MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Boykottiert ihr die WM?

Ja, dieses Ereignis kann und will ich nicht unterstützen (wegen Korruption, Menschenrechtslage, Zwangsarbeit usw.).
- 28 (43.8%)
Nur zum Teil. Zumindest die Spiele meiner Nationalelf werde ich wohl ansehen
- 11 (17.2%)
Nein, ein Boykott hilft auch nicht weiter, um die (zahlreichen) Missstände zu beheben.
- 25 (39.1%)

Stimmen insgesamt: 61

Umfrage geschlossen: 20.Dezember 2022, 21:30:42


Autor Thema: WM 2022 in Katar  (Gelesen 19357 mal)

anderst

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #100 am: 02.Dezember 2022, 16:07:28 »

Warum sollte ein Koch statt Rüdiger spielen, der seit Jahren auch international seine Klasse zeigt und davor Stammspieler bei einem Topverein der gleichen Liga war? Weil er zwei (?) Jahre jünger ist? Kehrer ist auch Stammspieler in der PL...
Deutschland hat so viele (sehr) gute IV in ihren besten Jahren oder noch sehr jung.
Spaniens IV sehe ich individuell weitaus schwächer besetzt. Eigentlich sehe ich kaum eine Innenverteidigernation die da besser besetzt sein soll (Niederlande ausgenommen).
Unterschied ist viel mehr, dass Flick es so gut wie gar nicht geschafft hat sich mal einspielen zu lassen. Selbst beim Turnier noch rumexperimentiert. Natürlich klappt es dann im Gefüge nicht.

Wobei das halt auch hart lächerlich ist nun Deutschland so an den Pranger zu stellen. 2018 war grottig, keine Frage. Aber bis auf 30 Minuten gegen Japan und 15 Minuten gegen Costa Rica war man das bessere Team oder hat das Spiel komplett offen gestaltet wie gegen Spanien. "Dummerweise" hat Spanien nun auch verloren und vorher CR abgeschossen, ansonsten wäre das Feedback nun ein gänzlich anderes. Gerade in den Medien. Dann wäre von deutschen Tugenden zu hören und Siegermentalität, jetzt ist alles offen.

Individuell ist die DFB Elf weiterhin eine TOP Elf, aber es braucht halt ein Konzept dies auch als Mannschaft umzusetzen.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #101 am: 02.Dezember 2022, 16:07:59 »

Die haben halt diese Regel mit den Basken. Andere dürfen nur x Nicht-EU-Ausländer verpflichten. Bilbao darf nur x Nicht-Basken im Team haben. Da brauchst du zwangsläufig eine gute Jugend.

LG Veni_vidi_vici

anderst

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #102 am: 02.Dezember 2022, 17:46:32 »

Die haben halt diese Regel mit den Basken. Andere dürfen nur x Nicht-EU-Ausländer verpflichten. Bilbao darf nur x Nicht-Basken im Team haben. Da brauchst du zwangsläufig eine gute Jugend.

LG Veni_vidi_vici

Bilbao hat gar keine nicht Basken im Team!?
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #103 am: 02.Dezember 2022, 18:03:09 »

Es dürfen nur Basken spielen.
Also ich dürfte  :laugh: Spaß
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #104 am: 02.Dezember 2022, 18:10:45 »

Man müsste aber auch mal die ganzen anderen Flachpfeifen aus dem Löwschen Dunstkreis entsorgen, damit sich was ändert. Der Bierhoff und seine Entourage gehören genauso ersetzt wie Flick. Solange sich da nichts ändert, sehe ich 2024 schon die nächste Blamage kommen.

DFB-Präsident: Uli Hoeness
1. Vizepräsident: H.-J. Watzke
DFB-Generalsekretär: K.-H. Rummenigge
Direktor Nationalmannschaft: Rudi Völler (aktuell Bierhoff).

Wirklich ernsthaft: Könnte so eine Konstellation vielleicht den deutschen Fußball retten?
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #105 am: 02.Dezember 2022, 18:18:07 »

Es dürfen nur Basken spielen.
Also ich dürfte  :laugh: Spaß

Deswegen ist Bilbao auch die größte langfristige Erstlingsherausforderung im FM ...

Edit: Erstligaherausforderung
« Letzte Änderung: 02.Dezember 2022, 18:21:54 von AgentGarcia »
Gespeichert
One Hand on the Torch

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #106 am: 02.Dezember 2022, 18:26:16 »

Sorry ich sehe auch nicht das die Innenverteidigung von Deutschland das Problem sein soll. Ein Rüdiger spielt Stamm bei Real Madrid, Schlotterbeck ist jetzt 23 und hat sicherlich auch noch Potenzial nach oben. Süle ist jetzt auch kein Blinder. Wenn man Probleme in der Defensive attestieren möchte, dann doch eher auf den Außenbahnen. Links wie rechts hat man halt nichts vernünftiges. Ein Kimmich sollte in der Nationalmannschaft Rechtsverteidiger spielen. Da fehlten Flick aber wohl die Eier es wie Löw 2014 zu machen als Lahm meinte er wäre jetzt auf einmal 6er.  ::)

Für mich sind die taktischen Entscheidungen von Flick ganz klar der Grund warum man jetzt ausgeschieden ist. Kimmich hätte schon länger auf Rechts gehört, da man dort niemand besseren hat und im Mittelfeld genug Qualität vorhanden ist.
Gündogan wird komplett falsch eingesetzt und darf hinten absichern damit Goretzka vorne rumturnen darf. Müller ins Sturmzentrum zu stellen obwohl man einen Füllkrug hat und gegen tief stehenden Mannschaften so jemanden gut gebrauchen kann hat sich auch als Fehler erwiesen. Und allgemein die Ausrichtung der Mannschaft. man führt 1:0 gegen Japan und spielt trotzdem als müsste man 6:0 gewinnen. Da muss ich als Trainer meine Spieler halt auch zurechtweisen, dass nicht alle Mann nach vorne rennen.

Bezeichnend finde ich die Wohlfühloase DFB das sich ein Flick jetzt hinstellt und sagt er würde von sich aus nicht gehen und der Job macht ihm Spaß. In anderen Ländern würde man nach so einem Blamablen auftreten den Trainer vom Hof jagen. Für mich fehlt es da an jeglicher Selbstkritik und empfinden für so eine Blamage auch die Konsequenzen zu tragen. Und nichts anderes ist dieses Ausscheiden eine Blamage.

Hätten diejenigen Eier würde Bierhoff, Flick, Müller, Neuer, Gündogan zurücktreten und Platz für einen Neuanfang machen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl das alle noch denken sie wären gut genug für eine EM 2024.  ::)
Gespeichert

anderst

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #107 am: 02.Dezember 2022, 20:49:05 »

Für mich ist es nicht blamabel.
Remis gegen Spanien, deutlicher Sieg gegen Costa Rica, gutes Spiel gegen Japan mit schlechtem Ergebnis.
Ne, blamabel sieht wahrlich anders aus.
Gespeichert

Wiebke

  • Gast
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #108 am: 03.Dezember 2022, 11:32:50 »

Für ein Team, das vorher mitteilte, man habe den Anspruch Weltmeister zu werden, ist das Ausscheiden in der Vorrunde peinlich.

Die Abwehr einschließlich Torwart ist ein Problem. Sie hat definitiv das Ausscheiden verursacht mit teilweise slapstick-artigen Fehlern. Hinzu kommt das Fehlen von Kampfgeist. Das ist aber schon länger so. Man kann den Spielern im TV die Angst in ihren Gesichtern ablesen, wenn es nicht läuft. In meinen Kampfsport-Zeiten bin ich bei so einem Gesichtsausdruck immer in die Offensive gegangen, da hatte ich dann schon halb gewonnen.

Müller hat schon ewig kein Tor mehr für Deutschland geschossen. Er ist bei seiner sehr kräftezehrenden Spielweise verbraucht und der Gegner hat sich auf ihn eingestellt. Das war schon bei der letzten WM so. Neuer hat seine besten Zeiten auch hinter sich.

Taktisch kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht so aus. Allerdings habe ich  nicht verstanden, warum nicht  Füllkrug gegen Costa Rica von Anfang an gespielt hat.
« Letzte Änderung: 03.Dezember 2022, 11:35:44 von Wiebke »
Gespeichert

anderst

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #109 am: 04.Dezember 2022, 11:10:53 »

Für ein Team, das vorher mitteilte, man habe den Anspruch Weltmeister zu werden, ist das Ausscheiden in der Vorrunde peinlich.

Die Abwehr einschließlich Torwart ist ein Problem. Sie hat definitiv das Ausscheiden verursacht mit teilweise slapstick-artigen Fehlern. Hinzu kommt das Fehlen von Kampfgeist. Das ist aber schon länger so. Man kann den Spielern im TV die Angst in ihren Gesichtern ablesen, wenn es nicht läuft. In meinen Kampfsport-Zeiten bin ich bei so einem Gesichtsausdruck immer in die Offensive gegangen, da hatte ich dann schon halb gewonnen.

Müller hat schon ewig kein Tor mehr für Deutschland geschossen. Er ist bei seiner sehr kräftezehrenden Spielweise verbraucht und der Gegner hat sich auf ihn eingestellt. Das war schon bei der letzten WM so. Neuer hat seine besten Zeiten auch hinter sich.

Taktisch kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht so aus. Allerdings habe ich  nicht verstanden, warum nicht  Füllkrug gegen Costa Rica von Anfang an gespielt hat.

Ich hoffe die Analysen im Profitum fallen dann doch etwas detailreicher aus als Ziel verpasst = Blamage.
WAS genau soll denn nun peinlich an den Auftritten gewesen sein?
Und wenn Düllkrug gegen Costa Rica gespielt hätte, was dann? 10:2 Sieg?
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #110 am: 04.Dezember 2022, 12:24:20 »

Ich würde eher sagen: Mindestziel verfehlt = Blamage. Denn mal unabhängig von Qualitätsdefiziten auf einzelnen Positionen muss man schlicht sagen, dass mit diesem Kader das Weiterkommen eigentlich selbstverständlich sein sollte. Es nützt halt aber nichts, wenn man von 270 Minuten nur 230 gut spielt und es in den schlechten Phasen nicht schafft, den Gegner vom Tor wegzuhalten. Ich sehe hier große Aktien bei Flick: so oft, wie die Nationalmannschaft mittlerweile zusammenkommt, muss es einfach drin sein, eine eingespielte Mannschaft hinzubekommen. Das war aber nicht der Fall.

Das letzte Mal, als die Nationalmannschaft mehrere Turniere verbaselt hat, war tiefe Trauer angesagt (hallo Berti, hallo Erich).
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #111 am: 04.Dezember 2022, 13:54:15 »

Für ein Team, das vorher mitteilte, man habe den Anspruch Weltmeister zu werden, ist das Ausscheiden in der Vorrunde peinlich.

Die Abwehr einschließlich Torwart ist ein Problem. Sie hat definitiv das Ausscheiden verursacht mit teilweise slapstick-artigen Fehlern. Hinzu kommt das Fehlen von Kampfgeist. Das ist aber schon länger so. Man kann den Spielern im TV die Angst in ihren Gesichtern ablesen, wenn es nicht läuft. In meinen Kampfsport-Zeiten bin ich bei so einem Gesichtsausdruck immer in die Offensive gegangen, da hatte ich dann schon halb gewonnen.

Müller hat schon ewig kein Tor mehr für Deutschland geschossen. Er ist bei seiner sehr kräftezehrenden Spielweise verbraucht und der Gegner hat sich auf ihn eingestellt. Das war schon bei der letzten WM so. Neuer hat seine besten Zeiten auch hinter sich.

Taktisch kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht so aus. Allerdings habe ich  nicht verstanden, warum nicht  Füllkrug gegen Costa Rica von Anfang an gespielt hat.

Ich hoffe die Analysen im Profitum fallen dann doch etwas detailreicher aus als Ziel verpasst = Blamage.
WAS genau soll denn nun peinlich an den Auftritten gewesen sein?
Und wenn Düllkrug gegen Costa Rica gespielt hätte, was dann? 10:2 Sieg?

Peinlich ist das Abschneiden. Zwei WM´s in Folge in der Vorrunde ausgeschieden, dazu im ganzen Jahr 2022 hat es Flick nicht geschafft eine Startelf zu finden die eingespielt ist. Vor dem ersten Spiel wechselt man in der Abwehr nochmal wild durch.
Die langfristige Entwicklung ist seit dem WM Titel 2014 eine komplette Enttäuschung beim Deutschen Fußballbund und da kann man jetzt nicht schönreden man hat doch gut gespielt und ist Unglücklich ausgeschieden. Der gesamte Trend zeigt halt deutlich nach unten in Fußball Deutschland und da sind deutliche Worte angebracht, da andere Nationen es deutlich besser machen.
Gespeichert

anderst

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #112 am: 04.Dezember 2022, 14:20:36 »

Welche Nationen denn?
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #113 am: 04.Dezember 2022, 14:52:22 »

Welche Nationen denn?

Am deutlichsten wäre da England zu nennen. Ich kann mich noch gut erinnern wie man  sich in Deutschland dafür gefeiert hat wie überlegen die Trainerausbildung und allgemein die Ausbildung von Talenten in Deutschland im Gegensatz zu England ist. 10 Jahre später sieht das ganze dann auch wieder anders aus.
Wenn man aber sieht was für ein Potenzial in England mittlerweile rumrennt und wie das bei uns aussieht dann darf man zusammenfassen man wurde mehr als nur überrundet.
Gespeichert

anderst

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #114 am: 04.Dezember 2022, 16:12:37 »

Okay, wäre ein Nation.
Und bei der sehe ich nun auch keine überragende Talentdichte vor der sich die Deutschen verstecken müssen. Einen Bellingham hat man auch in Deutschland mit Wirtz.

Und wenn ich mir so die Abwehr anschaue, kann ich auch nicht erkennen wo das irgendwie was wie Potential zu erkennen sein soll.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #115 am: 04.Dezember 2022, 16:19:17 »

Von einer echten Blamage zu sprechen, ist insofern okay, weil (DeDaim beipflichtend) die Gruppenphase als Mindestziel verfehlt wurde. Dafür gibt es natürlich Gründe. Ich schließe mich hier der Kritik an Flick an, der es nicht verstanden hat, ein Team zu formen und der auch falsche taktische Entscheidungen traf: Kein Füllkrug gegen Costa Rica, kein Fokus auf Offensive im Spanienspiel, Herausnahme von Gündogan gegen Japan. Sicherlich ist das Spiel gegen Japan sehr unglücklich verlaufen, als man viele Chancen einfahc nicht gemacht hat. Fraglich aber, welche Anteil eine Teamführung genau daran hat.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

anderst

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #116 am: 04.Dezember 2022, 16:22:08 »

Da ich das nun zum zweiten Mal lese.
Was hätte mit Füllkrug gegen Costa Rica anders laufen sollen? Ernsthaft ein 8:0?
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #117 am: 04.Dezember 2022, 17:02:26 »

Ja, warum nicht, zumindest hätte man mit einer hohen Halbzeitführung ein wenig den Druck auf Spanien erhöhen können, ihrerseits ihr Spiel lieber zu gewinnen.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

anderst

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #118 am: 04.Dezember 2022, 17:45:17 »

Alles klar
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2022 in Katar
« Antwort #119 am: 04.Dezember 2022, 17:47:20 »

Das sehe ich tatsächlich ähnlich. Steht es in der Halbzeit 3:0, was durchaus möglich gewesen wäre, zeigt das ja auch den Spaniern, dass es für Deutschland eventuell doch reichen kann. Die geben dann vielleicht das eine Prozent mehr, auch wenn ein 8:0 doch noch immer sehr unrealistisch gewesen wäre.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)