MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer Wird deutscher Meister?

Bayern
Bayer Leverkusen
Schalke 04
Rasenball Leipzig
SC Freiburg
VFL Wolfburg
Hoffenheim
Werder Bremen
Borussia Dortmund
Fortuna Düsseldorf
Borussia M´gladbach
FC Augsburg
Herha BSC Berlin
Eintracht Frankfurt
FSV Mainz 05
Union Berlin
FC Köln
SC Paderborn

Seiten: 1 ... 46 47 [48] 49 50 ... 61   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga - Saison 19/20  (Gelesen 231172 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #940 am: 01.März 2020, 22:23:55 »

Und auch in Meppen würde unterbrochen, obwohl Herr Hopp gar nicht persönlich genannt wurde.


Hier wird also Herr Hopp nicht beleidigt?

Habe ich das behauptet? Allerdings ist das natürlich Interpretationssache.

Mein Vorschlag für das nächste Transparent:

Wir wissen nicht, was Mutter Hopp beruflich machte, bemitleiden sie aber für ihren Mann und ihren Sohn.


Da würde ich dann gerne mal sehen, wie man da strafrechtlich eine Beleidigung erkennen möchte.
« Letzte Änderung: 01.März 2020, 22:32:53 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #941 am: 01.März 2020, 22:24:54 »

Die Unterbrechungen finden auch nicht deshalb statt weil Hopp beleidigt wird, sondern weil generell solche Aktionen nicht geduldet werden - egal wer angesprochen werden soll.

Aha, so plötzlich. Überraschend, dass das bisher nie der Fall war.

Übrigens bin ich ganz positiv angetan von dem Gedanken, dass der Profifußball durch diese Vorgänge endlich mal so richtig Kratzer abbekommt und Schäden davontragen wird.
« Letzte Änderung: 01.März 2020, 22:30:33 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #942 am: 01.März 2020, 22:32:14 »

Weil hier schon einige Kommentare geteilt wurden, hier mal einer dem Ich nur voll zustimmen kann:
https://effzeh.com/umdenken-lieber-fuer-hopp-als-bei-rassismus-entgleiste-elite/
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #943 am: 01.März 2020, 22:57:43 »

Aha, so plötzlich. Überraschend, dass das bisher nie der Fall war.

Ehrlich gesagt finde ich die in unserer Gesellschaft vermehrenden Hinweise, dass das in der Vergangenheit nie so war (und einhergehend viel Sarkasmus und Hohn) fehl am Platze.
Als Demokrat und generell wenn man Anstand und sozialen Umgang in der Gesellschaft vorzieht, sollte man jede (Re-)Aktion die das einfordert und fördert, positiv entgegenstehen.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #944 am: 02.März 2020, 00:36:07 »

Aha, so plötzlich. Überraschend, dass das bisher nie der Fall war.

Ehrlich gesagt finde ich die in unserer Gesellschaft vermehrenden Hinweise, dass das in der Vergangenheit nie so war (und einhergehend viel Sarkasmus und Hohn) fehl am Platze.
Als Demokrat und generell wenn man Anstand und sozialen Umgang in der Gesellschaft vorzieht, sollte man jede (Re-)Aktion die das einfordert und fördert, positiv entgegenstehen.

Das ist und bleibt trotzdem eine Lex Hopp. Sie wurde für den Hoffenheimer Gönner ins Leben gerufen und wurde bislang auch nur bei Schmähungen gegen diesen umgesetzt.

Ich finde das schon allerhand, dass Schmähungen gegen Hopp mit Rassismus und Homophobie offiziell auf eine Stufe gestellt wird. Inoffiziell sieht es sogar aus, als ob Gesänge und Plakate gegen Hopp sogar deutlich schlimmer sind. Denn leider kommt es regelmäßig zu homophoben Entgleisungen und unregelmäßig zu rassistischen Vorfällen in deutschen Stadien, das hat aber beim DFB nicht solche Wellen geschlagen. Für Hopp wird nun die Kollektivstrafe wieder eingeführt und Spielunter- bis abrüche auf den Plan gesetzt.

Warten wir mal ab, wie sich das entwickelt. Wenn man das in Zukunft tatsächlich bei allen genannten Punkten so konsequent umsetzt, dann bin ich bei dir. Dann hat sich etwas zum positiven gewandelt. Ich denke aber, dieser Aktionsplan ist schnell wieder vom Tisch, wenn/falls sich die Situation um Hopp wieder beruhigt.

Mir geht das Gerede vom rechtsfreien Raum auf die Nerven. Das Stadion ist natürlich kein rechtsfreier Raum. Wer ein Fadenkreuz-Plakat in die Höhe hält, soll dafür bestraft werden. Ist mWn auch schon so passiert. Man hat hochauflösende Kameras, man hat szenekundige Polizeibeamte, die Fanbetreuer der Vereine sind zur Zusammenarbeit verpflichtet... so müsste man den ein oder anderen dran bekommen und andere eben nicht. Das ist auch außerhalb des Stadions so.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #945 am: 02.März 2020, 06:36:41 »

In Mannheim wurde am Samstag übrigens Gerry Ehrmann per Transparent aus dem Waldhof-Block ebenfalls als Filius einer Prostituierten bezeichnet. Das Spiel lief weiter, das Transparent wurde auch nicht entfernt.

« Letzte Änderung: 02.März 2020, 07:55:22 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #946 am: 02.März 2020, 07:19:47 »

In Mannheim wurde am Samstag übrigens Gerry Ehrmann per Transparent aus dem Waldhof-Block ebenfalls als Filius einer Prostituierten bezeichnet. Das Spiel lief weiter, das Transparent wurde auch nicht entfernt.

Ehrmann ist halt kein Ehrenmann.. ääääh ich melne Premiumpartner des DFB.

Der DFB ist halt ein verlogener, doppelmoralischer Hurensohn!
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #947 am: 02.März 2020, 07:29:25 »

In Mannheim wurde am Samstag übrigens Gerry Ehrmann per Transparent aus dem Waldhof-Block ebenfalls als Filius einer Prostituierten bezeichnet. Das Spiel lief weiter, das Transparent wurde auch nicht entfernt.

Du versuchst auch verzweifelt mit allen möglichen Mitteln diese abscheulichen Beleidigungen zu relativieren, nir weil irgendwo wieder Fehler begangen werden. Langsam vermute ich, dass du sogar dahinter stehst und die Beleidigungen gutheißt? Warum sonst ständig verduchen das Haar in der Suppe zu finden. "Aber da wurde es auch nicht bestraft!!!!!!111!!!!!!" Macht die Aktionen an sich auch nicht besser.

Nochmals für jeden gaaaanz langsam und deutlich. Sämtliche Beleidigungen sollten auf die gleiche Weise geahndet werden wie es am Samstag passiert ist. Leider ist es halt auch so, dass beispielsweise Affenlaute eines einzelnen Zuschauers sehr viel schwerer fürs Schiriteam wahrzunehmen sind als Meter große Plakate. Das macht Affenlaute keinesfalls in irgendeiner Form hinnehmbar, aber eben auch unsicherer für den Schiedsrichter. Wäre auch unangenehm, wenn diese einen Spielabbruch nach sich ziehen würden, wenn die ein Spieler gehört hat, aber die nicht nachzuweisen wären. Klar, ist unwahrscheinlich, dass das Spieler erfinden ubd man sieht ja an den Reaktionen von zb Torunariga, dass da was wsr. Ob das aber juristisch bei einem Spielabbruch bestand hätte? Schwierig. Da braucht es eben solche Zuschauer wie in Münster, die den Verantwortlichen gnadenlos ans Messer liefern. Das passiert noch viel zu selten und gerade beim Thema Hopp stehen halt viel zu viele mit dem kruden Ultras-Weltbild hinter den Tätern und derem menschenverachtenden Aktionen.

Und selbst im Forum sehen wir zb an Tony Cottee, dass auch Menschen, die nicht im Fanblock standen, nur Hohn und Spott für die berechtigte Kritik an üblen Beleidigungen ohne irgendwelche logische Begründung übrig haben
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #948 am: 02.März 2020, 08:01:42 »

...
Nochmals für jeden gaaaanz langsam und deutlich. Sämtliche Beleidigungen sollten auf die gleiche Weise geahndet werden wie es am Samstag passiert ist.
...

Und nochmal für Dich, weil Du scheinbar nicht in der Lage bist, es zu kapieren:

Werden sie aber nicht!



Und ich kann Dich beruhigen: Ich kann mit den Beleidigungen nichts anfangen und habe dies auch bereits mehrfach hier kundgetan. Lesen und verstehen.


Im Endeffekt dreht es sich doch aktuell um vier große Themenfelder, die ständig miteinander vermischt werden:

1. Die Beleidigungen gegen Herrn Hopp.
2. Den Umgang des DFB damit.
3. Die Relation zu anderen diskriminierenden Äußerungen.
4. Der eigentliche Ausgangspunkt: Kollektivstrafen


Leider gerät 4. ob der Diskussionen vollkommen in Vergessenheit, was dem DFB natürlich sehr recht ist...


Auch ein treffender Kommentar:

https://loewenmagazin.de/das-fass-der-moral-die-diskussion-ueber-die-boesen-ultras-im-deutschen-fussball/


...
Und selbst im Forum sehen wir zb an Tony Cottee, dass auch Menschen, die nicht im Fanblock standen, nur Hohn und Spott für die berechtigte Kritik an üblen Beleidigungen ohne irgendwelche logische Begründung übrig haben

Ich glaube übrigens auch nicht, dass Tony Cottee die Beleidigungen von Hopp gutheißt oder diese in irgendeiner Weise unterstützt. Er prangert jedoch völlig zurecht die angewandte Doppelmoral an.
« Letzte Änderung: 02.März 2020, 09:02:57 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Lasso

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #949 am: 02.März 2020, 09:07:43 »

Ist doch ganz einfach. Der, der Rechts und links neben einem Spruchband haltenden Menschen steht, wendet sich einen Tag nach dem Spiel an seinen Verein und sagt: „der war’s“. Somit kann der Täter festgestellt und alleine bestraft werden. Macht aber keiner! Warum nicht? Weil sie diese Aktion mindestens dulden, oder sogar gut heißen und dahinter stehen. Und wenn eine ganze Kurve dahintersteht, kann man auch eine ganze Kurve bestrafen.
Gespeichert
#401Gelsenkirchen - Woannas is auch Scheiße
[FM19] Totaler Neuling beim S04

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #950 am: 02.März 2020, 09:42:18 »

Nein, eben nicht.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #951 am: 02.März 2020, 10:08:58 »

Zitat
(...)

Als der Herthaner Jordan Torunarigha kürzlich rassistisch beleidigt wurde, gab es noch nicht einmal eine Stadiondurchsage. Als Jugendfußballer von Hertha den Platz wegen rassistischer Beleidigungen verließen, wurde die Partie gegen sie gewertet. So entsteht bei den Fußballfans in Deutschland der Eindruck, dass es bei Fehlverhalten Opfer erster und zweiter Klasse gibt. Nationalstürmer Timo Werner musste sich ebenfalls als "Hurensohn" beleidigen lassen, ohne dass dies Folgen gehabt hätte. Die Rufe kamen aus dem Block der Hoffenheimer Fans. Dort hing auch schon ein Banner, in dem der Gegner als "FotzenFreiburg" beleidigt wurde, ohne dass sich Schiedsrichter oder Spieler zu solch großen Gesten wie in der Partie zwischen Hoffenheim und München gesehen bemüßigt fühlten.

Wenn dieses Vorgehen nun die neuen Leitplanken im deutschen Fußball einziehen soll, dann wird sich der Fußball grundlegend ändern -  wenn jede Pöbelei, jede Geschmacklosigkeit zu einem Spielabbruch führen soll, wird kein Bundesligawochenende mehr mit neun Partien über 90 Minuten zu Ende gehen.

Sollte der Eklat hingegen der Startschuss sein, künftig mit ähnlicher Härte gegen Rassismus und Homophobie vorzugehen, hätte er sein Gutes. DFB und DFL werden sich an der Causa Hopp messen lassen müssen. Künftig müsste jedes sexistische, antisemitische oder rassistische Banner einen Spielabbruch näher rücken lassen. Gleiches Recht für alle. Die Latte liegt hoch, sehr hoch.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/dietmar-hopp-konsequenzen-bei-beleidigungen-ploetzlich-geht-s-a-5b68e237-ade5-4cc2-9226-083842167ff3

Ich bleibe das sehr skeptisch.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #952 am: 02.März 2020, 11:06:22 »

https://amp.n-tv.de/sport/fussball/DFB-Praesident-Keller-sucht-den-Konflikt-article21612231.html?__twitter_impression=true

Das Thema dürfte man also auch seitens DFB weiterhim am Kochen halten. Ich hoffe beim DFB hat man Mitarbeiter, die sich mit der Materie besser auskennen. Davon ausgehen würde ich aber nicht.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #953 am: 02.März 2020, 12:20:01 »

Zitat
(...)

Als der Herthaner Jordan Torunarigha kürzlich rassistisch beleidigt wurde, gab es noch nicht einmal eine Stadiondurchsage. Als Jugendfußballer von Hertha den Platz wegen rassistischer Beleidigungen verließen, wurde die Partie gegen sie gewertet. So entsteht bei den Fußballfans in Deutschland der Eindruck, dass es bei Fehlverhalten Opfer erster und zweiter Klasse gibt. Nationalstürmer Timo Werner musste sich ebenfalls als "Hurensohn" beleidigen lassen, ohne dass dies Folgen gehabt hätte. Die Rufe kamen aus dem Block der Hoffenheimer Fans. Dort hing auch schon ein Banner, in dem der Gegner als "FotzenFreiburg" beleidigt wurde, ohne dass sich Schiedsrichter oder Spieler zu solch großen Gesten wie in der Partie zwischen Hoffenheim und München gesehen bemüßigt fühlten.

Wenn dieses Vorgehen nun die neuen Leitplanken im deutschen Fußball einziehen soll, dann wird sich der Fußball grundlegend ändern -  wenn jede Pöbelei, jede Geschmacklosigkeit zu einem Spielabbruch führen soll, wird kein Bundesligawochenende mehr mit neun Partien über 90 Minuten zu Ende gehen.

Sollte der Eklat hingegen der Startschuss sein, künftig mit ähnlicher Härte gegen Rassismus und Homophobie vorzugehen, hätte er sein Gutes. DFB und DFL werden sich an der Causa Hopp messen lassen müssen. Künftig müsste jedes sexistische, antisemitische oder rassistische Banner einen Spielabbruch näher rücken lassen. Gleiches Recht für alle. Die Latte liegt hoch, sehr hoch.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/dietmar-hopp-konsequenzen-bei-beleidigungen-ploetzlich-geht-s-a-5b68e237-ade5-4cc2-9226-083842167ff3

Ich bleibe das sehr skeptisch.

Genau da liegt doch der Hase im Pfeffer.

Fassen wir zusammen:

Torunarigha passiert nichts.

Werner passiert nichts.

Tönnies passiert relativ wenig.

Hopp passiert was.


"Verschwörungstheorie/Gretchenfrage": Vielleicht kennt der Hopp die richtigen Leute und hat diese geschm....ist mit denen gute befreundet?* #FootballLeaks

Ergo vermute ich stark, dass das alles Männerfreundschaften sind, die nun in Aktion treten.
Disclaimer: Dennoch ist es nie produktiv, Leute unflätig zu beschimpfen, auch wenn sie Dietmar Hopp heißen.


*SAP unterstützt FC Bayern und Hoffenheim - Mitbegründer Hopp ist TSG-Mäzen
SAP unterstützt in der Bundesliga die Klubs FC Bayern München und TSG Hoffenheim. Bei den Kraichgauern ist SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp seit vielen Jahren als Mäzen involviert.
« Letzte Änderung: 02.März 2020, 12:25:14 von BlueSnakeRD »
Gespeichert

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #954 am: 02.März 2020, 13:46:55 »

Der DFB und die DFL sollten nach diesem Wochenende klipp und klar erklären, dass es bei der nächsten Beleidigung gegen Hopp (incl. allem was eindeutig in diese Richtung geht) für alle Veranstaltungen folgende Konsequenzen gibt: Sofortiger Spielabbruch, Spielwertung 3:0 gegen das von den Erstverursachern unterstützte Team, lebenslanges Verbot für alle Veranstaltungen unter dem Dach des DFB und der DFL für alle identifizierten Täter. Dann gibt es einen Stichtag und eine feste Regelung. Und dann bin ich sehr gespannt auf die Reaktionen der Clubs und der restlichen Fans, wenn z.B. 3 Spiele auf diesem Weg verlorengehen, es um Meisterschaft, Abstieg, Europacup-Plätze etc. geht. Ich hoffe, dass zumindest der FC Bayern tabula rasa macht und alle diese Pseudofans aus Verein und Stadion ausschließt.

Ich frage mich sowieso, wer als Gruppierung erwartet ernstgenommen oder gar Verhandlungspartner zu werden, wenn ein solches Verhalten an den Tag gelegt wird. Der Gipfel des intelligenten Protests war ja wohl die Aktion gegen Montagsspiele, deren Abschaffung schon feststeht.

Können Kalle & Co. ja (wieder) ihre Super-Liga Pläne auspacken.

Wie du selbst schreibst wird die aktive Fanszene wohl doch ernst genommen (s. Montagsspiele). Auch in anderer Hinsicht ist eine kritische Fanszene wie wir sie in Deutschland haben sicherlich ein hohes Gut, welches seine Vor- und Nachteile mit sich bringt.

Die Aktion in Berlin gestern war ja an Lächerlichkeit seitens DFB/DFL nicht zu überbieten. Man löst nach dem 1. Spruchband "2017 Kollektivstrafen abgeschafft, nun Hopp hofiert und zwei Schritte zurück gemacht! - F* dich DFB" die sogenannte 1. Stufe aus.  ::)

Klar über die Aktion danach kann man streiten aber ob ein Spielabbruch nun die Lösung der ganzen Sache ist...


« Letzte Änderung: 02.März 2020, 13:49:34 von nicom1995 »
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #955 am: 02.März 2020, 14:20:56 »

Wie du selbst schreibst wird die aktive Fanszene wohl doch ernst genommen (s. Montagsspiele). Auch in anderer Hinsicht ist eine kritische Fanszene wie wir sie in Deutschland haben sicherlich ein hohes Gut, welches seine Vor- und Nachteile mit sich bringt.

Darum ist doch aber gerade hier die Diskussion entbrannt. Teile der aktiven Fanszene, die sich in der Wahl der Mittel falsch - inhaltlich aber korrekt - gegen Kollektivstrafen ausgesprochen hat, werden hier als Terroristen, kriminelle Vereinigungen und Untergang der Demokratie bezeichnet.

Hier herrscht doch an vielen Ecken die Meinung vor, dass Zuschauer sich kritiklos am Produkt zu erfreuen haben, die Kommerzialisierung nicht aufzuhalten ist etc und man doch froh sein kann, wenn in Leipzig und anderswo so toller Fußball gespielt wird.

Im Ergebnis haben wir dann völlig zersplitterte Spieltage (England, Spanien, Italien), immer mehr nutzlose aufgeblähte Wettbewerbe (Klub-WM, Europa League 2 etc.), eine völlig ungleiche Verteilung der Mittel und damit ungleichen Wettbewerb, überhöhte Ticketpreise (England) und vieles weitere mehr, was dazu führt, dass der Fußball immer mehr zu einem Produkt für besserverdienendes Operettenpublikum wird und damit auch der gesellschaftlichen Rolle immer weniger gerecht wird.

Genau aus dem Grund wünsche ich mir eine aktive Fanszene, die ja z.B. mit den Aktionen gegen Kollektivstrafen zeigt, dass sie sehr wohl in den Farben getrennt, aber in der Sache vereint sind.

Der DFB lenkt gerade sehr geschickt davon ab, dass sich der Protest zuvoerderst gegen ihn und gar nicht mal so sehr gegen Herrn Hopp wendet. Der ist ja lediglich der Beleg dafür, dass die hohen Herren hier mit absoluter Doppelmoral und zweierlei Maß messen.

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #956 am: 02.März 2020, 14:29:57 »

Sehr schön zusammengefasst, Tony.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #957 am: 02.März 2020, 14:40:30 »

Vielleicht sollten die Fanszenen sich aber einfach nicht im Ton vergreifen ? Gegen Kritik hat niemand was. Das jegliche Kritik aber gleich ins Beleidigende abdriftet ist einfach nur daneben und dann kann ich das Anliegen der Fans, so richtig ihre Kritik auch ist, nicht ernst nehmen. Aber passt ganz gut zur Stimmung im Land. Wer am lautesten Schreit hat immer recht. Oder ist es nur Kritik wenn mindestens ein Schimpfwort auf einem Transparent steht ?  ::)

Ich bin allerdings auch gespannt wie das ganze bei anderen Sachen in Zukunft gehandhabt wird. Rassismus, Beleidigung der gegnerischen Fans usw.. Ich finde es falsch dies nun abschließend zu beurteilen und zu sagen das es nur anhand der Person Hopp liegt. Ist ja auch ein Prozess der genau kommuniziert werden muss wann vom Schiedsrichter diese Maßnahmen getroffen werden sollen. Deswegen vielleicht einfach mal die nächsten Wochen abwarten, bevor hier gleich irgendwelche Verschwörungen propagiert werden.
Gespeichert

Lasso

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #958 am: 02.März 2020, 14:42:16 »

Das Problem mit der Kommerzialisierung und den gesplitteten Spieltagen erledigt sich, wenn mal alle die Finger vom fünften TV-Premium-Pay-per-view-Sender lassen würden. Wenn sie nicht am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag eine Eintrittskarte fürs Stadion kaufen. Wenn sie nicht jedes Jahr  für die ganze Familie neue Trikots samt Flock kaufen usw...

Gehts den Herren ans Geld, wirds schon geändert, keine Sorge. Aber solange der Rubel rollt und auch weiter rollt wenn die Stellschrauben angezogen werden, ist doch alles gut. Dann kanns ja nicht so schlimm sein...

Aber gegen Kollektivstrafen zu protestieren indem man das macht, was zu der Kollektivstrafe geführt hat ist ja hirnverbrannt. So bescheuert kann man gar nicht denken! Das hat sich doch einer ausgedacht, der sich jetzt lachend auf die Schenkel klopft wenn er das sieht. Ich haue mir ja auch nicht mitm Hammer vorm Kopf um den Schmerz zu lindern, den ich mir zugezogen habe, als ich mir nen Hammer vorm Kopf geballert habe...
Gespeichert
#401Gelsenkirchen - Woannas is auch Scheiße
[FM19] Totaler Neuling beim S04

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #959 am: 02.März 2020, 14:59:02 »

@knoxville:

Das ist ja genau der Punkt. In vielen Diskussionen mit dem DFB wurde ja die Abkehr von Kollektivstrafen vereinbart, die nun für Dortmund mit dem Ausschluss aller Auswärtsfahrer einseitig vom DFB wieder aufgekündigt wurde. 

DAS ist doch genau der Grund der Proteste aktuell.

Jetzt den Fans zu sagen: Protestiert mal bitte wieder sachlich ist dann irgendwie eine Verkehrung von Ursache und Wirkung.

Aber schön zu sehen, wie sich hier viele von DFB und Bild/Kicker etc instrumentalisieren lassen und die Diskussion in Richtung "die aktiven Fans sind alle kriminell" lenken.

Erinnert mich ein wenig an die Antifa Diskussion. Weil es einen schwarzen Block gibt, die die falschen Mittel wählen sind plötzlich alle Antifaschisten "ehrlose Gesellen", um mal im Jargon zu bleiben.

Dabei sollten wir alle als Fußballfans gegen Kollektivstrafen sein und als Menschen sollten wir alle Antifaschisten sein.

Dafür müssen wir niemanden als Hurensohn bezeichnen und keine Polizeiautos anzünden - wir sollten aber differenzieren.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"
Seiten: 1 ... 46 47 [48] 49 50 ... 61   Nach oben