MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp' [beendet]  (Gelesen 43401 mal)

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #200 am: 25.April 2020, 16:54:19 »

Nach dieser Hinrunde "nur" fünf Punkte Vorsprung zeigt nur, wie stark die Konkurrenz ist. Daumen sind gedrückt!

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #201 am: 25.April 2020, 16:58:41 »

Sehr ausgeglichene Liga, das geht mir in meinen Save so ein wenig ab.

Starke Leistung bis hierher 👍🏻
Gespeichert

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #202 am: 07.Mai 2020, 20:32:15 »

@Akumaru
Jup, das ist durchaus ernüchternd. Aber macht den Meisterkampf auch spannend ;-)

@Rabbitbrain
Dankeschön!






Wintertransfers

#29 - Stef Zwang


Stef Zwang wird von einem meiner Scouts über den grünen Klee gelobt. Also investieren wir 3,6 Millionen Euro für den Holländer, nur um dann zu sehen, dass er uns gar nicht weiterhelfen kann. Sein potenzielles Potenzial wird er mit 25 Jahren wohl auch nicht mehr ausschöpfen können. Ein Transfer für die Füchse.

#22 - Filippo Melegoni


Aufgrund vieler Verletzungen im Zentrum (unter anderem fehlen uns Özgür Sürekci und Maxime Lopez drei Monate), waren wir deshalb gezwungen, nochmals einen Hochkaräter zu verpflichten. Mit Melegoni holen wir einen verlorenen Sohn zurück. Vor 3 Jahren wechselte er für 45 Millionen nach China. Nun hat er ausgesorgt und kommt für 18,5 Millionen Euro zurück nach Italien.



Champions League


Die Geschichte ist leider schnell erzählt. Aufgrund diverser Ausfälle haben wir gegen die Bayern nicht den Hauch einer Chance. Auswärts gehen wir zwar früh durch Guerrina in Führung. Die Deutschen drehen das Spiel in der Folge aber noch. Im Rückspiel kriegen wir zuhause dann gar nichts auf die Reihe. Gleich mit einem 0:4 Debakel werfen uns die Bayern aus dem Wettbewerb. Dazu muss man aber auch noch sagen, dass wir zwei Tore in den Schlussminuten und nach dem Platzverweis gegen Corbo kassierten. Trotzdem ist ein solches Ausscheiden relativ bitter.



Rückrunde 2029/30


Besser verlief dann die Rückrunde. Gleich zu Beginn ging es dreimal gegen Inter. Als erstes ziehen wir Mitte Januar im Finale der Supercoppa im Elfmeterschiessen noch den Kürzeren. Zum Rückrundenauftakt trennen wir uns ebenfalls torlos. Im Viertelfinale der Coppa Italia können wir uns mit einem 2:1 Sieg jedoch revanchieren und ins Halbfinale einziehen. Guerrina einmal mehr mit dem siegbringenden Treffer. Danach folgten im Februar vier Siege und ein Remis. Im Halbfinale der Coppa gegen die AS Roma triumphieren wir auswärts mit 4:0, nur um es im Rückspiel dann nochmals spannend zu machen. 1:3 geht dieses Spiel verloren, unser Polster aus dem Hinspiel war jedoch komfortabel genug.

Danach folgten zwei perfekte Monate. Weder im März, noch im April lassen wir Punkte liegen. Im Kampf um die Meisterschaft blieb uns somit einmal mehr nur Inter auf den Fersen.



Doch das Team bestätigte seine starke Form im Schlusssprint. Einzig im Auswärtsspiel gegen Sassuolo verpasste man die perfekte Saison. Die Neroverdi fügen uns kurz vor dem Saisonende in der Nachspielzeit die einzige Niederlage zu! Gegen Palermo und Napoli gab es weitere Siege, sodass am letzten Spieltag ein Punkt gegen Torino für die Meisterschaft reichte. Dazwischen konnten wir auch erneut die Coppa in den Himmel stemmen. Erneut war Goalgetter Guerrina zur Stelle, der Juventus in der 85. Minute den KO-Stoss setzte.

Abschlusstabelle Saison 2029/30


Eigentlich fast schon tragisch. Wir gehen mit lediglich einer Niederlage durch die Saison, stehen am Ende aber trotzdem nur mit einem Punkt Vorsprung vor Inter da! 11 Unentschieden sind dann eben doch noch zu viel für einen bravurösen Titelträger!

Sechs unserer Spieler schaffen den Sprung in die Elf des Jahres.



Gar sieben reisen an die Weltmeisterschaft in Japan.


(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)



Manschaftsstatistiken



Oldie Lucas Robertone wird nach einer starken Spielzeit von den Fans verdient zum Spieler der Saison gewählt.




Nach den erneuten beiden Titel gehöre ich nun offiziell zu den zehn besten Trainern, die je in Italien gewirkt hatten.



Mein Name in einer Reihe illustrer Trainerlegenden. Einzig Peter Bosz, Trainer von Inter und mein ewiger Rivale, steht mir abermals vor der Sonne!




Eigentlich wäre diese Ehrung ein guter Schlusspunkt. Aber halt - eine Saison wird noch gespielt, der Bosz kann nicht ewig vor mir stehen!  ;)
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #203 am: 07.Mai 2020, 20:55:16 »

Glückwunsch und viel Erfolg in der Abschiedssaison!
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #204 am: 07.Mai 2020, 22:02:42 »

Tolle Karriere...eigentlich muss ja jetzt zum Abschluss der Champions League Titel kommen. 8)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #205 am: 08.Mai 2020, 07:12:54 »

Sauber. Inter muss es ja nicht wieder versauen. Aber Sie sind im FM20 echt immer stark. Ach ich mag Inter auch nicht unbedingt.
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #206 am: 08.Mai 2020, 07:22:41 »

Im Endeffekt wurde es zum Ende doch noch mal unnötig spannend. Dennoch GW zum Scudetto!

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #207 am: 08.Mai 2020, 10:02:02 »

@knufschu
Danke!

@Leland Gaunt
Ja das wäre das I-Tüpfelchen. Aber die Losfee hatte leider kein Erbarmen..

@Grätsche
Das stimmt. Vor allem haben sie finanziell so viel mehr Möglichkeiten..

@Akumaru
Leider ja. Die Unentschieden hätten uns fast die Meisterschaft gekostet..






Saison 2030/31 - Transfers

Abgänge

Prominentester Abgang ist Mladen Zylfiu, der zu den Gunners auf die Insel wechselt. Der Serbe hat zwar ein riesiges Potenzial, dass er bei uns jedoch in den vergangenen Spielzeit nie ausschöpfen konnte. Die knapp 40 Millionen Euro nehmen wir deshalb gerne mit. Zudem verlassen uns Marcos Paulo und Nicolas Martins, da sie auf ihren Positionen überzählig waren.





Zugänge

Die neuen bei der Samp'

#19 - Blessing Brown

Der ablösefreie Stürmer war ein Vorgriff, falls uns Germi oder Guerrina verlassen sollten. Die Angebote blieben jedoch aus, und somit haben wir nun drei potenzielle Stammspieler für die eine Sturmposition.


#24 - Razak Chinedu

Ein weiterer Neuzugang zum Nulltarif. Der Franzose wurde bei PSG ausgebildet und überzeugte in den vergangenen beiden Spielzeiten auf Leihbasis bei Sassuolo. So spielte er sich auch in unsere Notizbücher, sodass wir bei auslaufendem Vertrag zuschlugen. Wird sich mit Chirico und Wembangomo um die Position neben Corbo streiten.


#26 - Nicola Costa

Der neue Ersatzkeeper kommt für 3,6 Millionen Euro von Absteiger Empoli.



Da es keine wichtigen Abgänge gab, haben wir auch nicht viel getan. Finanziell eine gute Transferphase.



Kader Saison 2030/31




Champions League

Die Gruppenphase könnte zur Knacknuss werden. Die Auslosung bescherte uns einen heissen Ritt gegen den FC Chelsea und RB Leipzig. Eine völlig ausgeglichenen und offene Gruppe. PAOK wird dabei wohl nur ein Sparingspartner sein.



In der Vorbereitung gab es auch noch wichtige Ausfälle zu beklagen. So fallen Stammkeeper Carlo Menegaldo und Rechtsverteidiger Mohammed Lawal für mehrere Wochen aus. Noch viel schlimmer erwischt hat es Naoya Niwa. Der Deutsch-Japaner wird uns mit einer Wirbelsäulenverletzung rund sieben Monate fehlen!





Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #208 am: 08.Mai 2020, 11:23:21 »

Das war eine knappe Saison! Gratulation zum Titel!

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #209 am: 08.Mai 2020, 14:22:42 »

In der ChL-Gruppe sehe ich euch mindestens auf Platz 2.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #210 am: 08.Mai 2020, 20:31:30 »

Schöne CL Gruppe, gebt Gas!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #211 am: 12.Mai 2020, 06:14:19 »

Glückwunsch zum Titel, spannend bis zum Schluß 👀 die CL Gruppe ist interessant, PAOK dürfte Punkte Lieferant sein, bei den anderen beiden dürften Kleinigkeiten entscheidend sein, aber als italienischer Meister, muss die Zielsetzungen sein, in die nächste Runde der CL einziehen
Gespeichert

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #212 am: 21.Mai 2020, 16:34:36 »

@Karagounis
Danke!

@Akumaru
Platz 2 ist das Ziel!

@Leland Gaunt
Danke, das Gaspedal wird durchgedrückt ;-)

@Rabbitbrain
Die CL fehlt uns noch, deshalb wäre das das Ziel :)






Hinrunde 2030/31




Eine durchaus gute Hinrunde. Wir zeigen uns jedoch vor allem zu Saisonbeginn noch etwas inkonstant. Vor allem im September, wo wir gleich drei Mal in Folge Punkte liegen lassen. Bitter auch, dass wir ausgerechnet gegen die beiden Abstiegskandidaten Cagliari und Lazio knapp verlieren. Die "Big Games" gegen Inter, Milan, Atlanta und Sassuolo können wir alle für uns entscheiden. Gegen unseren argsten Verfolger Napoli gibt es dagegen ein torloses Remis. .

Tabelle nach der Hinrunde


Einzig Napoli ist uns auf den Fersen. Milan und Atalanta haben dagegen bereits acht Punkte Rückstand. Inter und insbesondere die Roma und Juventus spielen eine grausige Hinrunde.



Champions League


In der Champions League verlief es dagegen weniger wünschenswert. In einer harten Gruppe haben wir zu kämpfen. Gleich zu Beginn setzt es in London eine 1:2 Niederlage hin. Chelsea ging dabei bereits nach 20 Minuten mit 0:2 in Führung. Dies setzte uns bereits früh im Wettbewerb unter Druck und das folgende Remis gegen Leipzig verschärfte die Situation noch mehr. PAOK können wir danach zweimal besiegen, auch wenn wir im Auswärtsspiel eine 3:0 Führung fast noch herschenken. Gegen Chelsea gab es dann aber eine empfindliche 0:3 Niederlage, sodass wir am letzten Spieltag mit dem Rücken zur Wand standen. In Leipzig konnten wir jedoch erneut nur Unentschieden spielen, sodass es am Ende lediglich für den dritten Platz reichte. Ein enttäuschender Abschluss, nun geht es in der EL weiter.


Dort treffen wir auf Basaksehir Istanbul. Gegen die Türken spielten wir bereits in der erfolgreichen EL-Kampagne vor drei Jahren. Wir sind deshalb zuversichtlich.

Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #213 am: 21.Mai 2020, 17:32:56 »

National gibt's den nächsten Scudetto. International ... na, holt ihr euch halt die EL.

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #214 am: 22.Mai 2020, 08:19:22 »

Inter...  ;D ;D ;D
Gespeichert

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #215 am: 01.Juni 2020, 11:45:28 »

@Akumaru
Das sind die abschliessenden beiden Ziele ;-)

@Grätsche
Dort gehören sie auch hin  :D






Rückrunde 2030/31


Was soll man sagen. Die abschliessende Hinrunde verlief, bis auf zwei Mänkel, fast perfekt. Zu Beginn besiegen wir Cagliari in der ersten Runde der Coppa. Wenige Tage später können wir mit dem 1:0 Erfolg über Juve im Finale der Supercopa Italiana den nächsten Titel feiern. In der Liga konnten wir die ersten drei Spiele der Rückrunde alle ohne Gegentreffer gewinnen. Einziger Wehrmutstropfen: Im Viertelfinale der Coppa werden wir von Udinese förmlich überrannt. Die Friauli gehen mit 3:0 in Führung. Ein Vorsprung, den wir nicht mehr aufholen können. Die Titelverteidigung ist somit futsch.

Im Februar konnten wir mit Siegen gegen die Roma und Napoli weitere Big Points landen. Auch im März sammeln wir weiter fleissig Punkte. Lediglich auswärts gegen Inter werden wir gleich mit 1:5 vermöbelt. Somit verlieren wir das letzte Aufeinandertreffen mit unserem ewigen Rivalen. Das wurmt mich dann doch ziemlich. Dafür können wir von den restlichen zehn Spielen im April und Mai deren neun gewinnen und fangen uns lediglich zwei Gegentore. Am letzten Spieltag feieren wir frei nach dem Motto "trete nicht auf jemanden der schon am Boden liegt" einen fulminanten 5:0 Abschluss-Sieg über Absteiger Lazio Rom. Passend dazu schiesst unser langjährige Goalgetter Matteo Guerrina das letzte Ligatore des Saves.

Abschlusstabelle Saison 2030/31


Zum Ende hin legten wir nochmals eine brutale Dominanz an den Tag. Mit knapp 20 Punkten Vorsprung sichern wir uns souverän die vierte Meisterschaft!

Sechs unserer Spieler schaffen den Sprung in die Elf des Jahres.



Matteo Guerrina wird Torschützenkönig, Mohammed Lawal Spieler des Jahres und zum Schluss gibt es nochmals die Auszeichnung zu Trainer des Jahres!




(click to show/hide)

(click to show/hide)


Europa League


Auch international schlagen wir uns beachtlich. Mit Basaksehir haben wir in der 1. Ausscheidungsrunde keine Probleme. Mit zwei 2:0 Erfolgen ziehen wir in die nächste Runde ein. Dort wartete mit dem FC Everton ein auf dem Papier zwar stärkerer Gegner als die Türken, doch bereits im Hinspiel stellen wir mit dem 4:1 Sieg die Weichen für die nächste Runde. Auswärts in Liverpool reichte uns ein früher Treffer von Germi für das Viertelfinale.

Dort trafen wir überraschend auf den FC Kopenhagen. Und die Dänen sollten sich dann auch zur Knacknuss entwickeln. Wir reisten erneut mit einem 2:0 Polster ins Rückspiel. Zuhause entpuppten sich die Dänen dann aber relativ spielfreudiger. Unser Vorsprung war bis zur Pause aufgebracht. Der Italiener Simone Rabbi, in Diensten der Dänen traf doppelt. Lawal verkürzte kurz nach Wiederbeginn, doch fünf Minuten später traf erneut Rabbi für Kopenhagen. Doch sechs Minuten später traf Guerrina vom Punkt zum 2:3. Die Gegenwehr der Dänen war gebrochen und wir zogen ins Halbfinale ein.

Wir trafen auf den FC Arsenal und mussten somit erneut auf die Insel reisen. Erneut traf dabei Germi und erneut gewannen wir mit 1:0. Das Rückspiel zuhause konnten wir ebenfalls mit 3:2 gewinnen und somit standen wir wiederum im Finale der Europa League. Dort gibt es ein rein italienisches Duell gegen Juventus!



(click to show/hide)



Manschaftsstatistiken



Verdiente Sache: Mohammed Lawal küren die Fans zum Spieler des Jahres.




Nach 13 Saisons ist Schluss. Noch ein kurzer Blick in die Statistik verrät: Ich war 4727 Tage im Amt. 633 Spiele wurden mit der Samp' absolviert. 353 Siege, 147 Unentschieden und 133 Niederlagen stehen auf dem Konto. 1'017 Tore haben wir erzielt, 584 Gegentreffer kassiert. Die Siegquote beträgt 55%. Am Ende stehen 7 Pokale und 4 Meisterschaften in der Vitrine.

Insgesamt wechselten unter meiner Ägide 76 Spieler im Gesamtwert von 572 Millionen Euro zur Samp'. Den Transferrekord stellte Özgür Sürekci im Jahr 2026 auf (31 Millionen).

90 Spieler wurden in dieser Zeit verkauft. Dies generierte Einnahmen von 622 Millionen Euro. Die höchste Ablösesumme kassierten wir 2026 für Yan de Oliveira Cavalcanti (49 Millionen).

Achja; Zum Abschluss gab es dann noch ein Angebot des grossen FC Barcelona. Somit kann ich in Ehren abtreten  ;)




Somit enden 13 Jahren bei der Samp'! Der Save hat mir stets grosse Freude bereitet und ich hoffe, auch ihr hattet Spass dabei, diese Reise mit zu verfolgen. Ich bedanke mich für das stetige und viele Feedback!
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp' [beendet]
« Antwort #216 am: 01.Juni 2020, 12:15:19 »

Gebührender Abschluss für eine tolle Station, mr_jones! ;)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Stefano Santos

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp' [beendet]
« Antwort #217 am: 01.Juni 2020, 17:09:05 »

Super Story, habe ich gerne verfolgt.
Guter Abschied :-)
Gespeichert
mfg Stefano Santos

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp' [beendet]
« Antwort #218 am: 01.Juni 2020, 18:55:30 »

Hervorragender Abschluß!

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp' [beendet]
« Antwort #219 am: 01.Juni 2020, 19:11:54 »

Ein sehr toller Abschluss einer super Story! Danke dafür und hoffentlich bis bald!