Ich glaube, dass der Abstiegskampf noch sehr spannend wird diese Saison. Sehe da alle Teams ab Platz 11 noch involviert, da der Abstand bis zum Relegationsplatz nur 5 Punkte beträgt.
Macht also aktuell Bochum, Gladbach, Hertha, Bielefeld, Wolfsburg, Augsburg, Stuttgart und Fürth als beteiligte Teams.
Rein von der Kaderqualität bzw. dem Potenzial würde man sagen Gladbach, Wolfsburg und Stuttgart sollten in der Lage sein vor den anderen Mannschaften zu landen. Aber insbesondere die Formkurve ist bei allen 3 Mannschaften aus meiner Sicht absolut katastrophal.
Bochum, Bielefeld und jetzt auch Fürth sind erstaunlich konstant und könnten durchaus für weitere Überraschungen sorgen. Augsburg kann ich null einschätzen. Hertha ist für mich eine Mannschaft, die auf jeden Fall unten bleiben wird und auch den Gang in die zweite Liga antreten könnte, da der Kader absolut nicht stimmig ist. Ich kann nicht mal Korkut groß kritisieren...Aus meiner Sicht krankt es im gesamten Verein und die Qualität ist so gering, dass schlichtweg kaum bessere Leistungen möglich sind.
Dadurch, dass jede Mannschaft für einen oder zwei Patzer sind jederzeit, sehe ich Fürth auch noch nicht als sicheren Absteiger aktuell. Sie scheinen in der Liga angekommen zu sein und wenn sie ihre neu gewonnene Stabilität beibehalten, könnten sie zumindestens in den Kampf um den Relegationsplatz noch eingreifen und sich ranschleichen.
Da schlummert im Abstiegskampf viel Potenzial in alle Richtungen für jede Mannschaft. An den nächsten Spieltagen im Februar gibt es mit Hertha-Bochum, Bielefeld-Gladbach, Wolfsburg-Fürth, Gladbach-Augsburg, Fürth-Hertha, Stuttgart-Bochum, Gladbach-Wolfsburg doch ein paar direkte Duelle der Mannschaften, die dann die Richtung für die finale Saisonphase vorgeben werden. Insbesondere Gladbach hat wirklich Schicksalswochen vor sich mit 3 direkten Duellen in 4 Spieltagen. Gehen die in die Hose, brennt die/der Hütte(r)
