MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer Wird deutscher Meister?

Bayern
Bayer Leverkusen
Schalke 04
Rasenball Leipzig
SC Freiburg
VFL Wolfburg
Hoffenheim
Werder Bremen
Borussia Dortmund
Fortuna Düsseldorf
Borussia M´gladbach
FC Augsburg
Herha BSC Berlin
Eintracht Frankfurt
FSV Mainz 05
Union Berlin
FC Köln
SC Paderborn

Seiten: 1 ... 55 56 [57] 58 59 ... 61   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga - Saison 19/20  (Gelesen 231233 mal)

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1120 am: 04.Juni 2020, 14:09:51 »

Hoeneß führt aber auch eine Würstelbude.
Und musste wegen seinen Börsengeschäften sogar in den Knast  ;D
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1121 am: 04.Juni 2020, 14:32:09 »

Der Unterschied der Wirtschaft im Fussball zur Wirtschaft ausserhalb besteht hauptsaechlich darin, dass man Einnahmen und Erfolg nicht gut kalkulieren kann. Es ist sehr stark auf eine sehr kleines Team beschraenkt. Man nenne mir mal ein vergleichbares Wirtschaftsunternehmen in dem der Profit so extrem von knapp 30 Personen (Kader + Trainerstab) und deren kurzfristiger Leistung abhaengt.

Klar kann man argumentieren, dass andere grosse Unternehmen auch von der Fuerung abhaengig sind, aber wenn du 100 gute Verkaufer hast kannst du im Vorstand fast egal wen haben und es zeigt sich nur mittel bis langfristig und ehr im kleinen Rahmen ein Einfluss auf den Profit.

Wenn du beim FC Barcelona ploetzlich den Kader gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Magdeburg austauschst ist der Verein in 2 Jahren bankgrott, da kann der Rest der Firma und der Vorstand ansonsten noch so gut und effizient arbeiten.

Das ist fuer mich bei Schalke auch der Grund fuer die grossen Probleme. Der Bau des Stadions, Marketing Arbeit, groesse der Kundenbasis, das ist alles genauso gut wie beim BVB. Wenn wir uns dagegen das Kadermanagement angucken hat Schalke halt nie das gleiche Glueck oder den Erfolg gehabt wie Dortmund unter Klopp.

Als Ergaenzung kann man hier jetzt auch gerne noch eine beliebige Erklaerung von Ki-Guardiola zu Zufall/Glueck einfuegen.  :laugh:

Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1122 am: 04.Juni 2020, 14:53:58 »

Wieso sollte man als Schalke pro Ausgliederung sein, wenn der Vorstandsvorsitzende gerne über sich in der dritten Person redet? Dann diese affig lächerliche Pseudoentschuldigung nach seinen Äußerungen, bei denen selbst ein waschechter Rassist der in der Sache Tönnies "zustimmt" bei dem Rumlavieren und komischen Gerede, sowie Verweigern jeder Auseinandersetzung mit der Meinung großer Mitgliederteile nur den Kopf schütteln muss. Was soll da schon daraus erwachsen aus so einer Führungsriege?

Schalke wird geführt wie ein Kleinbetrieb, bei welchem der Chef nach dem Krieg in einem...was den Aufschwung angeht...günstigen Marktumfeld den Laden mit harter Arbeit aufgebaut hat...und nun Jahrzehnte später nicht versteht, dass sich einige Dinge geändert haben und nicht alle eigenen Entscheidungen aufgrund Können, sondern Glück oder äußeren Umständen DAMALS positiv waren. Dies gepaart mit der Hybris "ich habe ja so Recht, weil damals"-Attitude.

Trainer kommen und gehen, Manager kommen und gehen...aber die Big Bosse bei Schalke bleiben...trotz allem Mist, den sie fabrizieren.

Jedem Schalkefan, der PRO Ausgliederung stimmen möchte, sollte man Tobias Eschers über Buch über den HSV in die Hand drücken...
« Letzte Änderung: 04.Juni 2020, 14:57:13 von BlueSnakeRD »
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1123 am: 06.Juni 2020, 20:44:46 »

Dass der VAR hier nicht eingreift ist auch zumindest unglücklich: https://gifyu.com/image/uHla Gab nicht einmal Gelb, hat der Schiedsrichter offensichtlich also nicht gesehen.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1124 am: 06.Juni 2020, 22:01:18 »

Dass der VAR hier nicht eingreift ist auch zumindest unglücklich: https://gifyu.com/image/uHla Gab nicht einmal Gelb, hat der Schiedsrichter offensichtlich also nicht gesehen.

Da sind wir mal wieder beim Thema! ;D

In deinem Beispiel griff der VAR nicht ein, bei Klaus gegen Akanji aber schon.



Ähnlicher Tritt, aber ganz andere Voraussetzungen. Bei Klaus passiert es in einem engen Zweikampf, aus der Bewegung heraus und er schaut nicht mal richtig hin. Absicht kann man kaum unterstellen.


Als Spieler würde mich das Ganze wahnsinnig machen. Emre Can schoß heute Boyata an die Hand und es gab keinen Elfmeter. Can forderte aber natürlich einen, was die Herthaner überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Ich kann ihn hingegen verstehen. ;)
« Letzte Änderung: 06.Juni 2020, 22:03:37 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1125 am: 06.Juni 2020, 22:12:57 »

Dass der VAR hier nicht eingreift ist auch zumindest unglücklich: https://gifyu.com/image/uHla Gab nicht einmal Gelb, hat der Schiedsrichter offensichtlich also nicht gesehen.

Ist halt mal wieder Bellarabi, der durch einen ganz, ganz ekligen Tritt gegen Bayern extremst negativ auffällt. Das kann halt auch nicht mehr sein. Der wollte ja schon mit purer Absicht 2018 Rafinhas Karriere beenden und jetzt schon wieder so eine dreckige Aktion, bei der man deutlich sieht, dass der auf den Knöchel steigen will. Dass da gerne viel kaputt geht in der Geschwindigkeit und in der Intensität ist ja hinlänglich bekannt. Der Typ gehört aus dem Verkehr gezogen, bevor er noch mehr Schaden durch solch grobe Fouls anrichtet. Ekelhafter Spieler.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1126 am: 07.Juni 2020, 05:56:56 »

Absicht würde ich Bellarabi da nicht unterstellen. Nur absolut grobe Fahrlässigkeit, Übermotiviertheit und gewisse mangelnde Körperkontrolle.

Dass der VAR hier nicht eingreift ist auch zumindest unglücklich: https://gifyu.com/image/uHla Gab nicht einmal Gelb, hat der Schiedsrichter offensichtlich also nicht gesehen.

Da sind wir mal wieder beim Thema! ;D

In deinem Beispiel griff der VAR nicht ein, bei Klaus gegen Akanji aber schon.

Ähnlicher Tritt, aber ganz andere Voraussetzungen. Bei Klaus passiert es in einem engen Zweikampf, aus der Bewegung heraus und er schaut nicht mal richtig hin. Absicht kann man kaum unterstellen.

Als Spieler würde mich das Ganze wahnsinnig machen. Emre Can schoß heute Boyata an die Hand und es gab keinen Elfmeter. Can forderte aber natürlich einen, was die Herthaner überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Ich kann ihn hingegen verstehen. ;)
Das von Bellarabi nicht zu überprüfen kann ich wirklich gar nicht nachvollziehen, da mir auch keine Szene diese Saison bekannt ist, die vergleichbar war und nicht überprüft wurde. Sei es Kostic gegen Bremen, Bornauuw vor zwei Spieltagen oder die schon von dir genannte Szene mit Klaus. Alle wurden überprüft und richtigerweise mit Rot bewertet.

Das Handspiel von Boyata empfinde ich da tatsächlich streitbarer, wobei ich sagen muss, der lächerlichste Elfmeter bleibt der von Can. Boateng kann man geben, Boyata gestern nur mit viel Phantasie, den von Can darf man nicht geben. Aber letztlich sind alle drei für mich besser nicht zu pfeifen.

Tatsächlich nahezu skandalös finde ich da übrigens die rote Karte von Hübner, wo sich Ayhan selbst bemüßigt fühlt, Hübners Arm ins eigene Gesicht zu drücken. Ich kann mir sogar vorstellen, dass das im Gerangel alles unabsichtlich passiert ist, deshalb will ich über Ayhan nicht urteilen - aber der VAR darf da nicht derart falsch entscheiden. Die Elfmetersituation für Düsseldorf ebenso - das war gar nichts.
« Letzte Änderung: 07.Juni 2020, 06:01:01 von Ensimismado »
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1127 am: 09.Juni 2020, 09:37:34 »

Die TSG ist im Jahr 1 nach Nagelsmann wieder auf Trainersuche - Schreuders Vertrage wurde aufgrund von "Differenzen bei [der] Zukunftsplanung" aufgelöst.

https://www.kicker.de/777128/artikel

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1128 am: 13.Juni 2020, 16:58:02 »

@Ensimismado

Kannst du mir das "Handspiel" von Guerreiro erklären? Wie kann der Schiedsrichter das Tor aberkennen ohne sich das selber anzuschauen? Fällt mir langsam schwer, nicht zu behaupten, dass der BVB in solchen Situationen klar benachteiligt wird.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1129 am: 13.Juni 2020, 17:01:33 »

Ich bin dafür den Fußball einmal zu stoppen bis man ne vernünftige Regelung fürs Handspiel und den var Einsatz gefunden hat. Kann doch nicht sein das es im Sinne des Fußballs ist das ein Tor abgepfiffen wird weil der abgeblockte Ball aus einem Meter an den angelegten Oberarm springt. Wenn man sich die letzten 4 bvb Spiele angeschaut hat ist es echt schwer die Auslegungen auszuhalten.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1130 am: 13.Juni 2020, 17:05:45 »

Vor allem wurde doch festgelegt, dass es oberhalb der "T-Shirt Linie" Schulter und nicht als Handspiel zu ahnden ist. Aber ok, DAS darf dann der VAR anscheinend alleine entscheiden.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1131 am: 13.Juni 2020, 17:08:24 »

War mir da aktuell nicht sicher wie genau die Auslegung ist. So ist es dann noch lächerlicher.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Duckn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1132 am: 13.Juni 2020, 17:41:14 »

Vor allem wurde doch festgelegt, dass es oberhalb der "T-Shirt Linie" Schulter und nicht als Handspiel zu ahnden ist. Aber ok, DAS darf dann der VAR anscheinend alleine entscheiden.
Ist das nicht erst ab neuer Saison?
Außerdem gibt es doch noch die Regelung, geschieht durch ein Handspiel, egal ob Absicht oder nicht ein Tor, wirds zurückgenommen. Oder stimmt auch das nciht mehr?

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1133 am: 13.Juni 2020, 17:59:46 »

Vor allem wurde doch festgelegt, dass es oberhalb der "T-Shirt Linie" Schulter und nicht als Handspiel zu ahnden ist. Aber ok, DAS darf dann der VAR anscheinend alleine entscheiden.
Ist das nicht erst ab neuer Saison?
Außerdem gibt es doch noch die Regelung, geschieht durch ein Handspiel, egal ob Absicht oder nicht ein Tor, wirds zurückgenommen. Oder stimmt auch das nciht mehr?

Es war aber kein Handspiel. Auch nach der alten Regel ist der Teil, an den Guerreiro angeschossen wurde, nicht zur Hand sondern zur Schulter zu zählen.

So oder so bleibe ich dabei, dass diese ganzen neuen Handregeln bzw. Auslegungen Mist sind. Dank "Stützarm" dürften Verteidiger Torhüterparaden ungestraft ausführen, aber wenn man den Ball aus einem Meter an die Schulter geschossen bekommt, zählt das folgende Tor nicht. So macht Fussball Freude. Den letzten Fall darf der VAR dann sogar alleine entscheiden, obwohl sonst bis auf Abseits alles der Schiedsrichter nochmal sichten muss.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1134 am: 14.Juni 2020, 11:46:28 »

@Ensimismado

Kannst du mir das "Handspiel" von Guerreiro erklären? Wie kann der Schiedsrichter das Tor aberkennen ohne sich das selber anzuschauen? Fällt mir langsam schwer, nicht zu behaupten, dass der BVB in solchen Situationen klar benachteiligt wird.
Gibt zwei Dinge, die man da trennen muss:
1. Frage: Ist das überhaupt ein Handspiel? Aktuelle Auslegung ist: Alles bis zum Schultereckgelenk ist als Handspiel zu werten. Ab nächster Saison wird die sogenannte T-Shirt-Linie herangezogen. Ergo aktuell Handspiel im Sinne der Regel.
2. Frage: Wieso schaut es sich der Schiedsrichter nicht noch einmal an? Ganz einfach, weil es eine schwarz-weiß Entscheidung wie Abseits ist.
Gespeichert

KI Heynckes

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1135 am: 14.Juni 2020, 12:50:36 »

Verstehe echt nicht, was daran so schwer einzusehen ist, in der Hintertorkamera sieht man eindeutig wie der Ball an den Oberarm geht, trotzdem wittern die Echte Liebe-Jünger wieder Betrug (was hätte irgendwer davon?), ironisch, dass dann am Ende solange gespielt wird bis Dortmund gewinnt.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1136 am: 14.Juni 2020, 13:19:53 »

Dann verlinke doch das passende Bildmaterial.



Aber ok, wer mit Echte Liebe-Jünger argumentiert, möchte die Sachlage vermutlich nicht aufklären. Es wurde solange gespielt, wie vorher auch angezeigt wurde. Die fünf Minuten waren auch absolut angebracht um die Düsseldorfer Krämpfe und ähnliches entsprechend zu berücksichtigen.


@Ensimismado
Warum wird die T-Shirt-Linie erst nächste Saison herangezogen? Die Regel wird ja nicht verändert, sondern lediglich klar gestellt. Aus meiner Sicht gilt das also sofort.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Duckn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1137 am: 14.Juni 2020, 13:27:14 »

Weil es keine Regeländerrungen während einer Saison gibt, sondern eigentlich immer zu einer neuen.
Und natürlich ist es eine Regeländerrung, hier wird klar neu definiert was zum Arm gehört und was nicht.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1138 am: 14.Juni 2020, 13:38:43 »

Dann zeig doch bitte mal die aktuelle Definition.
Ich kenne leider nur folgendes: "Handspiel bezeichnet dabei das Spielen des Balles mit dem Arm oder der Hand, „Hand“ ist hier also der gesamte Arm unterhalb der Schulter."
Auch danach wäre das von Guerreiro nicht strafbar gewesen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 19/20
« Antwort #1139 am: 14.Juni 2020, 13:41:29 »

Verstehe echt nicht, was daran so schwer einzusehen ist, in der Hintertorkamera sieht man eindeutig wie der Ball an den Oberarm geht, trotzdem wittern die Echte Liebe-Jünger wieder Betrug (was hätte irgendwer davon?), ironisch, dass dann am Ende solange gespielt wird bis Dortmund gewinnt.

Wurde ja nur so lange gespielt weil es den Videobeweis gab. Man koennte sich auch einfach mit den Fakten auseinandersetzen. Fuer mich ist es ein Unding, dass wir trotz der moeglichkeit der Ueberpruefung durch den VAR zur Zeit eine Regelauslegung haben die ganz weit weg von der urspruenglichen Definition vom absichtlichen Handspiel ist. Das haette noch irgendwo Sinn gemacht wenn man den Schiedsrichtern das leben ohne VAR erleichtern wollte, aber mir kann doch niemand weis machen, das Guerreiro absichtlich mit der Hand den Ballspielt so wie es die urspruengliche Regel verbietet, oder? Da macht die Regel fuer mich keinen Sinn, aber gut, das ist ja wohl die aktuelle Regel.

Habe gerade nur mal kurz den Wortlaut gesucht und folgendes gefunden:

https://www.kicker.de/749992/artikel

1. Da ist nicht erwaehnt was zum Arm gehoert, daher bin ich bei Gonzo, dass es keine Regelaenderung ist und daher auch nicht warten muss.
2. Boatengs fall ist ja wohl von folgendem Zitat abgedeckt gewesen:


Zitat
- Ein Spieler berührt den Ball im Fallen mit der Hand/dem Arm, wobei sich seine Hand/sein Arm dabei zum Abfangen des Sturzes zwischen Körper und Boden befindet und nicht seitlich oder senkrecht vom Körper weggestreckt wird.

Allerding lag Boateng ja schon am Boden und wirft sich wieder hoch, sein Arm war definitiv nicht nah am Koerper. Also sollte dies doch dann wohl ein genauso klarer Fall sein oder zumindest eine Ueberpruefung nach sich ziehen.




Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de
Seiten: 1 ... 55 56 [57] 58 59 ... 61   Nach oben