Seite ist es schon so, dass gerade AAA-Titel ihren Spielerinnen und Spielern wieder mehr zutrauen dürften. Elden Ring hat ja gezeigt, dass auch das gut ankommen kann.

@Bioware: Deren bestes Spiel ist - nicht zuletzt wegen des Settings - für mich immer noch Jade Empire. Und generell muss man einfach sagen, dass sie die Art und Weise, wie Rollenspiele (im weiteren Sinne) ihre Geschichten erzählen maßgeblich mitgeprägt haben. Auch was die Companions anbelangt, haben sie da im Vergleich zur Konkurrenz teilweise immer noch einiges Voraus (Mass Effect anyone?). Ihre letzten Ergüsse waren dann aber lange nicht mehr von dieser Qualität. ME: Andromeda und Dragon Age:Inquisition habe ich beide abgebrochen. Da war mir die Lebenszeit zu schade.
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1247 am: 27.Dezember 2022, 12:17:56 »

Als ich jung war, musste ich die Map noch auf einem Rasterblock selbstzeichnen!

Alle verweichlicht. ;)

Edit: ME Andromeda fand ich gar nicht mal schlecht. Wirklich schlecht waren nur die Massen an Füllquests. Das Kampfsystem war sehr gut, leider die Gegnervielfalt nicht.
« Letzte Änderung: 27.Dezember 2022, 12:19:57 von Veichen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1248 am: 27.Dezember 2022, 13:22:53 »

Der Boss von Schwarzwasser hat mir gerade gezeigt, wer hier der Boss ist. Muss mal schaun, ob Energie-Wiederstehen überhaupt was bringt hier gegen die Teslaspulen. Vor allem schluckt das auch "nur" 120 HP, dann ist Ende.

http://prd.5footstep.de/Grundregelwerk/Zauber/SchutzvorEnergien#:~:text=Dieser%20Zauber%20verleiht%20dem%20Ziel,Stufe)%2C%20ist%20er%20aufgebraucht.


@Bioware: Deren bestes Spiel ist - nicht zuletzt wegen des Settings - für mich immer noch Jade Empire. Und generell muss man einfach sagen, dass sie die Art und Weise, wie Rollenspiele (im weiteren Sinne) ihre Geschichten erzählen maßgeblich mitgeprägt haben. Auch was die Companions anbelangt, haben sie da im Vergleich zur Konkurrenz teilweise immer noch einiges Voraus (Mass Effect anyone?). Ihre letzten Ergüsse waren dann aber lange nicht mehr von dieser Qualität. ME: Andromeda und Dragon Age:Inquisition habe ich beide abgebrochen. Da war mir die Lebenszeit zu schade.

Ich finde, schon BG2 hat da leider einige "Maßstäbe" gesetzt, die hinterher fade wurden.

- Romanzen. Damals überraschend, heutzutage ein "Feature" (am besten noch mit Charakteren, die extra dafür designt und geschrieben sind, dass für jeden was dabei ist).
- Magischer Mumpes und Sammelkram an jeder Ecke
- Begleiter generell als formelhafte Kumpels: Man nimmt sie mit, levelt sie hoch, sie erzählen einem auf jedem Level mehr von ihrer Hintergrundgeschichte -- und als ultimative Belohnungskarotte darf man sie pimpern. So natürlich auch in BG3. :D Achtung, Kinder weg vom Schirm: https://www.youtube.com/watch?v=kEoQ0kV60lw&t=157s

Da gabs auch schon andere Ansätze. In Wizardry8 konnte man etwa über wählbare Stimmen selbst erstelltne Charakteren einen "Charakter" geben. Entsprechend haben die alles kommentiert. Aber mal sehen, Spiele sind ja noch relativ jung. PS: Mit "Ernst nehmen" meinte ich nicht mal Schwierigkeitsgrade. Aber wenn sich Spiele bis auf obligatorische Kämpfe quasi von selbst spielen, ist das fade.

Etwas off-topic, aber zum Thema: Die gloriosen Mimimi Games aus München haben letztens ein bisschen über ihr nächstes Stealth-Taktik-Spiel geplaudert. Schon Desperados 3 (für mich das beste Spiel der letzten gut zwei Jahre) fühlte sich fast wie ein Iso-Dishonored an. Hier ist dein Ziel, hier deine Charkatere und Fähigkeiten -- jetzt mach mal. Immer wieder hat man hier MOmente, wo man denkt: "WAS? DAS GEHT AUCH?" Das neue Spiel soll noch offener und sandboxartiger werden. Ich bin SEHR gespannt. :) Allerdings sprechen sie hier auch über die Schwierigkeit, diese Offenheit mehr Spielern zugänglich zu machen. Hoffentlich wirds nicht zu offensichtlich. Denn wenns zu offensichtlich wird, gibts keine "WAS? DAS GEHT AUCH?"-Momente mehr.  https://www.rockpapershotgun.com/the-next-game-from-desperados-3-devs-has-more-in-common-with-metal-gear-solid-v-than-you-might-think

Wer Desperados 3 nicht kennt, selbst wer mit Taktik auf Kriesgfuß steht, es ist gerade im Sale. Und hat immer noch eine umfangreiche Demo. Ein klasse Spiel. 96% positive Steam-Ratings irren mal  nicht. Ach ja, deutsche Vollvertonung gibts auch. :D
« Letzte Änderung: 27.Dezember 2022, 13:35:37 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1249 am: 27.Dezember 2022, 14:31:09 »

Der Boss von Schwarzwasser hat mir gerade gezeigt, wer hier der Boss ist. Muss mal schaun, ob Energie-Wiederstehen überhaupt was bringt hier gegen die Teslaspulen. Vor allem schluckt das auch "nur" 120 HP, dann ist Ende.

Du musst nur rasch mit zwei Chars je links und rechts die beiden Spulen ausschalten. Die Chars brauchen aber Trickery, allerdings nicht hoch. Am besten gleich in der ersten Runde hinlaufen.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1250 am: 27.Dezember 2022, 15:35:34 »

Der Boss von Schwarzwasser hat mir gerade gezeigt, wer hier der Boss ist. Muss mal schaun, ob Energie-Wiederstehen überhaupt was bringt hier gegen die Teslaspulen. Vor allem schluckt das auch "nur" 120 HP, dann ist Ende.

Du musst nur rasch mit zwei Chars je links und rechts die beiden Spulen ausschalten. Die Chars brauchen aber Trickery, allerdings nicht hoch. Am besten gleich in der ersten Runde hinlaufen.

Hatte ich so bei den Teilen am Eingang auch gemacht. Schaun mer mal!

edit: Hab die Elektrospulen angelassen (konnten mir eh nix -- der Zauber machte immun). Der Rest war mit Hast dann recht einfach.
« Letzte Änderung: 27.Dezember 2022, 16:36:51 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1251 am: 27.Dezember 2022, 16:56:40 »

Was ich allerdings wirklich gut an WOTR finde, dass es eigentlich keine langen Dungeons gibt. Mit Schwarzwasser gerade mal 4 Stk, so man Drezen dazuzählt. Und die sind auch nicht so derbe lang wie die 5 Stöckigen Keller älterer Spiele.

Das meiste sind kleinere Begebenheiten, die im Schnitt so 15-20 Minuten dauern.

Bockhart ist wirklich nur Kapitel 5 und ein paar Dinge im Vierten, wobei dort auch vieles optional ist.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1252 am: 27.Dezember 2022, 17:40:11 »

Was ich allerdings wirklich gut an WOTR finde, dass es eigentlich keine langen Dungeons gibt. Mit Schwarzwasser gerade mal 4 Stk, so man Drezen dazuzählt. Und die sind auch nicht so derbe lang wie die 5 Stöckigen Keller älterer Spiele.

Das meiste sind kleinere Begebenheiten, die im Schnitt so 15-20 Minuten dauern.

Bockhart ist wirklich nur Kapitel 5 und ein paar Dinge im Vierten, wobei dort auch vieles optional ist.

Ich mag Dungeons, gerade in den Iso-RPGs sind die irgendwie winzig geworden. Besser wäre es aber (wie in Solasta) weniger, dafür einzigartigere Feindbegegnungen zu haben. Schwarzwasser erinnert mich ans Haus am Ende der Zeit gen Ende von Kingmaker. Viele Gegner mit sehr hohen Abwehrstats, für die es am besten spezifische Buffs/Waffen braucht. Entsprechend wiederholt sich die Routine auch. Wobei es in Kingmaker viel krasser war als hier -- gerade die letzten Areale in Kingmaker hatten mir das Spiel fast ein bisschen madig gemacht.

Wobei Ansätze da sind: ein patrouillierende Wachen, statt dass alles seit vermutlich 200 Jahren rumsteht, bis der Spieler mal da ist (was auch Stealth und SCouting interessant/er macht). Auch dieser Teslatürme, die zwanzig Jahre nach Icewind Dale 2 mal wieder die UMGEBUNG ins Spiel bringen und deaktiviert werden können (ich glaube, Deadfire und dessen DLC hatten aber auch was in der Richtung). Aber zwischen ungefähr dem Lavaraum und dem Boss passiert technisch immer das Gleiche (gegen sich wiederholende Gegner): Buff, Tür auf, dicke Gegner mit Abwehrbollwerkstats drin, Schnetzel, weiter. Die Optik und auch die Story-Bits sind aber recht gelungen integriert.

Selbst mit simplen Mitteln kann man da mehr draus machen, machte Kingmaker auch. https://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,26769.msg972555.html#msg972555

Die Quest wurde wohl eh von einem Backer sogar designt. (Der Youtuber Cohhcarnage).
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1253 am: 27.Dezember 2022, 18:08:06 »

Gerade durch die kürzeren Dungeons, hat man meistens einzigartige Herausforderungen. Dort ist alles genau auf diese Begegnung ausgelegt.

Ist Geschmackssache, aber ich finde es gut.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1254 am: 27.Dezember 2022, 18:45:11 »

Mit "Ernst nehmen" meinte ich nicht mal Schwierigkeitsgrade. Aber wenn sich Spiele bis auf obligatorische Kämpfe quasi von selbst spielen, ist das fade.

Stimmt schon. Nur ist die Messlatte für das, was man jeweils als "von selbst spielen" bezeichnet, dann eben wieder sehr individuell. Ab wann spielt sich für dich denn ein Spiel "von selbst"?
« Letzte Änderung: 27.Dezember 2022, 18:46:42 von DeDaim »
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1255 am: 28.Dezember 2022, 11:09:12 »

Stimmt schon. Nur ist die Messlatte für das, was man jeweils als "von selbst spielen" bezeichnet, dann eben wieder sehr individuell. Ab wann spielt sich für dich denn ein Spiel "von selbst"?

Zum Beispiel: Wenn ich so gut wie keine Wahl bei der Entwicklung des Charakters habe, diese Optionen überwiegend kosmetisch sind und wenn sich außerhalb der obligatorischen Marker/Übersinne die Quests eigentlich von selbst spielen -- der einzige Input, der von mir gebraucht wird, ist: dass ich diese Monster lege.

Deshalb lasse ich gerade Monster legen. :D

Und zwar in Might&Magic VII: Of Dörflerblut und Drachenfliegen.

Alte Liebe, alte Spiel: Die Drachenfliegen im Sumpf der Smaragdinsel in die nächste Siedlung locken -- und dann zuschauen, wie sie die Bevölkerung ausdünnen. NPC um NPC.



Es gibt heute noch genug Spiele, in denen das nicht gehen würde. Schließlich kennt so manche KI nur einen Zustand: Aggro auf den Spieler und zwar Pronto! Oder Chill-Out. Selbst wenn die Leichen dafür heute perfekt im Raytracing-Wasserspiegel versinken würden -- wenn die KIs denn nicht so Last-Gen wären. ;)
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1256 am: 28.Dezember 2022, 12:24:35 »

Als ich jung war, musste ich die Map noch auf einem Rasterblock selbstzeichnen!

Alle verweichlicht. ;)

Edit: ME Andromeda fand ich gar nicht mal schlecht. Wirklich schlecht waren nur die Massen an Füllquests. Das Kampfsystem war sehr gut, leider die Gegnervielfalt nicht.

Ganz vergessen, hierauf zu reagieren. Andromeda fand ich jetzt auch nicht schlecht. Hatte es 20-25 Stunden gespielt, würde auf Basis dessen eine solide 6/10 geben. Einige Sachen ganz gut gemacht, Vieles aber auch wirklich nicht mehr als Mittelmaß. Insbesondere austauschbare Charaktere und Welten haben mich irgendwann nur noch angeödet und fühlten sich komplett belanglos an. Schade, dass man aus der eigentlich guten Idee nicht mehr rausholen konnte.

Stimmt schon. Nur ist die Messlatte für das, was man jeweils als "von selbst spielen" bezeichnet, dann eben wieder sehr individuell. Ab wann spielt sich für dich denn ein Spiel "von selbst"?

Zum Beispiel: Wenn ich so gut wie keine Wahl bei der Entwicklung des Charakters habe, diese Optionen überwiegend kosmetisch sind und wenn sich außerhalb der obligatorischen Marker/Übersinne die Quests eigentlich von selbst spielen -- der einzige Input, der von mir gebraucht wird, ist: dass ich diese Monster lege.

Hmm, da finde ich die von dir gewählten Beispiele von vor ein paar Posts (Witcher 3, Bioware) aber nur teilweise gut gewählt. Der Witcher hat ein reduziertes Charakters Stempel, ja, aber es macht schon einen Unterschied, auf welche Schwerpunkte hin ich meinen Charakter weiter fokussiere. Blood & Wine vertieft das nochmal ein bisschen. Die Quests wiederum sind dank Markern und Hexersinnen tatsächlich oft leicht zu lösen. Aber auch hier bietet das Spiel Optionen, diese Hilfen teilweise abzuschalten. Davon abgesehen verlangt der Witcher mir in vielen Quests knifflige Entscheidungen ab. Gameplaymäßig simpel? Ja. Erledigt sich fast alles von selbst? Jein.

2 Bioware-Beispiele:
Mass Effect-Trilogie: Da ist es in der DNA des Spiels angelegt: ballere dich durch schlauchige Level und löse ein paar simple Rätsel. Zwischendurch ein paar moralische Entscheidungen treffen. Wer da mehr erwartet, ist selbst schuld. ;) Für meinen Charakter kann ich am Anfang einen Fokus festlegen und innerhalb der Spezialisierung Level und Fähigkeiten freischalten, was sich durchaus belohnend anfühlt.
Jade Empire: Alles etwas rauer, ungeschliffener. Auch hier viel Kampffokus, aber auch insgesamt noch weniger Hilfen bei Quests. Besonders gut haben mir hier immer die unterschiedlichen Kampfstile gefallen, die sich wirklich unterschiedlich spielen und anfühlen. Wie gerne würde ich davon ein Remake oder einen (guten!) zweiten Teil sehen.
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1257 am: 28.Dezember 2022, 14:26:30 »

Wie gesagt, ich bin extrem froh drumdass die Dominanz der (wenigen) Großen seit gut zehn Jahren vorbei ist. Deren Spiele hatten zunehemends nicht mehr viel mit dem zu tun, was Entwickler in den 1980er und 1990er Jahren versuchten, zu erreichen -- aber Bioware, Bethesda und Co. versuchen ja auch mit jedem Titel mehr, Rollenspiele für Leute zu machen, die gar keine Rollenspiele mögen. Kein Wunder, dass der Witcher extrem viele Überschneidungen mit der Spielerschaft von Open-World-Actiongames wie Assassins Creed hat (die mich genauso wenig interessieren) -- darauf zielten CD Projekt auch ab. Bethesda gingen zuletzt noch aweng weiter. Oder wie es der Chef-Autor des famosen CRPG-Books twitterte vor ein paar Jahren:

https://twitter.com/felipepepe/status/1036182845797031936

:D

Ist übrigens für lau. Super interessant und spielegeschichtlich wertvoll. Und enthält durchaus auch positive Artikel zum Witcher und Co (apropos: Schon mal versucht, den ohne die Hilfen zu spielen ? Geht so mittel, obwohl es angeboten wird. Weil das ganze Game um die Brotkrumen designt ist).

https://crpgbook.wordpress.com/

Der AAA-Bereich ist für mich fast so tot wie bei den "Immersive Sims" (Deus Ex, Thief, System Shock, Underworld), wo immerhin noch Arkane (Prey, Dishonored, Deathloop) die Fahne hoch halten. Wobei Baldur's Gate 3 technisch AAA ist -- das Spiel drückt aber schon das ganze "Dilemma" aus. Wenn Bioware und Co. ihre einstigen Nischen nicht verlassen hätten, gäbe es das Spiel in der Form nämlich gar nicht. Divinity Original Sin wurde auch deshalb ein Schwarmfinanzierungserfolg für Larian, weil es seit über zehn Jahren keine vergleichbaren Spiele mehr gegeben hatte... und ohne den Erfolg von Original Sin kein BG3.  Der Kreis schließt sich.
« Letzte Änderung: 28.Dezember 2022, 14:36:12 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1258 am: 28.Dezember 2022, 14:56:22 »

Ist ja schön, dass beides koexistieren kann. Mehr Vielfalt ist für alle gut.

Auch im Pen and Paper gibt es große Unterschiede in den Systemen, die ganz andere Spieler ansprechen, wenig miteinander zu tun haben und trotzdem alles Rollenspiele sind. Es ist schon ein sehr anderer Spielablauf, ob man d20, das schwarze Auge, savage worlds oder fate als Spiel System nimmt. Da hat man von einfachem belanglosem Würfel ohne Charakter Tiefe, über möglichst komplexe simulative Systeme, die viele Aspekte bedenken, über sehr wenig würfeln mit narrativen Elementen bis zu einem Kampf System das beinahe an ein brettspiel erinnert, alles dabei. Auch hier ist die Vielfalt super und es gibt in der letzten Nische noch ein Regelwerk, dass die irgendjemandem etwas liefert, was die großen nicht machen.

Umsatz technisch ist die Dominanz der großen sicher noch da. Sonst wären es nicht die großen. Es ist nur so, das anderes nachrückt. Das haben wir den neueren Distributionswegen und Marketing Möglichkeiten wie crowdfunding zu verdanken. Das hat nicht nur diese Art von Rollenspielen wieder das Leben eingehaucht. Auch Wirtschafts Simulationen und Weltraum Simulationen waren einige Jahre tot und jetzt gibt es sie wieder.
vor kurzem habe ich in einem Podcast gehört, dass die großen keine Risikos eingehen und einfach Mal in ein spielarten gehen, das seit fünf Jahren nicht mehr angerührt wurde. Lieber nochmal bekanntes und bewährtes Durchkauen. Aus ihrer Sicht sicher sinnvoll. Immerhin legen die viele hundert Millionen auf dem Tisch. Die kleinen können dann mutig in neue Lücken vorstoßen und beweisen, dass es doch geht. Ich bin mir sicher, dass sich die großen und die kleinen gegenseitig beeinflussen. Ich finde das alles sehr positiv.
« Letzte Änderung: 28.Dezember 2022, 15:00:12 von DragonFox »
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1259 am: 29.Dezember 2022, 09:18:49 »

Stimmt absolut. Ich denke, ein bisschen hängt das auch mit dem eigenen Verständnis davon zusammen, was ein Rollenspiel ist. Wenn man der Auffassung ist, nur CRPGs sollten sich Rollenspiel nennen dürfen, wird's bei Action-RPGs natürlich schwieriger. Für mich heißt Rollenspiel erstmal nur, ich schlüpfe in eine Rolle und kann mich in der Spielwelt bewegen, Entscheidungen treffen etc. Ob das Ding nun Mass Effect, Witcher oder Pathfinder heißt und wie es aussieht, ist mir da erstmal egal. Selbst 4X-Spiele wie Crusader Kings kann man als Rollenspiel begreifen und spielen.

vor kurzem habe ich in einem Podcast gehört, dass die großen keine Risikos eingehen und einfach Mal in ein spielarten gehen, das seit fünf Jahren nicht mehr angerührt wurde. Lieber nochmal bekanntes und bewährtes Durchkauen. Aus ihrer Sicht sicher sinnvoll. Immerhin legen die viele hundert Millionen auf dem Tisch.

Da gab's beim GameStar-Podcast vor ein paar Folgen mal was ("Sind CIV-Spieler die besseren Manager?"). Ging auch allgemein um die Frage, welcher Management-Stil "besser" für das Unternehmen ist und dass eben in 90% der Fälle risikoarmes verwalten mehr Erfolg bringen, als innovativ zu riskieren. Gilt für die Spielebranche natürlich genauso.
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!
Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 69   Nach oben