@Akumaru
Jup, das ist durchaus ernüchternd. Aber macht den Meisterkampf auch spannend ;-)
@Rabbitbrain
Dankeschön!
Wintertransfers
#29 - Stef Zwang
Stef Zwang wird von einem meiner Scouts über den grünen Klee gelobt. Also investieren wir 3,6 Millionen Euro für den Holländer, nur um dann zu sehen, dass er uns gar nicht weiterhelfen kann. Sein potenzielles Potenzial wird er mit 25 Jahren wohl auch nicht mehr ausschöpfen können. Ein Transfer für die Füchse.
#22 - Filippo Melegoni
Aufgrund vieler Verletzungen im Zentrum (unter anderem fehlen uns Özgür Sürekci und Maxime Lopez drei Monate), waren wir deshalb gezwungen, nochmals einen Hochkaräter zu verpflichten. Mit Melegoni holen wir einen verlorenen Sohn zurück. Vor 3 Jahren wechselte er für 45 Millionen nach China. Nun hat er ausgesorgt und kommt für 18,5 Millionen Euro zurück nach Italien.
Champions League
Die Geschichte ist leider schnell erzählt. Aufgrund diverser Ausfälle haben wir gegen die Bayern nicht den Hauch einer Chance. Auswärts gehen wir zwar früh durch Guerrina in Führung. Die Deutschen drehen das Spiel in der Folge aber noch. Im Rückspiel kriegen wir zuhause dann gar nichts auf die Reihe. Gleich mit einem 0:4 Debakel werfen uns die Bayern aus dem Wettbewerb. Dazu muss man aber auch noch sagen, dass wir zwei Tore in den Schlussminuten und nach dem Platzverweis gegen Corbo kassierten. Trotzdem ist ein solches Ausscheiden relativ bitter.
Rückrunde 2029/30

Besser verlief dann die Rückrunde. Gleich zu Beginn ging es dreimal gegen Inter. Als erstes ziehen wir Mitte Januar im Finale der Supercoppa im Elfmeterschiessen noch den Kürzeren. Zum Rückrundenauftakt trennen wir uns ebenfalls torlos. Im Viertelfinale der Coppa Italia können wir uns mit einem 2:1 Sieg jedoch revanchieren und ins Halbfinale einziehen.
Guerrina einmal mehr mit dem siegbringenden Treffer. Danach folgten im Februar vier Siege und ein Remis. Im Halbfinale der Coppa gegen die AS Roma triumphieren wir auswärts mit 4:0, nur um es im Rückspiel dann nochmals spannend zu machen. 1:3 geht dieses Spiel verloren, unser Polster aus dem Hinspiel war jedoch komfortabel genug.
Danach folgten zwei perfekte Monate. Weder im März, noch im April lassen wir Punkte liegen. Im Kampf um die Meisterschaft blieb uns somit einmal mehr nur Inter auf den Fersen.

Doch das Team bestätigte seine starke Form im Schlusssprint. Einzig im Auswärtsspiel gegen Sassuolo verpasste man die perfekte Saison. Die Neroverdi fügen uns kurz vor dem Saisonende in der Nachspielzeit die einzige Niederlage zu! Gegen Palermo und Napoli gab es weitere Siege, sodass am letzten Spieltag ein Punkt gegen Torino für die Meisterschaft reichte. Dazwischen konnten wir auch erneut die Coppa in den Himmel stemmen. Erneut war Goalgetter
Guerrina zur Stelle, der Juventus in der 85. Minute den KO-Stoss setzte.
Abschlusstabelle Saison 2029/30
Eigentlich fast schon tragisch. Wir gehen mit lediglich einer Niederlage durch die Saison, stehen am Ende aber trotzdem nur mit einem Punkt Vorsprung vor Inter da! 11 Unentschieden sind dann eben doch noch zu viel für einen bravurösen Titelträger!
Sechs unserer Spieler schaffen den Sprung in die Elf des Jahres.

Gar sieben reisen an die Weltmeisterschaft in Japan.

Manschaftsstatistiken
Oldie Lucas Robertone wird nach einer starken Spielzeit von den Fans verdient zum Spieler der Saison gewählt.
Nach den erneuten beiden Titel gehöre ich nun offiziell zu den zehn besten Trainern, die je in Italien gewirkt hatten.

Mein Name in einer Reihe illustrer Trainerlegenden. Einzig Peter Bosz, Trainer von Inter und mein ewiger Rivale, steht mir abermals vor der Sonne!

Eigentlich wäre diese Ehrung ein guter Schlusspunkt. Aber halt - eine Saison wird noch gespielt, der Bosz kann nicht ewig vor mir stehen!
