Football Manager > Allgemeine Diskussionen zum FM

FM in Excel und andere Sünden

<< < (9/24) > >>

Lasso:
Grundsätzlich bin ich auch ein Excel- und Statistikfan.... ABER... Mir ist aufgefallen, dass mir tatsächlich die meisten guten Ideen kommen, wenn ich meinen Fortschritt hier poste. Das soll jetzt keine Werbung für meinen Spielstand sein, ich schreib den aus eigentherapeutischen Gründen eh weiter.
Aber durch das schreiben werden mir manche Sachen einfach erstmal bewusst, bzw. nehme ich sie wahr.
Und manche Ereignisse kann man ja auch trotz Excel nicht planen. Wenn zum Beispiel ein unmoralisches Angebot für ein Spielr kommt, dann muss man trotz anderer Planung einfach mal annehmen, um nur ein Beispiel zu nennen.

sgevolker:
Hier mal ein interessanter Bericht über Datenanalyse im Fußball.

https://www.hossli.com/articles/2019/08/27/warum-ist-messi-der-beste/

DocSnyder:
In meiner Formel habe ich übrigens drei Attribute mit 4 gewichtet (das dürfte die Club-DNA sein, Einsatzfreude / Zielstrebigkeit / Ausdauer), die meines Erachtens für die Position am relevantesten mit 3, irrelevante mit 0,5 (z.B. überall Ecken / Elfmeter / Freistöße, Dribbling usw. für VZ, Weite Einwürfe für Stürmer usw.) und den Rest mit 1.

Carsten:

--- Zitat von: Nico24 am 27.August 2019, 16:59:37 ---@Carsten

Finde deine Tabelle mega spannend und interessant.
Könntest du Sie mir vielleicht schicken? :)

--- Ende Zitat ---
Klaro.
https://www.dropbox.com/s/vi9lripg7ts53qj/Football%20Manager.xlsx?dl=0

Kurze Erläuterung:
Erstes Tabellenblatt: Kaderplanung und Rotationsplanung
Zweites Tabellenblatt: Metriken/Kennzahlen
Drittes Tabellenblatt: Bewertung von Spielerattributen
Viertes Tabellenblatt: Datenimport

Kaderplanung und Rotationsplanung:
Falls du da Verwendung für hast.
Ist eigentlich selbsterklärend zusammen mit meiner Erläuterung im Eingangspost dieses Threads.

Metriken/Kennzahlen:
- Gewichtung kannst du nach deinen Schwerpunkten direkt anpassen.
- "Kalibierung" dient der Kontrolle der Gewichtung, damit nicht ein Faktor den Performancewert dominiert. Die Kalibierungs-werte sollen daher in etwa gleich groß sein.
- Beim Import aus dem FM bekommt man manchmal ein "-" statt einer "0". Muss man dann manuell ersetzen.
- Die Bewertungen des Performance-Wertes (schlecht, unterdurchschnittlich, okay, gut, super) ist natürlich relativ. Sollte ggf. der eigenen Teamperformance angepasst werden. Bringt ja nichts, wenn alle spieler rot oder alle Spieler grün sind.

Bewertung von Spielerattributen:
- Rechts bei "Auswertung" erhält man positionsabhängig verschiedene dimensionslose Kennzahlen, die die Eignung ausdrücken.
- Ich habe die relevanten Positionen mit bedingter Formatierung belegt und die irrelevanten Positionen ausgegraut (wobei manche Spieler überraschend auch auf anderen Positionen stark sein dürften)
- Attribute wie zum Beispiel "Ecken" oder "Elfmeter" habe ich nicht berücksichtigt, da sie für mich nur einen Bonus darstellen, aber ansonsten (im Normalfall) kein Entscheidungskriterium sind.
- Die Gewichtung ist nach meinen persönlichen Beobachtungen festgelegt und respäsentiert nicht unbedingt die Schlüsselattribute des FM.
- Der "Korrekturfaktor" am Ende der Gewichtungstabelle dient dem Angleich der Positionen, so dass keine Position aufgrund der Gewichtungen generell bevorzugt wird.

veni_vidi_vici:
Wie viele unterschiedliche Sheets haben wir jetzt? 2? 3?

Was mich interessieren würde: Wenn einer die Daten seines Kaders bei allen Sheets einträgt, wie nah liegen die ermittelten Werte für Idealpositionen, DNA, etc. zusammen bzw. wie weit liegen sie auseinander. Vielleicht macht ja mal jemand die Eintragung für je zwei Spieler jeder Position oder so.  ;D

LG Veni_vidi_vici

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln